Lexar Multi-Card 24-in-1 USB Reader: Anschließen des Kartenlesegeräts

Anschließen des Kartenlesegeräts: Lexar Multi-Card 24-in-1 USB Reader

Anschließen des Kartenlesegeräts

Das Lexar 24-in-1 Multikarten-Kartenlesegerät bietet ein Plug-and-Play-Design,

das keine Installation von Treibern benötigt

Um das Kartenlesegerät anzuschließen, befolgen

Sie einfach diese Schritte:

- Nehmen Sie das Kabel und das Lesegerät aus der Schachtel

- Suchen Sie den Mini-USB-Port auf der Rückseite des

Kartenlesegeräts und stecken Sie das USB-Kabel wie

oben angezeigt in des Lesegerät

- Suchen Sie den USB-Port Ihres Desktop-Computers oder

Laptops und stecken Sie das USB-Kabel in den Port

TUm das Kartenlesegerät zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig

beide Auswurftasten, die sich an den Seiten des Lesegeräts

befinden. Das Lesegerät öffnet sich.

Hinweis: Netzwerk-Nutzer von Windows XP

Wenn Ihr Laptop oder Desktop-PC zu Hause oder am Arbeitsplatz mit mehreren Netzlaufwerken verbunden

ist, kann es vorkommen, dass das System nicht alle 5 Slots des Lesegeräts erkennt. Sollte dies der Fall sein,

befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Anweisungen:

- Klicken Sie auf Ihrem Desktop mit der rechten Maustaste auf ARBEITSPLATZ und wählen Sie VERWALTEN

- Wählen Sie im Menü, das sich auf der linken Seite Ihres Bildschirms befindet, die DATENTRÄGERVERWALTUNG

- Wählen Sie Ihren WECHSELDATENTRÄGER (Slot des Lesegeräts) aus und klicken Sie anschließend mit der

rechten Maustaste auf ihn

- Wählen Sie LAUFWERKSBUCHSTABEN- UND PFAD ändern und ÄNDERN

- Auf der rechten Seite sehen Sie nun ein Drop-Down-Menü mit einem Buchstaben. Klicken Sie auf den Drop-

Down-Pfeil, wählen Sie einen neuen Buchstaben für Ihren WECHSLEDATENTRÄGER (Slot des Lesegeräts) und

klicken Sie auf OK

Wiederholen Sie den oben aufgeführten Vorgang für jeden nicht erkannten Slot des Lesegeräts.

Оглавление