PowerWalker VFD 600 IEC:
: PowerWalker VFD 600 IEC

3.
Produktübersicht
DE
Vorderseitige Ansicht:
Rückseitige Ansicht:
Netzschalter
USV-Statusanzeige
Statusanzeige für Fehler/Batterie
(Siehe die Tabelle „Anzeigen und Warnsignale“ für weitere
Details.)
Netzeingang mit Sicherung
Ausgangssteckdosen

4. Installation und Inbetriebnahme
DE
HINWEIS: Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf mögliche
Transportschäden. Prüfen Sie vor der Installation, dass der Lieferumfang
unbeschädigt ist.
Aufstellung und Umgebungsbedingungen bei Lagerung
Stellen Sie die USV in einem geschlossenen, staubfreien Raum auf, der ausreichend belüftet ist.
Stellen Sie die USV mindestens 20 cm weit entfernt von anderen Geräten auf, um Einstreuungen
zu vermeiden. Betreiben Sie die USV keinesfalls an Orten, wo die Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit außerhalb der angegebenen Grenzwerte liegt. (Siehe die technischen
Spezifikationen.)
II: Mit Stromnetz verbinden und aufladen
Vor der ersten Inbetriebnahme schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an und schalten die USV ein, um die Batterie aufzuladen.
Laden Sie die eingebaute Batterie mindestens 8 Stunden lang auf,
8 Stunden
bevor Sie das Gerät gebrauchen.
III: Verbraucher anschließen
Schließen Sie die Verbraucher an die ausgangsseitigen Netzbuchsen auf der Rückseite der USV an.
Schalten Sie die USV ein. Anschließend sind alle an die USV angeschlossenen Geräte vor
Stromausfällen geschützt.
VORSICHT: Verbinden Sie NIEMALS einen
Laserdrucker oder einen Scanner mit der USV.
Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie den Netzschalter, um die USV einzuschalten. Drücken Sie den Netzschalter erneut,
um die USV auszuschalten.

5. Anzeigen und Warnsignale beim Betrieb
DE
Zustand Anzeige Alarm
Stromnetz OK Grüne LED leuchtet Aus
Batteriebetrieb Grüne LED-Anzeige blinkt alle 10
Ein Signalton alle 10
Sekunden
Sekunden
Batterie bei
Grüne LED-Anzeige blinkt einmal pro
Ein Signalton pro
Batteriebetrieb fast
Sekunde, und rote LED-Anzeige leuchtet
Sekunde
leer
Fehler Rote LED leuchtet Dauerton
Alarm bei
Rote LED-Anzeige blinkt alle 0,5
Aus
Überhitzungsschutz
Sekunden
6. Problemlösungen
Mit der folgenden Tabelle lassen sich die gewöhnlichsten Probleme lösen.
Problem Mögliche Ursache Lösungen
LED-Anzeige
Batterie erschöpft. Laden Sie die USV mindestens 8 Stunden lang
funktioniert nicht
auf.
Batteriefehler. Tauschen Sie die Batterie aus. Verwenden Sie
denselben Batterietyp.
Die USV lässt sich nicht
Schalten Sie die USV ein. Drücken Sie dazu
einschalten.
erneut den Netzschalter.
Dauerhaftes
Die USV ist überlastet. Entfernen Sie einige überflüssige Verbraucher.
Alarmsignal, obwohl
Überprüfen Sie vor dem erneuten Anschließen
kein Stromausfall
Ihrer Verbraucher, ob die Last mit der für die
vorliegt.
USV angegebenen Leistungsfähigkeit
übereinstimmt.
USV-Fehler Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in
Verbindung.
Alarmsignal alle 2
Batterie defekt. Tauschen Sie die Batterie aus. Verwenden Sie
Sekunden, obwohl kein
denselben Batterietyp.
Stromausfall vorliegt.
Ladeeinheit defekt. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in
Verbindung.
Bei einem Stromausfall
Die USV ist überlastet. Entfernen Sie einige überflüssige Verbraucher.
ist die Backup-Zeit sehr
Batterieladung ist zu gering Laden Sie die USV mindestens 8 Stunden lang
gering.
auf.
Batterie defekt. Zu hohe
Tauschen Sie die Batterie aus. Verwenden Sie
Umgebungstemperatur oder
denselben Batterietyp.
unsachgemäße Handhabung der
Batterie.
Stromnetz OK, aber LED
Netzkabel ist locker Verbinden Sie das Netzkabel richtig.
blinkt.

7. Spezifikationen
Modell
Power Walker VFD
Power Walker VFD
Power Walker
DE
400 IEC
600 IEC
VFD 800 IEC
LEISTUNG 400 VA / 240 W 600 VA / 360 W 800 VA / 480 W
EINGANG
Spannung 220/230/240 V~
Spannungsbereich 180 bis 270 V~
Frequenz 50 Hz
AUSGANG
Spannungsregelung +/-10%
Antwortzeit 2-6 ms typisch
Wellenform Simulierte Sinuskurve
Batterie
Typ & Anzahl 12 V/4,5 AH x 1 12 V/7 AH x 1 12 V/9 AH x 1
Ladezeit 8 Stunden auf 90% der Kapazität
PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN
Abmessungen (T x B x H) 228 x 82,5 x 207 mm (bei senkrechter Aufstellung)
Nettogewicht (kg) 2,2 2,7 3,1
Umgebung
Luftfeuchtigkeit 0-90 %
Temperatur 0-40 °C (nicht kondensierend)