AEG FT 4925: instruction
Class: Health products
Type:
Manual for AEG FT 4925

FT 4925
Bedienungsanleitung/
Garantie
Gebruiksaanwijzing
Mode d’emploi
Instrucciones de servicio
Manual de instruções
Istruzioni per l’uso
Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja
Használati utasítás
Інструкція з експлуатації
Руководство по эксплуатации
Infrarot-Thermometer für
Ohr- und Stirnmessung
Infrarood Thermometer voor Oor- en Voorhoofdmeting
Thermomètre infrarouge pour mesure auriculaire et frontale
Termómetro con infrarrojos para medición en frente y oído
Termómetro Infravermelhos para Medição de Temperatura no Ouvido
e na Testa
Termometro a infrarossi per misurazione orecchie e fronte
Infrared Thermometer for Ear and Forehead Measurement
Termometr na podczerwień do pomiaru temperatury w uchu i na
powierzchni czoła
Infravörös hőmérő fülben és homlokon történő méréshez
Інфрачервоний термометр для вимірювання температури у вусі і
на чолі
Инфракрасный термометр для уха и лба

2
Deutsch
Português
Magyarul
Inhalt Seite
Índice página
Tartalom oldal
Übersicht der
Localização dos
A kezelőszervek
Bedienelemente...................3
controlos ................................3
elhelyezkedése ..................... 3
Bedienungsanleitung ........ 4
Manual de instruções ......53
Használati utasítás ........ 103
Technische Daten ..............14
Especicações técnicas ...63
Műszaki adatok ...............113
Garantie ...............................14
Nederlands
Italiano
Українська
Inhoud Pagina
Contenuto pagina
Зміст стор
Розташування органів
Locatie van bedie-
Posizione dei comandi ...... 3
керування ......................... 3
ningselementen ...................3
Istruzioni per l’uso ............65
Інструкція з
Gebruiksaanwijzing ..........17
Speciche tecniche ..........75
експлуатації ................... 115
Technische specicaties..27
Технічні
характеристики .............125
Français
English
Русский
Table des matières page
Contents page
Содержание стр.
Расположение
Situation des
Location of Controls ..........3
элементов ........................ 3
commandes ...........................3
Instruction Manual .........77
Руководство по
Mode d’emploi ...................29
Technical
эксплуатации .................126
Caractéristiques
Specications .....................87
Технические
techniques ...........................39
характеристики ..............136
Español
Język polski
Contenidos página
Spis treści strona
Ubicación de los
Lokalizacja kontrolek .........3
controles ................................ 3
Instrukcja obsługi .............89
Instrucciones de servicio.41
Techniczne
Especicaciones
specykacje .........................99
técnicas ................................51
Ogólne warunki
gwarancji .......................... 100

3
Übersicht der Bedienelemente
Locatie van bedieningselementen
Location of Controls
Situation des commandes
Lokalizacja kontrolek
Ubicación de los controles
A Kezelőszervek Elhelyezkedése
Localização dos controlos
Розташування органів керування
Posizione dei comandi
Расположение элементов

Deutsch
4
Ausstattungsmerkmale
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Dieses Thermometer misst die Temperatur innerhalb von Sekunden im Ohr
oder an der Stirn. Es bietet die folgenden Vorzüge:
1) 4-in-1 Design
Misst die Umgebungstemperatur sowie die Körpertemperatur im Ohr
und an der Stirn. Desweiteren wird die Uhrzeit angezeigt.
2) Schnelle Messung
Sie lesen die Temperatur innerhalb von Sekunden ab.
3) Bequem, keine Abdeckung der Sonde, einfach im Gebrauch.
4) Schnellster Scan liefert präzise Temperaturmessung.
5) Automatische Umschaltung von Stirntemperaturanzeige zu Ohrtempe-
raturanzeige durch Entfernen der vorderen Abdeckkappe.
Einfach im Gebrauch.
6) Fieberalarm
Übersteigt die Temperatur 38,0°C, so gibt das Thermometer einen lan-
gen und zwei kurze Signaltöne ab und das Fiebersymbol leuchtet auf.
7) Automatische Speicheranzeige
Bei jedem Einschalten wird zunächst die letzte Messung angezeigt.

Deutsch
5
Symbole auf dem Gerät
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
aufmerksam durch und bewahren Sie diese gut auf!
Anwendungsteil Typ BF
Sicherheitshinweise
• DiesesThermometeristfürdenpraktischenEinsatzzuHausehergestellt
worden.
Es ersetzt nicht den Arztbesuch!
• ReinigenSiedasThermometernachjederBenutzungmiteinemsaube-
ren Tuch oder mit etwas Alkohol. Tauchen Sie das
Thermometer nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
ein.
• SetzenSiedasThermometernichtüberlängereZeitextre-
men Temperaturen aus, beispielsweise direkter Sonnenein-
strahlung.
• LassenSiedasThermometernichtfallenundstoßenSie
es nicht stark an. Berühren Sie die Spitze der Sonde nicht
mitdenFingern.ZerlegenSiedasThermometernicht.
• DasThermometeristzurBenutzungohneSchutzhüllefürdieSonde
konzipiert. Halten Sie die Sonde sauber und schützen Sie sie vor Ohren-
schmalz,SchweißundfettigenVerunreinigungen.
Nichtbeachtung führt zur Beeinträchtigung der Infrarotmessung.

Deutsch
6
• MessenSiedieKörpertemperaturnichtinnerhalbvon30Minutennach
Mahlzeiten, Sport oder einem Bad.
• WährendderEinnahmevonMedikamentenkanndieKörpertemperatur
erhöhtsein.MessenSieindieserZeitnicht.
• UmdieGenauigkeitderMessdatenzugewährleisten,nehmenSiedie
Messung der Körpertemperatur nicht in der Umgebung mit starken
elektromagnetischen Störungen vor (wie z. B. Mikrowellen, Hochfre-
quenz-Geräten oder während Telefongesprächen).
• BeistarkenUmgebungsveränderungen(beispielsweisevondrinnennach
draußen)wartenSieinderneuenUmgebungwenigstens30Minuten
ab, bevor Sie die Temperatur messen.
• DieIntervallebeikontinuierlichenMessungensollten10Sekunden
betragen. Es ist normal, dass es bei kontinuierlichen Messungen mit
kurzen Intervallen Abweichungen gibt. In diesen Fällen nehmen Sie die
Durchschnittstemperatur als Ergebnis.
• EsgibtkeinenabsolutenStandardwertderKörpertemperatur.DieTem-
peratur kann bei gesunden Menschen an verschiedenen Körperregionen
zwischen 0,2 ~ 1°C (32,36 ~ 33,8°F) variieren. Messen Sie die Körper-
temperatur zu den gleichen Tageszeiten.
• ÜbersteigtdieUmgebungstemperaturdenMessbereichdesThermome-
ters, so wird „Err“ angezeigt.
• IstdiegemesseneTemperaturniedrigerals32,0°C,sowird„Lo“an-
gezeigt; ist die gemessene Temperatur höher als 42,9°C, so wird „Hi“
angezeigt.

Deutsch
7
Übersicht der Bedienelemente
1 Einschalt- / Scantaste
2 Display
3 Schutzkappe / Aufsatz für Stirnmessung
4 Standfuß
5 Sonde
6 Batteriefach
7 Zeiteinstelltaste
Beschreibung der Symbole
Temperaturanzeige
Messung läuft
Ohrmessung
Stirnmessung
Fieber
Grad Celsius
Grad Fahrenheit

Deutsch
8
Uhrzeit
Geringe Batteriekapazität
Letzte gespeicherte Temperatur
Beschreibung des LCD-Displays
Display Bedeutung Aktion
Abwechselnde Anzeige der Uhr-
Stellen Sie die Uhrzeit bei
zeit und Umgebungstemperatur,
Erstgebrauch oder nach dem
wenn die Körpertemperatur nicht
Auswechseln der Batterie ein.
gemessen wird.
Warten Sie ab, bis die letzte
Anzeige für 1 Sekunde nach dem
gespeicherte Temperatur ange-
Einschalten des Thermometers.
zeigt wird.
Anzeige nach dem gesamten
Das Thermometer ist betriebs-
Display.ZeigtdieletzteMessung
bereit.
im Speicher an.
Obwohl die Batterie noch
Batteriekapazität ist nicht mehr
benutzt werden kann, sollte
lange ausreichend.
sie so schnell wie möglich
gewechselt werden.
Mit dieser Batterie können
Batteriekapazität ist nicht mehr
keine Messungen mehr durch-
ausreichend.
geführt werden.

Deutsch
9
Display Bedeutung Aktion
Gemessene Temperatur ist zu
Die gemessene Temperatur ist
hoch.
höher als 42,9°C.
Gemessene Temperatur ist zu
Die gemessene Temperatur ist
niedrig.
niedriger als 32,0°C.
Die Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur zu hoch
übersteigt den Messbereich des
oder zu niedrig.
Thermometers.
Das Thermometer schaltet sich
Messung beendet.
automatisch aus.
Uhrzeit und Umgebungstemperatur
Das Gerät wird mit eingelegter Batterie geliefert. Entfernen Sie die Schutz-
folie zwischen Batterie und Pol. Diese schützt die Batterie während des
Transportes vor einer möglichen Entladung.
Stellen Sie die Uhrzeit bei Erstgebrauch ein oder wenn Sie die Batterie
austauschen. Damit werden Umgebungstemperatur und Uhrzeit automa-
tisch angezeigt.

Deutsch
10
1) Einstellung
Schalten Sie das Thermometer mit der Einschalttaste ein.
ÖnenSiedasBatteriefachaufderRückseiteunddrü-
(Abb. 6.1)
ckenSiedieZeiteinstelltastezurStundeneinstellung(die
Stunden blinken) und Minuteneinstellung (die Minuten
blinken). Mit der Scantaste nehmen Sie die Einstellung
vor.BestätigenSiedieEinstellungmitderZeiteinstelltas-
(Abb. 6.2)
te (siehe Abbildung 6.1, 6.2).
2) Anzeigemodus
(Abb. 6.3)
Nach dem Einstellen der Uhrzeit zeigt das Thermometer
abwechselnd Uhrzeit und Umgebungstemperatur an,
wenn keine Körpertemperatur gemessen wird (siehe
Abbildung 6.3, 6.4).
(Abb. 6.4)
Maßeinheit umschalten
Das Infrarotthermometer kann die Temperatur in °C oder °F anzeigen.
GehenSiezumUmschaltenderMaßeinheitvon°Czu°Fwiefolgtvor:
Nachdem alle Symbole angezeigt werden und „--°C“ oder „°F--“ angezeigt
wird, drücken Sie die Scantaste zum Umschalten zwischen °C und °F.
Nach 3 Sekunden begibt sich das Thermometer wieder automatisch in den
Messbetrieb.
Hinweis:
Ihr Thermometer bietet Fahrenheit und Celsius für Länder, in denen
Fahrenheit benutzt wird, anderenfalls erfolgt die Anzeige nur in Celsius.
Es handelt sich nicht um eine Fehlfunktion, wenn Ihr Thermometer nicht
zwischen °C und °F umschalten kann.

Deutsch
11
Temperaturmessung im Ohr
1) Während der Uhrzeit-/Umgebungstemperaturanzeige
drücken Sie die Scantaste, die letzte gemessene Tempe-
ratur wird angezeigt. Nach einem zweifachen Signalton
begibt sich das System in den Messbetrieb.
(Abb. 7.1)
2) Nehmen Sie die Abdeckung von der Sonde ab, damit
begibt sich das Thermometer in den Ohrmessmodus (siehe
Abbildung 7.1).
(Abb. 7.2)
3)ZiehenSiedasOhrvorsichtigzurück,umdenGehörgang
zustrecken.ZumMessenderTemperaturimOhrsetzen
Sie zunächst die Sonde in das Ohr ein (siehe Abbildung
7.2), dann drücken Sie die Scantaste. Nach einer Sekunde
zeigt ein Signalton an, dass das Thermometer entfernt
(Abb. 7.3)
und abgelesen werden kann.
4) Übersteigt die Temperatur 38,0°C, so gibt das Thermometer einen lan-
gen und zwei kurze Signaltöne ab und das Fiebersymbol wird angezeigt
(siehe Abbildung 7.3).
Hinweise:
• HaltenSiedieSondesauber,anderenfallsistdieMessungnicht
genau.
• ReinigenSiedieSondemiteinemsauberenTuchundetwasWasser
oder Alkohol; nehmen Sie die Messung erst vor, nachdem die Sonde
wieder vollkommen trocken ist.

Deutsch
12
Temperaturmessung an der Stirn
1) Während der Uhrzeit-/Umgebungstemperaturanzeige drü-
cken Sie die Scantaste, die letzte gemessene Temperatur
wird angezeigt. Nach einem zweifachen Signalton begibt
sich das System in den Messbetrieb (siehe Abbildung 8.1-
(Abb. 8.1)
8.3).
2) Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe auf der Sonde
bleibt. Drücken Sie das Thermometer mit der Sonde direkt
(Abb. 8.2)
an die Stirn.
3) Drücken Sie die Scantaste. Nach einer Sekunde zeigt ein
Signalton an, dass das Thermometer entfernt und abgele-
sen werden kann.
(Abb. 8.3)
4) Übersteigt die Temperatur 38,0°C, so gibt das
Thermometer einen langen und zwei kurze Signaltöne ab
und das Fiebersymbol wird angezeigt (siehe Abbildung 8.4).
(Abb. 8.4)
Hinweise:
• BeiderMessungderStirntemperaturerhaltenSienureinenAnhalts-
wert, da die Hauttemperatur stark Umwelteinüssen ausgesetzt ist.
• BendensichSchweißoderKosmetikaaufderStirn,sokanndie
gemessene Temperatur nicht genau sein.

Deutsch
13
Batteriebetrieb und Austausch der Batterie
Ist die Kapazität nicht mehr ganz ausreichend, so wird das
entsprechende Symbol unten im Display angezeigt.
Obwohl die Batterie noch weiter benutzt werden kann, ist
esanderZeit,sieauszutauschen(sieheAbbildung9.1).
(Abb. 9.1)
Ist die Kapazität der Batterie erschöpft, so wird „Lo“ ange-
zeigt, das Batteriesymbol blinkt und ein Signalton ertönt
(siehe Abbildung 9.2). Die Batterie muss nun ausgetauscht
(Abb. 9.2)
werden.
(Abb. 9.3)
Batterie austauschen
Önen Sie das Batteriefach (siehe Abbildung 9.3) und
setzenSieeineneueCR2032Lithium-Knopfzellemitdem
(Abb. 9.4)
Pluspol nach oben in die Halterung ein (siehe
Abbildung 9.4).
Umgang mit Batterien
Warnung:
• HaltenSieBatterienvonKindernfern.SiesindkeinSpielzeug.
• Batterienkönnenverschlucktwerden,waslebensgefährlichseinkann.
Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe
in Anspruch genommen werden.
• WerfenSieBatterienniemalsinsFeuer.EsbestehtExplosionsgefahr!
• ÖnenSieBatteriennichtgewaltsam.
• FallseineBatterieausläuft,dieFlüssigkeitnichtindieAugenoder
Schleimhäute reiben. Bei Berührung die Hände waschen, die Augen
mit klarem Wasser spülen, und bei anhaltenden Beschwerden einen
Arzt aufsuchen.

Deutsch
14
Technische Daten
Modell FT4925(FDIR-V1)
Messbereich Körpertempe-
32,0°C - 42,9°C (89,6°F - 109,2°F)
ratur/ Scan-Modus
Messbereich
10,0°C - 40,0°C (50,0°F - 104,0°F)
Raumtemperatur
±0,2°C/0,4°F 35,5°C - 42,0°C (95,9°F - 107,6°F)
Genauigkeit Körpertempe-
±0,3°C/0,5°F 32,0°C - 35,4°C (89,6°F - 95,7°F)
raturmessung
±0,3°C/0,5°F 42,1°C - 42,9°C (107,8°F - 109,2°F)
Auösung Display 0,1°C/0,1°F
10,0°C - 40,0°C (50,0°F - 104,0°F), relative
Betriebsbedingungen
Luftfeuchtigkeit 80 % oder geringer
-25,0°C - 55,0°C (-13,0°F - 131,0°F), relative
Lagerbedingungen
Luftfeuchtigkeit 95 % oder geringer
Spannungsversorgung 1x3VCR2032Lithium-Knopfzelle
Klassizierung IIa(MD,AnnexIX,Rule10)
IEC/EN60601-1-2 (EMV)
ZertizierungennachEU-
IEC/EN 60601-1 (Sicherheit)
RichtliniefürMedizinpro-
EN 12470-5 (Leistungsanforderungen)
dukte 93/42/EEC (MDD)
CE0120
ISO 13485 (QM-System)
TechnischeundgestalterischeÄnderungenimZugestetigerProduktent-
wicklungen vorbehalten.
Garantie
• WirübernehmenfürdasvonunsvertriebeneGeräteineGarantievon
24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon). Als Garantienachweis gilt der
Kaufbeleg.
• DurchGarantieleistungenwirddieGarantiezeitnichtverlängert.
Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen.

Deutsch
15
Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Herstel-
ler des Gerätes. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt,SchadensersatzundMinderung)werdendurchdiese
Garantie nicht berührt.
Service
Im Service-/Garantiefall wenden Sie sich bitte an unseren Dienstleister SLI
(Service Logistik International).
Internet-Serviceportal
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informationen zur
weiterenVorgehensweiseIhrerReklamation.
ÜbereinenpersönlichenZugangscode,derIhnendirektnachIhrerAn-
meldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf
IhrerReklamationaufunseremServiceportalonlineverfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Repräsentant für Europa:
Shanghai International Holding Corp. GmbH (Europe)
Eiestraße80
D-20537 Hamburg
Germany
Tel.: 0049-40-2513175
Fax:0049-40-255726
E-Mail: shholding@hotmail.com

Deutsch
16
Importeur:
ETV
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Batterieentsorgung
Ihr Gerät enthält Batterien. Sind diese Batterien verbraucht, beach-
ten Sie Folgendes:
Achtung:
• Batterien/AkkusdürfennichtmitdemnormalenHausmüllentsorgt
werden!
• AlsVerbrauchersindSiegesetzlichverpichtetgebrauchteBatterien/
Akkus zurückzugeben.
• DieBatterienmüssenausdemGerätentnommenwerden.
• SiekönnenIhrealtenBatterien/Akkusüberalldortunentgeltlichabge-
ben, wo die Batterien/Akkus gekauft wurden.
• InformationenüberöentlichenSammelstellenerhaltenSieinIhrer
Stadt oder Gemeinde.
Umweltschutz
Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den nor-
malenHausmüll.BringenSieeszumRecyclingzueineroziellen
Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
Table of contents
- FT 4925 Bedienungsanleitung/ Garantie
- Deutsch
- Nederlands
- Français
- Español
- Português
- Italiano
- English
- Język polski
- Magyarul
- Українська
- Русский
- FT 4925