Thermor Variations de Silhouette: INSTALLATION DES GERÄTS

INSTALLATION DES GERÄTS: Thermor Variations de Silhouette

Das von Ihnen gekaufte Produkt wurde zur Gewährleistung der Qualität zahlreichen Tests und Kontrollen unterzogen.

Wir bedanken uns für Ihre Wahl und Ihr Vertrauen. Wir hoffen, daß es Sie vollstens zufriedenstellen wird.

Einige Räte :

Vor der Installation des Gerätes die Anleitung aufmerksam durchlesen.

Vor jeglichem Eingriff am Gerät den Strom ausschalten.

Die Bedienungsanleitung selbst nach der Installation des Geräts aufbewahren.

Gerätemerkmale : (Auf dem Geräteschild angegeben)

CAT B oder C : Gerät entspricht der Norm « NF Electricité Performance » (frz. Norm der Stromleistung) nach den

Kriterien der genannten Kategorie.

IP24 : Das Gerät ist gegen Wasserspritzer geschützt.

Klasse II : Doppelisolierung.

: Gerät gemäss der Europäischen Direktive 2002/96/CE (DEEE).

INSTALLATION DES GERÄTS

1) Wo soll das Gerät installiert werden ?

11

11

1

22

22

2

- Die Installation muß fachgerecht und unter Einhaltung der, im Installationsland geltenden Normen durchgeführt werden.

- Wenn die Wandbekleidung auf Schaumstoff verlegt ist, muss das Gerät auf einer leiste montiert werden die

Schaumstoffdicke ausgleicht. Der Wandabstand muss gewährleistet sein, damit die Regelung einwandfrei arbeitet.

- Vermeiden Sie die Installation des Geräts :

In Zugluft, die seine Regelung stören könnte (z.B unter einer Zwangsbelüftungsöffnung).

Unter einer Wandsteckdose.

Im Volumen 1 in den Badezimmern

Im Volumen 2, wenn das Bedienen der Schalter von einer Person möglich ist, die sich unter der Dusche

oder im Bad befindet.

Es wird nachdrücklich davon abgeraten, die Geräte in Schmalausführung in einer Höhenlage von

mehr als 1.000 m zu installieren (es besteht die Gefahr für Funktionsstörungen). (Die Austrittstemperatur

des Luftstroms erhöht sich um ca. 10°C pro 1000 m Höhenunterschied). Es ist untersagt, ein

senkrecht zu installierendes Gerät waagerecht zu montieren oder umgekehrt.

2) Wie ist lhr Gerät zu installieren ?

2-1) Die Befestigungsklaue am Gerät entriegeln.

33

33

3

Wir empfehlen, die Strahlplatte mit der Frontseite auf den Boden zu legen.

Einen Flachschraubendreher in die Hand nehmen.

2-2) Die Befestigungsklaue festschrauben.

44

44

4,

44

44

4bis

Bohrstellen

A

Bohrstellen B

Merke : Füsse und Rollen mit diesem Gerät unbedingt nicht benutzen.(schema 5)

2-3) Elektrischer Anschluß des Geräts :

88

88

8

- Die Stromversorgung des Gerätes beträgt 230V 50Hz.

- Der Anschluß am Stromnetz anhand eines Anschlußgehäuses erfolgt über ein 3 adriges Kabel (Braun = Phase,

Blau = Nulleiter, schwarz = Steuerleitung). In feuchten Räumen wie Badezimmer und Küche muß der Stromanschluss in

einer Entfernung von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden.

- Die Installation muß mit einer allpoligen Abschaltvorrichtung ausgestattet sein, bei welcher der Abstand des Schließkontaktes

mindestens als 3 mm beträgt.

- Der Anschluß an eine Erdleitung ist unzulässig. Die Steuerleitung (schwarz) darf nicht geerdet werden.

- Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muß es vom Hersteller, seinem Kundendiens oder einer Person mit gleichartiger

Befähigung ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.

Ist ein Steuergerät oder ein fremdgesteuertes Gerät durch Fremdstromsicherungsautomaten von 30 mA geschützt

(Beispiel : Badezimmer), muß die Versorgung der Steuerleitung ebenfalls über diese Sicherung geschützt werden.

080214_CEETvariation_all.PMD 14/12/2007, 08:161