Thermor Variations de Silhouette: GEBRAUCHSEMPFEHLUNGEN

GEBRAUCHSEMPFEHLUNGEN: Thermor Variations de Silhouette

8) Programmiermodus

Dieses Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet, der über seine Steuerleitung Befehle empfangen kann.

Er erkennt die Befehle:

- HEIZBETRIEB : Mit dem Drehknopf eingestellte Temperatur

- HEIZBETRIEB –1 : Mit dem Drehknopf eingestellte Temperatur: -1°C

- HEIZBETRIEB –2 : Mit dem Drehknopf eingestellte Temperatur: -2°C

- SPARBETRIEB : Mit dem Drehknopf eingestellte Temperatur

- FROSTSCHUTZ : Raumtemperatur wir bei etwa 7°C gehalten

- AUS : Sofortiges Abschalten des Geräts (wird für die Entlastung verwendet)

Zum Aktivieren des Programmiermodus, den Cursor auf

positionieren.

So können Sie, durch Anschließen der Steuerleitung an ein Programmiergerät, ihre „Heiz“- oder „Spar“-Temperaturzeiträume

programmieren. Es ist möglich, mehrere Geräte an ein Programmiergerät anzuschließen und damit Strom zu sparen.

NB: Liegt an der Steuerleitung kein Befehl vor, heizt das Gerät im Heizbetrieb. Die Befehle FROSTSCHUTZ und ENTLASTUNG

sind vorrangig, vor dem Spar- oder Heizbetrieb. Bei einem Umschalten vom Heizbetrieb auf Sparbetrieb beträgt die

Umschaltzeit etwa 12 Sekunden.

GEBRAUCHSEMPFEHLUNGEN

- Es ist nicht notwendig, das Gerät auf Maximum zu stellen. Die Temperatur steigt deshalb nicht schneller.

- Wenn Sie den Raum lüften, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Cursor auf

stellen.

- Wenn Sie für mehrere Stunden abwesend sind, denken Sie daran, die Temperatur zurückdrehen.

Abwesenheit : weniger als 2 Stunden, die Einstellung nicht ändern.

zwischen 2 und 24 Stunden, das Cursor auf

stellen.

mehr als 24 Stunden oder im Sommer, das Cursor auf

stellen.

- Wenn Sie mehrere Geräte in einem Raum haben, schalten Sie diese gleichzeitig ein. So haben Sie eine einheitliche

Temperaturverteilung, ohne dabei den Stromverbrauch zu erhöhen.

WARNUNGEN

Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Kindern und von Personen mit

eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten

benutzt zu werden. Das gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung und

keine Kenntnisse im Gebrauch des Geräts besitzen, es sei denn, sie werden

von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder

haben von derselben im Vorfeld Anweisungen zum Gebrauch des Geräts

erhalten.

Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

Es ist verboten, die Gitter (Fassade oder Lufteinlass unten) ganz oder

teilweise abzudecken.

Sorgen Sie dafür, dass kinder keine Gegenstände oder Papier in das Gerät

gleiten lassen. Jeglicher Eingriff im Inneren des Gerätes muss von einem

Fachmann durchgeführt werden.

MISES EN GARDE

WARTUNG

Um die Leistung des Geräts beizubehalten ist es etwa zweimal im Jahr notwendig, mit einem Staubsauger oder einer Bürste

die unteren und oberen Gitter des Gerätes abzustauben.

Alle fünf Jahre muß das Innere des Geräts von einem Fachmann überprüft werden.

In einem verschmutzten Umfeld können am Gerätgitter Verschmutzungen auftreten. Dieses Phänomen kommt von der

schlechten Qualität der Raumluft. Es wird in diesem Falle dazu geraten, die ordnungsgemäße Lüftung des Raumes

(Belüftung, Luftzufuhr usw.) und die Sauberkeit der Luft zu überprüfen. Diese Verschmutzungen stellen keinen Anspruch

auf Garantieaustausch des Gerätes dar.

Das Gerätegehäuse kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Niemals abrasive Produkte verwenden.

080214_CEETvariation_all.PMD 14/12/2007, 08:163