Eizo FlexScan S2100: MEMO
MEMO: Eizo FlexScan S2100

MEMO

MEMO

Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor
Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige
Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden. Bei der
Auswahl des Schwenkarms sind die nachstehenden Hinweise zu berücksichtigen:
English Deutsch Français Español Italiano Svenska Greece Russia
Der Standfuß muß den nachfolgenden Anforderungen entsprechen:
a) Der Standfuß muß eine ausreichende mechanische Stabilität zur Aufnahme des Gewichtes vom Bildschirmgerät
und des spezifizierten Zubehörs besitzen. Das Gewicht des Bildschirmgerätes und des Zubehörs sind in der
zugehörenden Bedienungsanleitung angegeben.
b) Die Befestigung des Standfusses muß derart erfolgen, daß die oberste Zeile der Bildschirmanzeige nicht höher
als die Augenhöhe eines Benutzers in sitzender Position ist.
c) Im Fall eines stehenden Benutzers muß die Befestigung des Bildschirmgerätes derart erfolgen, daß die Höhe
der Bildschirmmitte über dem Boden zwischen 135 – 150 cm beträgt.
d)Der Standfuß muß die Möglichkeit zur Neigung des Bildschirmgerätes besitzen (max. vorwärts: 5°, min. nach
hinten ≥ 5°).
e) Der Standfuß muß die Möglichkeit zur Drehung des Bildschirmgerätes besitzen (max. ±180°). Der maximale
Kraftaufwand dafür muß weniger als 100 N betragen.
f) Der Standfuß muß in der Stellung verharren, in die er manuell bewegt wurde.
g) Der Glanzgrad des Standfusses muß weniger als 20 Glanzeinheiten betragen (seidenmatt).
h) Der Standfuß mit Bildschirmgerät muß bei einer Neigung von bis zu 10° aus der normalen aufrechten Position
kippsicher sein.
Hinweis zur Ergonomie :
Dieser Monitor erfüllt die Anforderungen an die Ergonomie nach EK1-ITB2000 mit dem Videosignal, 1600
Punkete × 1200 Zeilen, RGB analog, 0,7 Vp-p und mindestens 60,0 Hz Bildwiederholfrequenz, non interlaced.
Weiterhin wird aus ergonomischen Gründen empfohlen, die Grundfarbe Blau nicht auf dunklem Untergrund zu
verwenden (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung bei zu geringem Zeichenkontrast.)
„Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV:
Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäss EN ISO 7779“
中文

Printed in Japan.5th Edition-April, 2013
00N0L190E1
Copyright © 2005-2013 EIZO Corporation All rights reserved.
(U.M-SUS2100-9)
Оглавление
- Controls and Functions
- Connecting Cables
- Displaying Screen
- Adjusting Brightness
- No-Picture Problem
- Bedienelemente und Funktionen
- Kabel anschließen
- Bild wiedergeben
- Bildschirmhelligkeit einstellen
- Problem: Kein Bild
- Commandes et fonctions
- Connexion des câbles
- Affichage de l’écran
- Ajustage de la luminosité
- Problème de non-affichage d’images
- Controles y funciones
- Conexión de los cables
- Visualización de la pantalla
- Ajuste del brillo
- Si no se muestra ninguna imagen
- Comandi e funzioni
- Collegamento dei cavi
- Visualizzazione dello schermo
- Regolazione della luminosità
- Problema Nessuna immagine
- Reglage och funktioner
- Att ansluta kablarna
- Visa skärmen
- Ställa in skärmens ljusstyrka
- Ingen bild visas
- Χειριστήρια και λειτουργίες
- Σύνδεση καλωδίων
- Εμφάνιση της οθόνης
- Ρύθμιση φωτεινότητας
- Πρόβλημα "Καθόλου εικόνα"
- Средства управления и их назначение
- Подключение кабелей
- Отображение экрана
- Настройка яркости экрана
- Отсутствует изображение на экране
- 控制和功能
- 连接电缆
- 显示屏幕
- 调整亮度
- 无图片的问题
- MEMO