Jotul F602N: 4.0 Instandhaltung

4.0 Instandhaltung: Jotul F602N

background image

25

DEUTSCH

4.0 Instandhaltung

Vorsicht!

 Alle nicht autorisierten Veränderungen am Ofen sind 

unzulässig! 

Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile!

4.1 Austausch der Hitzeschutzplatten 

(Abb. 

7

)

• 

Entfernen Sie die alten Hitzeschutzplatten, in dem Sie sie von 

den Vorsprüngen heben.

•  Fegen Sie vor dem Einbau der neuen Hitzeschutzplatten die 

Seitenplatten im Ofen sauber.

•  Heben Sie die Umlenkplatte an der vorderen Kante an.

•  Beginnen Sie mit der linken Hitzeschutzplatte.

•  Hängen Sie die Hitzeschutzplatte wie in 

Abb.

 7

A

 dargestellt 

an den Vorsprung der Seitenplatte. Auf diese Weise wird der 

höchste Teil der Hitzeschutzplatte durch den Grat 

(Abb. 

7

B)

an der oberen Kante gestützt.

Hinweis: Ältere Modelle des Jøtul F 

602 

N haben zwei zusätzliche 

Vorsprünge an jeder Seitenplatte. Die Hitzeschutzplatten passen 

an den Vorsprung, der am weitesten vorn liegt.

4.2 Austausch der Umlenkplatte

• 

Entfernen Sie die Umlenkplatte, indem Sie sie leicht anheben, 

dann nach kanten und herausziehen.

• 

Beim Einbau müssen Sie sicherstellen, dass die Umlenkplatte 

hinten sicher auf dem Grat 

(Abb. 

7

C)

 und vorne auf den 

Vorsprüngen ruht.

Wichtiger Hinweis: Wenn die Umlenkplatte falsch positioniert ist, 

zieht das Rauchgas direkt in das Abzugsrohr. Das führt zu einer zu 

hohen Rauchgastemperatur, wodurch die Rückplatte beschädigt 

werden kann. Außerdem wird das Heizen unwirtschaftlich.

5.0 Zusatzausstattung

Glastür, Kat. Nr. 320073