Heco Ascada 300 BTX: инструкция

Раздел: Наушники

Тип:

Инструкция к Heco Ascada 300 BTX

ASCADA 300 BTX

Wichtige Hinweise zur Installation / Garantieurkunde

Important notes for installation / warranty card

Mode d’emploi / certicat de garantie

Avvertenze importanti per l’installazione / certifcato di garanzia

Notas importantes sobre la instalación / certicado de garantía

Важная информация по инсталляции / гарантия

The

Bluetooth

® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and

any use of such marks by Heco is under license. Other trademarks and trade names are those of

their respective owners.

© 2013 CSR plc and its group companies.

The aptx® mark and the aptX logo are trade marks of CSR plc or one of its group companies and

may be registered in one or more jurisdictions.

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden Rückgabe-

und Sammelsystemen zu.

At the end of the product’s useful life, please dispose of it at appropriate collection points provided

in your country.

Une fois le produit en n de vie, veuillez le déposer dans un point de recyclage approprié.

4

8

12

16

20

24

28

Abbildungen/Illustrations

Sehr geehrter HECO-Kunde,

vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein HECO-Produkt entschieden haben. Wir möchten Ihnen hierzu von unserer Seite

recht herzlich gratulieren. Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines Qualitätsproduktes geworden, das weltweite

Anerkennung ndet.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:

• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung

enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und zur Sicherheit. Befolgen Sie unbedingt alle Hinweise. Bewahren Sie die

Bedienungsanleitung gut auf.

• WARNHINWEISE: Alle Warnzeichen auf dem Lautsprecher, dem Zubehör und in der Bedienungsanleitung müssen

beachtet werden.

• WÄRMEEINWIRKUNG: Betreiben Sie den Lautsprecher mit Zubehör nur im Temperaturbereich von 10°C bis 40°C.

• Der Lautsprecher sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden (Heizkörper, Öfen, Heizstrahler, offene

Flammen). Beim Aufstellen in Nähe von Verstärkern sollte ein Mindestabstand von 10 cm nicht unterschritten werden.

• Die Aluminiumplatte des Verstärkers auf der Rückseite des Gerätes dient der Kühlung des eingebauten Verstärkers

und darf nicht abgedeckt sein (z. B. Vornge, Gardinen), um eine ausreichende Belüftung des Verstärkers zu

gewährleisten.

• EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT: Der Lautsprecher darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Ebenfalls

darf er nicht zum Abstellen von Vasen oder anderen mit Feuchtigkeit gefüllten Behältern benutzt werden. Setzen Sie

den Lautsprecher weder Wasser noch hoher Luftfeuchtigkeit aus. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Bei

Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten sofort den Netzstecker ziehen.

• FREMDKÖRPER: Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper durch die Öffnungen des Lautsprechers ins Innere

gelangen. Sie könnten Kurzschlüsse auslösen und auch einen Stromschlag und Brand.

• REINIGUNG: Bitte verwenden Sie ein trockenes und weiches Tuch und keine Reinigungsmittel, Sprays oder chemische

Lösungsmittel, da sonst die Oberäche beschädigt werden könnte.

• STROMANSCHLUSS: Bitte beachten Sie die Spannungswerte auf den Hinweisschildern. Das Netzteil des

Lautsprechers darf nur mit den auf den Schildern angegebenen Spannungswerten und Frequenzwerten betrieben

werden.

• BLITZSCHUTZ/VORSICHTSMASSNAHMEN: Wird das Gerät längere Zeit (z. B. im Urlaub) nicht benutzt, sollte es

durch Ziehen der Netzstecker vom Netz getrennt werden. Das Gerät sollte auch bei Gewitter vom Netz getrennt

werden. Somit wird eine Beschädigung durch Blitzschlag und Überspannung verhindert.

• NETZKABEL: Das Netzkabel muss immer betriebsbereit sein und sollte nur so verlegt sein, dass niemand auf das

Netzkabel treten kann. Auch darf es nicht durch Gegenstände eingeklemmt sein, die das Kabel beschädigen können.

Bei Verwendung von Steckern und Mehrfachsteckdosen ist darauf zu achten, dass das Kabel an der Stelle, wo es

aus der Steckdose kommt, nicht geknickt wird. Das Netzkabel nicht mit feuchten Händen anschließen oder entfernen.

• ÜBERLASTUNG: Steckdosen, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel sollten nicht überlastet werden. Bei

Überlastung besteht Stromschlag- und Brandgefahr.

• AUFSTELLUNG: Bitte beachten Sie die Montageanweisung.

• Der Lautsprecher sollte nur auf festem Untergrund und nicht auf bewegliche Untergestelle gestellt werden, da sonst

Verletzungsgefahr besteht.

SCHÄDEN, DIE VOM FACHMANN BEHOBEN WERDEN MÜSSEN:

Bei den folgenden Schäden sollte das Gerät sofort vom Netz getrennt werden und ein Fachmann mit der Reparatur

beauftragt werden:

• Beschädigungen des Netzkabels oder der Netzstecker. Ein beschädigtes Kabel darf nicht repariert, sondern muss

komplett ausgetauscht werden.

• Wenn Feuchtigkeit oder Wasser in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind.

• Wenn der Lautsprecher heruntergefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist

• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, obwohl man alle Hinweise in der Bedienungsanleitung beachtet hat.

Es dürfen nur nachträgliche Änderungen vorgenommen werden, die vom Hersteller genehmigt sind.

Es dürfen zur Reparatur nur Originalersatzteile verwendet werden.

Nach einer Reparatur sollte das Gerät auf Sicherheit überprüft werden, um eine ordnungsgemäße und sichere Funktion

sicherzustellen.

Reparaturen müssen immer qualizierten Fachkräften überlassen werden, da man sich sonst gefährlichen

Hochspannungen oder anderen Gefahren aussetzt.

4

Das Dreieck mit Blitzsymbol warnt den Benutzer, dass innerhalb des Gerätes hohe Spannungen verwendet

werden, die gefährliche Stromschläge verursachen können.

Das Dreieck mit Ausrufezeichen macht den Benutzer darauf aufmerksam, dass in der beigefügten

Bedienungsanleitung wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen (Reparatur) enthalten sind, die unbedingt

beachtet werden müssen.

Nicht öffnen! Gefahr des elektrischen Schlages!

ACHTUNG: Weder das Gehäuse/Netzteile öffnen noch Abdeckungen entfernen, um

Stromschläge zu vermeiden. Keine Reparatur durch den Benutzer. Reparatur nur durch

qualizierte Techniker! Keine Steckdosen oder Verlängerungskabel benutzen, die den Stecker

des Gerätes nicht vollständig aufnehmen.

ENTSORGUNGSHINWEISE

Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EC müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte über lokale

Sammelstellen getrennt entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften, und entsorgen Sie Ihre Altgeräte

nicht mit dem normalen Hausmüll.

BATTERIE-ENTSORGUNG:

Alt-Batterien sind Sondermüll und müssen gemäß den aktuellen Vorschriften entsorgt werden.

INHALT:

(A) 1 St. Aktiver Lautsprecher inkl. abnehmbarer Frontbespannung

(B) 1 St. Netzteil inkl. Netzkabel

(C) 1 St. Fernbedienung einschließlich Batterie (Knopfzelle CR 2032)

(D) 1 m Stereo-Audiokabel, 3,5 mm Klinkenstecker/Cinchstecker

(E) 1 St. Bedienungsanleitung

AUSPACKEN DES LAUTSPRECHERS

Bitte den Lautsprecher und das Zubehör vorsichtig auspacken und den Inhalt des Originalkartons anhand der Liste

oben überprüfen. Im Falle eines Transportschadens wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. Bewahren Sie das

Verpackungsmaterial gut auf. Die Originalverpackung ermöglicht bei einem späteren Umzug und im Servicefall einen

problemlosen Transport.

AUFSTELLEN DES LAUTSPRECHERS

Der Lautsprecher sollte für eine optimale Wiedergabe auf einer festen, ebenen Fläche (Tisch, Regal etc.) platziert werden.

Eine Wand im Rücken des Lautsprechers stärkt die Basswiedergabe durch den rückseitigen Bassradiator zusätzlich. Für

ein optimales Stereo-Panorama sollte die Vorderseite des Lautsprechers in Richtung der Zuhörer gerichtet sein.

5

Аннотация для Heco Ascada 300 BTX в формате PDF