Xoro HSD 401: FUNKTIONSÜBERSICHT

FUNKTIONSÜBERSICHT: Xoro HSD 401

FUNKTIONSÜBERSICHT

Besondere Wiedergabe-Funktionen

Besondere DVD-Funktionen

l

PBC-Playback

l MENU-Taste

Bei Video-CDs nach dem VCD 2.0-Standard

Die Menü-Taste ruft das DVD-Menü auf -

können Sie mit der PBC-Taste besondere

drückt man bei laufender Wiedergabe erneut

Wiedergabesteuerungs-Funktionen ein- und

auf die MENU-Taste, kann der Film an der

ausschalten.

zuvor verlassenen Stelle weiter verfolgt

werden.

VCD 2.0-Filme nutzen den PBC-Modus

automatisch - ist PBC ausgeschaltet, werden

l TITLE-Taste

die Filme gemäß des VCD 1.0/1.1-Modus

wiedergegeben.

Bei DVDs führt diese Taste zum Titel-Menü mit

Bei aktivierter PBC-Funktion wird das

den Richtungstasten kann und anschließender

Inhaltsverzeichnis der VCD auf dem

Bestätigung mit ENTER kann man hier das

Fernsehschirm dargestellt. Durch Drücken der

gewünschte Filmkapitel wählen.

entsprechenden Titel-Nummern kann man die

gewünschten Filmabschnitte zur Wiedergabe

l AUDIO-Taste

auswählen. Bei laufender Wiedergabe führt die

RETURN-Taste zurück zur Track-Übersicht.

Bietet eine DVD Tonspuren in mehreren

Sprachen, können Sie mit dieser Taste

l

Lautstärke-Regelung

zwischen verschiedenen Spuren wechseln.

Bei CDs und VCDs wechselt man mit der

Die VOLUME-Taste erlaubt die Einstellung des

AUDIO-Taste zwischen verschiedenen Audio-

digitalen Lautstärkepegels auf 13

Kanälen.

verschiedenen Stufen. Hier kann eine

Anpassung an das übliche Niveau ihres

l ANGLE-Taste

Fernsehers oder ihrer HiFi-Anlage erfolgen.

Manche DVDs bieten während des Films eine

l

Stumm-Schaltung

freie Wahl aus verschiedenen Kamerawinkeln.

Mit dieser Taste wechselt man zwischen

Ein Druck auf die MUTE-Taste schaltet die

verschiedenen Kameraperspektiven - sofern

Tonwiedergabe stumm, ein erneutes Drücken

die DVD dies anbietet.

schaltet den Ton wieder an.

l SUBTITLE-Taste

Hier kann man durch mehrfaches Drücken die

gewünschte Sprache für Untertitel und

Regisseurkommentare auswählen (etwa

deutsche Untertitel zu der zuvor gewählten

englischen Synchronfassung) oder die

Untertitel durch wiederholtes Drücken wieder

ausschalten.

16

FUNKTIONSÜBERSICHT

Wiedergabe von Multimedia-Dateien (MP3/MPEG4/JPEG etc.)

Der DVD-Player Xoro HSD 311, Xoro HSD 401

Was ist MPEG-4?

unterstützt folgende Multimedia-Formate auch

MPEG-4 ist ein ISO/IEC Standard, der

für selbsterstellte CD-R(W) / DVD-R(W) /

entwickelt wurde von MPEG (Moving Picture

DVD+R(W):

Experts Group), dem Komitee, das schon die

preisgekrönten Standarts MPEG-1 und

l DVD-Video

MPEG-2 entwickelt hat. Der MPEG-2 Standart

l Versionen (abhängig von Einstellungen)

wird bereits im DVD-Bereich für Video-

l MPEG4-Video gemäß ISO 9660-Standard

Anwendungen eingesetzt.

l VCD (1.0, 1.1, 2.0) und SVCD

MPEG-4 ist ein sehr effizienter Video-

l HDCD

Kompressions-Standard, der MPEG-2 Videos

l Audio-CD und MP3-CD (Daten-CD mit MP3-Titeln)

auf 1/8 der original Größe komprimieren kann.

l JPEG Foto-CD (Daten-CD mit JPEG-Bildern)

Die meisten Video-Stream-Technologien

l KODAK Foto-CD

basieren auf diesem Standard.

MPEG-4 ist somit die populärste und

weitverbreitetste digitale Video-Technologie.

Smart Navi: Das Wiedergabe-Menü

Wird ein Medium mit Multimedia-Dateien

eingelegt, gibt ein spezielles Auswahl-Menü

Wie spielen Sie eine MPEG-4 CD ab?

(Smart Navi) die Möglichkeit, einzelne Titel mit

1. Drücken Sie die Öffnen/Schließen-Taste

Legen Sie die CD in das Laufwerk ein und

den Pfeiltasten direkt anzuwählen und mit der

drücken Sie die Öffnen/Schließen-Taste,

PLAY-Taste die Wiedergabe zu starten. Mit den

um das Laufwerk zu schließen.

Zahlentasten können einzelne Titel

2. Wählen Sie einen Ordner oder eine AV-

entsprechend ihrer Nummerierung im Smart

Datei auf der CD aus. Zur Navigation

Navi-Menü zur sofortigen Wiedergabe

verwenden Sie bitte die Navigations-Taste.

angewählt werden. Durch Drücken der SKIP-

3. Drücken Sie ENTER/PLAY

Taste kann man eine ganze Seite vor- bzw.

Das Gerät wird mit der Wiedergabe beginnen.

zurück blättern.

Wie erstellen Sie eine MPEG-4 Datei?

1. Laden Sie die Dateien aus dem Internet oder

SMART NAVI

rippen Sie von anderen Videoquellen die

Dateien unter Zuhilfenahme eines

ROOT

ROOT 0

PCs/Macs. Sichern Sie die MPEG-4-Dateien

CD 01

MP3

TRACK 104 1

im Format .avi, .asf etc.

CD 02

MP3

TRACK 105 2

2. Legen Sie eine unbespielte CD-R/-RW Disk

CD 03

MP3

TRACK 106 3

in den CD-Brenner des Pcs

CD 04

MP3

TRACK 107 4

3. Brennen Sie Ihre favorisierten MPEG-4-

CD 05

MP3

TRACK 108 5

Dateien mit Brennprogrammen wie z.B. Nero

Burning, Clone CD etc.. Empfehlung:

Verwenden Sie ISO 9660 und “no

PLAY MODE FOLDER R

Multisession”.

4. Fixieren Sie Disk und entnehmen Sie sie

dem Laufwerk

Mit den Pfeiltasten ßà wechselt man

Warnung:

zwischen dem Wiedergabe-Modus (Play

1. Das MPEG-4 Video muß konform sein mit

dem ISO MPEG-4 Simple oder Advanced

Mode) und dem Auswahlmenü. Verlässt man

Simple Profil, ohne Quarter Pixel (QPEL)

das Smart Navi-Menü gibt der Player die Titel

und Global Motion Compensation (GMC).

der Reihe nach wieder.

2. Alle gängigen Video-Stream-Technologien,

wie z.B. DivX basieren mehr oder weninger

Foto-Wiedergabe (JPEG Foto-CD)

auf dem MPEG-4 Standard. Eventuelle

Die Auswahl und Wiedergabe von Foto-Dateien

Abweichungen vom MPEG-4 Standard

im JPEG-Format funktioniert ähnlich wie bei

zusammen mit zahllosen Codier/Decodier-

MP3-/MPEG4-Multimedia-Dateien. Eine

Einstellmöglichkeiten, können die Qualität

Besonderheit ist die Möglichkeit, Bilder zu

der Wiedergabe beeinflussen. Aus diesem

Grund empfehlen wir eine maximale Bitrate

drehen. Benutzen Sie dazu die Pfeiltaste

von 2000 KBit/sec und eine maximale

áâßà.

Auflösung von 576 x 384 Pixeln.

3 Bitte verwenden Sie zum Brennen

Markenrohlinge.

17

FUNKTIONSÜBERSICHT

FUNKTIONS-EINSTELLUNGEN

Lagerung von Cds

Die Einstellungen des DVD-Players werden

2. LAUTSPRECHER-EINSTELLUNGEN

nach Drücken der SETUP-Taste im Setup-

Menü vorgenommen.

SPEAKER SETUP PAGE

SETUP MENU MAIN PAGE

DOWNMIX

LT/RT

CENTER

STEREO

GENERAL SETUP

REAR

OFF

SPEAKER SETUP

SUBWOOFER

AUDIO SETUP

CNTR DELAY

PREFERENCES

REAR DELAY

EXIT SETUP

MAIN PAGE

Downmix Wiedergabe von Surround-

Sound über herkömmliche Audiogeräte:

Mit den Pfeiltasten wählt man die

l LT/RT

entsprechenden Menüeinträge aus, mit

ENTER bestätigt man die Auswahl.

l Stereo

l Off

1. GRUNDEINSTELLUNGEN /

Center - Aktivierung des Zentral-

GENERAL SETUP

Lautsprechers

Einstellung des Bildschirm-Typs (TV Display)

Rear - Aktivierung des hinteren Lautsprechers

Subwoofer - Aktivierung des Subwoofer-

GENERAL PAGE

Lautsprechers

CNTR-DELAY - Verzögerungszeit (0, 1, 2, 3, 4

TV DISPLAY

NORMAL/PS

oder 5 ms) des Zentral-Lautsprechers

PIC MODE

NORMAL/LB

REAR- DELAY - Verzögerungszeit (0, 3, 6, 9,

ANGLE MARK

WIDE

12 oder 15 ms) des hinteren Lautsprechers

OSD LANG

SCR SAVER

3. AUDIO-EINSTELLUNGEN

--AUDIO PAGE--

MAIN PAGE

SPDIF OUT

ON

DYNAMIC

OFF

PRO LOGIC

l

Normal/PS (Pan & Scan -

LPCM OUTPUT

Bildschirmfüllend, Breitbildformat wird an

den Seiten abgeschnitten),

MAIN PAGE

l

Normal/LB (4:3 Letterbox, klassisches

Standardformat) oder

l

Wide (16:9 Breitbildformat)

PIC MODE (Bildwiedergabe)

AUDIO RELATED

l

Auto / Film / Video / Smart / Super Smart

SPDIF OUT

Blickwinkel-Markierung

l Ein / Aus

l

Ein / Aus

DYNAMIC

l Aus / Wert (1/8, 2/8, 3/8, 4/8, 5/8, 6/8 oder

OSD-LANG (Menü-Sprache)

7/8) / Volle Dynamik

Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die

PRO LOGIC

Menüsteuerung.

l Ein / Aus / Auto

LPCM OUTPUT

SCR SAVER (Bildschirmschoner)

l

Ein / Aus

l LPCM 48K / LPCM 96K

18

FUNKTIONSÜBERSICHT

FUNKTIONS-EINSTELLUNGEN

3. EINSTELLUNGEN

PASSWORD (Passwort)

--PREFERENCES PAGE--

--PASSWORD CHANGE PAGE--

TV Display

MULTI SYSTEM

TV Type

NTSC

VIDEO OUTPUT

PAL

AUDIO

OLD PASSWORD

SUBTITLE

NEW PASSWORD

DISC MENU

CONFIRM PWD

PARENTAL

PASSWORD

DEFAULTS

SMART NAVI

MAIN PAGE

Diese Einstellungen sollten in einer

Hier können Sie ihr persönliches Passwort

Betriebspause, nicht während der

festlegen. Ausgeliefert wird der DVD-Player mit

Wiedergabe, vorgenommen werden.

dem voreingestellten Passwort „3308“. Merken

TV TYP

Sie sich ihr Passwort gut.

Die Änderung des Passworts erfolgt in einem

l

MULTI

eigenen Abfragefenster. In der ersten Zeile

l

NTSC

muss zunächst dabei das alte Passwort, dann

l

PAL

das neue Passwort und schließlich dessen

Wiederholung eingegeben werden.

VIDEO OUTPUT

Defaults Rücksetzen in Auslieferungszustand

l

S-VIDEO

l

RGB

Hier kann man alle Einstellungen auf die

l VGA (Nur Xoro HSD 401)

Fabrik-Voreinstellungen zurücksetzen.

SMART NAV

AUDIO (Synchronsprache)

l Ohne Menüsteuerung

l

Auswahl der bevorzugten

l Mit Menüsteuerung

Synchronsprache (falls vorhanden)

SUBTITLE (Untertitel)

l

Auswahl der bevorzugten Sprache für

Untertitel (falls vorhanden)

DISC MENU (Menü Sprache)

l

Auswahl der bevorzugten Sprache für das

Menü

PARENTAL (Eltern-Kontrolle)

l

Auswahl von Altersbeschränkungen für die

Filmwiedergabe (US-Standards). Für

Änderungen ist die Eingabe des Passworts

(siehe nächster Eintrag) erforderlich

19