Naim Audio Ovator S-600: OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch: Naim Audio Ovator S-600

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
Allgemeines
Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit der Ovator S-800, S-600 und S-400 lohnt es sich, beim Aufstellen der
Lautsprecher Sorgfalt walten zu lassen. Investieren Sie etwas Zeit in die Lektüre dieser Bedienungsanleitung,
bevor Sie die Lautsprecher vollständig auspacken und mit dem Aufstellen beginnen. Der erste Abschnitt
dieser Bedienungsanleitung enthält Hinweise zum Auspacken der Ovator. Da die Lautsprecher sehr schwer
sind, sollten Sie die nachstehenden Anweisungen sorgfältig befolgen, um eine Beschädigung des Geräts
oder Verletzungen zu vermeiden. Die Lautsprecher sollten zu zweit ausgepackt und aufgestellt werden.
1 S-800 – Auspacken
sehr schwer; Sie sollten sie deshalb zu zweit auspacken und
aufstellen.
Gehen Sie beim Auspacken der Ovator S-800 wie im
1.4 Ziehen Sie den Lautsprecher auf den Rollen aus
Folgenden beschrieben vor.
dem Karton. Fassen Sie ihn an der unteren Hälfte seines
Die Lautsprecher sollten in der Nähe ihres endgültigen Platzes
Gehäuses und rollen Sie ihn an seinen endgültigen Platz.
ausgepackt werden.
Nun müssen die Rollkarren entfernt werden. Lösen Sie
Befolgen Sie für jeden der beiden Lautsprecher diese Schritte:
zunächst die beiden Transportschrauben. Stützen Sie dann
den Lautsprecher mit dem Fuß, kippen Sie ihn nach hinten
1.1 Stellen Sie den Karton auf das Fußende und öffnen Sie
und ziehen Sie die vordere Rollkarre weg. Setzen Sie den
die beiden vorderen Klappen.
Lautsprecher auf den (mit Schutzkappen versehenen)
1.2 Nehmen Sie das keilförmige Kartonteil heraus und
vorderen Spikes ab und kippen Sie ihn nun nach vorn, um
legen Sie es vor den Karton, sodass eine Rampe entsteht.
die hintere Rollkarre wegzuziehen. Bedenken Sie dabei,
1.3 Am Sockel des Lautsprechers sind zwei Rollkarren
dass die Bodenspikes der Ovator selbst mit aufgesetzten
angebracht, die es ermöglichen, den Lautsprecher über
Schutzkappen Oberflächen beschädigen oder
die Rampe aus dem Karton hinauszurollen. Die Ovator ist
Verletzungen verursachen können.
Hinweis: Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial
1.1
(inklusive der Transportschrauben) für zukünftige Transporte
auf. Stellen Sie vor jedem Transport sicher, dass alle
Transportschrauben eingeschraubt sind. Ziehen Sie
die Transportschrauben des BMR-Moduls (des Hoch-/
Mitteltonchassis) so fest an, dass seine Aufhängung arretiert ist.
1.3
1.4
1.2
D1

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
2 S-600 – Auspacken
2.4 Ziehen Sie den Lautsprecher auf den Rollen aus dem
Karton und entfernen Sie die Verpackungsteile. Fassen
Gehen Sie beim Auspacken der Ovator S-600 wie im
Sie nun den Lautsprecher an der unteren Hälfte seines
Folgenden beschrieben vor.
Gehäuses und rollen Sie ihn an seinen endgültigen Platz.
Die Lautsprecher sollten in der Nähe ihres endgültigen
2.5 Nun müssen die Rollkarren entfernt werden. Lösen Sie
Platzes ausgepackt werden.
zunächst die beiden Transportschrauben. Stützen Sie dann
Befolgen Sie für jeden der beiden Lautsprecher diese Schritte:
den Lautsprecher mit dem Fuß, kippen Sie ihn nach hinten
und ziehen Sie die vordere Rollkarre weg. Setzen Sie den
2.1 Legen Sie den Karton auf den Rücken und ziehen
Lautsprecher auf den vorderen Spikes ab und kippen Sie
Sie den Einschub am Fußende heraus. Am Sockel des
ihn nun nach vorn, um die hintere Rollkarre wegzuziehen.
Lautsprechers sind zwei Rollkarren angebracht, die mit je
Bedenken Sie dabei, dass die Bodenspikes der Ovator
einer Transportschraube festgeschraubt sind. Lösen Sie
Oberflächen beschädigen oder Verletzungen verursachen
diese Schrauben vorerst nicht.
können.
2.2 Verwenden Sie das im Karton liegende Schaumstoffteil
Hinweis: Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial
als Keil, um den Lautsprecher nach unten zu schieben,
(inklusive der Transportschrauben) für zukünftige Transporte
sodass die Rollen der Karren den Kartonboden berühren.
auf. Stellen Sie vor jedem Transport sicher, dass alle
2.3 Stellen Sie den Karton unter Zuhilfenahme der seitlich
Transportschrauben eingeschraubt sind. Ziehen Sie
angebrachten Griffe vorsichtig auf das Fußende. Die Ovator ist
die Transportschrauben des BMR-Moduls (des Hoch-/
sehr schwer; achten Sie deshalb auf eine sichere Hebetechnik.
Mitteltonchassis) so fest an, dass seine Aufhängung arretiert ist.
2.1
2.2
2.3 2.4 2.5
D2

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
3 S-400 – Auspacken
3.3 Schieben Sie den Lautsprecher vorsichtig nach unten,
sodass die Spikes den Kartonboden berühren.
Gehen Sie beim Auspacken der Ovator S-400 wie im
Folgenden beschrieben vor.
3.4 Stellen Sie die Kartonschale vorsichtig auf das Fußende.
Die Ovator ist sehr schwer; achten Sie deshalb auf eine
Die Lautsprecher sollten in der Nähe ihres endgültigen
sichere Hebetechnik sowie darauf, dass der Lautsprecher
Platzes ausgepackt werden.
nicht vorne überkippt.
Befolgen Sie für jeden der beiden Lautsprecher diese Schritte:
3.5 Ziehen Sie den Lautsprecher aus dem Karton und schie-
3.1 Legen Sie den Karton auf den Rücken und öffnen Sie
ben Sie ihn an seinen endgültigen Platz. Entfernen Sie dann
die vier Klappen.
die Schutzkappen von den Spikes.
3.2 Entfernen Sie seitlich angebrachten Plastiksicherungen
Note: Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial für
sowie die Plastikgriffe. Heben Sie den äußeren Karton und
zukünftige Transporte auf.
die beiden Schaumstoffteile weg, sodass der Lautsprecher
nur noch in der Kartonschale liegt.
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
D3

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
4 Aufstellen
Nachdem Sie die Lautsprecher ausgepackt haben, können Sie sie an der gewünschten Stelle platzieren.
Achten Sie beim Bewegen der Lautsprecher darauf, dass die Bodenspikes keine Verletzungen oder Schäden
verursachen. Die BMR-Module der S-800 und S-600 sind mit Transportschrauben gesichert; lösen Sie diese
Schrauben erst, wenn die Lautsprecher an ihrem endgültigen Platz stehen.
Nachstehend finden Sie Hinweise zur Positionierung der Lautsprecher. Unter Umständen müssen Sie die
Lautsprecher neu positionieren, wenn sie eingespielt sind und Sie sich mit ihrer Klangcharakteristik vertraut
gemacht haben.
Die Ovator-Modelle sind nicht magnetisch abgeschirmt und sollten daher nicht in der Nähe von
Röhrenfernsehern oder anderen magnetisch empfindlichen Geräten aufgestellt werden.
4.1 Positionieren
Überdies ist es von Vorteil, wenn die unmittelbare
Umgebung beider Lautsprecher jeweils ähnliche akustische
Die erzielte Klangqualität hängt immer von der
Eigenschaften aufweist; insbesondere die beiden
Raumakustik und der Platzierung der Lautsprecher
seitlichen Wände sollten im Bereich zwischen Hörplatz und
ab. Selbst geringfügige Veränderungen der Position
Lautsprechern möglichst gleich beschaffen sein.
können einen Einfluss auf den Klang haben, wie auch
Veränderungen an der Einrichtung, zum Beispiel ein neu
Hinweis: Dicke Vorhänge wirken sich beispielsweise anders
hinzugekommenes größeres Möbelstück.
auf die Akustik aus als freie Fensterflächen, Bücherregale
anders als eine glatte Wand.
Im Folgenden erhalten Sie allgemeine Hinweise zum
Aufstellen der Ovator-Modelle. Jeder Raum besitzt jedoch
Abbildung 4.2 veranschaulicht die oben gegebenen
eine eigene Akustik, weshalb die optimale Positionierung in
Hinweise.
Ihrem Raum von der hier empfohlenen abweichen kann.
Versuchen Sie, die Lautsprecher so zu positionieren, dass
sie zwischen 2,0 und 4,0 Meter voneinander und zwischen
0,25 und 1,0 Meter von der (nach Möglichkeit festen)
Rückwand entfernt stehen. Die Lautsprecher sollten nicht
in den Raumecken stehen. Der Abstand der beiden
4.2 Raumaufteilung
Lautsprecher zueinander und ihr Abstand zur
Rückwand sind die beiden Parameter, die
am wahrscheinlichsten einer Neujustierung
0,25 bis 1,0 m
bedürfen, wenn die Lautsprecher eingespielt
sind und Sie sich mit ihrer Klangcharakteristik
vertraut gemacht haben.
> 0,5 m
2,0 m bis 4,0 m
Wenn Sie die Ovator näher an die hintere
Wand stellen, wird die Wiedergabe der tiefen
Linker
Rechter
Frequenzen verstärkt. Allerdings können
Lautsprecher
Lautsprecher
Klarheit und Timing darunter leiden.
Hinweis: Die Lautsprecher müssen nicht
Akustische
Umgebung
eingewinkelt werden. Das Einwinkeln
kann jedoch bei der Feinabstimmung der
2,0 m bis 4,0 m
2.0m to 4.0m
Positionierung helfen.
Der Hörplatz sollte von beiden Lautsprechern
gleich weit entfernt sein und sein Abstand
zur Lautsprecherbasis sollte etwa so groß
Hörplatz
listening
sein wie der Abstand zwischen den beiden
position
Lautsprechern.
D4

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
4.3 Bodenspikes justieren
justieren, entfernen Sie zuerst mithilfe des im Lieferumfang
enthaltenen 4-mm-Inbus-Schlüssels die Madenschraube, die
Die Ovator-Modelle sind mit Bodenspikes ausgestattet, die
den Spike arretiert. Stecken Sie den Inbus-Schlüssels dann
einen definierten Übergang zwischen Lautsprecher und
von oben in den Spike und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn,
Boden gewährleisten. Die Bodenspikes sollten so justiert wer-
wenn Sie den Spike nach unten aus dem Sockel heraus-
den, dass der Lautsprecher gerade steht und nicht wackelt.
drehen wollen, und gegen den Uhrzeigersinn, wenn Sie ihn
Drehen Sie die Spikes so weit wie möglich ins Gewinde; die
in den Sockel hineindrehen wollen. Schrauben Sie danach
Kontermutter sollte den Teppich jedoch nicht berühren.
die Madenschraube wieder ein. Um zu verhindern, dass sich
Hinweis: Wenn Sie die Lautsprecher auf Parkett oder
der Spike dabei verdreht, können Sie den im Lieferumfang
einem ähnlichen Boden aufstellen wollen, sollten Sie Naim-
enthaltenen Drehstift in die Durchgangsbohrung des Spikes
Parkettschoner verwenden und die Spikes so justieren, dass
stecken und ihn festhalten. Abbildung 4.4 veranschaulicht die
ihre Spitze so wenig wie möglich aus der Kontermutter her-
Justage der hinteren S-800/600-Spikes.
ausragt. Parkettschoner erhalten Sie von Ihrem Naim-Händler.
Wenn der Lautsprecher auf einem Teppich steht, kann sich
Hinweis: Die Bodenspikes der Ovator-Modelle sind mit
ein Justieren der vorderen S-800/600-Spikes erübrigen. Sollte
abziehbaren Schutzkappen versehen.
es erforderlich sein, lösen Sie zuerst die Kontermutter mithilfe
eines 13-mm-Maulschlüssels. Stecken Sie dann den Drehstift
4.3.1 S-800/600-Bodenspikes justieren
in die Durchgangsbohrung des Spikes und drehen Sie ihn
Alle vier Bodenspikes können verstellt werden; die beiden
auf die erforderliche Länge. Schrauben Sie danach die
hinteren Spikes lassen sich jedoch leichter justieren, da sie
Kontermutter wieder fest. Abbildung 4.4 veranschaulicht die
aufgrund der Konstruktion des Lautsprechersockels von oben
Justage der vorderen Spikes.
zugänglich sind. Um einen der hinteren S-800/600-Spikes zu
4.3.2 S-400-Bodenspikes justieren
4.4 Bodenspikes
Um die S-400-Spikes zu justieren, lösen Sie zuerst die
Kontermutter mithilfe eines 13-mm-Maulschlüssels.
Stecken Sie dann den Drehstift in die
Durchgangsbohrung des Spikes und
drehen Sie ihn auf die erforderliche
Länge. Schrauben Sie danach die
Kontermutter wieder fest. Die vorde-
ren S-800/600-Spikes in Abbildung 4.4
Inbus-
Schraube
veranschaulichen auch die Justage
der S-400-Spikes.
Kontermutter
Durchgangsbohrung für Drehstift
Durchgangsbohrung für Drehstift
4.5 Transportsicherung des S-800/600-BMR-
4.6 S-800/600-BMR-Transportschrauben
Moduls
entfernen
Das BMR-Modul (das Hoch-/Mitteltonchassis)
der Ovator S-800 bzw. S-600 ist mithilfe von zwei
Blattfedern vom Lautsprechergehäuse entkoppelt. Die
Entkopplungsvorrichtung wird während des Transports mit-
hilfe von zwei Transportschrauben gesichert, die vor der
Inbetriebnahme des Lautsprechers entfernt werden müssen.
Die BMR-Transportschrauben befinden sich an der Rückseite
des Lautsprechers (direkt hinter dem BMR-Modul).
Entfernen Sie die beiden Schrauben mithilfe des im
Transport-
Lieferumfang enthaltenen 5-mm-Inbus-Schlüssels und
schrauben
entfernen
bewahren Sie sie für zukünftige Transporte auf. Abbildung
4.6 veranschaulicht das Lösen der Transportsicherung.
Hinweis: Die BMR-Transportschrauben müssen zum
Verpacken und Transportieren der Lautsprecher wieder
eingeschraubt werden. Ziehen Sie die Transportschrauben
vor dem Verpacken so fest an, dass die Aufhängung des
BMR-Moduls arretiert ist.
D5

OVATOR S-800, S-600 & S-400 – Deutsch
5 Anschließen
Die Ovator-Lautsprecher sind mit Passivfrequenzweichen ausgestattet, können jedoch für den Betrieb mit
einer Naim-Aktivfrequenzweiche und mehreren Verstärkern umgerüstet werden. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie von Ihrem Händler oder der zuständigen Vertriebsgesellschaft.
5.1 Kabel und Anschlüsse
5.2 Anschlusspolung
Zum Anschließen der Ovator an Naim-Verstärker
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher richtig
empfehlen wir Naim-Lautsprecherkabel (manche Naim-
gepolt anschließen, d.h., dass jeweils der Pluspol des
Verstärker sollten konstruktionsbedingt nur mit Naim-
Lautsprechers (durch + gekennzeichnet) an den Pluspol des
Lautsprecherkabeln betrieben werden). Beide Kabel sollten
Lautsprecherausgangs am Verstärker und der Minuspol des
gleich lang sein; die Mindestlänge beträgt 3,5 Meter,
Lautsprechers (durch - gekennzeichnet) an den Minuspol
die Höchstlänge 20 Meter. Wenn ein Lautsprecherkabel
des Lautsprecherausgangs am Verstärker angeschlossen ist.
aufgrund der Platzierung der Anlage zu lang ist, um
Abbildung 5.3 zeigt das Anschlussterminal der Ovator.
gerade verlegt zu werden, rollen Sie es nicht auf, sondern
Hinweis: Naim-Lautsprecherkabel sind an einer Seite
legen Sie es ziehharmonikaartig zusammen.
mit einem Grat versehen, um die korrekte Polung zu
Das Anschlussterminal der Ovator ist mit den speziell
erleichtern. Der Pluspol von Naim-Lautsprechersteckern ist
entwickelten Ovator-Lautsprechersteckern kompatibel.
durch eine Plastiklasche gekennzeichnet.
Diese bieten die bestmögliche Klangqualität, es können
5.3 Anschlussterminal
jedoch auch andere 4-mm-Stecker verwendet werden. Ihr
Händler kann Lautsprecherkabel mit Ovator-Steckern an
einem Ende und für den Verstärker geeigneten Steckern
am anderen Ende konfektionieren.
Die Lautsprecherkabel sollten so verlegt werden, dass sie
möglichst wenig mechanisch belastet und die Stecker
keiner Zugkraft ausgesetzt werden.
6 Technische Daten
S-800 S-600 S-400
Frequenzgang: 20 Hz bis 35 kHz (im Raum) 28 Hz bis 35 kHz (im Raum) 36 Hz bis 35 kHz (im Raum)
Wirkungsgrad: 89 dB (bei 2,83 V und 1 m) 88 dB (bei 2,83 V und 1 m) 88 dB (bei 2,83 V und 1 m)
Nennimpedanz: 4 Ohm (Minimum: 3,9 Ohm) 4 Ohm (Minimum: 3,2 Ohm) 4 Ohm (Minimum: 3,8 Ohm)
Verstärkerempfehlung: 25 bis 250 W (8 Ohm) 25 bis 150 W (8 Ohm) 25 bis 130 W (8 Ohm)
Gewicht: 93,5 kg 61 kg 31 kg
Abmessungen H x W x D: 1393 x 520 x 542 mm (H x B x T) 1168 x 401 x 434 mm (H x B x T) 1060 x 330 x 345 mm (H x B x T)
inkl. Spikes und Abdeckungen inkl. Spikes und Abdeckungen inkl. Spikes und Abdeckungen
Hinweis: Farbe und Maserung von Holzoberflächen können variieren.
7 Konformitätserklärung
Hersteller: Naim Audio Limited, Southampton Road, Salisbury, England, SP1 2LN
Produkt: Ovator S-600 und S-400
Sicherheit: EN 60065: Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
EMV Störaussendungen: EN 55013: Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der
Unterhaltungselektronik – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren
EMV Störfestigkeit: EN 55020: Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der
Unterhaltungselektronik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Prüfverfahren
In Übereinstimmung 2006/95/EG (Sicherheit), 2004/108/EG (EMV),
mit EG-Richtlinien: 2002/95/EG (RoHS), 2002/96/EG (WEEE)
D6


MANUEL DE RÉFÉRENCE
OVATOR S-800, S-600 & S-400
ENGLISH, DEUTSCH, FRANÇAIS, ITALIANO,
ESPAÑOL, NEDERLANDS, 中文 , РУССКИЙ, 한국어