De Dietrich DVF300JU2: Installation der Spülmaschine Installation der Spülmaschine

Installation der Spülmaschine Installation der Spülmaschine: De Dietrich DVF300JU2

Installation der Spülmaschine

Installation der Spülmaschine

Diese Spülmaschine

Die 2 roten Schutzkeile

vorn am Gerät entfernen,

muss mit einer Holztafel

da diese sonst Lecks verursachen

ausgestattet werden.

können.

Verkleidung der Tür

Waagerecht-Einstellung durch

Um die Fronttür mit einer Möbeltür

Einstellung der Füße

auszustatten, die mit dem Gerät

Darauf achten, dass die Spülmaschine

mitgelieferte Montageschablone

gut im Lot ist und stabil steht. Die vier

und das Zubehör verwenden.

Füße sind einstellbar und können bei

Bedarf mit einem Schraubendreher

Ausgleichung der Tür (rechts

justiert werden. Durch eine schlechte

und links)

Einstellung der Füße wird die Tür

Gegebenenfalls die Federspannung

verlagert, die Spülmaschine wacklig und

justieren, um das Gewicht der

tritt Wasser aus.

Verkleidungsplatte auszugleichen.

Bei den Einbauspülmaschinen, bei

Die Einstellung muss rechts und

denen die hinteren Füße über zwei

links in der gleichen Weise erfolgen.

Rändelknöpfe an der Vorderseite unten

Die Einstellung ist leichter bei

eingestellt werden, die Einstellung mit

geschlossener Tür.

dem Schraubendreher beenden, ohne

jedoch Gewalt anzuwenden, um die

Die Spülmaschine mit 2 Schrauben

Arbeitsplatte nicht zu beschädigen.

unter dem vorderen Winkel an der

Küchenarbeitsplatte befestigen.

Schutz der Arbeitsplatte

Den mit der Spülmaschine gelieferten

Sollte die Arbeitsplatte aus Marmor

Dampfschutz unter die Arbeitsplatte

oder einem ähnlichen Material sein,

kleben.

kann die Spülmaschine seitlich mit

zwei Winkeln (über den

Einbauschälchen

Kundendienst oder den Händler

(Je nach Modell über den Kundendienst

erhältlich) befestigt werden.

oder die Händler erhältlich.)

Um das Gleiten der Spülmaschine (auf

rauen Böden, Teppichböden, usw.) zu

erleichtern, diese Schälchen auf die vier

Füße clipsen.

Installation der Spülmaschine

10

D

D

11

Installation der Spülmaschine

Installation der Spülmaschine

Wasseranschluss

oder

Abwasserableitung

Bei Geräten, die in eine Säule

Länge des Abwasserschlauchs:

eingebaut sind, darf die

Wichtig:

Standard 1,50 m. Die Länge des

Abwasserableitung nicht über der

Den Kalkgehalt

Abwasserschlauchs kann

Geräteoberkante liegen.

des Wassers prüfen:

gegebenenfalls erhöht werden

alle notwendigen

(max. 4 m). In diesem Fall muss

Achtung, bei der

Informationen stehen

Wenn sich der Wasserhahn

Installation vorsichtig

im Kapitel "Einstellung

geprüft werden, ob das Abwasser

links vom Gerät befindet, den

des Enthärters" der

richtig abfließt.

am Schlauch ziehen,

mitgelieferten Knickschutzbogen

Gebrauchsanleitung.

verwenden, damit beim Einbau der

Anschluss des Abwasserschlauchs:

damit dieser nicht

Spülmaschine der Zulaufschlauch*

- An einem belüfteten

geknickt wird.

Hahn: Gewindenase, Durchmesser

nicht geknickt werden kann.

Geruchverschluss.

(* Für Sicherheitsschläuche von

20/27 (3/4" BSP).

großem Durchmesser - je nach

Durchlass: mindestens 10 l/min

Modell)

Stromanschluss

Druck: 1 bis 10 bar (0,1 - 1MPa)

Falls nötig kann die

Netzspannung: 230 V

Bei einem hohen Druck einen

Schlauchausrichtung geändert

Sicherung: 10 A, 13 A oder 16 A

Druckregler vorsehen. Ihr

werden. Hierfür den Anschluss

Die Steckdose muss geerdet

unten links auf der Rückseite der

Wasserwerk gibt diesbezüglich die

Spülmaschine lösen und nach

sein.

notwendigen Auskünfte.

Bedarf drehen.

Der elektrische Anschluß muß den

Länge des Zulaufschlauchs:

Den Anschluss wieder gut

- An einem Siphonverschluss.

Landes-vorschriften und den

Standardgerät 1,50 m.

festziehen und prüfen, dass er

nicht leckt.

Den Verschluss vom

Zusatzvorschriften der

Wasserverschluss entfernen.

Energieversorgungsunternehmen

Symbol

gefährliche Spannung“

Bei Spülmaschinen,

Den Gummiansatz bis zum Anschlag

(je nach Modell) mit

entspre-chen. Vor dem elektrischen

die mit einem

einer Elektrovorrichtung

Sicherheitsschlauch

aufdrücken. Gegebenenfalls eine

Anschluß darf das Gerät nicht

ausgestatteter Schlauch.

ausgestattet sind:

Klemmschelle verwenden.

eingeschaltet sein.

Zum Ändern der

Warmwasseranschluss:

Schlauchausrichtung

Wir übernehmen

muss die

Prüfen, ob der Originalschlauch einen

keinerlei Haftung für

Schutzabdeckung

Warmwasseranschluss ermöglicht

ausgebaut werden

Störungen, die durch eine

(rote Markierung auf dem Schlauch)

.

(siehe nebenstehende

falsche Erdung der Maschine

Zeichnung).

Beim Einsatz eines

verursacht werden.

Hierfür die beiden

selbstbohrenden Hahns

Schrauben lösen

- Direkt an der Spüle.

prüfen, ob der Wasserdurchlass

(Einsatz T20), die

ausreicht.

Schutzabdeckung entfernen, den

Anschluss wie gewünscht

Im Zweifelsfall nicht zögern, die

ausrichten, die Schutzabdeckung

Auf das

0,1 - 1 MPa

Stromanlage durch einen Fachmann

wieder aufsetzen.

Vorhandensein

prüfen zu lassen.

der Dichtung

Bei einer Neuinstallation

Die Installation muss so erfolgen,

und den

muss das Gerät mit einem

richtigen Sitz

neuen Schlauch am

Darauf achten, dass der

dass die Steckdose zugänglich

des

Wassernetz angeschlossen werden.

Abwasserschlauch durch eine

bleibt.

Anschlusses

Der gebrauchte Schlauch darf nicht

Halterung festgehalten wird, um

achten.

wiederverwendet werden.

Überschwemmungen zu vermeiden.

12 13

D

D

Installation der Spülmaschine

Installation der Spülmaschine

Schaumstoffband und

Anbringung des

Kein Verlängerungskabel, keine

Austausch des

Schalldämpfungsdichtung

einstellbaren Sockels

Für einen besseren Schallschutz des

Mehrfachsteckdose oder

Netzkabels

eingebauten Geräts sollten die mit

(je nach Modell)

Programmieruhr verwenden. Die

Aus Sicherheitsgründen

dem Gerät mitgelieferten

Anlage muss den geltenden

muss dieser Eingriff

Schalldämpfungsdichtungen und

Landesnormen entsprechen.

unbedingt vom Kundendienst

das Schaumstoffband installiert

des Herstellers oder von

werden. (je nach Modell)

einem qualifizierten Fachmann

Beim Kundendienst

unter der Art.-Nr.

32X0050 erhältlich.

durchgeführt werden.

Die Spülmaschine entspricht den

europäischen Richtlinien 73/23/EWG

(Niederspannungsrichtlinie),

89/336/EWG (Elektromagnetische

Verträglichkeit), die durch die

Richtlinie 93/68/EWG geändert

wurden.

WICHTIG für die Geschirrspülmaschine ohne Stecker.

Die Drähte in der Zuleitung entsprechen folgendem Farbcode:

Sicherheitsvorschriften

- Grün & Gelb: Erde

- Blau: Nullleiter

Für Ihre Sicherheit: Lassen Sie die Spülmaschinentür nach dem

- Braun: Phase

Gebrauch nicht ganz offen stehen.

Bei einer Betriebsstörung des Geräts, den Stecker ziehen oder

Da die Drahtfarben in der Zuleitung dieses Gerätes nicht unbedingt mit

den betroffenen Stromkreis unterbrechen und den Zulaufhahn

dem Anschluss im Stecker übereinstimmen, wie folgt vorgehen: Der

schließen. Mit unserem Kundendienst Kontakt aufnehmen.

grün-gelbe Draht muss an dem mit dem Buchstaben „E" oder dem

Erdungssymbol gekennzeichneten bzw. grün-gelb-farbigen Pol

Sollte die Spülmaschine auf Teppichboden aufgestellt werden,

angeschlossen werden.

darauf achten, die Füße so einzustellen, dass unter dem Gerät

Der blaue Draht muss an dem mit dem Buchstaben “N”

genügend Luft bleibt.

gekennzeichneten bzw. schwarzen Pol angeschlossen werden.

Der braune Draht muss an dem mit dem Buchstaben “L

Einbau unter eine Herdplatte

gekennzeichneten bzw. roten Pol angeschlossen werden.

Sollte in der Arbeitsplatte über der Spülmaschine eine

Herdplatte sein, muss über der Spülmaschine unbedingt ein

Wärmeschutz angebracht werden. Diese Isoliereinheit ist beim

Händler erhältlich. Daran denken, genügend Platz zwischen dem

Gasschlauch und der Oberseite der Spülmaschine zu lassen.

14 15

D

D