Mr Handsfree Blue Vision II – страница 2
Инструкция к GPS навигатору и приемнику Mr Handsfree Blue Vision II

INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
1. Veillezàcequelefonctionnementetl’utilisationdukitmainslibresn’influencejamaisvotresécurité.
2. Veillezàn’exerceraucunimpactsurladirection,surlesystèmedefreinageousurtoutautresystèmecrucialassurantlebon
fonctionnementduvéhiculependantl’installationdukitmainslibres.Assurez-vousqueledéploiementdel’airbagnesoitpas
bloqué,nientravéd’unequelconquefaçon.
3. Lekitmainslibresnepeutêtreutiliséquesurbased’unetensiondeservicede12-24V,lepôlenégatifétantbranchésurlamasse.
Lenon-respectdecetteexigencepourraitsetraduirepardesdégâtsauniveaudusystèmeélectroniqueduvéhicule.
4. Assurez-vousquelemontagesurlepare-soleilnepuisseentraîneraucunelésioncorporelleencasd’accident.
QUE COMPREND LE MR HANDSFREE BLUE VISION II?
Voir illustration I
a. Unitémainslibresavechaut-parleurintégré
b. Télécommandeinfrarouge
c. Clippourlafixationaupare-soleil
d. Clippourlafixationsurletableaudebord
e. Adhésifdouble-facepourlafixationautableaudebord
f. BandeVELCROpourlafixationdelatélécommande
g. AdaptateurpourlaconnexionduBlueVisionIIauréseauélectriqueduvéhiculevial’allume-cigare
VUE D’ENSEMBLE
UNITÉ MAINS LIBRES
Voir illustration II
1. Haut-parleur
2. Boutond’augmentationduvolume
3. Boutondediminutionduvolume
4. Bouton«Marche/Arrêt»
5. Bouton«Parler»:Répondreauxappels/Numérotationvocale/Changerentredeuxappels
6. Bouton«Terminer»:Mettrefinauxappels/Refuserdesappels/Recomposerunnuméro/Mettrefinàl’appelactueletrépondre
ausecondappel
7. Bouton«Appariement/Connexion»
8. Microphoneintégré
9. Douilledechargement
10. Douilledeservice
11. Indicateurdeniveaudebatterie
12. Récepteurinfrarouge
13. Deuxaimantspourlafixationdesclips
TÉLÉCOMMANDE
Voir illustration III
14. Bouton«Parler»:Répondreauxappels/Numérotationvocale
15. Bouton«Terminer»:Mettrefinauxappels/Refuserdesappels/Recomposerunnuméro
16. Bouton«Mute»pourdesappelsprivés
FR - 2

17. Boutond’augmentationduvolume
18. Boutondediminutionduvolume
19. Boutonpourprogrammerdesnumérosabrégés
20. Claviernumérique
21. Cartemémoire
22. Couvertureplastiquepourlacartemémoire
23. Pelliculeisolantepourlabatterie
24. Batterielithiumpolymère
25. Couvercledebatterie
26. Émetteurinfrarouge
DÉBUTER L’INSTALLATION
®
LemrHandsfreeBlueVisionIIestcompatibleaveclaplupartdestéléphonesmobilesayantrecoursàlatechnologieBluetooth
.
®
ComptetenudufaitqueleséquipementsbaséssurlatechnologieBluetooth
communiquentparl’intermédiaired’ondesradiopho-
niques,votrekitmainslibresetvotretéléphonemobilenedoiventpasêtremontésdansunmêmechampvisuel.Les2appareils
doiventseulementêtremontésàunedistanceréciproquedemaximum10mètresetvousnedevezdoncpasretirervotretéléphone
devotrepocheoupochettepourémettreetrecevoirdesappelsparl’intermédiairedukitmainslibres.
®
ComptetenudufaitquelestéléphonesbaséssurlatechnologieBluetooth
présententdifférentesfonctionnalitésd’unconstructeuràun
autre,ilestpossiblequecertainesfonctionsdécritesdanscemoded’emploisoientdifférentesoupuissentnepasêtredisponibles.
ACTIVER LA TÉLÉCOMMANDE
Ouvrezlecouvercledebatterie(25)etenlevezlapelliculeisolante(23).gInsérezlabatterie(24)entenantcomptedelapolarité.g
Fermezlecouvercledebatterie(25).Maintenant,vouspouvezutiliserlatélécommande.
Important!
La télécommande et le kit mains libres sont liés par un canal infrarouge. Assurez-vous que l’émetteur infrarouge (26) et le
récepteur (12) sont orientés l’un vers l’autre pendant l’opération.
CHARGER LA BATTERIE
LemrHandsfreeBlueVisionIIestfourniavecunebatterierechargeableaulithiumpolymère.Labatterieafaitl’objetd’unchargement
préliminaire,maisilestnéanmoinsrecommandédelachargeravantd’utiliserlekitmainslibrespourlapremièrefois.
Insérezlafichedel’adaptateurdansladouilledechargementdukitmainslibresetbranchezl’autreextrémitédel’allume-cigaresurla
sourcedecourant.gL’indicateurdeniveaudebatterie(11)s’allumeravertourougedèsqueleprocessusdechargementestentamé.
gSil’indicateurdeniveaudebatterie(11)estrouge,lekitmainslibresdevraêtrechargéjusqu’àcequ’ilpasseauvert.gRetirez
l’adaptateurdel’allume-cigaredukitmainslibres.
Remarque:
• VouspouvezutiliserleBlueVisionIIpendantleprocessusdechargement.
• LeBlueVisionIIestcompatibleavecleschargeursdeNokia.VouspouvezutiliserceschargeurspourchargerleBlueVisionIIà
lamaison.
BRANCHER/DÉBRANCHER LE KIT MAINS LIBRES
Pourbrancherlekitmainslibres,vousdevezappuyersurlebouton«Marche/Arrêt»(4)etlemaintenirenfoncépendant5secondes
jusqu’àcequel’indicateurdeniveaudebatterie(11)s’éclairevertetquevousentendiezunemélodie.gL’indicateurdeniveaude
batterie(11)commenceàclignoter.gPourdébrancherlekitmainslibres,vousdevezappuyersurlebouton«Marche/Arrêt»(4)
jusqu’àcequevousentendiezunemélodieetquel’indicateurdeniveaudebatterie(11)s’éteigne.
FR - 3

INSTALLATION
UNITÉ MAINS LIBRES
Au pare-soleil:Fixezl’unitémainslibresaupare-soleilaumoyenduclipspécial(c)ettournezlemicrophone(8)endirectiondevotre
bouche.Ils’agitdelapositionprincipaledusupportdumicrophone:lemicrophonefrontaldevraitêtredirigéversvotreboucheetle
microphonearrièreversl’écranmétalliqueduhaut-parleur.
Sur le tableau de bord:Fixezl’unitémainslibressurletableaudebordaumoyendel’adhésifdouble-faceetleclipdemétalpour
lafixationsurletableaudebord(d).
Pourunfonctionnementoptimal,lemicrophonedoits’installer
àunedistancede30-50cmdelaboucheduconducteur.
Remarque:
Nousrecommandonsdenepasmodifierlapositiondumicrophonependantunappelactivé,carcelapourraitentraînerl’apparition
d’unécho.Sivoussuivezceconseil,vousbénéficierezd’unmodedecommunicationduplexconfortablepourvotreconversation
téléphonique.
TÉLÉCOMMANDE
Pourfixerlatélécommandesurletableaudebord,ilfautenleverlacartemémoire(21)delafacearrièredelatélécommande.Après
quevousavezenlevélacarte,vouspouvezfixerlatélécommandeaumoyendelabandeVelcro(6).Assurez-vousquel’émetteur
infrarouge(26)delatélécommandeestorientéverslerécepteurinfrarouge(12)del’unitémainslibres.
APPARIEMENT
VousdevezapparierleBlueVisionIIavecvotretéléphonemobileavantdel’utiliser.
®
VotreBlueVisionIIpeutenregistrerl’informationpourjusqu’
à2téléphonesBluetooth
différents,auxquelsilaétéapparié.Siontente
d’apparierplusde2téléphones,l’appareilappariéleplusvieuxestsupprimédelamémoire.
Lorsqu’undesappareilsappariéssetrouvedanslaportéede10m
ètresetqueleBlueVisionIIestallumé,leBlueVisionIIétablira
automatiquementuneconnexionaveclederniertéléphonemobileauquelilaétéconnecté.Sicetéléphonen’estpasdisponible,le
BlueVisionIIchercheraautomatiquementlesecondtéléphoneauquelilaétéappariépourétabliruneconnexion.LeBlueVisionII
peutavoiruneconnexionactive.
Veillez
àcequevotretéléphoneetlekitmainslibressoientbranchés.gAppuyezsurlebouton«Appariement»(7)etmaintenez-le
enfoncépendant5secondesjusqu’
àcequevousentendiezunemélodieetquel’indicateurdeniveaudebatterie(11)clignotevert
etrougealternativement.Lemoded’appariementestmaintenantactivépendant2minutes(pendantces2minutes,l’indicateur(11)
®
®
continuera
àclignoter).gEntrezdanslemenuBluetooth
devotretéléphoneetassurez-vousquelafonctionBluetooth
soitactivée.
®
gEntrezdanslesous-menuquipermetàvotretéléphonederechercherdeséquipementsBluetooth
etlancezlarecherche.gLe
®
téléphonerechercheratouslesappareilsBluetooth
setrouvantdansunrayond’environ10mètresetlesafficherasousformedeliste.
gSélectionnezleBlueVisionIIdanslaliste.gIntroduisezlemotdepasse«0000»pourassurerl’appariementetlaconnexionentre
leBlueVisionIIetvotretéléphone.
gL’indicateur(11)s’arrêteradeclignoteret«BlueVisionII»apparaîtraaumenudutéléphoneoù
®
vouspouvezconsulterlesappareilsBluetooth
aveclesquelsvotretéléphoneaactuellementétabliuneappariement.
CONNEXION
®
Parfois,laconnexionBluetooth
entreleBlueVisionIIetvotretéléphonemobileestrompueetvousdevezrétablirlaconnexion.
• QuandleBlueVisionIIaétédébranché:Allumezlekitmainslibresetlaconnexionserarétablieautomatiquement.
• Quandletéléphonemobileaétédébranché:Allumezletéléphonemobileetrétablissezlaconnexionenutilisantlemenudevotre
téléphone.
• Quandl’undesdeuxappareilssetrouvehorsdeportée:Assurez-vousquelesdeuxappareilssetrouventdanslaportéede10
mètresetappuyezunefoissurlebouton«Connexion»(7).
FR - 4

Remarque:
Pourtouslestypesdetéléphonesmobiles,ilestrecommandédesélectionnerl’option«Accepté»ou«Autorisé»pourleBlue
®
VisionIIdanslemenuBluetooth
devotretéléphonemobile.Consultezlemanueldevotretéléphonemobilepourdesinformations
complémentaires.
DÉCONNECTER LE KIT MAINS LIBRES DU TÉLÉPHONE MOBILE
®
Vouspouvezdéconnecterlekitmainslibresdevotretéléphonesivousvoulez,parexemple,utiliserunautreappareilBluetooth
avec
votretéléphone.LeBlueVisionIIpeutêtredéconnectédeplusieursfaçons,àsavoir:
1. Débrancherlekitmainslibres.
2. Déconnecterlekitmainslibresdanslemenudutéléphone.
3. Écarterletéléphonedeplusde10mètresparrapportaukitmainslibres.
FONCTIONNEMENT
Avantd’utiliserlemrHandsfreeBlueVisionII,vousdevezveilleràceque:
• L’appariementetlaconnexionsoientétablisentrelekitmainslibresetvotretéléphone.
®
• LafonctionnalitéBluetooth
dutéléphonesoitactivée;voirlemoded’emploidevotretéléphone.
• Lekitmainslibressoitbranchéetquel’indicateurdeniveaudelabatterie(11)clignote.
FAIRE DES APPELS
En utilisant le clavier du téléphone mobile
Formezunnumérosurleclavier.gAppuyezsurlebouton«Parler»dutéléphonemobile.
En utilisant la numérotation vocale
Siaucunappeln’estencours,vousappuyezsurlebouton«Parler»(5)ousurlebouton«Parler»(14)delatélécommande.gVous
entendrezunetonalitéquiindiquequevouspouvezprononcerlenomsouhaité(«voicetag»).gPrononcezlenom.gLetéléphone
reproduitlenometformelenumérodetéléphonecorrespondant.
Vouspouvezégalementactiverlanumérotationvocaleparlebiaisdevotretéléphone.Pourdesdétailssurlanumérotationvocale,
vousdevrezvousréféreraumoded’emploidevotretéléphone.Veuilleznoterquelafonctiondenumérotationvocalen’estdisponible
quesielleestsupportéeparvotretéléphonemobile.
En utilisant le clavier numérique digital de la télécommande
Appuyezsurlesboutonsduclavierpourcomposerlenuméro(pourintroduire“+”,vousdevezmaintenirenfoncélebouton*jusqu’àce
quevousentendiezunbipdeconfirmation).gAppuyezsurlebouton«Parler»(14)delatélécommandepourlancerl’appel.
En utilisant la numérotation abrégée
Lafonctiondenumérotationabrégéevouspermetdeprogrammerunseulchiffrepourlesnumérosdetéléphonequevousappelez
souvent.Vousnedevezquesélectionnerlenuméroabrégépourappelerlenumérodetéléphonecorrespondant.LeBlueVisionIIa
unmémoirepour10numérosabrégés.
Programmerdesnumérosabrégés
Appuyezsurlebouton«OK»(19)delatélécommandeetmaintenez-leenfoncépendant2secondesjusqu’
àcequevousentendiez
undoublebip.gAppuyezsurunboutonde«0»à«9»poursélectionnerl’emplacementdemémoireoùvoussouhaitezenregistrer
lenumérodetéléphone.Vousentendrezundoublebip.gIntroduisezlenumérodetéléphoneenutilisantleclaviernumériquedigital.
gAppuyezsurlebouton«OK»(19)pourconfirmerlenuméro.Vousentendrezundoublebip.gLenumérodetéléphonequevous
avezintroduitestmaintenantassignéaunuméroabrégéquevousavezsélectionné.
FR - 5

Remarque:
• Vouspouvezécrirelesnomscorrespondantsauxnumérosabrégéssurlacartemémoire(21)quisetrouve
àlafacearrièredela
télécommande.
• Quandvousvoulezremplacerunnumérodetéléphonedanslamémoiredesnumérosabrégés,ilfautrépéterlaprocéduredécrite
ci-dessuspourécraserlenuméroparunautrenumérodetéléphone.
Faireunappel
Sélectionnezlenuméroabrégéauquelvousavezassignélenumérodetéléphonesouhaité.gMaintenezenfoncéleboutoncorrespondant
delatélécommandependant2secondes.
gVousentendreztroisbipsetlenumérodetéléphonecorrespondantseraformé.
Supprimertouslesnumérosabrégés
DébranchezleBlueVisionIIenutilisantlebouton«Marche/Arrêt»(4).gAppuyezsurlebouton«Terminer»(6)del’unitémainslibreset
maintenez-leenfoncépendantquevousappuyez1secondesurlebouton«Marche/Arr
êt»(4).gVousentendrezunbipdeconfirmation
quiindiquequelalistedesnumérosabrégésaétésupprimée.
gVotreBlueVisionIIestmaintenantallumé.
Répétition du dernier numéro
Appuyezsurlebouton«Terminer»(6)ousurlebouton«Terminer»(15)delatélécommandequandaucunappeln’estencours.g
Vousentendrezundoublebipetletéléphoneappelleralederniernuméroquevousavezformé.
METTRE FIN À UN APPEL
Appuyezsurlebouton«Terminer»(6)ousurlebouton«Terminer»(15)delatélécommandepourmettrefinàl’appeloumettezfin
àl’appelviavotretéléphonemobile.
RÉPONDRE À UN APPEL
Appuyezsurlebouton«Parler»(5)ousurlebouton«Parler»(14)delatélécommande.
RÉPONSE AUTOMATIQUE
Silafonctionderéponseautomatiqueestactivéesurvotretéléphone,celui-cirépondautomatiquementauxappelsentrantsaprèsun
certainnombredesonneries.
REJETER UN APPEL
Appuyezsurlebouton«Terminer»(6)ousurlebouton«Terminer»(15)delatélécommande.
SECOND APPEL ENTRANT
Quandvousrecevez unsecondappelpendantuneconversation,vousentendrezunbipetvouspouvezchoisirunedesoptions
suivantes:
1. Appuyezsurlebouton«Parler»(5)ousurlebouton«Parler»(14)delatélécommandepouraccepterlesecondappeletpour
mettrel’appelactuelenattente.
gAppuyezdenouveausurlebouton«Parler»(5)ousurlebouton«Parler»(14)delatélécom-
mandepourchangerentrelesdeuxappels.
2. Appuyezsurlebouton«Terminer»(6)ousurlebouton«Terminer»(15)delatélécommandepouraccepterlesecondappelet
pourterminerl’appelactuel.
Remarque:
®
CertainstéléphonesnesupportentpascettefonctionparBluetooth
ouexigentuneconfirmationdanslemenudutéléphone.
RÉGLER LE VOLUME DU HAUT-PARLEUR DU KIT MAINS LIBRES
Dèsl’appariementdevotretéléphoneetdukitmainslibres,levolumeestrégléautomatiquementauniveaumoyen.Appuyezsurle
boutond’augmentationduvolume(2ou17)pouramplifierlevolumeousurleboutondediminutionduvolume(3ou18)pourréduire
levolume.Vousentendrezunbipsonorelorsquelevolumemaximumouminimumduhaut-parleurdukitmainslibresaétéatteint.
FR - 6

FAIRE DES APPELS PRIVÉS (TRANSFÉRER DES APPELS ENTRE KIT MAINS LIBRES ET
TÉLÉPHONE)
Pourtransférerunappeldukitmainslibresautéléphonemobile,vousdevezappuyersurlebouton«Mute»(16)delatélécommande.
gVousentendrezundoublebipetl’appelseratransféréàvotretéléphonemobile.gPourtransférerl’appeldevotretéléphonemobile
aukitmainslibresvousdevezappuyersurlebouton«Mute»(16)ouvousdevezsélectionnerlarubriquecorrespondantedansle
menudutéléphone(cecidépenddevotretéléphonemobile).
COMMANDES DTMF
QuandvousdevezformeruneextensionDTMFpendantl’appel,vousdevezutiliserleclaviernumérique(20)delatélécommande.g
Appuyezsurlebouton«Parler»(14)delatélécommandepourconfirmerlacommandeDTMF.
MODE MAINS LIBRES / OREILLETTE
®
CertainstéléphonesnécessitentlacommunicationBluetooth
enmode«Oreillette».
Pouractiverlemode«Oreillette»,ilfautdébrancherleBlueVisionII.
gAppuyezsurlebouton«Parler»(5)etmaintenez-leenfoncé.
BranchezleBlueVisionII.Vousentendrezunemélodie.
gDéconnectezvotretéléphonemobileduBlueVisionIIcommedécritdans
®
lechapitre«
Déconnexion».gRétablissezlaconnexionBluetooth
entrevotretéléphonemobileetleBlueVisionIIcommedécrit
danslechapitre«
Connexion».gDorénavantvotreBlueVisionIIfonctionneraavecvotretéléphonemobileenmode«Oreillette».
gPourrétablirlacommunicationenmode«Mainslibres»,vousdevezrépétercetteprocédure.
RÉSOLUTION DE PROBLÈMES
Problème
Raison Solution
• La fiche de l’allume-cigare est endom
-
• Vérifiezlecircuitélectriqueduvéhicule.
L’appareilnesechargepas
àpartirde
magée.
• Vérifiezlaconnexiondansl’allume-cigare.
l’allume-cigare.LeLEDvertdelafiche
• Pas de contact entre l’adaptateur de
del’allume-cigareestéteint.
courantetlafichedel’allume-cigare.
L’appareil ne s’allume pas lorsque le
Labatterieesttotalementdéchargée. • Connectez un adaptateur de courant et
bouton « Marche/Arrêt » est appuyé
chargezlabatterie.
pendant5secondes.
• Adressez-vous au centre de service le
plusproche.
®
BLUETOOTH
®
LamarqueetlelogoBluetooth
sontlapropriétédeBluetoothSIG,Inc.ettouteutilisationdetellesmarquesparTE-GroupNVest
souslicence.Toutesautresmarquesetdénominationscommercialesappartiennentàleurspropriétairesrespectifs.
DONNÉES TECHNIQUES
Paramètre
Valeur
Duréedechargement <3heures
Tensiondel’adaptateurduvéhicule 10–30V
Autonomiedeveille Jusque300heures
Autonomiedeconversation Jusque24heures
FR - 7

SOINS ET ENTRETIEN
LeBlueVisionIIestunproduitdeconceptionsupérieureetdoitêtretraitéavecsoin.Lessuggestionsci-dessousvousaiderontàvous
conformerauxobligationsdegarantieetvouspermettrontdeprofiterduproduitpendantdelonguesannées.
• Maintenezlekitmains-libressec.Lesprécipitations,l’humiditéettouslestypesdeliquidespeuventcontenirdesminérauxqui
corroderontlescircuitsélectriques.
• N’utilisezounestockezpaslekitmains-libresdansdeszoneschaudes.Lestempératuresélevéespeuventraccourcirladurée
deviedeséquipementsélectroniquesetgauchiroufairefondrecertainesmatièresplastiques.
• Nestockezpaslekitmains-libresdansdeszonesfroides.Enseréchauffant(àsatempératurenormale),l’appareilpeutêtresujet
àlaformationd’humiditéàl’intérieurquipeutendommagerlescircuitsélectroniques.
• N’essayezpasd’ouvrirlekitmains-libres.Samanipulationincompétentepeutl’endommager.
• N’utilisezpasdeproduitschimiquesagressifs,desolvantsdenettoyageoudedétergentspuissantspournettoyerl’appareil.
Sil’appareilnefonctionnepascorrectement,vousdevezvousadresseraucentred’entretienleplusproche.Lepersonneldece
centrevousassisteraetprocéderaauxinterventionsdemaintenancesinécessaire.
Mr Handsfree vous souhaite un bon voyage en toute sécurité !
GARANTIE
MrHandsfreeestunemarquedéposéedeTE-GroupNV.
LamarquedemrHandsfreeestsynonymedeproduitsdequalitésupérieureetd’unserviceapr
ès-venteexcellent.C’estlaraisonpourlaquellemrHandsfree
garantitceproduitcontretoutdéfautdematérieloudefabricationpourunepériodedetrois (3) ansàcompterdeladated’achatinitiale.
Lesconditionsdecettegarantieetl’étenduedelaresponsabilitédemrHandsfreeenvertudecettegarantiesontlessuivantes:
• Cettegarantienes’appliquequ’
àl’acheteuroriginalduproduitetn’estpastransférableàaucunautreacheteursubséquent.
• Pendantlapériodedelagarantie,laseuleresponsabilitédemrHandsfreeseraderéparerouderemplacer,àsonchoix,toutepiècedéfectueuxdu
produitsiceseranécessaireàcaused’unmauvaisfonctionnementoud’unepannequelconque,malgréunusagenormaletdesconditionsnormales.
Lesfraisdelaréparationet/oudespiècesneserontpasàlachargeduclient.
• Ilvousfautenvoyerleproduitàuncentredeserviceautorisédanssonemballageoriginaletcomplet,transportprépayé.MrHandsfreen’assumera
aucuneresponsabilitépourdespertesoudesdommagespendantletransport.
• Siceproduitdoitêtreréparéouremplacédurantlapériodedelagarantie,ildoitêtreaccompagnéde(a)unpreuved’achat(p.e.contratdeventedaté);
(b)unespécificationécritedu(des)défaut(s);(c)l’adressedel’expéditeuretunnumérodetéléphone.
• Cettegarantienes’appliquepasetestannuléedanslescassuivants:
(a)Produitsquiontétésoumisàréparationnonautorisée,installationincorrecte,entretieninadéquat,modificationsnonautoriséesoutousautresactes
quinesontpaslafautedemrHandsfree;(b)Produitsquiontétésoumisàmauvaiseutilisation,abus,négligence,mauvaistraitementetstockage,ac-
cidentoudommagesphysiques;(c)Produitsquiontétéexposés àfeu,eau,humiditéexcessive,sable,saleté,changementsdetempératureextrêmes
outoutesautresconditionsindépendantesducontrôledemrHandsfree;(d)Produitsquiontétéutilisésavecdesaccessoiresnonapprouvésparmr
Handsfree;(e)Produitsdontlenumérodesérieaétémodifié,renduillisibleouenlevé;(f)Produitsquiontétéouverts,changés,réparésoumodifiés
paruncentredeservicenonautorisé.
• Exclusdetoutegarantiesontdesproduitsconsommablesnécessitantunremplacementrésultantd’uneusureoud’unbrisnormal,telsquedesbatter-
ies,desoreillettes,descouverturesdécorativesetd’autresaccessoires.
• Cettegarantievousprocuredesdroitsspécifiques,etvouspourriezavoird’autresdroitsquivarientd’unpaysàl’autre.
FR - 8

INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSINSTRUKTIONEN ...........................................................2
WAS ENTHÄLT DER MR HANDSFREE BLUE VISION II? ...................2
ÜBERSICHT ............................................................................................2
BETRIEBSBEREITSCHAFT ...................................................................3
INSTALLATION .......................................................................................4
PAARUNG ..............................................................................................4
BETRIEB .................................................................................................5
STÖRUNGSSUCHE UND IHRE BESEITIGUNG ...................................7
®
BLUETOOTH
........................................................................................7
TECHNISCHE DATEN ............................................................................7
PFLEGE UND WARTUNG ......................................................................8
GARANTIE ..............................................................................................8

D - 2
SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
1. Gewährleisten Sie, dass der Betrieb des Kfz-Bausatzes niemals Ihre Sicherheit beeinträchtigt.
2. Gewährleisten Sie, dass das Lenk- oder Bremssystem oder andere, für den einwandfreien Betrieb des Fahrzeugs wichtigen
Hauptsysteme nicht beeinträchtigt werden, wenn Sie den Kfz-Bausatz einbauen. Gewährleisten Sie, dass der Einsatz des Air-
bags in keiner Weise blockiert oder behindert wird.
3. Der Kfz-Bausatz darf nur bei einer Betriebsspannung von 12-24V, mit dem Minuspol an Masse, benutzt werden. Ein Fehler bei
der Einhaltung dieser Forderung kann zu einer Beschädigung des elektronischen Systems des Fahrzeugs führen.
4. Gewährleisten Sie, dass die Halterung der Sonnenblende im Fall eines Unfalls keine Verletzung Ihres Körpers verursachen kann.
WAS ENTHÄLT DER MR HANDSFREE BLUE VISION II?
WAS ENTHÄLT DER MR HANDSFREE BLUE VISION II?
Siehe Abbildung l
a. Handsfree-Einheit mit eingebautem Lautsprecher
b. Infrarot-Fernsteuerung
c. Klemme für die Befestigung der Sonnenblende
d. Klipp für Armaturenbrett-Halterung
e. Doppelseitiges Klebeband für Armaturenbrett-Halterung
f. Velcro-Teil für die Halterung der Fernsteuerung
g. Zigarettenanzünderstecker, für den Anschluss des Blue Vision II an die Stromversorgung des Kraftfahrzeugs über den
Zigarettenanzünder
ÜBERSICHT
ÜBERSICHT
HAUPTEINHEIT
Siehe Abbildung lI
1. Lautsprecher
2. Taste zur Erhöhung der Lautstärke
3. Taste zur Senkung der Lautstärke
4. Ein/Ausschaltaste
5. Sprechtaste: Anrufannahme / Sprachwahl / Wechsel zwischen zwei Anrufen
6. Ablehnungstaste: Anrufbeendigung / Anrufablehnung / Wiederwahl / Beendigung des gegenwärtigen Anrufs und Annahme des
zweiten eingehenden Anrufes
7. Paarungs-/Verbindungstaste
8. Eingebautes Mikrofon
9. Ladesteckdose
10. Servicesteckdose
11. Batteriezustandsanzeige
12. Infrarot-Empfänger
13. Zwei Magneten für die Befestigung der beiden Klipps
FERNSTEUERUNG
Siehe Abbildung lII
14. Sprechtaste: Anrufannahme / Sprachwahl
15. Ablehnungstaste: Anrufbeendigung / Anrufablehnung / Wiederwahl

16. Stummtaste für private Anrufe
17. Taste zur Erhöhung der Lautstärke
18. Taste zur Senkung der Lautstärke
19. Schnellwahl-Programmierungstaste
20. Tastatur
21. Memo-Karte
22. Schutzfolie der Memo-Karte
23. Entfernbare Isolationsfolie der Batterie
24. Lithium-Polymerbatterie
25. Batteriedeckel
26. Infrarotsender
D - 3
BETRIEBSBEREITSCHAFT
BETRIEBSBEREITSCHAFT
®
Das mr Handsfree Blue Vision II ist mit den meisten Bluetooth
-Mobiltelefonen kompatibel.
®
Da Geräte mit Bluetooth
-Technologie über Funkwellen kommunizieren, brauchen Ihr Kfz-Bausatz und Ihr Mobiltelefon sich nicht in
einer direkten Sichtlinie zu befinden. Die beiden Geräte müssen sich nur innerhalb von maximal 10 Meter voneinander befinden, so
dass Sie Ihr Telefon nicht aus Ihrer Tasche oder Handtasche zu nehmen brauchen und Anrufe über Ihren Kfz-Bausatz empfangen
können.
®
Da Bluetooth
-Telefone von verschiedenen Herstellern produziert werden, die zahlreiche Funktionen bieten, können einige Funktio-
nen in dieser Betriebsanleitung unterschiedlich oder nicht verfügbar sein.
AKTIVIERUNG DER FERNSTEUERUNG
Öffnen Sie den Batteriedeckel (25) und entfernen Sie die Isolationsfolie (23). J Setzen Sie die Batterie (24) unter Beachtung der
Polarität ein. J Schließen Sie den Batteriedeckel (25).
Wichtig!
Die Fernsteuerung und das Car Kit werden via Infrarotkanal verbunden. Stellen Sie bitte sicher, dass der Infrarotsender (26)
und der Empfänger (12) während des Betriebes direkt auf einander gerichtet sind.
BATTERIE LADEN
Das mr Handsfree Blue Vision II besitzt eine aufladbare Lithium-Polymer-Batterie. Die Batterie ist vorbereitend geladen, aber trotzdem
empfehlen wir, diese vor der ersten Benutzung des Kfz-Bausatzes zu laden.
Schließen Sie den Adapterstecker an die Ladestation (9) und den Stecker für den Zigarettenanzünder am Zigarettenanzünder an. J
Die Batteriestatusanzeige (11) leuchtet rot oder grün, wenn der Ladevorgang beginnt. J Leuchtet die Anzeige (11) rot, so sollte das
Car Kit geladen werden, bis die Anzeige (11) grün wird. J Ziehen Sie das Fahrzeugladegerät aus dem Car Kit.
Hinweis:
• Sie können den Blue Vision II während des Ladevorgangs benutzen.
• Das Blue Vision II ist kompatibel mit Nokia Mobiltelefon-Reiseladegeräten. Somit können Sie sie dazu verwenden, das Blue
Vision II zu Hause zu laden.
EIN/AUSSCHALTEN DES KFZ-BAUSATZES
Schalten Sie das Car Kit ein, halten Sie den Einschaltknopf (4) für 5 Sekunden gedrückt, bis die Batteriestatusanzeige (11) grün leuch-
tet und Sie eine Melodie hören. J Die Batteriestatusanzeige (11) beginnt zu blinken. J Schalten Sie das Car Kit ein, halten Sie den
Einschaltknopf (4) solange gedrückt, bis Sie eine Melodie hören und sich die Batteriestatusanzeige (11) ausschaltet.

D - 4
INSTALLATION
INSTALLATION
HAUPTEINHEIT
An der Sonnenblende: Befestigen Sie die Haupteinheit mit dem Spezialklipp (c) an der Sonnenblende und richten Sie den Mikro-
fonstrahl (8) auf Ihren Mund aus. Dies ist die Hauptarbeitsposition des Mikrofonstrahls: Der Mikrofonstrahl sollte von der Haupteinheit
gedreht werden und sein Ende sollte auf Ihren Mund ausgerichtet sein.
Am Armaturenbrett: Befestigen Sie die Haupteinheit, indem Sie das doppelseitige Klebeband und den metallenen Flachklipp für die
Armaturenbrett-Befestigung verwenden (d).
Für optimale Leistung sollte das Mikrofon in einer Entfernung von 30-50 cm vom Munde des Fahrers platziert werden.
Hinweis:
Wir empfehlen, die Position des Mikrofons während eines aktivierten Gesprächs nicht zu verändern, da dann ein Echoeffekt auftreten
könnte. Wenn Sie diesen Rat befolgen, werden Sie eine komfortable Duplex-Kommunikation Ihres Telefongesprächs erhalten.
FERNSTEUERUNG
Um die Fernbedienung am Armaturenbrett zu befestigen, sollten Sie die Memo-Karte (21) aus der Rückseite der Fernbedienung
entfernen. Nachdem die Karte entfernt wurde, können Sie die Fernbedienung mit Velcro (6) am Armaturenbrett befestigen. Stellen Sie
sicher, dass der Infrarotsender der Fernbedienung (26) auf den Infrarotempfänger (12) der Haupteinheit gerichtet ist, und dass sich
beide Einheiten ungehindert gegenüber stehen.
PAARUNG
PAARUNG
Sie sollten das Blue Vision II mit Ihrem Mobiltelefon paaren, bevor Sie es verwenden können.
®
Ihr Blue Vision II kann Paarungsinformationen für bis zu 2 verschiedene Bluetooth
-Telefone speichern. Wenn versucht wird mehr als 2
Geräte zu paaren, wird das erste gepaarte Gerät aus dem Speicher gelöscht. Wenn sich eines der gepaarten Geräte in einem Bereich
von 10 Metern befindet und das Blue Vision II eingeschaltet ist, baut das Blue Vision II automatisch eine Verbindung mit dem letzten
Mobiltelefon, mit dem es verbunden war, auf. Wenn dieses Telefon nicht zur Verfügung steht, sucht das Blue Vision II automatisch nach
dem zweiten gepaarten Telefon um eine Verbindung herzustellen. Das Blue Vision II kann nur eine aktive Verbindung haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon und das Car Kit eingeschaltet sind. J Halten Sie die Paarungstaste (7) für 5 Sekunden gedrückt,
bis Sie eine Melodie hören und die Anzeige (11) abwechselnd grün und rot blinkt. Nun ist der Paarungsmodus für zwei Minuten ak-
®
tiviert (während dieser zwei Minuten blinkt die Anzeige (11) fortwährend). J Gehen Sie in das Bluetooth
-Menü Ihres Telefons und
®
sorgen Sie dafür, dass der Bluetooth
-Modus aktiviert ist. J Gehen Sie in das Untermenü, in dem Sie das Telefon auf die Suche nach
®
®
Bluetooth
-Geräten stellen können und beginnen Sie die Suche. J Das Telefon wird alle Bluetooth
Geräte innerhalb von etwa 10
Metern suchen und diese als Liste anzeigen. J Wählen Sie den Blue Vision II aus der Liste. J Geben Sie den Hauptschlüssel “0000”
zur Paarung ein und verbinden Sie den Blue Vision II mit Ihrem Telefon. J Die Anzeige (11) hört auf zu blinken und “Blue Vision II”
®
erscheint im Telefonmenü, in dem Sie die Bluetooth
-Geräte erkennen können, die kürzlich mit Ihrem Telefon gepaart wurden.
VERBINDUNG
In einigen Fällen kann es zur Trennung Ihres Telefons vom Blue Vision II kommen. Dann müssen Sie die Verbindung wiederherstellen.
• Wenn das Blue Vision ausgeschaltet wurde: Schalten Sie die Stromversorgung ein und die Verbindung wird sich automatisch
aufbauen.
• Wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet wurde: Schalten Sie das Mobiltelefon ein und stellen Sie die Verbindung über das Menü
des Telefons wieder her.
• Wenn eines der Geräte außer Reichweite war: Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte innerhalb der Reichweite befinden und
drücken Sie einmal die Verbindungstaste (7).

Hinweis:
®
Für alle Mobiltelefontypen wird empfohlen im Bluetooth
-Menü Ihres Mobiltelefons für Blue Vision II “Trust” oder “Authorized”
einzustellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung Ihres Mobiltelefons.
TRENNEN DES KFZ-BAUSATZES VOM MOBILTELEFON
®
Sie können Ihren Kfz-Bausatz von Ihrem Telefon trennen, wenn Sie zum Beispiel ein anderes Bluetooth
-Gerät mit Ihrem Telefon
benutzen wollen. Der Blue Vision II kann auf folgende Weisen getrennt werden:
1. Schalten Sie den Kfz-Bausatz ab.
2. Trennen Sie den Kfz-Bausatz im Menü des Telefons.
3. Entfernen Sie das Telefon mehr als 10 Meter vom Kfz-Bausatz.
D - 5
BETRIEB
BETRIEB
Vor der Benutzung des mr Handsfree Blue Vision II stellen Sie sicher, dass:
• der Kfz-Bausatz mit Ihrem Telefon gepaart und verbunden ist,
®
• die Bluetooth
-Eigenschaft eingeschaltet ist; siehe die Bedienungsanleitung Ihres Telefons,
• der Kfz-Bausatz eingeschaltet ist und die Batteriezustandsanzeige blinkt.
EINEN ANRUF DURCHFÜHREN
Unter Benutzung des Tastenfelds Ihres Mobiltelefons
Wählen Sie eine Nummer auf dem Tastenfeld. J Drücken Sie die Sprechtaste des Telefons.
Unter Benutzung der Sprachwahl
Wird kein Gespräch geführt, drücken Sie einmal die Sprechtaste (5) oder die Sprechtaste (14) auf der Fernbedienung. J Sie werden
einen Ton hören, der anzeigt, dass Sie den gewünschten Namen sagen können (“Sprachmarkierung”). J Sagen Sie die Sprachmar-
kierung. J Das Telefon spielt die Sprachmarkierung und wählt die entsprechende Telefonnummer.
Sie können ebenfalls die Sprachwahl mit Ihrem Telefon aktivieren. Für Einzelheiten zur Sprachwahl, sehen Sie bitte die Betriebsanleitung
Ihres Telefons ein. Bitte beachten Sie, dass die Sprachwahlfunktion nur verfügbar ist, wenn Sie von Ihrem Mobiltelefon unterstützt wird.
Verwendung des digitalen Nummernblocks der Fernbedienung
Drücken Sie die Tasten des Nummernblocks, um die Nummer zu wählen (für „+“ halten Sie die *-Taste gedrückt, bis ein Bestätigungston
zu hören ist). J Drücken Sie die Sprechtaste (14) auf der Fernbedienung, um den Anruf zu beginnen.
Verwendung der Schnellwahl
Mit der Schnellwahl können Sie einstellige Zahlen für die Telefonnummern festlegen, die Sie am häufigsten anrufen. Dazu müssen
Sie nur die Schnellwahlnummer auswählen, mit der die entsprechende Rufnummer gewählt werden soll. Das Blue Vision II kann bis
zu 10 Schnellwahlnummern speichern.
Programmierung von Schnellwahlnummern
Halten Sie die „OK“-Taste (19) auf der Fernbedienung für 2 Sekunden gedrückt, bis Sie einen zweifachen Piepton hören. J Für die
Wahl des Speicherplatzes, unter dem Sie die Rufnummer ablegen möchten, drücken Sie die Tasten „0“ bis „9“. Sie hören einen zweifa-
chen Piepton. J Geben Sie die Telefonnummer über den digitalen Nummernblock ein. J Drücken Sie die „OK“-Taste (19), um die
Nummer zu bestätigen oder drücken Sie die Ablehnungstaste (15), wenn Sie die Nummer nicht speichern möchten. Sie hören einen
zweifachen Piepton. J Die von Ihnen eingegebene Telefonnummer entspricht nun der ausgewählten Schnellwahltaste.
Hinweis:
• Sie können die Namen der gespeicherten Schnellwahltasten auf der Rückseite der Fernbedienung bei der Memo-Karte (21)
aufschreiben.

• Wenn Sie die programmierten Telefonnummern im Schnellwahlspeicher ändern möchten, sollten Sie den gleichen Schritten
folgen, wie oben beschrieben, um die vorhandene mit einer neuen Nummer zu überschreiben.
Tätigen eines Anrufes
Wählen Sie die Schnellwahltaste, der Sie die Rufnummer zugeordnet haben, die Sie anrufen möchten. J Halten Sie die entspre-
chende Digitaltaste auf der Fernbedienung für 2 Sekunden gedrückt. J Sie hören einen dreifachen Piepton und die entsprechende
Telefonnummer wird gewählt.
Löschen aller Schnellwahlnummern
Man kann alle in der Fernbedienung des Blue Vision II gespeicherten Schnellwahlnummern löschen.
Schalten Sie die Stromversorgung des Blue Vision II an der Ein/Aus-Taste (4) aus. J Halten Sie die Ablehnungstaste (6) der Hauptein-
heit gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Ein/Aus -Taste (4) für 1 Sekunde. J Sie hören einen Bestätigungston für die Löschung
der Schnellwahlnummern. J Ihr Blue Vision II ist nun in Ein-Position.
Wiederwahl der zuletzt gewählten Nummer
Wird kein Gespräch geführt, drücken Sie die Ablehnungstaste (6) oder die Ablehnungstaste (15) auf der Fernbedienung. J Sie hören
einen doppelten Piepton und das Telefon wählt die zuletzt gewählte Nummer.
BEENDEN EINES ANRUFES
Zum Beenden eines Gespräches mit Ihrem Mobiltelefon, drücken Sie die Ablehnungstaste (6) oder die Ablehnungstaste (15) auf der
Fernbedienung.
ANNAHME EINES ANRUFES
Drücken Sie die Sprechtaste (5) oder die Sprechtaste (14) auf der Fernbedienung.
AUTOMATISCHE BEANTWORTUNG
Wenn die Funktion zur automatischen Beantwortung an Ihrem Telefon eingestellt ist, beantwortet das Telefon automatisch das ankom-
mende Gespräch nach einigen Klingelzeichen.
ABLEHNEN EINES ANRUFES
Drücken Sie die Ablehnungstaste (6) oder die Ablehnungstaste (15) auf der Fernbedienung.
ZWEITER EINGEHENDER ANRUF
Geht ein zweiter Anruf ein, während Sie telefonieren, so hören Sie einen Piepton und Sie haben die folgenden beiden Möglichkeiten:
1. Drücken Sie die Sprechtaste (5) oder die Sprechtaste (14) auf der Fernbedienung, um den zweiten eingehenden Anruf anzunehmen
und den gegenwärtigen Anruf in Wartestellung zu bringen. J Sie können die Sprechtaste (5) oder die Sprechtaste (14) auf der Fernbe-
dienung dazu verwenden, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
2. Drücken Sie die Ablehnungstaste (6) oder die Ablehnungstaste (15) auf der Fernbedienung, um den zweiten eingehenden Anruf
anzunehmen und den gegenwärtigen Anruf abzulehnen.
Hinweis:
®
Einige Telefone unterstützen diese Fähigkeit nicht via Bluetooth
oder erfordern eine Bestätigung über das Telefonmenü.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE DES KFZ-BAUSATZES
Wenn Ihr Telefon und der Kfz-Bausatz gerade gepaart sind, wird die Lautstärke automatisch auf ein mittleres Niveau eingestellt. Drüc-
ken Sie die Taste Erhöhung der Lautstärke (2), um das Lautstärkeniveau zu erhöhen oder die Taste Taste zur Senkung der Lautstärke
(17), um das Lautstärkeniveau zu senken. Wenn die maximale oder minimale Lautstärke des Lautsprechers des Kfz Bausatzes er-
reicht ist, werden Sie einen lauten Piepton hören.
D - 6

PRIVATER ANRUF (UMSTELLEN VON ANRUFEN ZWISCHEN CAR KIT UND TELEFON)
Um ein Gespräch vom Car Kit auf das Telefon umzustellen, drücken Sie die Stummtaste (16) auf der Fernbedienung. J Sie hören
einen zweifachen Piepton und der Anruf wird auf das Mobiltelefon umgestellt. J Um den gegenwärtigen Anruf von Ihrem Telefon auf
das Car Kit zu legen, drücken Sie erneut die Stummtaste (16) oder wählen Sie die Entsprechung im Menü des Telefons (abhängig
von Ihrem Telefon).
DTMF-BEFEHLE
Wenn Sie einen DTMF-Befehl während eines Gespräches eingeben müssen, so verwenden Sie das digitale Nummernfeld (20) auf
der Fernbedienung. J Drücken Sie die Sprechtaste (14) auf der Fernbedienung, um den DTMF-Befehl zu senden.
HANDSFREE / HEADSET- MODUS
®
Einige Telefone benötigen Bluetooth
-Betrieb im Headset-Modus.
Um den Headset-Modus zu aktivieren, schalten Sie das Blue Vision II aus. J Halten Sie die Sprechtaste (5) gedrückt und schalten Sie
die Stromzufuhr ein. Sie hören eine Melodie. J Trennen Sie Ihr Mobiltelefon und das Blue Vision II, wie in Kapitel „Trennung“ beschrie-
®
ben. J Stellen Sie die Bluetooth
-Verbindung wieder her, wie im Kapitel „Verbindung” beschrieben. J Von nun an arbeitet Ihr Blue Vision
II mit Ihrem Telefon im Headset-Modus. J Um zum Betrieb im Handsfree-Modus zurückzukehren, wiederholen Sie dieses Verfahren.
D - 7
STÖRUNGSSUCHE UND IHRE BESEITIGUNG
STÖRUNGSSUCHE UND IHRE BESEITIGUNG
Problem Grund Beseitigung
Das Gerät wird über den Zigarettenan-
• Die Buchse des Zigarettenanzünders
• Kontrollieren Sie das elektrische
zünder nicht geladen. Die grüne LED
ist beschädigt.
System des Fahrzeugs.
des Zigarettenanzünders leuchtet
• Kein Kontakt zwischen dem Stro-
• Kontrollieren Sie die Verbindung zum
nicht.
madapter und der Buchse des Zigaret-
Zigarettenanzünder.
tenanzünders.
Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn
Die Batterie ist vollständig entladen. • Stellen Sie die Stromverbindung her
die Ein/Aus-Taste für 5 Sekunden ge-
und laden Sie die Batterie.
drückt wurde.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst.
BLUETOOTH
BLUETOOTH
®
®
®
®
Der Markenname Bluetooth
sowie das Bluetooth
-Logo sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser
Markenzeichen durch TE-Group NV erfolgt unter Lizenz. Andere Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen
Eigentümer.
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Ladezeit < 3 Stunden
Zigarettenanzünder-Spannung des Fahrzeugs 10 – 30 V
Standby-Zeit Bis zu 300 Stunden
Sprechzeit Bis zu 24 Stunden

D - 8
PFLEGE UND WARTUNG
PFLEGE UND WARTUNG
Der Blue Vision II ist ein Produkt von hochwertiger Konstruktion und sollte sorgfältig behandelt werden. Die nachstehend aufgeführten
Vorschläge werden Ihnen helfen, alle Garantiebedingungen zu erfüllen und sich an diesem Produkt über mehrere Jahre zu erfreuen.
• Halten Sie den Kfz-Bausatz trocken. Niederschläge, Luftfeuchtigkeit und alle Arten von Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit können
Mineralien enthalten, welche die elektronischen Schaltkreise beschädigen.
• Benutzen oder lagern Sie den Kfz-Bausatz nicht in heißen Bereichen. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer von elektro-
nischen Geräten verkürzen und bestimmte Plastikarten verziehen oder schmelzen.
• Lagern Sie den Kfz-Bausatz nicht in kalten Bereichen. Wenn er sich erwärmt (auf seine normale Temperatur), kann sich innen
Feuchtigkeit bilden, welche die elektronischen Schaltkreise beschädigen kann.
• Versuchen Sie nicht, den Kfz-Bausatz zu öffnen. Eine nicht fachgerechte Behandlung kann ihn beschädigen.
• Benutzen Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungsmittel oder starke Detergenzien zur Reinigung des Gerätes.
Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, bringen Sie es zur nächsten qualifizierten Serviceeinrichtung. Das dortige Personal wird
Sie unterstützen und nach Bedarf den Service arrangieren.
mr Handsfree wünscht Ihnen eine angenehme und sichere Fahrt!
GARANTIE
GARANTIE
Mr Handsfree ist ein eingetragenes Markenzeichen der TE-Group NV.
Die mr Handsfree-Marke steht für überragende Qualität und hervorragenden Kundenservice. Aus diesem Grund gibt mr Handsfree auf dieses Produkt eine
Garantie von drei (3) Jahren auf alle Material- und Verarbeitungsfehler ab Originalkaufdatum des Produktes.
Die Bedingungen dieser Garantie und der Verantwortlichkeitsumfang von mr Handsfree in dieser Garantie entsprechen dem Folgenden:
• Diese Garantie bezieht sich auf den Originalkäufer des Produktes und ist auf keinen Folgekäufer/ Endverbraucher übertragbar.
• Während der Garantiezeit beschränkt sich die alleinige Verantwortlichkeit von mr Handsfree auf die Reparatur oder den Austausch, entsprechend
seiner Wahl, von jeglichen defekten Produktteilen, wenn dies aufgrund von Fehlfunktion oder von Fehlverhalten bei normalem Gebrauch und unter
normalen Bedingungen erforderlich wird. Es entstehen dem Kunden keinerlei Kosten für den Tausch von Teilen oder die Reparaturarbeit.
• Das Produkt muss in vollständiger Originalverpackung, mit vorab gezahlten Transportkosten, an ein autorisiertes Servicezentrum geschickt werden.
Mr Handsfree übernimmt keine Verantwortung für Verlust oder Beschädigung während des Transporters.
• Um eine Reparatur oder einen Austausch innerhalb der Garantiezeit zu erhalten, muss der Käufer (a) einen Kaufbeweis (z.B. datierter Kaufbeleg); (b)
eine schriftliche Erläuterung des/der Defekte(s); (c) eine Rücksendeadresse und eine Telefonnummer angeben.
• Diese Garantie ist für die folgenden Fälle ungültig/ deckt folgende Fälle nicht ab:
(a) Produkte, die unsachgemäß installiert, unautorisiert repariert, unsachgemäß gewartet, unautorisiert verändert wurden oder Fehlverhalten, das nicht
von mr Handsfree zu verantworten ist; (b) Produkte, die falsch gebraucht, missbraucht, nachlässig behandelt, unsachgemäß behandelte und gelagert
wurden, einem Unfall- oder physikalischen Schaden unterlagen; (c) Produkte, die Feuer, Wasser, übermäßiger Feuchtigkeit, Sand, Schmutz, extremen
Temperaturschwankungen oder anderen Bedingungen ausgesetzt waren, die sich der Kontrolle von mr Handsfree entziehen; (d) Produkte, die mit
Zubehör verwendet wurden, das nicht mr Handsfree bestätigt wurde; (e) Produkte, die eine geänderte, verunstaltete oder entfernte Seriennummer
besitzen; (f) Produkte, die von einem nicht autorisierten Servicecenter geöffnet, geändert, repariert oder modifiziert wurden.
• Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile, die aufgrund von normalem Gebrauch und normaler Abnutzung ausgetauscht werden müssen,
wie Batterien, Ohrstöpsel dekorative Teile und anderes Zubehör.
• Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte. Sie haben mögliche zusätzliche Rechte, die von Land zu Land verschieden sein können.

INDICE
INDICE
ISTRUZIONI DI SICUREZZA ..................................................................2
DOTAZIONE DEL PRODOTTO MR HANDSFREE BLUE VISION II ........... 2
PANORAMICA DEL PRODOTTO ..........................................................2
INFORMAZIONI PRELIMINARI ..............................................................3
INSTALLAZIONE ...................................................................................4
ABBINAMENTO ......................................................................................4
FUNZIONAMENTO .................................................................................5
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI .............................................................7
®
BLUETOOTH
........................................................................................7
CARATTERISTICHE TECNICHE ...........................................................8
CURA E MANUTENZIONE .....................................................................8
GARANZIA ..............................................................................................8

I - 2
ISTRUZIONI DI SICUREZZA
ISTRUZIONI DI SICUREZZA
1. Assicurarsi che il funzionamento del kit auto non abbia ripercussioni sulla sicurezza dell’utilizzatore.
2. Durante l’installazione del kit auto, evitare interferenze con l’impianto sterzante o frenante o con altri componenti essenziali al
corretto funzionamento dell’automobile. Assicurarsi che l’apertura dell’airbag non venga bloccata od ostacolata.
3. Il kit auto può essere alimentato esclusivamente a una tensione di 12-24 V, con il polo negativo collegato all’impianto di terra. Se
non si rispettano tali requisiti, i sistemi elettronici dell’auto potrebbero danneggiarsi.
4. Verificare che il montaggio all’aletta parasole non provochi danni al guidatore in caso di incidente.
DOTAZIONE DEL PRODOTTO MR HANDSFREE BLUE VISION II
DOTAZIONE DEL PRODOTTO MR HANDSFREE BLUE VISION II
Vedi figura I
a. Unità vivavoce con altoparlante integrato
b. Telecomando ad infrarossi
c. Clip di fissaggio per aletta parasole
d. Clip per il fissaggio al cruscotto
e. Nastro biadesivo per il fissaggio al cruscotto
f. Parte in Velcro per il fissaggio del telecomando
g. Spina accendisigari per collegare il prodotto Blue Vision II alla presa accendisigari dell’auto
PANORAMICA DEL PRODOTTO
PANORAMICA DEL PRODOTTO
UNITÀ PRINCIPALE
Vedi figura II
1. Altoparlante
2. Pulsante Volume Su
3. Pulsante Volume Giù
4. Pulsante di accensione
5. Pulsante di conversazione: Risposta alla chiamata / Composizione vocale / Passaggio da una chiamata ad un’altra
6. Pulsante di chiusura: Termine chiamata / Respinta chiamata / Ricomposizione / Termine della chiamata in corso e risposta alla
seconda chiamata in arrivo
7. Pulsante di abbinamento/connessione
8. Microfono integrato
9. Presa caricabatterie
10. Presa di servizio
11. Indicatore di carica della batteria
12. Ricevitore di infrarossi
13. Due calamite per il fissaggio delle clip
TELECOMANDO
Vedi figura III
14. Pulsante di conversazione: Risposta alla chiamata / Composizione vocale
15. Pulsante di chiusura: Termine chiamata / Respinta chiamata / Ricomposizione
16. Pulsante Muto per le chiamate private
17. Pulsante Volume Su

18. Pulsante Volume Giù
19. Pulsante di programmazione selezione rapida
20. Tastierino
21. Scheda memoria
22. Pellicola di protezione della scheda memoria
23. Pellicola isolante rimovibile della batteria
24. Batteria a polimeri di litio
25. Vano batteria
26. Trasmettitore di infrarossi
I - 3
INFORMAZIONI PRELIMINARI
INFORMAZIONI PRELIMINARI
®
Il prodotto mr Handsfree Blue Vision II è compatibile con la maggior parte dei telefoni cellulari Bluetooth
.
®
Poiché i dispositivi con tecnologia Bluetooth
comunicano tramite onde radio, il kit auto e il telefono cellulare non devono essere
necessariamente vicini o puntati reciprocamente in modo diretto. I due dispositivi possono rimanere entro un raggio d’azione mas-
simo di 10 metri. Di conseguenza, non è necessario estrarre il telefono dalla tasca o dalla borsa per effettuare o ricevere chiamate
tramite il kit auto.
®
Dal momento che i telefoni Bluetooth
hanno funzionalità variabili a seconda della casa costruttrice, alcune funzioni descritte nel
presente manuale potrebbero differire o non essere disponibili.
ATTIVAZIONE DEL TELECOMANDO
Aprire il vano batteria (25) ed estrarre la pellicola isolante (23). J Installare la batteria (24) facendo attenzione alle polarità. J Richiu-
dere il vano batteria (25). Il telecomando è pronto per essere utilizzato.
Importante!
Il telecomando e il kit auto sono collegati tra loro mediante un canale ad infrarossi. Verificare che il trasmettitore (26) e il
ricevitore di infrarossi (12) siano orientati l’uno verso l’altro durante il funzionamento del dispositivo.
RICARICA DELLA BATTERIA
Il prodotto mr Handsfree Blue Vision II è dotato di una batteria ricaricabile a polimeri di litio. La batteria dispone di una carica
preliminare. Tuttavia, al primo utilizzo si consiglia di caricarla completamente.
Inserire lo spinotto dell’alimentatore nella presa caricabatterie (9) e la spina accendisigari nell’accendisigari. J Appena la carica ha
inizio, l’indicatore di carica della batteria (11) si illuminerà in rosso o in verde. J Se l’indicatore (11) si illumina in rosso, il kit auto deve
rimanere in carica fino a quando l’indicatore (11) non diventa verde. J Scollegare il caricabatterie da auto dal kit auto.
Nota:
• Durante la ricarica è possibile utilizzare normalmente il Blue Vision II.
• Blue Vision II è compatibile con i caricabatterie portatili dei telefoni cellulari Nokia, che pertanto possono essere utilizzati per
caricare Blue Vision II da casa.
ACCENSIONE E SPEGNIMENTO DEL KIT AUTO
Per accendere il kit auto, tenere premuto il pulsante di accensione (4) per 5 secondi finché l’indicatore di carica della batteria (11) non
diventerà verde e si udirà una melodia. J L’indicatore di carica della batteria (11) inizierà a lampeggiare. J Per spegnere il kit auto,
tenere premuto il pulsante di accensione (4) finché si udirà una melodia e l’indicatore di carica della batteria (11) si spegnerà.

I - 4
INSTALLAZIONE
INSTALLAZIONE
UNITÀ PRINCIPALE
Sull’aletta parasole: Fissare l’unità principale all’aletta parasole con l’apposita clip (c) e orientare il microfono (8) verso la bocca.
Posizione principale di funzionamento del microfono: il microfono deve essere fatto ruotare rispetto all’unità principale e l’estremità del
microfono deve essere orientata verso la bocca.
Sul cruscotto: Fissare l’unità principale al cruscotto con il nastro biadesivo e l’apposita clip piatta di metallo (d).
Per ottenere un funzionamento ottimale, posizionare il microfono ad una distanza di 30-50 centimetri dalla bocca del conducente.
Nota:
Si consiglia di non cambiare la posizione del microfono durante una chiamata perché potrebbe crearsi un effetto eco. Se queste
istruzioni vengono rispettate, la conversazione sarà agevole in entrambe le direzioni di comunicazione.
TELECOMANDO
Per fissare il telecomando al cruscotto, estrarre la scheda memoria (21) dal retro del telecomando. Una volta estratta la scheda
memoria, è possibile fissare il telecomando al cruscotto utilizzando il Velcro (6). Verificare che il trasmettitore di infrarossi (26) del
telecomando sia orientato verso il ricevitore di infrarossi (12) dell’unità principale e che entrambi i dispositivi si trovino sulla stessa
linea di visuale.
ABBINAMENTO
ABBINAMENTO
Prima di poter utilizzare il kit Blue Vision II, è necessario abbinarlo con il proprio telefono cellulare.
®
Il kit Blue Vision II può contenere informazioni relative abbinamento con 2 diversi telefoni dotati di tecnologia Bluetooth
. Se si cerca di
abbinamento il kit con un terzo dispositivo, i dati relativi alla abbinamento meno recente vengono cancellati dalla memoria.
Quando uno qualsiasi dei dispositivi abbinati con il kit auto Blue Vision II entra nel raggio d’azione di 10 m di un kit acceso, il prodotto
tenterà automaticamente di connettersi all’ultimo telefono cellulare a cui si è collegato. Qualora il telefono in questione non fosse
disponibile, il Blue Vision II cercherebbe automaticamente di stabilire una connessione con il secondo telefono con cui è abbinato. Il
Blue Vision II può supportare una sola connessione attiva alla volta.
Verificare che il telefono cellulare e il kit auto siano accesi. J Tenere premuto il pulsante di abbinamento (7) per 5 secondi fino a
quando si udirà una melodia e la spia (11) si illuminerà di verde e di rosso in modo alternato. La modalità abbinamento viene attivata
®
per due minuti (durante questo periodo, la spia (11) continua a lampeggiare). J Accedere al menu Bluetooth
del telefono e verificare
®
®
che la funzione Bluetooth
sia attiva. J Accedere al sottomenu che permette al telefono di ricercare dispositivi Bluetooth
. Avviare la
®
ricerca. J Il telefono ricercherà tutti i dispositivi Bluetooth
in un raggio di circa 10 metri e li visualizzerà in un elenco. J Selezionare
il prodotto Blue Vision II dall’elenco. J Digitare il codice di abbinamento “0000” e collegare il Blue Vision II al telefono. J La spia
®
(11) smetterà di lampeggiare e comparirà “Blue Vision II” nel menu del telefono cellulare, in cui sono elencati i dispositivi Bluetooth
attualmente abbinati al telefono cellulare.
CONNESSIONE
In alcuni casi, è possibile disconnettere Blue Vision II dal telefono cellulare. In tal caso, sarà necessario ristabilire la connessione.
• Se Blue Vision II è stato spento: è sufficiente accendere il dispositivo e la connessione verrà ristabilita automaticamente.
• Se il telefono cellulare è stato spento: Accendere il telefono cellulare e ristabilire la connessione utilizzando il menu del telefono.
• Se uno dei due dispositivi è uscito dal raggio di azione: Verificare che entrambi i dispositivi si trovino all’intero del raggio di azione
e premere il pulsante di connessione (7) una volta.

Nota:
®
In tutti i modelli di telefono cellulare è consigliabile impostare l’opzione “Consenti” oppure “Autorizzato” sul menù Bluetooth
del cel-
lulare per rendere possibile la connessione con il kit Blue Vision II. Per ulteriori informazioni, fare riferimento al manuale di istruzioni
del proprio telefono cellulare.
SCOLLEGARE IL KIT AUTO DAL TELEFONO CELLULARE
®
È possibile scollegare il kit auto dal telefono quando, per esempio, si desidera utilizzare il telefono con un altro dispositivo Bluetooth
.
Il prodotto Blue Vision II può essere scollegato nei seguenti modi:
1. Spegnendo il kit auto.
2. Disattivando il kit auto dal menu del telefono.
3. Spostando il telefono oltre un raggio d’azione di 10 metri dal kit auto.
I - 5
FUNZIONAMENTO
FUNZIONAMENTO
Prima di utilizzare il mr Handsfree Blue Vision II, verificare che:
• il kit auto sia sincronizzato e collegato al telefono.
• la funzione Bluetooth del telefono sia attiva (consultare il manuale di istruzioni del telefono).
• il kit auto sia acceso e l’indicatore di carica della batteria (11) sia lampeggiante.
EFFETTUARE UNA CHIAMATA
Tramite la tastiera del telefono
Digitare il numero telefonico sulla tastiera del telefono. J Premere il pulsante di chiamata del telefono.
Tramite la composizione vocale
Se non è in corso nessuna chiamata, premere una volta il pulsante di conversazione (5) oppure il pulsante di conversazione (14)
sul telecomando. J Un tono indicherà che è possibile pronunciare il nome desiderato (“richiamo vocale”). J Pronunciare il richiamo
vocale. J Il telefono riprodurrà il richiamo vocale e comporrà il numero telefonico corrispondente.
È possibile attivare la composizione vocale anche tramite il telefono. Per maggiori dettagli sulla composizione vocale, consultare il
manuale del telefono. Attenzione: la funzione di composizione vocale è disponibile solo se è supportata dal telefono.
Uso della tastiera digitale del telecomando
Utilizzare i tasti della tastiera per comporre il numero (per digitare “+”, tenere premuto il tasto * fino al segnale acustico di conferma).
J Premere il pulsante di conversazione (14) del telecomando per effettuare la chiamata.
Uso della selezione rapida
La selezione rapida consente di impostare un numero ad una sola cifra da abbinare ai numeri telefonici che si utilizzano più spesso.
È sufficiente selezionare il numero di selezione rapida per comporre il numero di telefono corrispondente. Blue Vision II può memoriz-
zare fino a 10 numeri di selezione rapida.
Programmazione dei numeri di selezione rapida
Tenere premuto il pulsante “OK” (19) sul telecomando per due secondi fino al doppio segnale acustico di conferma. J Premere un
tasto da “0” a “9” per selezionare la destinazione in cui memorizzare il numero telefonico. Si udirà un doppio segnale acustico. J
Comporre il numero telefonico sulla tastiera digitale. J Premere il pulsante “OK” (19) per confermare il numero oppure il pulsante di
chiusura (15) se non si desidera salvare il numero. Si udirà un doppio segnale acustico. JIl numero telefonico digitato corrisponde ora
al numero di selezione rapida che è stato selezionato.