Aiptek PocketCinema V60: 

: Aiptek PocketCinema V60

User’s Manual

Notice for Long-time Projection

The built-in battery supports approximately 100 mins of projection. For long time

EN

projection, you are recommened to use AC adapter.

When the battery is too weak to stay in operation, the low battery capacity icon (

)

will flash. You need to charge the product while the icon showed.

It’s normal that the projector will feel warm with continuous use due to its high

performance. If the projector runs for a long time and over-heated, the

High-Temperature icon ( ) will appear on the screen. The system will automatically

enter the standby mode.

Troubleshooting

If your projector does not seem to be functioning properly, check the items below before

you contact an authorized service center.

Symptom Check Point

The projector does not

1. Check if the HDMI cable is plugged correctly.

work when connecting

2. Make sure the PC has been switched to projector

to a notebook PC.

display.

The projected image is

1. Use the projector in a darker environment.

too dark.

2. Increase the brightness by using the AC power

adapter.

3. Scale down the projectional image size.

The projected image is

1. Adjust the focus. Please refer to “Adjusting the Focus”.

blur.

2. Check if the protection film is removed. Or, check if the

lens is dirty.

The surface

Because of the high-luminance LED, it is normal that this

temperature of projector

projector generates heat in long-time use. It will not affect

is high.

the performance of the projector. Always keep the

ventilation slots free of dirt or obstructions and operate the

projector in a properly ventilated environment.

Reset Your Device

Occasionally, you may need to reset your Micro

Projector.

This can be useful when a program is not performing

properly. Push the Power switch downward for 10

seconds to RESET your device.

Page 18

User’s Manual

Specifications

Item Description

EN

Optical Technology

DLP

Light Source

RGB LED

Aspect ratio 4:3

Resolution 640 x 480 Pixels (VGA)

Contrast Ratio 1000:1

Projection Image Size 15 cm ~ 152 cm (6” ~ 60”)

Projection Distance 20 cm ~ 200 cm (8” ~ 79”)

Throw Ratio

1.59 (Projection Distance/Width of Image)

(Diagonal : Distance)

Brightness 50 ANSI Lumens

Focus Manual

Offset 0%

Photo: *.jpeg, *.jpg, *.bmp

Video: *.avi, *.mov, *.mp4, *.mpg

Playback Format

Audio: *.mp3, *.wav, *.ogg

Document: *.ppt, *.pptx, *.pdf, *.doc, *.docx, *.xls, *.xlsx

Internal Memory 2 GB (1.5 GB for storage)

Internal Speaker Mono

Card Slot Micro SD / SDHC card up to 32 GB

Power Supply Input: 100 ~ 240V AC

Output: 5V, 3A DC

Battery Type Embedded 3000 mAh Li-polymer rechargeable battery

Battery Life Enhanced mode: 60 min

Normal mode: 80 min

Eco mode: 100 min

Power Consumption Enhanced mode: 9.0

W

Normal mode: 7.5 W

Eco mode: 6.3

W

Dimensions ( L x W x H ) 135 x 65 x 22 mm

Weight 190 g

Humidity 20 – 80%, 80% (Max.), non-condensing.

Operating Temperature

5

°

C – 35

°

C.

Page 19

Benutzerhandbuch

Willkommen

Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes. Es handelt sich um einen Pico Projektor mit

DLP Technologie. Die DLP Technologie, die bei großen Kinoprojektoren eingesetzt wird,

bietet kräftige Farben und einen hohen Kontrast bei diesem Pico Projektor. Der interne

Media Player, Office und PDF Reader, sowie vielfältige Anschlussoptionen wie HDMI,

AV-Eingang, USB und Micro-SD-Kartensteckplatz machen dieses Produkt zur idealen

Lösung für die mobile Nutzung.

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen das schrittweise Lesen dieses Handbuchs, um

die besten Ergebnisse mit Ihrem neuen Pico Projektor zu erzielen. Wir wünschen Ihnen

DE

dabei viel Freude.

Sicherheitshinweise

1. Das Gerät und das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern halten.

2. Das Netzteil nicht in Kontakt mit tropfendem oder fließendem Wasser kommen lassen und

Hände vor der Benutzung abtrocknen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie

z.B. Vasen usw. auf oder in die Nähe des Gerätes stellen.

3. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Steckdose immer verfügbar und niemals blockiert ist.

Verwenden Sie im Notfall das Netzteil, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.

4. Das Gerät von Flammen, wie z.B. Kerzen fernhalten und diese nicht in der Nähe des

Gerätes aufstellen.

5. Das Gerät mindestens 10 cm von anderen Gegenständen entfernt halten. Stellen Sie sicher,

dass die Lüftungsschlitze nicht durch Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge usw. blockiert

werden.

6. Den Projektor zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht während eines Gewitters oder Blitzschlages

verwenden.

7. Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 25% ~ 80%, nicht-kondensierend.

8. Der Akku ist im Gerät integriert. Nicht auseinander nehmen oder ändern. Der Akku sollte nur

von einer Fachkraft ausgetauscht werden.

9. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur zwischen 5 ~ 35°C liegt.

10. Warten Sie mit der Verwendung des Geräts etwas, wenn es von einem kalten an einen

warmen Ort gebracht wurde. Kondenswasser kann das Gerät unter bestimmten Umständen

zerstören. Sobald das Gerät Raumtemperatur erreicht hat, kann es ohne Risiko verwendet

werden.

11. Produkt mit Vorsicht handhaben. Kontakt mit scharfen Gegenständen vermeiden. Von

Gegenständen aus Metall fernhalten.

12. Den Projektor auf eine flache Unterlage stellen. Stöße oder ein Herunterfallen auf den

Boden führt wahrscheinlich zu Schäden des Produktes.

13. Das Produkt nicht fallen lassen oder auseinander nehmen, da sonst die Gewährleistung

erlischt. Das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen kann Sie gefährlichen Spannungen

und anderen Risiken aussetzen. Alle Wartungsarbeiten von Fachpersonal durchführen

lassen.

14. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör.

15. Sowohl das Produkt als auch das Benutzerhandbuch unterliegen fortlaufenden

Verbesserungen oder Ergänzungen ohne vorherige Mitteilung.

Seite 1

Benutzerhandbuch

Pflege- und Sicherheitshinweise für Pico Projektoren

1. Nicht direkt in das Objektiv des Projektors sehen.

2. Dieses Produkt kann während des Betriebes etwas warm

werden, was normal ist.

3. Das Gerät nicht in einer sehr staubigen Umgebung

Projektor

verwenden. Staubpartikel und andere

Fremdgegenstände können das Gerät beschädigen.

4. Das Gerät keinen starken Vibrationen aussetzen. Dies

könnte die internen Bauteile beschädigen.

DE

5. Verwenden Sie das beiliegende Netzteil (siehe Technische Daten):

Prüfen Sie, ob die Spannung der Stromversorgung der verfügbaren Spannung am Einsatzort

entspricht. Dieses Gerät entspricht dem angegebenen Spannungstyp.

FCC Konformitätserklärung:

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Abschnitt 15 der

FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb sind folgende Bedingungen zu beachten:

(1) das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und muss (2)

empfangene Interferenzen aufnehmen, obwohl diese zu Betriebsstörungen

führen können.

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der

Klasse B (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte bieten

einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen bei häuslichen Installationen. Das Gerät erzeugt und

verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht nach den

Anweisungen des Herstellers aufgestellt und betrieben wird, können Störungen im Radio- und

Fernsehempfang auftreten.

In Ausnahmefällen können bestimmte Installationen aber dennoch Störungen verursachen. Sollte der

Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt

werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden

Maßnahmen:

- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.

- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.

- Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine andere Steckdose, damit das Gerät und der

Empfänger an verschiedene Stromkreise angeschlossen sind.

- Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker um Hilfe.

Sie werden darauf hingewiesen, dass Geräte, an denen nicht von der für die Einhaltung verantwortlichen

Stelle ausdrücklich gebilligte Änderungen vorgenommen wurden, vom Benutzer möglicherweise nicht

betrieben werden dürfen.

Wenn die Lebensdauer des Produkts zu Ende

kommt, lassen Sie bitte möglichst alle

Komponenten recyceln.

Batterien und Akkus dürfen nicht mit Hausmüll

zusammen entsorgt werden!

Bitte entsorgen Sie sie an der lokalen

Recyclingstelle.

Zusammen leisten wir einen wertvollen Beitrag

zum Schutz unserer Umwelt.

Seite 2