Blomberg KFD 9950 X A+ – page 2
Manual for Blomberg KFD 9950 X A+

Fridge
Freezer Compartment
Compartment
Explanations
Adjustment
Adjustment
-18°C 4°C This is the normal recommended setting.
These settings are recommended when the ambient
-20,-22 or -24°C 4°C
temperature exceeds 30°C.
Use when you wish to freeze your food in a short
Quick Freeze
4°C
time. Your refrigerator will return to its previous mode
when the process is over.
If you think that your fridge compartment is not cold
-18°C or colder 2°C
enough because of the hot conditions or frequent
opening and closing of the door.
You can use it when your fridge compartment is
overloaded or if you wish to cool down your food
-18°C or colder Quick Fridge
rapidly. It is recommended that you activate quick
fridge function 4-8 hours before placing the food.
Freezing fresh food
of food at one time. The quality of
• It must be preferred to wrap or cover
the food is best preserved when it
the food before placing them in the
is frozen right through to the core as
refrigerator.
quickly as possible.
• Hot food must cool down to the
2. Placing warm food into the freezer
room temperature before putting
compartment causes the cooling
them in the refrigerator.
system to operate continuously until
• The foodstuff that you want to freeze
the food is frozen solid.
must be fresh and in good quality.
3. Take special care not to mix already
• Foodstuff must be divided into
frozen food and fresh food.
portions according to the family’s
Recommendations for
daily or meal based consumption
preservation of frozen food
needs.
• Prepacked commercially frozen
• The foodstuff must be packaged in
food should be stored in accordance
an airtight manner to prevent them
with the frozen food manufacturer's
from drying even if they are going to
instructions for a ( 4 star)
be kept for a short time.
frozen food storage compartment.
• Materials to be used for packaging
• To ensure that the high quality
must be tear-proof and resistant to
achieved by the frozen food
cold, humidity, odor, oils and acids
manufacturer and the food retailer is
and they must also be airtight.
maintained, the following should be
Moreover, they must be well closed
remembered:
and they must be made from easy-
1. Put packages in the freezer as quickly
to-use materials that are suitable for
as possible after purchase.
deep freeze usage.
2. Ensure that contents are labeled and
• Frozen food must be used
dated.
immediately after they are thawed
3. Do not exceed "Use By", "Best
and they should never be re-frozen.
Before" dates on the packaging.
• Please observe the following
Defrosting
instructions to obtain the best results.
The freezer compartment defrosts
1. Do not freeze too large quantities
automatically.
20
EN

Placing the food
Deep-freeze information
Food must be frozen as rapidly as
Various frozen food
Freezer
possible when they are put in a
such as meat, fish,
compartment
refrigerator in order to keep them in
ice cream, vegetables
shelves
good quality.
and etc.
The TSE norm requires (according to
Egg tray Egg
certain measurement conditions) the
refrigerator to freeze at least 4.5 kg of
Fridge
Food in pans, covered
foodstuff at 32°C ambient temperature
compartment
plates and closed
to -18°C or lower within 24 hours for
shelves
containers
every 100-liters of freezer volume.
It is possible to keep the food for
a long time only at -18°C or lower
Small and packaged
Fridge
food or drinks (such
temperatures.
compartment door
as milk, fruit juice and
You can keep the freshness of food
shelves
beer)
for many months (at -18°C or lower
temperatures in the deep freeze).
Crisper Vegetables and fruits
WARNING! A
• Foodstuff must be divided into
portions according to the family’s daily
Delicatessen products
Freshzone
(cheese, butter, salami
or meal based consumption needs.
compartment
and etc.)
• Foodstuff must be packaged in an
airtight manner to prevent them from
drying even if they are going to be kept
for a short time.
Materials necessary for packaging:
• Cold resistant adhesive tape
• Self adhesive label
• Rubber rings
• Pen
Materials to be used for packaging
the foodstuff must be tear-proof and
resistant to cold, humidity, odor, oils
and acids.
Foodstuff to be frozen should not be
allowed to come in contact with the
previously frozen items to prevent their
partial thawing.
Frozen food must be used immediately
after they are thawed and they should
never be re-frozen.
21
EN

6 Maintenance and cleaning
A Never use gasoline, benzene or
Protection of plastic
similar substances for cleaning
surfaces
purposes.
C Do not put the liquid oils or oil-cooked
B We recommend that you unplug the
meals in your refrigerator in unsealed
appliance before cleaning.
containers as they damage the
B Never use any sharp abrasive
plastic surfaces of your refrigerator. In
instrument, soap, household
case of spilling or smearing oil on the
cleaner, detergent and wax polish for
plastic surfaces, clean and rinse the
cleaning.
relevant part of the surface at once
C Use lukewarm water to clean the
with warm water.
cabinet of your refrigerator and wipe it
dry.
C Use a damp cloth wrung out in
a solution of one teaspoon of
bicarbonate of soda to one pint of
water to clean the interior and wipe it
dry.
B Make sure that no water enters the
lamp housing and other electrical
items.
B If your refrigerator is not going to be
used for a long period of time, unplug
the power cable, remove all food,
clean it and leave the door ajar.
C Check door seals regularly to ensure
they are clean and free from food
particles.
A To remove door racks, remove all the
contents and then simply push the
door rack upwards from the base.
22
EN

7 Recommended solutions for the problems
Please review this list before calling the service. It might save you time and
money. This list includes frequent complaints that are not arising from defective
workmanship or material usage. Some of the features described here may not
exist in your product.
The refrigerator does not operate.
• Is the refrigerator properly plugged in? Insert the plug to the wall socket.
• Is the fuse of the socket which your refrigerator is connected to or the main fuse
blown out? Check the fuse.
Condensation on the side wall of the fridge compartment (MULTIZONE, COOL
CONTROL and FLEXI ZONE).
• Very cold ambient conditions. Frequent opening and closing of the door. Highly
humid ambient conditions. Storage of food containing liquid in open containers.
Leaving the door ajar. Switching the thermostat to a colder degree.
• Decreasing the time the door left open or using it less frequently.
• Covering the food stored in open containers with a suitable material.
• Wipe the condensation using a dry cloth and check if it persists.
Compressor is not running
• Protective thermic of the compressor will blow out during sudden power
failures or plug-out plug-ins as the refrigerant pressure in the cooling system of
the refrigerator has not been balanced yet. Your refrigerator will start running
approximately after 6 minutes. Please call the service if the refrigerator does not
startup at the end of this period.
• The fridge is in defrost cycle. This is normal for a full-automatically defrosting
refrigerator. Defrosting cycle occurs periodically.
• Your refrigerator is not plugged into the socket. Make sure that the plug is
properly fit into the socket.
• Are the temperature adjustments correctly made?
• Power might be cut off.
The fridge is running frequently or for a long time.
23
EN

• Your new product may be wider than the previous one. This is quite normal.
Large refrigerators operate for a longer period of time.
• The ambient room temperature may be high. This is quite normal.
• The refrigerator might have been plugged in recently or might have been loaded
with food. Cooling down of the refrigerator completely may last for a couple of
hours longer.
• Large amounts of hot food might have been put in the refrigerator recently. Hot
food causes longer running of the refrigerator until they reach the safe storage
temperature.
• Doors might have been opened frequently or left ajar for a long time. The warm
air that has entered into the refrigerator causes the refrigerator to run for longer
periods. Open the doors less frequently.
• Freezer or fridge compartment door might have been left ajar. Check if the doors
are tightly closed.
• The refrigerator is adjusted to a very low temperature. Adjust the refrigerator
temperature to a warmer degree and wait until the temperature is achieved.
• Door seal of the fridge or freezer may be soiled, worn out, broken or not properly
seated. Clean or replace the seal. Damaged/broken seal causes the refrigerator
to run for a longer period of time in order to maintain the current temperature.
Freezer temperature is very low while the fridge temperature is sufficient.
• The freezer temperature is adjusted to a very low temperature. Adjust the freezer
temperature to a warmer degree and check.
Fridge temperature is very low while the freezer temperature is sufficient.
• The fridge temperature might have been adjusted to a very low temperature.
Adjust the fridge temperature to a warmer degree and check.
Food kept in the fridge compartment drawers are freezing.
• The fridge temperature might have been adjusted to a very low temperature.
Adjust the fridge temperature to a warmer degree and check.
Temperature in the fridge or freezer is very high.
• The fridge temperature might have been adjusted to a very high degree.
Fridge adjustment has an effect on the temperature of the freezer. Change
the temperature of the fridge or freezer until the fridge or freezer temperature
reaches to a sufficient level.
• Doors might have been opened frequently or left ajar for a long time; open them
less frequently.
• Door might have been left ajar; close the door completely.
• Large amount of hot food might have been put in the refrigerator recently. Wait
until the fridge or freezer reaches the desired temperature.
• The refrigerator might have been plugged in recently. Cooling down of the
refrigerator completely takes time.
The operation noise increases when the refrigerator is running.
• The operating performance of the refrigerator may change due to the changes in
the ambient temperature. It is normal and not a fault.
Vibrations or noise.
24
EN

• The floor is not even or it is weak. The refrigerator rocks when moved slowly.
Make sure that the floor is strong enough to carry the refrigerator, and level.
• The noise may be caused by the items put onto the refrigerator. Items on top of
the refrigerator should be removed.
There are noises coming from the refrigerator like liquid spilling or spraying.
• Liquid and gas flows happen in accordance with the operating principles of your
refrigerator. It is normal and not a fault.
There is a noise like wind blowing.
• Fans are used in order to cool the refrigerator. It is normal and not a fault.
Condensation on the inner walls of refrigerator.
• Hot and humid weather increases icing and condensation. It is normal and not a
fault.
• Doors might have been left ajar; make sure that the doors are closed fully.
• Doors might have been opened frequently or left ajar for a long time; open them
less frequently.
Humidity occurs on the outside of the refrigerator or between the doors.
• There might be humidity in the air; this is quite normal in humid weather. When
the humidity is less, condensation will disappear.
Bad odour inside the refrigerator.
• Inside of the refrigerator must be cleaned. Clean the inside of the refrigerator with
a sponge, lukewarm water or carbonated water.
• Some containers or package materials might cause the smell. Use a different
container or different brand packaging material.
The door is not closing.
• Food packages may prevent the door's closing. Replace the packages that are
obstructing the door.
• The refrigerator is not completely upright on the floor and rocking when slightly
moved. Adjust the elevation screws.
• The floor is not level or strong. Make sure that the floor is level and capable to
carry the refrigerator.
Crispers are stuck.
• The food might be touching the ceiling of the drawer. Rearrange food in the
drawer.
25
EN

Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung!
Lieber Kunde,
Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten
hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute
Dienste leisten wird.
Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch
durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
Diese Anleitung...
• ... hilft Ihnen, Ihr Gerät schnell und sicher bedienen zu können.
• Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie Ihr Produkt aufstellen und bedienen.
• Halten Sie sich an die Anweisungen, beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Anleitung an einem leicht zugänglichen Ort auf, damit Sie jederzeit
darin nachschlagen können.
• Lesen Sie auch die weiteren Dokumente, die mit Ihrem Produkt geliefert wurden.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung eventuell auch für andere Geräte eingesetzt
werden kann.
Symbole und ihre Bedeutung
In dieser Anleitung finden Sie die folgenden Symbole:
C Wichtige Informationen oder nützliche Tipps.
A Warnung vor Verletzungen oder Sachschäden.
B Warnung vor elektrischem Strom.
Recycling
Dieses Produkt ist mit dem selektiven Entsorgungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Das bedeutet, dass dieses Produkt gemäß der europäischen Direktive
2002/96/EC gehandhabt werden muss, um mit nur minimalen
umweltspezifischen Auswirkungen recycelt oder zerlegt werden zu können.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren regionalen Behörden.
Elektronikprodukte, die nicht durch den selektiven Entsorgungsvorgang
erfasst werden, stellen durch das Vorhandensein potenziell gefährlicher
Substanzen umwelt- und gesundheitsrelevante Risiken dar.

INHALT
1 Der Kühlschrank 3
5 Nutzung des
Kühlschranks 13
Anzeigefeld ......................................13
2 Wichtige Hinweise zu Ihrer
Sicherheit 4
Tür offen-Alarm: ..............................15
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......4
Eierbehälter .....................................16
Bei Geräten mit Wasserspender: .......6
Verschiebbare Ablagen ....................16
Kinder – Sicherheit ............................6
Kühlfach Im Kühlfach können Sie
Lebensmittel auf das Einfrieren
HCA-Warnung ...................................6
vorbereiten. Ebenso eignet sich dieser
Tipps zum Energiesparen ..................7
Bereich für Lebensmittel, die Sie ein
Empfehlungen zum Kühlbereich.........7
paar Grad unterhalb der regulären
Kühlbereichtemperatur aufbewahren
3 Installation 8
möchten. .........................................16
Was Sie bei einem weiteren Transport
Gemüsefach ....................................17
Ihres Kühlschranks beachten müssen 8
Beweglicher Mittelbereich ...............18
Bevor Sie Ihren Kühlschrank
Blaues Licht .....................................18
einschalten ........................................8
Teleskopschublade .........................19
Elektrischer Anschluss .......................9
Tür-offen-Warnung ...........................19
Verpackungsmaterialien entsorgen ....9
Doppeltes Kühlsystem: ....................19
Altgeräte entsorgen ...........................9
Frische Lebensmittel tiefkühlen ........20
Aufstellung und Installation ................9
Empfehlungen zur Konservierung von
Gerade, ausbalancierte Aufstellung ..10
gefrorenen Lebensmitteln ................20
Spalt zwischen den Türen anpassen 10
Lebensmittel einlagern .....................21
Hinweise zum Tiefkühlen .................21
4 Vorbereitung 12
6 Wartung und Reinigung 22
Schutz der Kunststoffflächen ..........22
7 Empfehlungen zur
Problemlösung 23
2
DE

1 Der Kühlschrank
A- Kühlbereich
B- Tiefkühlbereich
1- Butter- & Käsefach
2- Kühlbereich-Türablagen
3- Kühlbereich-Glasablagen
4- Leuchtenabdeckung
5-Beleuchtungslinse
6- Verschiebbarer Mittelbereich
7- Kühlfach
8- Flaschenablage
9 - Gemüseladen
10- Eisbehälter
11- Bewegliche Separatoren
C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können
etwas von Ihrem Produkt abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen
Produktes zählen, gelten sie für andere Modelle.
3
DE
A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
B
10
11
11

2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise
platzen.
aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung
• Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht
kann es zu Verletzungen und Sachschäden
mit der Hand; sie können festfrieren.
kommen. In diesem Fall erlöschen auch
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
sämtliche Garantie- und sonstigen
den Kühlschrank reinigen oder abtauen.
Ansprüche.
• Verwenden Sie niemals Dampf- oder
Die reguläre Einsatzzeit des von Ihnen
Sprühreiniger zum Reinigen oder
erworbenen Gerätes beträgt 10 Jahre.
Abtauen Ihres Kühlschranks. Die
In diesem Zeitraum halten wir Ersatzteile
Dämpfe oder Nebel können in Kontakt
für das Gerät bereit, damit es stets wie
mit stromführenden Teilen geraten
gewohnt arbeiten kann.
und Kurzschlüsse oder Stromschläge
auslösen.
• Missbrauchen Sie niemals Teile Ihres
Bestimmungsgemäßer
Kühlschranks (z. B. Tür) als Befestigungen
Gebrauch
oder Kletterhilfen.
Dieses Produkt ist für folgende
• Nutzen Sie keine elektrischen Geräte
Einsatzzwecke vorgesehen:
innerhalb des Kühlschranks.
– Nutzung in Innenräumen; beispielsweise im
• Achten Sie darauf, den Kühlkreislauf
Privathaushalt
keinesfalls mit Bohr- oder
– Einsatz in Geschäftsräumen;
Schneidwerkzeugen zu beschädigen.
beispielsweise in Geschäften und Büros
Das Kühlmittel kann herausspritzen,
– Verwendung auf Bauernhöfen oder in
wenn die Gaskanäle des Verdunsters,
Beherbergungsbetrieben; beispielsweise in
Rohr- und Schlauchleitungen oder
Hotels und Pensionen
Oberflächenversiegelungen beschädigt
• Das Gerät sollte nicht im Freien benutzt
werden. Dies kann zu Hautreizungen und
werden.
Augenverletzungen führen.
• Decken Sie keinerlei Belüftungsöffnungen
Allgemeine Hinweise zu Ihrer
des Kühlschranks ab.
Sicherheit
• Elektrogeräte dürfen nur von
• Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten,
autorisierten Fachkräften repariert
wenden Sie sich am besten an den
werden. Reparaturen durch weniger
autorisierten Kundendienst. Hier erhalten
kompetente Personen können erhebliche
Sie notwendige Informationen und
Gefährdungen des Anwenders
erfahren, welche Stellen für die Entsorgung
verursachen.
zuständig sind.
• Sollten Fehler oder Probleme während
• Bei Problemen und Fragen zum Gerät
der Wartung oder Reparaturarbeiten
wenden Sie sich grundsätzlich an den
auftreten, so trennen Sie den Kühlschrank
autorisierten Kundendienst. Ziehen Sie
von der Stromversorgung, indem Sie die
keine Dritten zu Rate, versuchen Sie nichts
entsprechende Sicherung abschalten
in Eigenregie, ohne den autorisierten
oder den Netzstecker ziehen.
Kundendienst davon in Kenntnis zu setzen.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel – fassen
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Der
Sie stets den Stecker selbst.
Verzehr von Speiseeis und Eiswürfeln
• Lagern Sie hochprozentige alkoholische
unmittelbar nach der Entnahme aus dem
Getränke gut verschlossen und aufrecht.
Tiefkühlbereich ist nicht ratsam. (Dies kann
• Lagern Sie niemals Behälter mit
zu Erfrierungen führen.)
brennbaren Gasen (z. B. Spraydosen)
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Bewahren
oder explosive Dinge im Kühlschrank.
Sie Getränke in Flaschen sowie Dosen
• Nutzen Sie keine mechanischen oder
niemals in Tiefkühlbereich auf. Diese
andere Hilfsmittel, um das Gerät
abzutauen – es sei denn, solche
4
DE

Hilfsmittel werden ausdrücklich vom
• Achten Sie beim Transportieren des
Hersteller empfohlenen.
Kühlschranks darauf, dass das Netzkabel
• Dieses Gerät darf nicht von Personen
nicht beschädigt wird. Geknickte Kabel
(einschließlich Kindern) benutzt werden,
können sich entzünden. Stellen Sie
die unter körperlichen oder geistigen
niemals schwere Gegenstände auf
Einschränkungen leiden oder denen es
dem Netzkabel ab. Berühren Sie den
an der nötigen Erfahrung im Umgang
Netzstecker niemals mit feuchten oder
mit solchen Geräten mangelt. Eine
gar nassen Händen.
Ausnahme kann gemacht werden, wenn
solche Personen ständig beaufsichtigt
werden und/oder gründlich in der
Verwendung des Gerätes unterwiesen
wurden.
• Nehmen Sie einen beschädigten
Kühlschrank nicht in Betrieb. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall unbedingt zuerst an
den Kundendienst.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn
• Stecken Sie den Netzstecker niemals in
das hausinterne Erdungssystem den
lose Steckdosen ein.
zutreffenden Normen entspricht.
• Sprühen Sie aus Sicherheitsgründen
• Setzen Sie das Gerät keinem Regen,
niemals direkt Wasser auf die Innen- und
Schnee, direktem Sonnenlicht oder Wind
Außenflächen des Gerätes.
aus, da dies die elektrische Sicherheit
• Nutzen Sie niemals leicht entzündliche
gefährden kann.
Substanzen (z. B. Propangas) in der
• Damit es nicht zu Gefährdungen kommt,
Nähe des Kühlschranks; es besteht
lassen Sie beschädigte Netzkabel
Brand- und Explosionsgefahr.
unverzüglich vom Kundendienst
• Stellen Sie niemals mit Wasser oder
austauschen.
anderen Flüssigkeiten gefüllte Gefäße auf
• Stecken Sie während der Installation
dem Kühlschrank ab; es besteht Brand-
niemals den Netzstecker ein. Andernfalls
und Stromschlaggefahr.
kann es zu schweren bis tödlichen
• Überladen Sie den Kühlschrank nicht
Verletzungen kommen.
mit übermäßig vielen Lebensmitteln.
• Der Kühlschrank darf nur zum Lagern
Bei Überladung können Lebensmittel
von Lebensmitteln, keinesfalls für andere
beim Öffnen der Tür herausfallen,
Zwecke verwendet werden.
Sachschäden und Verletzungen
• Das Typenschild mit technischen Daten
verursachen. Stellen Sie niemals
befindet sich an der linken Innenwand des
Gegenstände auf dem Kühlschrank
Kühlschranks.
ab; solche Gegenstände können beim
• Schließen Sie den Kühlschrank niemals
Öffnen und Schließen der Kühlschranktür
an Energiesparsysteme an; andernfalls
herabfallen.
kann es zu Beschädigungen kommen.
• Materialien, die bei exakt festgelegten
• Bei Geräten mit blauer Innenbeleuchtung:
Temperaturen gelagert werden
Schauen Sie niemals mit optischen
müssen (beispielsweise Impfstoffe,
Hilfsmitteln in das blaue Licht.
wärmeempfindliche Arznei,
• Bei manuell gesteuerten Kühlschränken
wissenschaftliche Proben, usw.) sollten
warten Sie nach Stromausfällen
nicht im Kühlschrank gelagert werden.
mindestens 5 Minuten ab, bevor Sie das
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
Gerät neu starten.
den Kühlschrank längere Zeit nicht
• Falls Sie das Gerät an einen anderen
nutzen. Andernfalls können Brände
Besitzer weitergeben, vergessen Sie
durch defekte Netzkabel nicht gänzlich
nicht, die Bedienungsanleitung ebenfalls
ausgeschlossen werden.
weiterzugeben.
5
DE

• Die Kontakte des Netzsteckers sollten
HCA-Warnung
regelmäßig gereinigt werden; andernfalls
Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel
besteht Brandgefahr.
R600a arbeitet:
• Die Steckerkontakte sollten regelmäßig
Dieses Gas ist leicht entflammbar.
gereinigt werden; andernfalls besteht
Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und
Brandgefahr.
Leitungen während Betrieb und Transport
• Der Kühlschrank kann sich bewegen,
nicht zu beschädigen. Bei Beschädigungen
falls die Füße nicht richtig auf dem Boden
halten Sie das Produkt von potenziellen
aufliegen. Stellen Sie die verstellbaren
Zündquellen (z. B. offenen Flammen) fern
Füße so ein, dass der Kühlschrank
und sorgen für eine gute Belüftung des
absolut stabil steht und sich somit nicht
Raumes, in dem das Gerät aufgestellt
bewegen kann.
wurde.
• Tragen Sie den Kühlschrank nicht am
Diese Warnung können Sie ignorieren,
Türgriff; der Griff kann abbrechen.
wenn Ihr Gerät mit dem Kühlmittel
• Wenn Sie das Gerät neben einem
R134a arbeitet.
anderen Kühlgerät aufstellen, achten
Das verwendete Kühlmittel wird auf dem
Sie darauf, dass zwischen den Geräten
Typenschild an der linken Innenseite des
mindestens 8 cm Platz verbleiben.
Kühlschranks angegeben.
Andernfalls kann sich Feuchtigkeit an den
Entsorgen Sie das Gerät niemals durch
Seitenwänden niederschlagen.
Verbrennen.
Bei Geräten mit
Wasserspender:
Der Wasserdruck sollte zwischen 1 und 8
bar liegen.
• Nur Trinkwasser verwenden.
Kinder – Sicherheit
• Bei abschließbaren Türen bewahren Sie
den Schlüssel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Kinder müssen stets beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
6
DE

Tipps zum Energiesparen
Empfehlungen zum
• Halten Sie die Kühlschranktüren nur
Kühlbereich
möglichst kurz geöffnet.
* FAKULTATIV
• Lagern Sie keine warmen Speisen oder
Getränke im Kühlschrank ein.
• Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die
• Achten Sie darauf, dass der
Luft muss frei zirkulieren können.
Temperatursensor im Kühlbereich nicht mit
• Stellen Sie den Kühlschrank nicht im
Lebensmitteln in Berührung kommt. Damit
direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von
die optimale Lagerungstemperatur im
Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen
variablen Fach beibehalten werden kann,
oder Heizkörpern auf.
darf der Sensor nicht von Lebensmitteln
• Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel
blockiert werden.
in verschlossenen Behältern
• Geben Sie keine heißen Speisen in das
aufzubewahren.
Gerät.
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie
können noch mehr Lebensmittel
einlagern, wenn Sie die Ablagen
oder Schubladen aus dem
Tiefkühlbereich herausnehmen.
Die Energieverbrauchswerte Ihres
Kühlschranks wurden bei maximaler
Beladung mit herausgenommenen
Ablagen oder Schubladen ermittelt.
Ansonsten ist es Ihnen natürlich
freigestellt, die Ablagen oder Schubladen
zu verwenden.
• Wenn Sie gefrorene Lebensmittel
im Kühlbereich auftauen, sparen Sie
Energie und bewahren die Qualität der
Lebensmittel.
7
DE
MILK
temperature
juice
food
sensor
temperature
etc.
sensor
MILK
temperature
juice
sensor
food
temperature
etc.
sensor

3 Installation
C Bitte beachten Sie, dass der Hersteller
2. Sie können die beiden Kunststoffkeile
nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die
wie in der Abbildung gezeigt anbringen.
Informationen und Anweisungen der
Die Kunststoffkeile sorgen für den
Bedienungsanleitung halten.
richtigen Abstand zwischen Kühlschrank
und Wand - und damit für die richtige
Luftzirkulation. (Die Abbildung dient
Was Sie bei einem
lediglich zur Orientierung und muss nicht
weiteren Transport Ihres
exakt mit Ihrem Gerät übereinstimmen.)
Kühlschranks beachten
müssen
1. Der Kühlschrank muss vor dem Transport
geleert und gesäubert werden.
2. Befestigen und sichern Sie Ablagen,
Zubehör, Gemüsefach, etc. mit
Klebeband, bevor Sie das Gerät neu
verpacken.
3. Die Verpackung muss mit kräftigem
Klebeband und stabilen Seilen gesichert,
die auf der Verpackung aufgedruckten
Transporthinweise müssen beachtet
werden.
C Bitte nicht vergessen:
Jeder wiederverwendete Artikel stellt eine
unverzichtbare Hilfe für unsere Natur und
unsere Ressourcen dar.
Wenn Sie zur Wiederverwertung von
Verpackungsmaterialien beitragen
möchten, können Sie sich bei
Umweltschutzvereinigungen und Ihren
3. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks
Behörden vor Ort informieren.
wie im Abschnitt „Wartung und
Reinigung” beschrieben.
4. Stecken Sie den Netzstecker des
Bevor Sie Ihren Kühlschrank
Kühlschranks in eine Steckdose. Bei
einschalten
geöffneter Tür schaltet sich das Licht im
Bevor Sie Ihren Kühlschrank in Betrieb
Innenraum ein.
nehmen, beachten Sie bitte Folgendes:
5. Sie hören ein Geräusch, wenn sich der
1. Ist der Innenraum des Kühlschranks
Kompressor einschaltet. Die Flüssigkeiten
trocken, kann die Luft frei an der
und Gase im Kühlsystem können auch
Rückseite zirkulieren?
leichte Geräusche erzeugen, wenn der
Kompressor nicht läuft. Dies ist völlig
normal.
6. Die Vorderkanten des Kühlgerätes können
sich warm anfühlen. Dies ist normal.
Diese Bereiche wärmen sich etwas auf,
damit sich kein Kondenswasser bildet.
8
DE

Elektrischer Anschluss
Schließen Sie Ihren Kühlschrank an eine
Aufstellung und Installation
geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese
Steckdose muss mit einer passenden
A Achtung: Stecken Sie während der
Sicherung abgesichert werden.
Installation niemals den Netzstecker ein.
Wichtig:
Andernfalls kann es zu schweren bis
B Der Anschluss muss gemäß lokaler
tödlichen Verletzungen kommen.
Vorschriften erfolgen.
B Der Netzstecker muss nach der
A Falls die Tür des Raumes, in dem
Installation frei zugänglich bleiben.
der Kühlschrank aufgestellt werden soll,
B Die angegebene Spannung muss mit
nicht breit genug ist, wenden Sie sich an
Ihrer Netzspannung übereinstimmen.
den autorisierten Kundendienst, lassen
B Zum Anschluss dürfen keine
die Kühlschranktüren demontieren und
Verlängerungskabel oder
befördern das Gerät seitlich durch die Tür.
Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
B Ein beschädigtes Netzkabel muss
1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank an einer
unverzüglich durch einen qualifizierten
gut erreichbaren Stelle auf.
Elektriker ausgetauscht werden.
2. Platzieren Sie den Kühlschrank nicht in
B Das Gerät darf vor Abschluss der
der Nähe von Wärmequellen oder dort, wo
Reparaturen nicht mehr betrieben
er Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht
werden! Es besteht Stromschlaggefahr!
ausgesetzt ist.
B Warnung vor elektrischem Strom.
3. Damit das Gerät richtig arbeiten
Verpackungsmaterialien
kann, müssen Sie ausreichend Platz um
entsorgen
das Gerät herum freilassen, damit eine
ADas Verpackungsmaterial kann eine
ordentliche Belüftung gewährleistet ist.
Gefahr für Kinder darstellen. Halten
Wenn Sie den Kühlschrank in einer Nische
Sie Verpackungsmaterialien von
aufstellen, müssen Sie einen Abstand
Kindern fern oder entsorgen Sie das
von mindestens 5 cm zur Decke und
Verpackungsmaterial gemäß den gültigen
5 cm zu den Wänden einhalten. Wenn
Entsorgungsbestimmungen. Entsorgen
Sie das Gerät auf einem Teppich oder
Sie Verpackungsmaterialien nicht mit dem
Teppichboden aufstellen, müssen Sie einen
regulären Hausmüll.
Abstand von mindestens 2,5 cm zum
Die Verpackung Ihres Gerätes wurde aus
Boden einhalten.
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
4. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf einem
ebenen Untergrund auf, damit er nicht
Altgeräte entsorgen
wackelt.
Entsorgen Sie Altgeräte auf
5. Stellen Sie den Kühlschrank nicht an
umweltfreundliche Weise.
Stellen auf, an denen Temperaturen von
A Bei Fragen zur richtigen Entsorgung
weniger als 10 °C herrschen.
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler,
an eine Sammelstelle oder an Ihre
Stadtverwaltung.
A Bevor Sie das Gerät entsorgen,
schneiden Sie den Netzstecker ab und
machen die Türverschlüsse (sofern
vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder
nicht in Gefahr gebracht werden.
9
DE

Gerade, ausbalancierte
Spalt zwischen den Türen
Aufstellung
anpassen
A Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut
gerade steht:
1. Drehen Sie zunächst die Schrauben an
der Belüftungsöffnungabdeckung wie in
der Abbildung gezeigt heraus. Sie können
den Kühlschrank – wie in der Abbildung
gezeigt – durch Drehen der Frontfüße
ausbalancieren. Wenn Sie in Richtung des
schwarzen Pfeils drehen, senkt sich die
Ecke, an der sich der Fuß befindet. Beim
Drehen in Gegenrichtung wird die Ecke
angehoben. Diese Arbeit fällt erheblich
leichter, wenn ein Helfer das Gerät etwas
anhebt.
C Sie können den Spalt zwischen den
Kühlbereichtüren wie in den Abbildungen
2. Wenn das Gerät absolut
gezeigt anpassen.
gerade steht, bringen Sie die
Beim Einstellen der Türhöhe sollten die
Belüftungsöffnungabdeckung wieder an
Türablagen leer sein.
und fixieren sie mit Schrauben.
D
A B C
C Drehen Sie mit einem Schraubenzieher
die Schraube am oberen Türscharnier der
einzustellenden Tür heraus.
3. Drehen Sie die Schrauben an der
unteren Belüftungsöffnungabdeckung mit
einem Kreuzkopfschraubendreher heraus.
10
DE

C Stellen Sie die Tür nach Lösen der
Schrauben nach Wunsch ein.
C Fixieren Sie die eingestellte Tür durch
Anziehen der Schrauben; ändern Sie die
Türposition dabei nicht.
C Setzen Sie die Scharnierabdeckung
wieder auf, ziehen Sie die Schraube an.
11
DE

4 Vorbereitung
C Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30
cm von Hitzequellen wie Kochstellen,
Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen
Einrichtungen aufgestellt werden.
Halten Sie mindestens 5 cm Abstand
zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die
Aufstellung im direkten Sonnenlicht.
C Die Zimmertemperatur des Raumes, in
dem der Kühlschrank aufgestellt wird,
sollte mindestens 10 °C betragen. Im
Hinblick auf den Wirkungsgrad ist der
Betrieb des Kühlschranks bei geringerer
Umgebungstemperatur nicht ratsam.
C Sorgen Sie dafür, dass das Innere Ihres
Kühlschranks gründlich gereinigt wird.
C Falls zwei Kühlschränke nebeneinander
platziert werden sollen, achten Sie darauf,
dass sie mindestens 2 cm voneinander
entfernt aufgestellt werden.
C Wenn Sie den Kühlschrank zum ersten
Mal in Betrieb nehmen, halten Sie sich
bitte an die folgenden Anweisungen für
die ersten sechs Betriebsstunden.
- Die Kühlschranktür sollte nicht zu häufig
geöffnet werden.
- Der Kühlschrank muss zunächst
vollständig leer arbeiten.
- Ziehen Sie nicht den Netzstecker. Falls
der Strom ausfallen sollte, beachten
Sie die Warnhinweise im Abschnitt
„Empfehlungen zur Problemlösung“.
C Originalverpackung und
Schaumstoffmaterialien sollten zum
zukünftigen Transport des Gerätes
aufbewahrt werden.
12
DE

5 Nutzung des Kühlschranks
Anzeigefeld
Über das Sensor-Anzeigefeld können Sie die Temperatur einstellen, ohne die Tür Ihres
Kühlgerätes öffnen zu müssen. Zur Temperaturauswahl berühren Sie die passenden
Tasten einfach mit dem Finger.
1. Kühlbereichtemperatureinstelltaste
9. Tiefkühlbereichtemperaturanzeige
2. Öko-Extra-Taste
10. Schnellkühlanzeige
3. Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste
11. Urlaubsfunktionanzeige
4. Schnellkühltaste
12. Schnellgefrieranzeige
5. Urlaubstaste
13. Ökomodus-Anzeige
6. Schnellgefriertaste
14. Fehlerstatusanzeige
7. Kühlbereichtemperaturanzeige
15. Tastensperre-Anzeige
8. Öko-Extra-Anzeige
16. Ionisatoranzeigeleuchte
17. Feuchtigkeitsanzeige
13
DE
1 4
8 1617
7 10
5
2
15
3
6
914 1213
11

1- Kühlbereichtemperatureinstelltaste
8- Öko-Extra-Anzeige
Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste
Zeigt an, dass die Öko Extras-Funktion
stellen Sie die Kühlbereichtemperatur auf
aktiv ist. Wenn diese Funktion aktiv ist,
8 °, 6 °, 4° oder 2 ° ein.. Stellen Sie die
erkennt Ihr Kühlgerät die Zeiten, in denen
Temperatur des Kühlbereiches mit dieser
Sie das Kühlgerät besonders selten nutzen
Taste ein.
und passt die Kühlungsleistung in diesen
2- Öko-Extra-Taste
Zeiträumen entsprechend an. In den
Zum Einschalten der Öko Extra-Funktion
Perioden besonders energiesparender
berühren Sie diese Taste nur kurz.
Kühlung leuchtet die Ökomodus-Anzeige
auf.
3- Tiefkühlbereich
temperatureinstelltaste
9- Tiefkühlbereichtemperaturanzeige
Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste
Zeigt die für den Tiefkühlbereich
stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur
eingestellte Temperatur an.
auf -18 °, -20 °, -22 °, -24 °, -18 °C
10- Schnellkühlanzeige
... ein. Stellen Sie die Temperatur des
Zeigt an, dass die Schnellkühlfunktion aktiv
Tiefkühlbereiches mit dieser Taste ein.
ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn Sie
4- Schnellkühltaste
frische Lebensmittel in das Kühlfach geben
Zum Einschalten der Schnellkühlfunktion
oder Ihre Lebensmittel besonders schnell
berühren Sie diese Taste nur kurz. Zum
kühlen möchten. Wenn diese Funktion
Abschalten der ausgewählten Funktion
aktiv ist, arbeitet Ihr Kühlgerät 2 Stunden
berühren Sie die Taste noch einmal.
lang ununterbrochen.
5- Urlaubstaste
Zum Abschalten dieser Funktion berühren
Zum Einschalten der Öko-Extra-Funktion
Sie die Taste noch einmal.
drücken Sie diese Taste nur kurz. Wenn Ihr
11- Urlaubsfunktionanzeige
Kühlschrank kein Eis mehr bereiten soll,
Zeigt an, dass die Urlaubsfunktion aktiv ist.
halten Sie dieselbe Taste 3 Sekunden lang
Wenn diese Funktion aktiv ist, erscheint
gedrückt.
„- -“ in der Anzeige zum Kühlbereich – der
Kühlbereich wird nicht mehr gekühlt. Die
6- Schnellgefriertaste
restlichen Bereiche werden weiterhin mit
Zum Einschalten der Schnellgefrierfunktion
den vorgegebenen Temperaturen gekühlt.
berühren Sie diese Taste nur kurz. Zum
Zum Abschalten dieser Funktion berühren
Abschalten der ausgewählten Funktion
Sie die Taste noch einmal.
berühren Sie die Taste noch einmal.
12- Schnellgefrieranzeige
7- Kühlbereichtemperaturanzeige
Zeigt an, dass die Schnellgefrierfunktion
Zeigt die für den Kühlbereich eingestellte
aktiv ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn
Temperatur an.
Sie frische Lebensmittel in das Tiefkühlfach
geben oder Eis benötigen. Wenn diese
Funktion aktiv ist, arbeitet Ihr Kühlgerät 6
Stunden lang ununterbrochen.
Zum Abschalten dieser Funktion berühren
Sie die Taste noch einmal.
14
DE