Smeg KSET650X: MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNGD
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNGD: Smeg KSET650X

MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNGD
9
Reinigung
Ersetzten der Lämpchen - Abb. 4
Auf den Lampenbereich Zugriff nehmen je nach
Die Küchenhaube muss sowohl innen als auch aussen
vorhandenem Modell ist wie nachstehend beschrieben
häufig gereinigt werden.
vorzugehen:
Zur Reinigung ein mit denaturiertem Alkohol oder flüssigem
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
Hinweis:
nehmen, die Scheuermittel enthalten.
Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass sie
Zur beachtung: Die Nichtbeachtung der Anweisungen, die
abgekühlt sind.
die Reinigung der Dunstabzugshaube und das Auswechseln
und die Reinigung der Filter betreffen, können Brandgefahr
Modell mit Halogenlampen
verursachen. Wir empfehlen daher die folgenden
Mit einem kleinen Schraubenzieher den Rand der Lampe
Anweisungen zu beachten.
anheben, um sie herauszunehmen.
Die Lampe mit einer neuen vom Typ PHILIPS
Wartung
STANDARD LINE Nr. 425409 mit 12V 20W 30° Ø35 12V
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
GU4 ersetzen.
Küchenhaube unterbrochen werden.
Die Auswechselung vornehmen und beim Einbau der
neuen Lampe in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Fettfilter
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (und bei
Modell mit Glühlampen:
Modellen mit elektronischem Bedienfeld jedes Mal, wenn,
Den Dunstauffangschirm herausnehmen.
im Wechsel mit der ausgewählten Geschwindigkeit, der
Buchstabe F im Display erscheint - siehe vorhergehende
Den Fettfilter herausnehmen, somit ist der Zugriff auf das
Seite). Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand,
Lampenfach möglich.
oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und
Die defekte Glühlampe herausdrehen und sie mit einer
kurzspülgang erfolgen.
neuen mit max. 40W (E14 - B35) ersetzen.
Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine
abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
Modell mit PL-Lampen
beeinträchtigt.
Den Dunstauffangschirm herausnehmen.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen (f)
Den Fettfilter herausnehmen, somit ist der Zugriff auf das
- (Abb. 2).
Nur bei Modellen mit elektronischem Bedienfeld:
Lampenfach möglich.
Nach der Reinigung des Fettfilters die Taste B (siehe
Die defekte Lampe herausnehmen und sie mit einer
vorhergehende Seite) etwa drei Sekunden lang gedrückt
neuen mit 9W-G23 (Haube mit zwei Lampen) oder mit
halten.
11W-G23 (Haube mit einer Lampe) ersetzen.
Der Buchstabe F erlischt im Display.
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
kontrollieren, ob die Lampen einwandfrei eingedreht
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
sind, ehe man sich an den Kundendienst wendet.
Der Kohlefilter muss alle sechs Monate ausgewechselt
Warnung
werden (und, bei Modellen mit elektronischem Bedienfeld,
jedes Mal, wenn, im Wechsel mit der ausgewählten
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten, die
Geschwindigkeit, der Buchstabe C im Display erscheint
nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb
- siehe vorhergehende Seite).
-5
ist, darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4 x 10
bar) nicht
1. Den Dunstauffangschirm herausnehmen.
überschreiten. Die Küchenhaube niemals einschalten, ohne
2. Den Fettfilter entfernen.
das Gitter korrekt einzusetzen! Die angesaugte Luft darf nicht
3. Wenn der Kohlefilter schon eingebaut ist und ausgetauscht
in ein Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft von Geräten
werden muss, die Tasten ( S - Abb. 10) zur Freigabe
geleitet wird, die an eine andere Energiequelle als an die
drücken und den Filter nach unten herausnehmen.
elektrische angeschlossen sind. Ein Raum, in dem gleichzeitig
4. Den Fettfilter wieder einsetzen.
eine Küchenhaube und Geräte in Betrieb sind, die an eine
Wenn kein Aktivkohlefilter eingebaut ist:
andere Energiequelle als an die elektrische angeschlossen
1. Den Dunstauffangschirm herausnehmen.
sind, muss immer gut belüftet werden. Es ist strengstens
2. Den Fettfilter entfernen.
verboten, unter der Küchenhaube Speisen auf offener
3. Den Kohlefilter in die oberen Haken T einhängen und
Flamme zuzubereiten. Offenes Feuer schädigt die Filter und
endgültig mittels der unteren Haken S befestigen (Abb.
kann einen Brand verursachen, daher muss dieses in jedem
10).
Falle vermieden werden. Beim Frittieren muss das erhitzte
4. Den Fettfilter wieder einsetzen.
Öl ständig kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass es
Nur bei Modellen mit elektronischem Bedienfeld:
in Brand gerät. Was die technischen Abstände und die
Nach der Auswechselung des Kohlefilters die Taste B
Sicherheitsabstände betrifft, die bei der Ableitung der Dämpfe
(siehe vorhergehende Seite) etwa drei Sekunden lang
beachtet werden müssen, so sind die Angaben der
gedrückt halten.
zuständigen örtlichen Behörden strengstens einzuhalten.
Der Buchstabe C erlischt im Display.
Оглавление
- 4.1 4.2
- 6 MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
- MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
- MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNGD
- INSTRUCTION ON MOUNTING AND USE GB
- INSTRUCTION ON MOUNTING AND USE
- INSTRUCTION ON MOUNTING AND USE
- PRESCRIPTIONS DE MONTAGE ET MODE
- ISTRUZIONI DI MONTAGGIO E DUSO
- ISTRUZIONI DI MONTAGGIO E DUSO
- MONTAJE Y MODO DE EMPLEO
- INSTRUÇÕES PARA MONTAGEM E UTILIZAÇÃO
- INSTRUÇÕES PARA MONTAGEM E UTILIZAÇÃO
- ÏÄÇÃÉÅÓÿ ÓÕÍÁÑÌÏËÏÃÇÓÇÓÿ ÊÁÉÿ ×ÑÇÓÇÓ
- ÏÄÇÃÉÅÓÿ ÓÕÍÁÑÌÏËÏÃÇÓÇÓÿ ÊÁÉÿ ×ÑÇÓÇÓ
- INSTRUKCJEMONTA¯UIU¯YCIA
- INSTRUKCJEMONTA¯UIU¯YCIA
- SZERELÉSIÉSHASZNÁLATIUTASÍTÁS
- SZERELÉSIÉSHASZNÁLATIUTASÍTÁS