Mitsubishi Motors Diamond Plus 230 SB: Deutsch

Deutsch: Mitsubishi Motors Diamond Plus 230 SB

background image

Deutsch

Deutsch-3

Linearität: 

Diese Option dient zur Einstellung der geometrisch exakten

Bildwiedergabe. Mit dieser Funktion wird sichergestellt, dass ein Kreis

mit dem Solldurchmesser 2 cm überall auf dem Bildschirm auch

tatsächlich mit diesem Durchmesser erscheint. Die vertikale Linearität

lässt sich am besten folgendermaßen bestimmen:

Zeichnen Sie mithilfe einer Grafikanwendung, die über eine

Linealfunktion verfügt, horizontale Linien mit gleichmäßigem

Abstand.

Korrigieren Sie die Ausrichtung der Linien am oberen und unteren

Bildschirmrand mit der vertikalen Lageeinstellung.

Korrigieren Sie den Abstand zwischen den Linien im mittleren und

oberen Bildschirmbereich mit der Einstellfunktion LINEARITÄT

(VER.).

GlobalSync-Funktion: 

Unreinheiten in der Bilddarstellung, die durch

das Magnetfeld der Erde verursacht werden, lassen sich beheben. In

den Untermenüs (GLOBALSYNC, OBEN LINKS, OBEN RECHTS,

UNTEN LINKS oder UNTEN RECHTS) ist mit den Tasten –/+ ein

Feinabgleich der GlobalSync-Korrekturen möglich.

HINWEIS:

 Mitsubishi empfiehlt die GlobalSync-Korrektur

durchzuführen, während eine typische Anwendung, wie eine

Textverarbeitung oder eine Tabellenkalkulation, ausgeführt wird.

Hilfsfunktionen 2

Sprache: 

Die OSM-Steuerungsmenüs sind in 6 Sprachen verfügbar.

OSM-Position: 

Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsmenü

auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann nach

oben, unten, links oder rechts verschoben werden.

OSM Anzeigedauer: 

Das OSM-Steuerungsmenü wird ausgeblendet,

wenn es nicht mehr verwendet wird. Im Untermenü „OSM

Anzeigedauer“ können Sie festlegen, nach welchem Zeitraum das

OSM-Steuerungsmenü ausgeblendet wird, wenn der Benutzer keine

Taste drückt. Der Wert kann in Schritten von 5 Sekunden zwischen 5

und 120 Sekunden eingestellt werden.

OSM Abschaltung: 

Mit „OSM Abschaltung“ werden alle OSM-

Funktionen bis auf „Helligkeit“ und „Kontrast“ gesperrt. Wenn Sie

versuchen, auf OSM-Funktionen zuzugreifen, während diese Sperre

aktiviert ist, wird eine Meldung mit einem entsprechenden Hinweis

angezeigt. Um die Funktion „OSM Abschaltung“ zu aktivieren, halten

Sie die Tasten SELECT und + gleichzeitig gedrückt. Um die Funktion

„OSM Abschaltung“ zu deaktivieren, halten Sie die Tasten SELECT

und + gleichzeitig gedrückt.

Modus „IPM-System aus“:

Freigegeben: Das IPM-System arbeitet normal, alle Energiesparstufen

werden benutzt.

Gesperrt: Der Ausschaltmodus des IPM-Systems wird nicht benutzt.

HINWEIS:

 Für Standardcomputer und -grafikkarten sollte die

Voreinstellung FREIGEGEBEN beibehalten werden.

HINWEIS:

 Lassen Sie den Monitor nicht eingeschaltet, wenn „Kein

Signal“ angezeigt wird. Andernfalls könnte sich das Bild der Meldung

„Kein Signal“ auf dem Bildschirm einbrennen.

EdgeLock (Flankensperre): 

Wird der Monitor mit einem nicht

standardgemäßen Signaltiming betrieben, erscheint das Bild eventuell

dunkler als normal oder es weist Farbabweichungen auf. Mit der

Funktion „EdgeLock“ wird das Bild auf normale Werte korrigiert.

Direktzugriff: 

Mit dieser Option können Sie die Tasten 

 / 

 zur

Helligkeitseinstellung und die Tasten –/+ zur Kontrasteinstellung

verwenden.

Werkseinstellung: 

Mit der Option „Werkseinstellung“ werden die

meisten OSM-Einstellungen wieder auf die Werkseinstellungen

zurückgesetzt. Es wird eine entsprechende Warnmeldung angezeigt,

die Sie bestätigen müssen. Einzelne Einstellungen können durch

Markieren der betreffenden Steuerung und anschließendes Drücken

der Taste 

RESET 

zurückgesetzt werden.

Erklärung des Herstellers

Wir bestätigen hiermit, dass der Farbmonitor

Diamond Plus 230

SB

 folgenden Richtlinien entspricht:

EG-Direktive 73/23/EG:

– EN 60950

EG-Direktive 89/336/EG:

– EN 55022

– EN 61000-3-2

– EN 61000-3-3

– EN 55024

erfüllt und mit folgendem Siegel gekennzeichnet ist:

NEC-Mitsubishi Electric Visual

Systems Corporation

4-13-23, Shibaura,

Minato-Ku

Tokyo 108-0023, JAPAN

Information

Anzeigemodus: 

Die aktuellen Einstellungen für Modus und

Bildwiederholfrequenz des Monitors.

Monitorinformation: 

Die Modell- und die Seriennummer des

Monitors.

Meldung zur Wiederholrate: 

Wenn das an den Monitor geleitete

Bildsignal eine zu geringe Wiederholrate vorgibt, wird eine

entsprechende Meldung angezeigt. Weitere Informationen hierzu

finden Sie im Handbuch zur Grafikkarte bzw. zum Computer.

03_German

08/05/2002, 15:34

3