Aiptek X-mini – страница 3
Инструкция к Экшн Камере Aiptek X-mini

13
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
3 Fahrzeugrekorder verwenden
3.1 Videos aufnehmen
3.1.1 Videos während der Fahrt aufnehmen
Wenn der Fahrzeugmotor gestartet wird und die Automatische
Aufnahme-Funktion aktiviert ist, schaltet sich das Gerät automatisch
ein und die Aufnahme beginnt.
Die Aufnahme stoppt automatisch, sobald der Motor abgeschaltet
wird. Alternativ können Sie zum manuellen Beenden der Aufnahme
die -Taste drücken.
Hinweis:
In einigen Fahrzeugen wird die Aufnahme auch nach abgeschaltetem Motor fortgesetzt.
Falls dies geschieht, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den Zigarettenanzünder manuell aus.
- Entfernen Sie das Fahrzeug-Netzteil vom Zigarettenanzünder.
3.1.2 Sonstige Videotypen aufnehmen
1. Drücken Sie zum Start der Aufnahme .
2. Mit der -Taste beenden Sie die Aufnahme.
Hinweis:
Alle 3 oder 5 Aufnahmeminuten wird eine Videodatei gespeichert. Siehe Menü verwenden
(4.1).
Das Gerät speichert die Aufnahme auf der Speicherkarte. Falls die Kapazität der Speicherkarte
erschöpft ist, wird die älteste Datei auf der Speicherkarte überschrieben.

14
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
3.1.3 Notfallaufnahme
Drücken Sie während der
Videoaufnahme die -Taste, wenn das
Video
fortlaufend in einer Datei gespeichert
werden soll, bis die Kapazität der
Speicherkarte erschöpft ist bzw. die
Aufnahme manuell beendet wird.
Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme
die -Taste.
Hinweis: Falls die Kollisionserkennung-Funktion aktiviert ist und eine Kollision erkannt wird,
löst das Gerät automatisch die Notfallaufnahme aus. Siehe Menü verwenden (4.1).
3.1.4 Der Aufnahmebildschirm
1
5
7
2
4
3
6
Nr.
Element Beschreibung
1
Dauer Zeigt die Aufnahmedauer.
2
Zeigt das aktuelle
Datum und Zeit
Aufnahmedatum und die Uhrzeit
an.

15
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
3
Anweisungssymbol
Drücken Sie zum Aufrufen des
(Menü)
Bildschirmmenüs die -Taste.
4
Zeigt die verbleibende
Akku
Akkuleistung.
5
Anweisungssymbol
Drücken Sie zum Beenden der
(Stopp)
Aufnahme die -Taste.
6
Drücken Sie die -Taste,
wenn das Video fortlaufend in
Anweisungssymbol
einer Datei aufgenommen
(Notfall)
werden soll, bis die Aufnahme
manuell beendet wird.
7
Drücken Sie zum Umschalten in
Anweisungssymbol
den Wiedergabemodus die
(Wiedergabe)
-Taste.

16
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
3.1.5 LED-Licht verwenden
Mit dem LED-Licht können Sie bei ungenügender Beleuchtung
zusätzliches Licht bereitstellen
.
Gehen Sie zum Aktivieren des LED-Lichts wie folgt vor:
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
2. Wählen Sie mit den Tasten /
die Option Zusatzleuchte, drücken
Sie dann die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten /
die Option Ein, drücken Sie die
-Taste.
4. Drücken Sie zum Verlassen des
Menüs die -Taste.
Hinweis:
Schalten Sie das LED-Licht aus, wenn der Akkustand gering ist.
Wenn Sie das LED-Licht lange Zeit verwenden, kann es heiß werden. Achten Sie darauf, das
heiße LED-Licht nicht zu berühren.
3.1.6 Schnappschuss aufnehmen
Mit diesem Gerät können Sie auch Schnappschüsse der aktuellen
Szene aufnehmen.
Drücken Sie am Bereitschaftsbild zur
Aufnahme eines Schnappschusses die
-Taste.
Hinweis: Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der -Taste beenden.

17
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
3.2 Videos und Fotos wiedergeben
1. Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der
-Taste beenden. Der Bereitschaftsbildschirm wird angezeigt.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten /
die Dateikategorie, die Sie
durchsuchen möchten; drücken Sie
.
4. Rufen Sie mit den Tasten /
die nächste oder vorherige Datei
auf; mit der -Taste können Sie
die Datei im Vollbildmodus anzeigen.
Hinweis: Über den Bereitschaftsbildschirm können Sie mit Hilfe der -Taste direkt den
Wiedergabemodus aufrufen. Das zuletzt aufgenommene Video wird am Bildschirm angezeigt.

18
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
3.2.1 Videos wiedergeben
So geben Sie Videos wieder:
1. Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der
-Taste beenden.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option
Dateiwiedergabe, drücken Sie die -Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten / die
Option Video oder Notfall, drücken Sie
dann .
5. Suchen Sie mit den Tasten / die
gewünschte Videodatei, drücken Sie
zur Videowiedergabe .
6. Drücken Sie zum Unterbrechen der Wiedergabe die -Taste.
Durch erneute Betätigung setzen Sie sie fort.
3.2.2 Fotos anzeigen
So zeigen Sie Fotos an:
1. Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der
-Taste beenden.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option
Dateiwiedergabe, drücken Sie die -Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten
/ die Option Bild, drücken Sie
die -Taste.
5. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte Fotodatei,
drücken Sie zur Anzeige der Datei im Vollbildmodus .

19
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
3.2.3 Der Wiedergabebildschirm
Videowiedergabebildschirm
Fotowiedergabebildschirm
1
2
7
3
4
5
2
7
3
4
6
Nr.
Element
Beschreibung
1
Zeigt das Aufnahmedatum und
Datum und Zeit
die Uhrzeit an.
2
Mit der -Taste kehren Sie
Anweisungssymbol
zum Dateiauswahlbildschirm
(Zurück)
zurück.
3
Anweisungssymbol
Mit der -Taste rufen Sie das
(Vorheriges)
vorherige Video/Foto auf.
4
Anweisungssymbol
Mit der -Taste rufen Sie das
(Nächstes)
nächste Video/Foto auf.
5
Anweisungssymbol
Mit der -Taste unterbrechen
(Pause)
Sie die Videowiedergabe.
6
Dauer
Zeigt die verstrichene Zeit an.
7
Zeigt die verbleibende
Akku
Akkuleistung.

20
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
3.2.4 Dateien löschen
So löschen Sie eine/mehrere Datei(en):
1. Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der
-Taste beenden.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten / die
Option Dateilöschung, drücken Sie
die -Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten / die
Dateikategorie, drücken Sie die
-Taste.
5. Wählen Sie mit den Tasten / die
Datei, die Sie löschen möchten;
drücken Sie zum Aufrufen des
Löschen-Menüs die -Taste.
6. Wählen Sie mit den Tasten / eine Option.
Element Beschreibung
Eins
Zum Löschen der aktuellen Datei.
löschen
Alles
Zum Löschen aller Dateien.
löschen
7. Bestätigen Sie die Löschung mit der -Taste.
Hinweis:Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden. Achten Sie darauf, die
Dateien vor der Löschung zu sichern.

21
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
4 Einstellungen anpassen
4.1 Menü verwenden
Sie können Videoaufnahme- und andere allgemeine Einstellungen
über die Bildschirmmenüs anpassen.
1. Falls gerade eine Aufnahme erfolgt, können Sie diese mit der
Aufnahme taste beenden.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten / eine Menüoption, drücken
Sie zum Aufrufen des ausgewählten Menüs .
4. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte Einstellung,
drücken Sie zum Bestätigen der Einstellung die
-Taste.
5. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs die -Taste.

22
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
4.2 Menübaum
Einzelheiten zu Menüelementen und verfügbaren Menüoptionen
entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Menüoption Beschreibung Verfügbare Optionen
Zusatzleuchte Zum De-/Aktivieren
Ein / Aus
des LED-Lichts.
Dateiwiedergabe Wählen Sie die
Video / Notfall / Bild
Dateikategorie, die
Sie betrachten
möchten.
Datum/Zeit Zum Einstellen von
Datum und Uhrzeit.
Aufdruck Zum De-/Aktivieren
des
Datumsaufdrucks.
Ein / Aus
Auflösung Zum Einstellen der
FHD / HD
Videoauflösung.
LCD-Einstellung Zum Einstellen der
Ein / Abschalten nach 30
Dauer, nach der
Sekunden / Abschalten
sich die Anzeige
nach 3 Minuten / Aus
nach Beginn der
Videoaufnahme
automatisch
abschalten soll.
Sprachaufnahme Zum De-/Aktivieren
Ein / Aus
der
Sprachaufnahme.
Signalton Zum De-/Aktivieren
Ein / Aus
des Signaltons.
Automatische
Zum De-/Aktivieren
Aufnahme
des Gerätes zur
automatischen
Videoaufnahme
direkt nach der
Ein / Aus

23
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
Menüoption Beschreibung Verfügbare Optionen
Geräteeinschaltung.
Aufnahmeintervall Zum Einstellen der
3 min / 5 min
Aufnahmedauer
einzelner
Videodateien.
Bewegungserkennung
Zum De-/Aktivieren
Ein / Aus
der
Bewegungserkennu
ng. Falls diese
Funktion aktiviert ist
und das Gerät
jegliche bewegliche
Objekte erkennt,
startet die
Aufnahme
automatisch.
Kollisionserkennung Zum De-/Aktivieren
Hohe Empfindlichkeit /
der
Normale Empfindlichkeit
Kollisionserkennung
/ Niedrige Empfindlichkeit
. Falls diese
/ Aus
Funktion aktiviert ist
und eine Kollision
erkannt wird, löst
das Gerät
automatisch die
Notfallaufnahme
aus.
Verzögertes
Zum Einstellen der
10 Sek. / Aus
Herunterfahren
Verzögerung, bevor
sich das Gerät
ausschaltet.
Sprache Zum Einstellen der
Menüsprache.
Dateilöschung Zum Löschen
Video / Notfall / Bild
einer/mehrerer
Datei(en).

24
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
Menüoption Beschreibung Verfügbare Optionen
TV-Norm Zum Einstellen des
NTSC/PAL
TV-Typs basierend
auf Ihrer Region.
Format Zum Formatieren
der Speicherkarte.
Ja / Nein
Standard Zum Rücksetzen
Ja / Nein
aller Einstellungen
auf die werkseitigen
Standardeinstellung
en.

25
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
5 Software installieren
1. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-Laufwerk ein.
2. Wenn das Programm auf der CD nicht automatisch ausgeführt
wird, starten Sie die Datei Install_CD.exe auf dem Medium bitte
über den Windows-Dateimanager.
Der folgende Bildschirm wird angezeigt.
3. Wählen Sie zum Start der Installation gemäß den Anweisungen
auf dem Bildschirm das [Menü]-Element.

26
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
6 Technische Daten
Element Beschreibung
Bildsensor
1/3,2-Zoll-CMOS-Sensor
Effektive Pixel
2592 (H) x 1944 (V)
Unterstützt Micro SDHC
Speichermedium
, bis 32 GB, Klasse 4
oder höher
LCD-Bildschirm
2,4-Zoll-LCD-Farb-TFT (112.000 Pixel)
Objektiv
Weitwinkel-Fixfokus-Objektiv F2.8, f = 3,0 mm
Fokusbereich
1,5 m bis unendlich
Auflösung: Full-HD (1920 x 1080), 30 Bilder/s
HD (1280 x 720), 30 Bilder/s
Videoclip
Format: .mov
Auflösung: 5M (2592 x 1944)
Foto
(Schnappschuss)
Format: DCF (JPEG, Exif: 2.2)
Elektronische Blende
Verschluss
Auto: 1/2 –1/2000 s
G-Sensor
3-Achsen-G-Force-Sensor
ISO
Auto
Weißabgleich
Auto
Hilfsleuchte
Ja
Mikrofon
Ja

27
DE
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
Element Beschreibung
Lautsprecher
Ja
Schnittstelle
Mini-USB, Mini-HDMI (Typ C)
Akku
Integrierter 470-mAh-Lithium-Polymer-Akku
Betriebstemperatur
0 ° – 50 °C
Aufbewahrungstemp
-20° – 80 °C
eratur
Abmessungen
65 x 62 x 27 mm
Gewicht
Ca. 85 g

28
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
DE
Copyright © 2012
Alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen in dieser Anleitung erwähnten Marken, Produkte und
Firmennamen sind Marken ihrer jeweiligen Unternehme

C
AR
C
AMCORDER
-French-
User
’
s Manual

1
FR
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
A propos de ce guide
Ce guide a pour but de fournir des informations et est susceptible d’ être soumis à des
modifications et sans préavis. Nous avons mis tout en œuvre pour nous assurer que le
guide soit aussi complet et précis que possible. Cependant, il peut contenir des erreurs ou
des omissions pour lesquelles nous ne saurions être tenus responsables. Le fabricant se
réserve le droit de modifier les spécifications techniques sans préavis.
Déclaration de conformité FCC
Cet appareil a été testé et reconnu conforme aux normes applicables aux appareils
informatiques de Classe B, en vertu de l'article 15 des réglementations de la FCC. Ces
restrictions visent à garantir une protection suffisante contre les interférences nuisibles
dans une installation à domicile. Cet appareil produit, utilise et peut irradier une énergie de
radiofréquence et, s'il n'est pas installé et utilisé conformément aux directives, peut causer
une interférence nuisible aux communications radio. Cependant, il n'existe aucune garantie
contre ces interférences dans le cas où l'installation n'est pas conforme. En cas
d'interférences avec la réception radiophonique ou télévisuelle, qui peuvent être vérifiées
en mettant l'équipement hors, puis sous tension, l'utilisateur peut tenter de résoudre le
problème de l'une des façons suivantes :
• Réorienter ou déplacer l'antenne réceptrice.
• Augmenter la distance séparant l'équipement du récepteur.
• Brancher l'appareil sur un circuit différent de celui du récepteur.
• Consulter le revendeur ou un technicien radio/TV expérimenté pour obtenir de l'aide.
Ce dispositif est conforme à la section 15 des réglementations de la FCC. Le
fonctionnement est soumis aux conditions suivantes: (1) cet appareil ne peut causer
d'interférences nuisibles et, (2) il doit accepter toute interférence reçue, notamment celles
pouvant entraîner un dysfonctionnement.
Avertissement FCC : Les changements ou modifications qui ne sont pas explicitement
approuvés par la partie responsable de la conformité peuvent annuler l'autorité de
l'utilisateur à utiliser cet équipement.
Directive WEEE
Elimination des déchets d'équipements électriques et électroniques et/ou des piles
par les utilisateurs dans les ménages privés de l’Union Européenne
Le symbole figurant sur le produit ou son emballage indique qu’il ne doit pas être mis au
rebut avec les autres déchets ménagers. Il doit être éliminé et recueilli pour le recyclage et
la récupération des équipements EEE à mettre au rebut. Pour obtenir d’autres
renseignements sur le recyclage des équipement EEE, renseignez-vous auprès de votre
mairie, du distributeur ou du lieu d’achat de votre produit. Le recyclage des matériaux
contribue à préserver les ressources naturelles et de s'assurer que ces équipements sont
recyclés dans le respect de la santé humaine et de l'environnement.

2
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
FR
Avis d'application de la réglementation CE
Cet appareil est en conformité avec la directive du Conseil relative au rapprochement des
législations des États membres concernant la Compatibilité Electromagnétique
(2004/108/EC), la directive de Basse Tension (2006/95/EC), la directive relative à la
limitation de l'utilisation de certaines substances dangereuses dans les équipements
électriques et électroniques (2002/95/EC), la directive turque EEE, au règlement de la
commission (EC) n° 1275/2008 portant application de la directive 2005/32/EC du
Parlement européen et du Conseil en ce qui concerne les exigences d'éco-conception
relatives à la consommation d'électricité en mode veille et en mode arrêt des équipements
ménagers et de bureaux électriques et électroniques, et la directive 2009/125/EC du
Parlement européen et du Conseil établissant un cadre pour la fixation d'exigences en
matière d'éco-conception applicables aux produits consommateurs d'énergie.
Consignes pour l’installation
La meilleure vue est obtenue en fixant l’appareil à côté du rétroviseur central.
L’obtention d’une prise de vue claire même en temps de pluie nécessite que
l’objectif se trouve dans la zone de balayage de l’essuie-glace.
Ne pas toucher l’objectif avec vos doigts. Le film gras sur les doigts peut
altérer la qualité des vidéos ou des images. L’objectif doit être nettoyé d’une
façon régulière.
Ne pas installer l’appareil sur une vitre teintée pour éviter d’abîmer le film
teinté.
Vérifier que la vitre teintée n’entrave pas le positionnement de l’appareil.
Avertissement
Utiliser uniquement le chargeur fourni avec l’appareil.
Ne jamais tenter de démonter l’appareil par vous-même.
Ne jamais court-circuiter la batterie.
Mettre la batterie au rebut conformément à la règlementation.
L’exposition de la batterie à une flamme nue peut provoquer une
explosion.

3
FR
C
AR
C
AMCORDER
User’s manual
Table des matières
A propos de ce guide..........................................................1
Déclaration de conformité FCC...........................................1
Directive WEEE..................................................................1
Avis d'application de la réglementation CE.........................2
Consignes pour l’installation ...............................................2
Avertissement.....................................................................2
1
Présentation ................................................................5
1.1
Caractéristiques.......................................................5
1.2
Contenu de la boîte..................................................5
1.3
Vue d’ensemble de l’enregistreur.............................6
2
Démarrage...................................................................7
2.1
Insertion de la carte mémoire...................................7
2.2
Installation dans le véhicule .....................................8
2.2.1
Fixer au pare-brise.....................................8
2.2.2
Ajuster la position de l’appareil...............8
2.3
Branchement à une source d’alimentation................9
2.4
Mise en marche de l’appareil..................................10
2.4.1
Marche/Arrêt automatique....................10
2.4.2
Marche/Arrêt manuel.............................10
2.5
Réglages initiaux....................................................11
2.5.1
Configurer l’enregistrement automatique11
2.5.2
Régler la date et l’heure ..........................11
3
Utilisation de l’enregistreur de conduite .................12