MSI Wind Board D510 – страница 3

Инструкция к Материнской Плате MSI Wind Board D510

Deutsch

De-7

STROMVERSORGUNG

STROMVERSORGUNG

ATX 24-poliger Stromanschluss: JPWR1

ATX 24-poliger Stromanschluss: JPWR1

Mit diesem Anschluss verbinden Sie den ATX 24-poligen Anschluss des Netzteils.

Achten Sie bei dem Verbinden des ATX 24-poligen Stromanschlusses darauf, dass

der Anschluss des Netzteils richtig auf den Anschluss an der Hauptplatine ausgerichtet

ist. Drücken Sie dann den Anschluss des Netzteils fest nach unten, um eine richtige

Verbindung zu gewährleisten.

Sie können auch den 20-poligen ATX-Stromanschluss des Netzteils verwenden. In die-

sem Fall muss eine Ecke des 20-poligen ATX-Stromanschlusses des Netzteils auf den

Pol 1 bzw. Pol 13 des Anschlusses an der Hauptplatine ausgerichtet werden.

13.+3.3

V

11.+12V

10.+12V

9.5VSB

8.PWR OK

7.Ground

6.+5V

5.Ground

4.+5V

3.Ground

2.+3.3V

1.+3.3V

24.Ground

23.+5V

22.+5V

21.+5V

20.Res

19.Ground

18.Ground

17.Ground

16.PS-ON#

15.Ground

14.-12V

1

2.+3.3V

ATX 4-poliger Stromanschluss: JPWR2

ATX 4-poliger Stromanschluss: JPWR2

Dieser Stromanschluss wird verwendet, um die CPU mit Strom zu versorgen.

4.+12

V

2.Ground

3.+12V

1

.Ground

Wichtig

Wichtig

Stellen Sie sicher, dass diese Anschlüsse mit den richtigen Anschlüssen des Netz-

teils verbunden werden, um einen stabilen Betrieb der Hauptplatine sicherzustellen.

Für die Systemstabilität ist ein Netzteil mit 350 Watt (oder noch mehr) empfe-

hlenswert.

De-8

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

RÜCKTAFEL

RÜCKTAFEL

Maus/Tastatur

Maus/Tastatur

®

®

Die Standard PS/2

Maus/Tastatur Stecker Mini DIN ist für eine PS/2

Maus/Tastatur.

Serieller Anschluss

Serieller Anschluss

Es handelt sich um eine 16550A Kommunikationsschnittstelle, die 16 Bytes FIFOs

senden/empfängt. Hier lässt sich eine serielle Maus oder andere serielle Geräte direkt

anschließen.

VGA Anschluss

VGA Anschluss

Die DB 15-Pin Buchse dient zum Anschluss eines VGA Monitors.

USB Anschluss

USB Anschluss

Dieser USB (Universal Serial Bus) Anschluss zum direkten Anschluss von USB-

Geräten, wie etwa Tastatur, Maus oder weiterer USB-kompatibler Geräte.

LAN

LAN

Die Standard RJ-45 Buchse ist für Anschlus zum

an ein Lokales Netzwerk (Local Area Network -

LAN). Hier kann ein Netzwerkkabel angeschlossen

werden.

LED

LED

Farbe

Farbe

LED Status

LED Status

Zustand

Zustand

Links Gelb Aus Keine Verbindung mit dem LAN.

An (Dauerleuchten) Verbindung mit dem LAN.

An (heller & pulsierend) Der Computer kommuniziert mit einem anderen Rechner im LAN.

Rechts Grün Aus Gewählte Datenrate 10 MBit/s.

An Gewählte Datenrate 100 MBit/s.

Orange An Gewählte Datenrate 1000 MBit/s.

Audioanschlüsse

Audioanschlüsse

Diese Audioanschlüsse dienen zur Verbindung mit Audiogeräten. Durch die Farben

erkennen Sie die unterschiedlichen Funktionen der Audioanschlüsse.

Line-In (Blau) - Der Anschluss “Line In” kann einen externen CD-

Player,Tapeplayer oder ein sonstiges Audiogerät aufnehmen.

Line-Out (Grün) - An den Anschluss “Line Out” können Sie Lautsprecher oder

Kopfhörer anschließen.

Mikrofon (Rosa) - Der Anschluss “Mic” nimmt ein Mikrofon auf.

Maus

Maus

Line-In

Line-In

USB Anschluss

USB Anschluss

Gelb Grün/ Orange

Tastatur

Tastatur

VGA Anschluss

VGA Anschluss

LAN

LAN

USB Anschluss

USB Anschluss

Serieler Anschluss

Serieler Anschluss

Line-Out

Line-Out

Mic

Mic

Deutsch

De-9

ANSCHLÜSSEN

ANSCHLÜSSEN

Serial ATA Anschluss: SATA1~2

Serial ATA Anschluss: SATA1~2

Der Anschluss ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle der Serial ATA. Pro An-

schluss kann ein S-ATA Geräte angeschlossen werden.

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

K

d

k

l

d

k

d

d

f

k

k

f

k

a

s

k

k

s

d

k

d

k

f

k

k

a

d

a

d

d

d

f

d

f

d

d

-

k

l

f

d

f

d

d

k

d

a

f

d

d

f

d

d

d

j

a

s

d

d

j

d

f

f

f

a

d

k

d

a

s

d

d

d

f

f

d

f

d

f

f

d

s

a

s

d

d

f

d

d

d

a

d

a

s

d

d

a

s

d

a

s

s

d

d

f

a

a

s

d

d

a

d

d

s

d

d

d

f

d

f

s

d

f

a

s

a

d

f

f

s

f

f

d

f

a

s

d

f

f

f

d

f

K

d

k

l

d

k

d

d

f

k

k

f

k

k

k

s

k

a

s

d

k

d

a

f

d

d

k

a

d

f

d

f

k

d

d

-

k

l

f

d

d

f

a

d

f

f

d

d

d

d

k

d

d

j

a

d

f

a

d

d

d

d

s

j

d

d

f

f

k

d

a

s

d

f

f

d

f

d

f

f

d

s

a

s

d

d

f

d

d

d

a

d

a

d

a

s

d

s

a

d

s

s

d

d

f

a

a

s

d

d

a

d

d

s

d

d

d

f

d

f

s

d

f

f

a

a

d

f

f

s

s

d

f

a

f

s

d

f

f

f

d

f

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

F

l

o

p

p

y

D

M

S

I

K

d

k

l

k

d

d

d

f

k

k

k

f

k

k

s

d

k

k

s

d

k

a

d

k

k

d

a

f

d

f

a

d

f

d

d

f

d

f

-

d

l

d

f

d

d

d

d

a

d

k

d

s

d

j

f

d

j

d

f

d

k

a

d

s

d

f

a

d

d

f

f

a

d

f

f

d

d

f

f

d

a

s

d

f

d

d

d

a

s

d

d

a

s

d

d

a

s

d

a

s

s

d

d

f

a

a

s

d

d

d

a

s

d

d

d

d

f

s

d

f

a

s

a

d

d

f

f

f

s

f

f

d

a

f

s

d

f

f

f

d

f

K

d

k

l

k

d

d

d

f

k

k

k

a

f

k

k

s

k

f

d

k

k

l

s

d

k

d

k

a

d

a

d

f

d

d

f

d

f

d

-

d

f

a

d

f

d

d

d

d

k

d

d

j

f

d

a

s

d

d

d

d

j

d

f

a

k

d

d

f

f

f

a

s

d

f

d

d

f

d

f

d

f

a

d

s

d

a

s

s

d

d

a

f

d

a

s

d

d

a

d

s

d

f

a

s

d

a

s

d

d

d

a

s

d

d

d

d

f

s

d

f

d

f

a

s

a

d

f

f

f

s

d

f

a

s

f

d

f

f

f

d

f

Wichtig

Wichtig

Bitte falten Sie das Serial ATA Kabel nicht in einem Winkel von 90 Grad, da dies zu

Datenverlusten während der Datenübertragung führt.

Gehäusekontaktanschluss: JCI1

Gehäusekontaktanschluss: JCI1

Dieser Anschluss wird mit einem Kontaktschalter verbunden. Wird das Gehäuse geöff -

net, wird der Schalter geschlossen und das System zeichnet dies auf und gibt auf dem

Bildschirm eine Warnung aus. Um die Warnmeldung zu löschen, muss das BIOS auf-

gerufen und die Aufzeichnung gelöscht werden.

1

.

C

I

N

T

R

U

2

.

G

r

o

u

n

d

De-10

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

Stromanschlüsse für Lüfter: SYSFAN1~2

Stromanschlüsse für Lüfter: SYSFAN1~2

Die Anschlüsse unterstützen aktive Systemlüfter mit + 12V. Wenn Sie den Anschluss

herstellen, sollten Sie immer darauf achten, dass der rote Draht der positive Pol ist, und

mit +12V verbunden werden sollte. Der schwarze Draht ist der Erdkontakt und sollte mit

GND verbunden werden. Ist Ihr Mainboard mit einem Chipsatz zur Überwachung der

Systemhardware versehen, dann brauchen Sie einen speziellen Lüfter mit Tacho, um

die Vorteile der Steuerung des CPU Lüfters zu nutzen.

1

2

.

G

3

.

+

r

.

o

S

1

2

u

e

V

n

n

d

s

o

r

Frontpanel Anschlüsse: JFP1

Frontpanel Anschlüsse: JFP1

Diese Anschlüsse sind für das Frontpanel. Sie dienen zum Anschluss der Schalter und

®

LEDs des Frontpanels. JFP1 erfüllt die Anforderungen des “Intel

Front Panel I/O Con-

nectivity Design Guide“.

10.NoPin

5.-

3.-

1.+

Reset Switc

h

HDD LE

D

Power Switch

Power LED

8.-

6.+

4.-

2.+

9.Reserved

7.+

Deutsch

De-11

USB Vorderanschluss: JUSB1 / JUSB2

USB Vorderanschluss: JUSB1 / JUSB2

®

Dieser Anschluss entspricht den Richtlinien des Intel

I/O Connectivity Design Guide.

Er ist bestens geeignet, Hochgeschwindigkeits- USB- Peripheriegeräte anzuschließen,

wie z.B. USB Festplattenlaufwerke, Digitalkameras, MP3-Player, Drucker, Modems und

ähnliches.

1

.

V

C

USB 2.0 Slotblech (optional)

C

3

.

U

S

B

D

-

1

0

.

U

S

B

O

C

9

.

7

N

.

5

G

o

.

r

P

U

o

i

S

u

B

n

D

d

+

n

8

.

6

G

.

U

r

4

o

.

S

u

2

U

B

n

.

S

V

D

d

B

C

D

+

C

-

Wichtig

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass Sie die mit VCC (Stromführende Leitung) und GND (Erdlei-

tung) bezeichneten Pins korrekt verbinden müssen, ansonsten kann es zu Schäden

kommen.

Audioanschluss des Frontpanels: JAUD1

Audioanschluss des Frontpanels: JAUD1

Dieser Anschluss ermöglicht den Anschluss von Audioein und -ausgängen eines Front-

®

panels. Der Anschluss entspricht den Richtlinien des “ Intel

Front Panel I/O Connectiv-

ity Design Guide”.

3

.

1

M

.

M

I

C

I

C

R

L

0

.

H

e

a

d

P

h

o

n

e

D

e

t

e

c

t

i

o

n

9

.

7

H

5

.

S

e

a

.

H

E

d

e

N

P

a

S

h

d

E

o

P

_

n

h

S

e

o

E

n

N

e

D

R

8

.

6

N

.

4

M

o

.

I

P

2

P

C

i

n

.

R

G

D

E

r

e

o

S

t

u

E

e

n

N

c

d

t

C

i

o

E

n

#

De-12

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

TPM Modul Anschluss: JTPM1

TPM Modul Anschluss: JTPM1

Dieser Anschluss wird für das optionale TPM Modul (Trusted Platform Module)

(optional) verwendt. Weitere Informationen über den Einsatz des optionalen TPM

Modules entnehmen Sie bitte dem TPM Plattform Handbuch.

1

0

.

N

o

P

i

n

1

1

4

2

.

G

.

G

r

o

8

r

u

.

o

n

6

5

u

.

V

n

d

4

S

e

P

d

.

3

r

o

.

i

3

a

w

V

l

e

I

R

r

P

o

Q

w

e

r

2

.

3

V

S

t

a

n

d

b

y

p

o

w

e

r

5

.

3

L

.

L

P

1

.

P

C

L

C

a

P

R

d

C

d

C

e

r

s

e

l

s

o

e

s

c

t

k

&

d

a

t

a

p

i

n

0

1

1

9

.

.

L

7

L

P

.

P

C

L

C

P

a

C

a

d

d

d

a

d

r

d

r

e

d

e

s

r

s

s

e

s

&

s

s

&

d

&

d

a

a

t

d

t

a

a

a

p

t

a

p

i

n

i

p

n

i

2

n

1

3

1

3

.

L

P

C

F

r

a

m

e

Parallele Schnittstelle: JLPT1

Parallele Schnittstelle: JLPT1

Die Parallele Schnittstelle ist eine Standard Druckerschnittstelle, die ebenso als En-

hanced Parallel Port (EPP) und als Extended Capabilities Parallel Port (ECP) betrieben

werden kann.

2

2

6

4

.

N

2

.

G

o

2

2

.

G

r

P

0

o

i

1

u

n

.

8

G

r

o

n

1

.

r

6

G

u

d

o

n

1

.

u

G

r

d

n

1

4

o

.

r

u

d

2

G

o

n

1

.

r

u

d

0

G

o

n

8

.

G

r

d

.

o

u

6

L

r

u

n

d

.

P

o

n

4

P

T

u

d

.

I

E

N

_

n

2

2

S

d

.

R

I

5

T

L

A

2

.

R

#

I

3

S

F

#

N

2

.

L

D

#

1

P

C

#

1

.

B

E

T

1

9

7

.

A

U

1

.

C

S

5

P

Y

1

.

P

R

K

3

#

1

.

P

R

N

1

N

D

9

.

R

7

.

P

R

N

D

7

P

6

.

R

N

D

5

P

5

3

.

N

D

P

R

D

4

.

P

R

N

3

1

D

.

R

R

N

2

N

D

S

1

T

D

B

0

#

Deutsch

De-13

S/PDIF-Ausgang: JSP1

S/PDIF-Ausgang: JSP1

Die SPDIF (Sony & Philips Digital Interconnect Format) Schnittstelle wird für die Über-

tragung digitaler Audiodaten verwendet.

3

.

2

G

.

r

1

S

o

.

P

u

V

D

n

C

I

d

C

F

S/PDIF Slotblech (Optional)

De-14

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

JUMPERS

JUMPERS

CMOS leeren-Jumper: JBAT1

CMOS leeren-Jumper: JBAT1

Auf der Hauptplatine befi ndet sich ein CMOS RAM, das von einer zusätzlichen Batterie

mit Strom versorgt wird, um die Systemkonfi gurationsdaten zu behalten. Mit den Daten

im CMOS RAM kann das System automatisch das Betriebssystem hochfahren, wann

immer das System eingeschaltet wird. Wenn Sie die Systemkonfi guration löschen.

JBAT1

JBAT1 Halten Daten Löschen Daten

1 11

Wichtig

Wichtig

Wenn das System ausgeschaltet ist, können Sie die Steckbrücke auf den Pol 2 und

3 stecken, um die Daten im CMOS zu löschen. Stecken Sie anschließnd die Steck-

brücke auf den Pol 1 und 2 zurück. Versuchen Sie niemals die Daten im CMOS zu

löschen, wenn das System eingeschaltet ist. Die Hauptplatine kann dadurch beschädigt

werden.

Deutsch

De-15

STECKPLÄTZE

STECKPLÄTZE

PCI (Peripheral Component Interconnect) Steckplatz

PCI (Peripheral Component Interconnect) Steckplatz

Der PCI-Steckplatz kann LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und sonstige Zusatz-

karten aufnehmen, die mit den PCI-Spezifi kationen konform sind.

32-Bit PCI Steckplatz

Wichtig

Wichtig

Achten Sie darauf, dass Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen,

bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren oder entfernen. Denken Sie bitte auch

daran die Dokumentation der Erweiterungskarte zu lesen, um notwendige Hardware-

oder Softwareeinstellungen für die Erweiterungskarte wie z.B. Jumper-, Schalter- oder

BIOS-Einstellungen vorzunehmen.

PCI-Unterbrechungsanforderungs-Routing

PCI-Unterbrechungsanforderungs-Routing

Eine IRQ (Interrupt Request; Unterbrechungsanforderung)-Leitung ist eine Hardwarelei-

tung, über die ein Gerät Unterbrechungssignale zu dem Mikroprozessor schicken kann.

Die PCI IRQ-Pole werden in der Regel mit dem PCI-Bus-Polen wie folgt verbunden:

Folge1 Folge2 Folge3 Folge4

Folge1 Folge2 Folge3 Folge4

PCI

Steckplatz1 INT B# INT C# INT D# INT A#

De-16

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

BIOS SETUP

BIOS SETUP

Dieses Kapitel enthält Informationen über das BIOS Setup und ermöglicht es Ihnen,

Ihr System optimal auf Ihre Anforderungen einzustellen. Notwendigkeit zum Aufruf des

BIOS besteht, wenn:

Während des Bootvorgangs des Systems eine Fehlermeldung erscheint und

Sie zum Aufruf des BIOS SETUP aufgefordert werden.

Sie die Werkseinstellungen zugunsten individueller Einstellungen ändern wol-

len.

Wichtig

Wichtig

Die Menüpunkte jeder BIOS Kategorie, die in diesem Kapitel beschrieben wird,

werden permanent auf den neuesten Stand gebracht, um die Systemleistung zu ver-

bessern. Aus diesem Grunde kann die Beschreibung geringfügig von der aktuellsten

Version des BIOS abweichen und sollte dementsprechend lediglich als Anhaltspunkt

dienen.

Während des Hochfahrens, wird die BIOS Version in der ersten Zeile nach dem Ho-

chzählen des Speichers angezeigt, üblicherweise im Format dieses Beispiels:

A7618IMS V1.0 020110 wobei:

Die erste Stellen den BIOS-Hersteller bezeichnet, dabei gilt A = AMI, W =

AWARD, und P = PHOENIX.

2te - 5te Stelle bezeichnen die Modelnummer.

6te Stelle bezeichen den Chipsatzhersteller, A = AMD, I = Intel, V = VIA, N

=Nvidia, U = ULi.

7te - 8te Stelle beziehen sich auf den Kunden, MS=alle Standardkunden.

V1.0 bezieht sich auf die BIOS Version.

020110 bezeichnet das Datum der Veröff entlichung des BIOS.

Deutsch

De-17

Aufruf des BIOS Setups

Aufruf des BIOS Setups

Nach dem Einschalten beginnt der Computer den POST (Power On Self Test -Selb-

stüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint, drücken Sie die

Taste <Entf>(<Del>) um das Setup aufzurufen.

Press DEL to enter SETUP

Press DEL to enter SETUP

(ENTF drücken, um das Einstellungsprogramm zu öff nen)

(ENTF drücken, um das Einstellungsprogramm zu öff nen)

Wenn die Nachricht verschwindet, bevor Sie reagieren und Sie chten immer noch

ins Setup, starten Sie das System neu, indem Sie es erst AUS- und danach wieder

ANSCHALTEN, oder die “RESET”-Taste am Gehäuse betätigen. Sie können das Sys-

tem außerdem neu starten, indem Sie gleichzeitig die Tasten <Strg>,<Alt> und <Entf>

drücken (bei manchen Tastaturen <Ctrl>,<Alt> und <Del>).

Hilfe fi nden

Hilfe fi nden

Nach dem Start des Setup Menüs erscheint zuerst das Hauptmenü.

Hauptmenü

Hauptmenü

Das Hauptmenü listet Funktionen auf, die Sie ändern können. Sie können die Steuer-

tasten ( ↑↓ ) verwenden, um einen Menüpunkt auszuwählen. Die Online-Beschreibung

des hervorgehobenen Menüpunktes erscheint am unteren Bildschirmrand.

Bildschirmrand

Bildschirmrand

Wenn Sie an der linken Seite bestimmter Felder ein Dreieckssymbol nden (wie re-

chts dargestellt), bedeuted dies, dass Sie über das entsprechende Feld ein Untermenü

mit zusätzlichen Optionen aufrufen können. Durch die Steuertasten ( ↑↓ ) können Sie

ein Feld hervorheben und durch Drücken der Eingabetaste <Enter> in das Untermenü

gelangen. Dort können Sie mit den Steuertasten Werte eingeben und navigieren. Durch

Drücken von <Esc > kommen Sie zurück ins Hauptmenü.

Allgemeine Hilfe <F1>

Allgemeine Hilfe <F1>

Das BIOS Setup verfügt über eine Allgemeine Hilfe (General Help). Sie können diese

aus jedem Menü einfach durch Drücken der Taste <F1> aufrufen. Sie listet die Tasten

und Einstellungen zu dem hervorgehobenen Menüpunkt auf. Um die Hilfe zu verlassen,

drücken Sie <Esc>.

De-18

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

Das Hauptmenü

Das Hauptmenü

Nachdem Sie das BIOS CMOS Setup Utility, aufgerufen haben, erscheint das Haupt-

menü. Es weist zehn Setup- Funktionen und zwei Arten das Menü zu verlassen auf.

Verwenden Sie die Pfeiltasten, um im Menü zu navigieren und drücken Sie die Eing-

abetaste (<Enter>), um ein Untermenü aufzurufen.

Standard CMOS Features

Standard CMOS Features

In diesem Menü können Sie die Basiskonfi guration Ihres Systems anpassen, so z.B.

Uhrzeit, Datum usw.

Advanced BIOS Features

Advanced BIOS Features

Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um weitergehende Einstellungen an Ihrem System

vorzunehmen.

Integrated Peripherals

Integrated Peripherals

Verwenden Sie dieses Menü, um die Einstellungen für in das Board integrierte

Peripheriegeräte vorzunehmen.

Power Management Setup

Power Management Setup

Verwenden Sie dieses Menü, um die Einstellungen für die Stromsparfunktionen

vorzunehmen.

H/W Monitor

H/W Monitor

Dieser Eintrag zeigt den generellen Systemstatus.

BIOS Setting Password

BIOS Setting Password

Verwenden Sie dieses Menü, um das Kennwort für das BIOS einzugeben.

Cell Menu

Cell Menu

Hier können Sie Ihre Einstellungen zur Kontrolle von Frequenz und Spannung und zur

Übertaktung vornehmen.

M-Flash

M-Flash

In diesem Menü können Sie das BIOS vom Speicher-Antrieb abtasten/ aufblinken (nur

FAT/ FAT32 Format).

Deutsch

De-19

Load Fail-Safe Defaults

Load Fail-Safe Defaults

In diesem Menü können Sie eine stabile, werkseitig gespeicherte Einstellung des BIOS

Speichers laden. Nach Anwählen des Punktes sichern Sie die Änderungen und starten

das System neu.

Load Optimized Defaults

Load Optimized Defaults

In diesem Menü können Sie die BIOS-Voreinstel l ungen laden, die der Mainboardher-

steller zur Erzielung der besten Systemleistung vorgibt.

Save & Exit Setup

Save & Exit Setup

Abspeichern der BIOS-Änderungen im CMOS und verlassen des BIOS.

Exit Without Saving

Exit Without Saving

Verlassen des BIOS´ ohne Speicherung, vorgenommene Änderungen verfallen.

De-20

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

Wenn Sie das BIOS Dienstprogramm öff nen, folgen Sie den untenstehenden An-

weisungen.

1.

Laden der optimalen Voreinstellung : Verwenden Sie die Steuerschlüssel (↑↓), um

dem Laden der optimalen Voreinstellung zu wählen und drücken Sie auf <Eing-

abe>. Dann erscheint die folgende Meldung:

Drücken Sie auf [OK] und <Enter>, um die im Werk eingestellten Standardwerte für

eine optimale Systemleistung zu laden.

2.

Die Datum/Zeit Einstellung : Wählen Sie die “Standard-CMOS Features” vor und

drücken Sie <Eingabe> um das Standard-CMOS Features-Menü zu wählen. Pas-

sen Sie nun die Felder “Datum” und “Zeit” an.

3.

Abspeichern u. Beenden der Einstellung: Verwenden Sie die Steuerschlüssel (↑

↓), um dem Abspeichern u. Beenden der Einstellungen zu wählen und drücken Sie

auf <Eingabe>. Es erscheint folgende Meldung:

Drücken Sie auf [OK] und <Enter>, um die (neuen) Einstellungen zu speichern und

das BIOS Setup zu verlassen.

Wichtig

Wichtig

Die Konfi guration oben dienen nur generellen Zwecken. Wenn Sie detaillierte BIOS-

Einstellungen benötigen, dann sehen Sie bitte das Handbuch in Englischer Sprache

auf der MSI Website ein.

Deutsch

Cell Menu Introduction : Das Menü ist für den weiteren Benutzer, der die Haupt-

platine übertakten mögen.

De-21

Wichtig

Wichtig

Nur wenn Sie mit dem Chipsatz vertraut sind, können Sie die Einstellung ändern.

Current CPU / DRAM Frequency

Current CPU / DRAM Frequency

Zeigt die derzeitige Frequenz der CPU, Speicher und die Geschwindigkeit des CPU-

NBs. Nur Anzeige.

CPU Specifi cations

CPU Specifi cations

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen. Das Untermenü

zeigt die Information des installierten CPUs.

CPU Technology Support

CPU Technology Support

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen. Das Unter-

menü zeigt den Technologien, die angebrachte CPU sich unterstützt.

CPU Feature

CPU Feature

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen.

Hyper-Threading Function

4.

Hyper-Threading Function

Der Prozessor verwendet die Technologie des Hyper-Threadings, um Verhandlun-

grate zu erhöhen und die Antwortzeiten des Benutzers zu verringern. Die Tech-

nologie behandelt den dual-core Prozessor als zwei logische Prozessoren, die

Anweisungen gleichzeitig durchführen können. Somit, das Systemleistung wird ho-

chverbessert. Wenn Sie die Funktion ausgeschaltet, verwendet der Prozessor nur

einen Kern, um die Anweisungen durchzuführen. Bitte deaktiveren Sie die Funktion

wenn Ihr Betriebssystem nicht HT Funktion stützt, oder Unzuverlässigkeit und Insta-

bilität können auftreten.

De-22

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

Wichtig

Wichtig

Für das Ermöglichen der Funktionalität der Hyper-Threading Technologie wird die ALLE

folgende Systemkonfi guration empfohlen:

®

CPU: Ein Intel

Processor mit der HT-Technologie;

®

Chipsatz: Ein Intel

Chipsatz, das die HT-Technologie unterstützt;

BIOS: Die HT-Technologie wird unterstützt und ist aktiviert;

OS: Das Betriebssystem unterstützt die HT-Technologie.

Weitere Informationen zu Hyper-threading Technologie fi nden Sie unter:

http://www.intel.com/products/ht/hyperthreading_more.htm

Execute Bit Support

Execute Bit Support

Die Funktionalität des Intel’s Execute Disable Bits kann bestimmte Kategorien der

böswilligen “Buff er Overfl ow” Angriff e verhindern, wenn es mit einem stützenden

Betriebssystem kombiniert wird. Das Execute Disable erlaubt dem Prozessor, einzu-

stufen Bereiche im Speicher durch, dem Anwendung Code durchführen kann und

dem er nicht kann. Wenn eine böswillige Wurm versucht die Code im Puff er einzu-

setzen, sperrt der Prozessor dem Codeablauf, der Schadenverhinderung oder Wur-

mausbreitung.

Set Limit CPUID MaxVal to 3

Set Limit CPUID MaxVal to 3

Max CPUID Value Limit kann die aufgeführte Geschwindigkeit des Prozessors zu

den älteren Betriebssystemen begrenzen.

Memory-Z

Memory-Z

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen.

DIMM1~2 Memory SPD Information

DIMM1~2 Memory SPD Information

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen. Das Unter-

menü zeigt die Informationen des installierten Speichers an.

Advance DRAM Confi guration

Advance DRAM Confi guration

Lautet die Einstellung unter DRAM Timing [Manual], wird das das Untermenü aktiviert.

Drücken Sie die Eingabetaste <Enter>, um das Untermenü aufzurufen.

DRAM Timing Mode

DRAM Timing Mode

Wählen Sie aus, ob DRAM-Timing durch das SPD (Serial Presence Detect) EE-

PROM auf dem DRAM-Modul gesteuert wird. Die Einstellung [Auto] ermöglicht die

automatische Erkennung des DRAM timings und der folgenden “Advance DRAM

Confi guration” Untermenü durch das BIOS auf Basis der Einstellungen im SPD. Das

Vorwählen [Manual] eingestellt, können Sie den DRAM Timing und die folgenden

“Advance DRAM Confi guration” Untermenü anpassen.

CAS Latency (CL)

CAS Latency (CL)

Lautet die Einstellung unter DRAM Timing [Manual], können Sie hier die DRAM Tim-

ing angeben. Hier wird die Verzögerung im Timing (in Taktzyklen) eingestellt, bevor

das SDRAM einen Lesebefehl nach dessen Erhält auszuführen beginnt.

Deutsch

De-23

tRCD

tRCD

Wenn DRAM erneuert wird, werden Reihen und Spalten separat adressiert. Gestattet

es, die Anzahl der Zyklen der Verzogerung im Timing einzustellen, die zwischen den

CAS und RAS Abtastsignalen liegen, die verwendet werden, wenn der DRAM bes-

chr ieben, ausgelesen oder aufgef rischt wird. Eine hohe Geschwindigkeit fuhrt zu

hoherer Leistung, während langsamere Geschwindigkeiten einen stabileren Betrieb

bieten.

tRP

tRP

Legt die Anzahl der Taktzyklen fest, die das Reihenadress Strobe - RAS) für eine

Vorladung bekommt. Wird dem RAS bis zur Auff rischung des DRAM nicht genug

Zeit zum Aufbau seiner Ladung gegeben, kann der Refresh unvollstandig ausfallen

und das DRAM Daten verlieren. Dieser Menüpunkt ist nur relevant, wenn synchron-

er DRAM verwendet wird.

tRAS

tRAS

Diese Einstellung stellt das Nehmen der Zeit RAS fest, um von zu lesen und zu einer

Speicherzelle zu schreiben.

Auto Disable DRAM/PCI Frequency

Auto Disable DRAM/PCI Frequency

Lautet die Einstellung auf [Enabled] (eingeschaltet), deaktiviert das System die Taktung

leerer PCI Sockel, um die Elektromagnetische Störstrahlung (EMI) zu minimieren.

CPU VTT (V)/ DRAM Voltage (V)/ CPU NB (V)/ SB 1.50 (V)

CPU VTT (V)/ DRAM Voltage (V)/ CPU NB (V)/ SB 1.50 (V)

Diese Option bietet Ihnen an, die Spannung des CPU, des Speichers, CPU NB und SB

anzupassen.

Spread Spectrum

Spread Spectrum

Pulsiert der Taktgenerator des Motherboards, erzeugen die Extremwerte (Spitzen) der

Pulse EMI (Elektromagnetische Interferenzen). Die Spread Spectrum Funktion reduzi-

ert die erzeugten EMI, indem die Pulse so moduliert werden, das die Pulsspitzen zu

acheren Kurven reduziert werden.

Wichtig

Wichtig

Sollten Sie keine Probleme mit Interferenzen haben, belassen Sie es bei der Einstel-

lung [Disabled] (ausgeschaltet ) , um bestmögliche Systemstabilität und -leistung zu

gewährleisten. Stellt für sie EMI ein Problem dar, wählen Sie die gewünschte Band-

breite zur Reduktion der EMI.

Je größer Spread Spectrum Wert ist, desto größer nimmt der EMI ab, und das Sys-

tem wird weniger stabil. Bitte befragen Sie Ihren lokalen EMI Regelung zum meist

passend Spread Spectrum Wert.

Denken Sie daran Spread Spectrum zu deaktivieren, wenn Sie übertakten, da sogar

eine leichte Schwankung eine vorübergehende Taktsteigerung erzeugen kann, die

gerade ausreichen mag, um Ihren übertakteten Prozessor zum einfrieren zu brin-

gen.

De-24

MS-7618 Mainboard

MS-7618 Mainboard

SOFTWARE-INFORMATION

SOFTWARE-INFORMATION

Die im Mainboard-Paket enthaltene DVD enthält alle notwendigen Treiber. Um die

Installation automatisch laufen zu lassen, klicken Sie einfach den Treiber oder Utiltiy

und folgen Sie dem Pop-Up Schirm, um die Installation durchzuführen. Der Treiberge-

brauchs-DVD enthält:

Treibermenü - das Treibermenü zeigt die vorhandenen Treiber. Aktivieren Sie den

gewünschten Treiber.

Gebrauchsmenü - das Gebrauchsmenü zeigt die Software-Anwendungen der die

Mainboard Unterstützungen.

WebSite Menü - das Website Menü zeigt die betreff ende Website.

Wichtig

-

-

-

Wichtig

Besuchen Sie bitte die MSI Website, um die neuesten Treiber und BIOS für bessere

System Leistung zu erhalten.

Wind Board

Wind Board

D510/ D410

D510/ D410

Séries

Séries

Français

Français

Europe version

Fr-2

Carte mère MS-7618

Carte mère MS-7618

SPÉCIFICATIONS

SPÉCIFICATIONS

Processeurs Supportés

Processeurs Supportés

®

Supporte Intel

Atom CPU D510/ D410

Fréquence d’horloge externe d’horloge de Base

Fréquence d’horloge externe d’horloge de Base

100 MHZ

Jeu de puces

Jeu de puces

®

Puces Intel

NM10

Mémoire supportée

Mémoire supportée

DDR2 800 SDRAM (4GB Max)

2 DDR2 DIMMs (240pin / 1.8V), simple canal

*(Pour plus d’information sur les composants compatibles, veuillez visiter

http://www.msi.com/index.php?func=testreport)

LAN

LAN

®

Supporte Realtek

RTL8103EL 10/100 Mb/s

®

Supporte Realtek

RTL8111DL 10/100/1000 Mb/s (en option)

Supporte ACPI Gestion d’énergie

Audio

Audio

®

Puce intégrée par Realtek

ALC888S

Supporte 6-canaux audio out

SATA

SATA

®

2 ports SATA 3 Gb/s par Intel

NM10

Connecteurs

Connecteurs

Panneau arrière

1 port souris PS/2

1 port clavier PS/2

1 port sérial

1 port VGA

4 ports USB 2.0

1 prise RJ-45 LAN

3 prises audio fl exibles

Connecteurs intégrés

2 connecteurs USB 2.0

1 connecteur de port parallèle

1 connecteur audio avant

1 connecteur S/PDIF-Out

1 connecteur Châssis Intrusion

1 connecteur TPM