Eneo GXC-1720M: DE DE
DE DE: Eneo GXC-1720M

Zum Beispiel steht eine Reihe von IP-Adressen der IP-Kamera
von 192.168.1.1 bis 192.168.1.255 zur Verfügung. Wählen Sie
eine von der Reihe der IPs aus. Es ist unnötig, die MASK und
den GATEWAY einzustellen; lassen Sie die Einstellungen als
Standardeinstellungen stehen.
Wenn eine IP-Kamera an ein WAN angeschlossen ist, müssen
Sie eine einzigartige,´permanente IP-Adresse auswählen und
die MASK- und GATEWAY-Einstellungen nach Ihrer Netzwerk-
Architektur korrekt konfigurieren. Falls Sie hinsichtlich dieser
DE
DE
Einstellungen Fragen haben, bitten Sie einen qualifizierten
EN
EN
Fachmann oder Ihren ISP um Rat.
FR
FR
PL
PL
RU
RU
Diagramm der Verkabelung für die Alarmfunktion
+12V
Alarmausgabe
ALARM
Alarmeingabe
Reed-Schalter
RS-485 D+
RS-485 D-
RS-485 Gerät
+12V
GS-Ausgang GND
+12V, 100mA
(Erdung)
9

Hardware-Installation
1. Den Netzanschlussstecker an die IP-Kamera anschließen.
2. Das Kabel der IP-Kamera anschließen.
3. Bestätigen Sie den korrekten Status der Netzwerkverbindung (PC/HUB/
IP-Kamera).
4. Im PC IE-Browser geben Sie die IP der Kamera online ein, um eine
Verbindung mit der ersten Live-Seite herzustellen.
HINWEIS: Rote Betriebsanzeigeleuchte (Power) der IP-Box-Kamera:
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung blinkt diese
Anzeigeleuchte.
Zweifarbige Netzwerkanzeige:
(1) Kein Leuchten der Anzeige, wenn das Netzwerk nicht ange-
schlossen ist.
(2) Die grüne Anzeigeleuchte leuchtet, wenn das Netzwerk
angeschlossen ist. Ein Blinken der orangen Anzeigeleuchte
zeigt den Status der Netzwerkverbindung an.
Weitere Informationen
Das Benutzerhandbuch ist auf der eneo Website unter
www.eneo-security.com oder auf der mitgelieferten CD verfügbar.
1010