Eneo HDB-1080Z03IR B: DE DE
DE DE: Eneo HDB-1080Z03IR B

OSD Hauptmenü
MENU V3.07
Press ● to enter the
setup menu for about
1. ZOOM/FOCUS ↵
2 second
2. EXPOSURE. ↵
3. SCENE ENHANCE NORMAL
4. 3D-NR MID
DE
DE
5. DAY/NIGHT EXT↵
6. PICT ADJUST ↵
EN
EN
7. SPECIAL ↵
FR
FR
8. SYSTEM ↵
9. EXIT SAVE&EXIT ↵
PL
PL
RU
RU
Werksein-
MAIN
Beschreibung
stellung
ZOOM/FOCUS - Zur Einstellung von FOCUS MODE (Fokus Modus),
D-ZOOM (Digitaler Zoom), LENS REFRESH (Au-
tomatische Objektiv Initialisierung) und LENS INIT.
(Objektiv Initialisierung).
EXPOSURE - Zur Einstellung des EXPOSURE Mode (Belichtungs-
modus), BRIGHTNESS (Helligkeit), SENS-UP, AGC
und MOTION DEBLUR.
SCENE
NORMAL NORMAL - Optimiert für normale Innen- und Außen-
ENHANCE
anwendung bei guten Lichtverhältnissen.
WDR - Verbessert die Sicht in Über- und Unterbe-
lichteten Bereichen durch doppelte Bildaufzeich-
nung mit langer und kurzer Belichtung. Bei akti-
viertem WDR wird die Bildrate durch die doppelte
Aufzeichnung halbiert.
Es können die WDR Level LOW (niedrig), MID
(mittel) und HIGH (hoch) gewählt werden. Dieser
Modus sollte mit Bedacht gewählt werden, da in
manchen Umgebungen Qualitätsverlust durch
Überkompensation entstehen kann.
9
9

Werksein-
MAIN
Beschreibung
stellung
• Videosignal FBAS: Das Anschließen eines
Videokabels an den FBAS Kontroll-Ausgang
deaktiviert die WDR Funktion vorübergehend.
Dies sollte vom Installateur bei der Video-Ein-
stellung an einem Service-Monitor über FBAS
Signal berücksichtigt werden.
D-WDR – Verbessert die Sicht durch Gain-Kompen-
sation in dunklen Bereichen. Entsprechend kann in
diesen Bereichen verstärktes Rauschen auftreten.
BLC - Verbessert die Sichtbarkeit von dunklen
Objekten vor hellen Hintergründen. Außerhalb des
BLC-Fensterbereichs kann es zu Übersättigung
kommen. BLC hat ein Zielfenster für die Kompensa-
tion und dessen Größe und Position kann über H-
POS, V-POS, H-SIZE und V-SIZE eingestellt werden.
HLC - Schneidet die Highlight Bereiche mit einer
schwarzen Maske aus und entfernt sie aus der
Kompensation.
3D-NR MID 3D-NR ist eine fortschrittliche und mächtige zeit-
basierte Rauschreduktions-Technologie mittels
überwachen des Rauschens über mehrere Frames
und dem resultierenden Abgrenzen und Entfernen
bei schwachem Licht.
Höhere Einstellungen reduzieren das Rauschen
stär- ker, führen aber zu einem Verlust von Schärfe
und dem Auftreten von Wisch- und Bewegungs-
unschär- fe-Effekten bei schnellen Objekten und
schwachem Licht.
1010