JVC KD-R402 – страница 2
Инструкция к Радиомагнитоле СD c кассетной декой JVC KD-R402

Playing a CD-R or CD-RW
• This unit can play back MP3/WMA files meeting the
conditions below:
• Use only “finalized” CD-Rs or CD-RWs.
– Bit rate of MP3: 32 kbps — 320 kbps
• This unit can only play back files of the same type as
– Sampling frequency of MP3:
those detected first if a disc includes both audio CD
32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz (for MPEG-1)
(CD-DA) files and MP3/WMA files.
16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz (for MPEG-2)
• This unit can play back multi-session discs; however,
ENGLISH
– Bit rate of WMA: 32 kbps — 320 kbps
unclosed sessions will be skipped while playing.
– Sampling frequency of WMA: 22.05 kHz, 32 kHz,
• Some CD-Rs or CD-RWs may not play back on this
44.1 kHz, 48 kHz
unit because of their disc characteristics, or for the
– Disc format: ISO 9660 Level 1/Level 2, Romeo,
following reasons:
Joliet, Windows extension.
– Discs are dirty or scratched.
• The maximum number of characters for file/folder
– Moisture condensation has occurred on the lens
names vary depending on the disc format used
inside the unit.
(includes 4 extension characters—<.mp3> or
– The pickup lens inside the unit is dirty.
<.wma>).
– The files on the CD-R/CD-RW are written using the
– ISO 9660 Level 1: up to 12 characters
“Packet Write” method.
– ISO 9660 Level 2: up to 31 characters
– There are improper recording conditions (missing
– Romeo: up to 64 characters
data, etc.) or media conditions (stained, scratched,
– Joliet: up to 32 characters
warped, etc.).
– Windows extension: up to 64 characters
• CD-RWs may require a longer readout time since the
• This unit can recognize a total of 512 files,
reflectance of CD-RWs is lower than that of regular
255 folders, and 8 hierarchical levels.
CDs.
• This unit can play back files recorded in VBR (variable
• Do not use the following CD-Rs or CD-RWs:
bit rate).
– Discs with stickers, labels, or a protective seal stuck
Files recorded in VBR have a discrepancy in the
to the surface.
elapsed time display, and do not show the actual
– Discs on which labels can be directly printed by an
elapsed time. In particular, this difference becomes
ink jet printer.
noticeable after performing the search function.
Using these discs under high temperature or high
• This unit cannot play back the following files:
humidity may cause malfunctions or damage to the
– MP3 files encoded in MP3i and MP3 PRO format.
unit.
– MP3 files encoded in an inappropriate format.
– MP3 files encoded with Layer 1/2.
Playing an MP3/WMA disc
– WMA files encoded in lossless, professional, and
• This unit can play back MP3/WMA files with the
voice format.
extension code <.mp3> or <.wma> (regardless of
– WMA files which are not based upon Windows
the letter case—upper/lower).
Media ® Audio.
• This unit can show the names of albums, artists
– WMA files copy-protected with DRM.
(performer), and Tag (Version 1.0, 1.1, 2.2, 2.3, or
– Files which have data such as AIFF, ATRAC3, etc.
2.4) for MP3 files and for WMA files.
• The search function works but search speed is not
• This unit can display only one-byte characters. No
constant.
other characters can be correctly displayed.
Continued on the next page
REFERENCES
21
EN16-21_KD-R501_003A_f.indd 21EN16-21_KD-R501_003A_f.indd 21 9/10/08 11:11:35 AM9/10/08 11:11:35 AM

Playing MP3/WMA tracks from a USB device
• This unit cannot recognize a USB device whose rating
is other than 5 V and exceeds 500 mA.
• While playing from a USB device, the playback order
• USB devices equipped with special functions such as
may differ from other players.
data security functions cannot be used with the unit.
• This unit may be unable to play back some USB
• Do not use a USB device with 2 or more partitions.
devices or some files due to their characteristics or
• This unit may not recognized a USB device connected
ENGLISH
recording conditions.
through a USB card reader.
• Depending on the shape of the USB devices and
• This unit may not play back files in a USB device
connection ports, some USB devices may not be
properly when using a USB extension cord.
attached properly or the connection might be loose.
• This unit cannot play back the following files:
• Connect one USB mass storage class device to the unit
– MP3 files encoded with MP3i and MP3 PRO format.
at a time. Do not use a USB hub.
– MP3 files encoded in an inappropriate format.
• If the connected USB device does not have the correct
– MP3 files encoded with Layer 1/2.
files, “CANNOT PLAY” appears.
– WMA files encoded in lossless, professional, and
• This unit can show Tag (Version 1.0, 1.1, 2.2, 2.3, or
voice format.
2.4) for MP3 files and for WMA files.
– WMA files not based on Windows Media® Audio.
• This unit can play back MP3/WMA files meeting the
conditions below:
Ejecting a disc or removing a USB device
– Bit rate of MP3: 32 kbps — 320 kbps
– Sampling frequency of MP3:
• If the ejected disc is not removed within 15 seconds,
32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz (for MPEG-1)
it is automatically inserted into the loading slot again
16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz (for MPEG-2)
to protect it from dust.
– Bit rate of WMA: 32 kbps — 320 kbps
• After ejecting a disc or removing a USB device,
– Sampling frequency of WMA: 22.05 kHz, 32 kHz,
“NO DISC” or “NO USB“ appears and you cannot
44.1 kHz, 48 kHz
operate some of the buttons. Insert another disc,
• This unit can play back MP3 files recorded in VBR
reattach a USB device, or press SRC to select another
(variable bit rate).
playback source.
• The maximum number of characters for:
– Folder names : 32 characters
Menu operations
– File names : 32 characters
• If you change the “AMP GAIN” setting from
– MP3 Tag : 64 characters
“HIGH POWER” to “LOW POWER” while
– WMA Tag : 32 characters
the volume level is set higher than “VOLUME 30,”
• This unit can recognize a total of 5 000 files, 255
the unit automatically changes the volume level to
folders (255 files per folder including folder without
“VOLUME 30.”
unsupported files), and of 8 hierarchies.
• This unit does not support SD card reader.
22
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 22EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 22 14/10/08 2:13:34 PM14/10/08 2:13:34 PM

Troubleshooting
What appears to be trouble is not always serious. Check the following points before calling a service center.
Symptoms Remedies/Causes
ENGLISH
• Sound cannot be heard from the speakers. • Adjust the volume to the optimum level.
• Check the cords and connections.
• The unit does not work at all. Reset the unit (see page 3).
• “AUX IN” cannot be selected. Check the “SRC SELECT” = “AUX IN” setting (see
General
page 19).
• KD-R501: Nothing appear on the display. KD-R501: Check the USER Color settings (see page 19)
• SSM automatic presetting does not work. Store stations manually.
• Static noise while listening to the radio. Connect the aerial firmly.
FM/AM
• “AM” cannot be selected. Check the “SRC SELECT”
= “AM” setting (see
page 19).
• Disc cannot be played back. Insert the disc correctly.
• CD-R/CD-RW cannot be played back.
• Insert a finalized CD-R/CD-RW.
• Tracks on the CD-R/CD-RW cannot be
• Finalize the CD-R/CD-RW with the component which
skipped.
you used for recording.
• Disc can neither be played back nor ejected. • Unlock the disc (see page 10).
• Eject the disc forcibly (see page 3).
• Disc sound is sometimes interrupted. • Stop playback while driving on rough roads.
• Change the disc.
Discs in general
• Check the cords and connections.
• “NO DISC” appears on the display. Insert a playable disc into the loading slot.
• “PLEASE” and “EJECT“ appear alternately
Press
0, then insert a disc correctly.
on the display.
• Disc cannot be played back. • Use a disc with MP3/WMA tracks recorded in a format
compliant with ISO 9660 Level 1, Level 2, Romeo, or
Joliet.
playback
• Add the extension code <.mp3> or <.wma> to the
MP3/WMA
file names.
Continued on the next page
23REFERENCES
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 23EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 23 9/10/08 2:58:42 PM9/10/08 2:58:42 PM

Symptoms Remedies/Causes
• Noise is generated. Skip to another track or change the disc. (Do not add the
extension code <.mp3> or <.wma> to non-MP3 or
WMA tracks.)
ENGLISH
• A longer readout time is required
Do not use too many hierarchical levels and folders.
(“READING” keeps flashing on the display).
• Tracks do not play back in the order you
The playback order is determined when the files are
have intended them to play.
recorded.
• The elapsed playing time is not correct. This sometimes occurs during playback. This is caused by
how the tracks are recorded on the disc.
• “NO FILE” appears on the display. Selected folder is an empty folder*. Select another folder
MP3/WMA playback
that contains MP3/WMA tracks.
* Folder that is physically empty or folder that contains
data but does not contain valid MP3/WMA track.
• The correct characters are not displayed
This unit can only display letters (upper case), numbers,
(e.g. album name).
and a limited number of symbols.
• Noise is generated. The track played back is not an MP3/WMA track. Skip to
another file. (Do not add the extension code <.mp3> or
<.wma> to non-MP3 or WMA tracks.)
• “READING” keeps flashing on the display. • Readout time varies depending on the USB device.
• Do not use too many hierarchy or folders.
• Turn off the power then on again.
• Reattach the USB device again.
• “NO FILE” appears on the display. Selected folder is an empty folder*. Select another folder
that contains MP3/WMA tracks.
* Folder that is physically empty or folder that contains
data but does not contain valid MP3/WMA track.
• Tracks/folders are not played back in the
The playback order is determined by the write-in time
order you have intended.
stamp. The first track/folder written into the USB device
will be the first track/folder for playback.
USB device playback
• “CANNOT PLAY” flashes on the display.
• Attach a USB device that contains tracks encoded in an
• “NO USB” appears on the display.
appropriate format.
• The unit cannot detect the USB device.
• Reattach the USB device again.
• Correct characters are not displayed (e.g.
This unit can only display alphabets (upper case),
album name).
numbers, and a limited number of symbols.
• While playing a track, sound is sometimes
The MP3/WMA tracks have not been properly copied into
interrupted.
the USB device.
Copy MP3/WMA tracks again into the USB device, and
try again.
• Microsoft and Windows Media are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the
United States and/or other countries.
24
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 24EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 24 9/10/08 11:11:49 AM9/10/08 11:11:49 AM

Maintenance
How to clean the connectors
To keep discs clean
Frequent detachment will deteriorate the connectors.
A dirty disc may not play correctly.
To minimize this possibility, periodically wipe the
If a disc does become dirty, wipe it with
ENGLISH
connectors with a cotton swab or cloth moistened with
a soft cloth in a straight line from center
alcohol, being careful not to damage the connectors.
to edge.
• Do not use any solvents (for example, conventional
record cleaner, spray, thinner, benzine, etc.) to clean
discs.
Connectors
To play new discs
New discs may have some rough spots
Moisture condensation
around the inner and outer edges. If
Moisture may condense on the lens inside the unit in
such a disc is used, this unit may reject
the following cases:
the disc.
• After starting the heater in the car.
To remove these rough spots, rub the edges with a
• If it becomes very humid inside the car.
pencil or ball-point pen, etc.
Should this occur, the unit may malfunction. In this
case, eject the disc and leave the unit turned on for a
Do not use the following discs:
few hours until the moisture has evaporated.
Single CD (8 cm disc) Warped disc
How to handle discs
When removing a disc from its
Center holder
case, press down the center holder
Sticker and sticker residue Stick-on label
of the case and lift the disc out,
holding it by the edges.
• Always hold the disc by the edges. Do not touch its
recording surface.
C-thru Disc (semi-
When storing a disc in its case, gently insert the
Unusual shape
transparent disc)
disc around the center holder (with the printed surface
facing up).
• Make sure to store discs in cases after use.
Transparent or semi-
transparent parts on its
recording area
25REFERENCES
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 25EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 25 9/10/08 11:11:49 AM9/10/08 11:11:49 AM

Specifications
AUDIO AMPLIFIER SECTION
Maximum Power Output: Front/Rear: 50 W per channel
ENGLISH
Continuous Power Output (RMS): Front/Rear: 19 W per channel into 4 Ω, 40 Hz to 20 000 Hz
at no more than 0.8% total harmonic
distortion.
Load Impedance: 4 Ω (4 Ω to 8 Ω allowance)
Tone Control Range: Bass: ±12 dB (60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 200 Hz)
Q1.0, Q1.25, Q1.5, Q2.0
Middle: ±12 dB (0.5 kHz, 1.0 kHz, 1.5 kHz, 2.5 kHz)
Q0.75, Q1.0, Q1.25
Treble: ±12 dB (10.0 kHz, 12.5 kHz, 15.0 kHz,
17.5 kHz)
Q = Fixed
Frequency Response: 40 Hz to 20 000 Hz
Signal-to-Noise Ratio: 70 dB
Line-Out Level/Impedance: 2.5 V/20 kΩ load (full scale)
Output Impedance: 1 kΩ
Subwoofer-Out Level/Impedance: 2.5 V/20 kΩ load (full scale)
Other Terminal: USB input jack, AUX (auxiliary) input jack
TUNER SECTION
Frequency Range: FM: 87.5 MHz to 108.0 MHz
AM: MW: 522 kHz to 1 620 kHz
LW: 144 kHz to 279 kHz
FM Tuner Usable Sensitivity: 11.3 dBf (1.0 μV/75 Ω)
50 dB Quieting Sensitivity: 16.3 dBf (1.8 μV/75 Ω)
Alternate Channel Selectivity (400 kHz): 65 dB
Frequency Response: 40 Hz to 15 000 Hz
Stereo Separation: 30 dB
MW Tuner Sensitivity: 20 μV
Selectivity: 35 dB
LW Tuner Sensitivity: 50 μV
26
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 26EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 26 9/10/08 11:11:50 AM9/10/08 11:11:50 AM

CD PLAYER SECTION
Type: Compact disc player
Signal Detection System: Non-contact optical pickup
(semiconductor laser)
ENGLISH
Number of Channels: 2 channels (stereo)
Frequency Response: 5 Hz to 20 000 Hz
Dynamic Range: 96 dB
Signal-to-Noise Ratio: 98 dB
Wow and Flutter: Less than measurable limit
MP3 Decoding Format: (MPEG1/2 Audio Layer 3) Max. Bit Rate: 320 kbps
WMA (Windows Media® Audio) Decoding Format: Max. Bit Rate: 320 kbps
USB SECTION
USB Standard: USB 1.1, USB 2.0
Data Transfer Rate (Full Speed): Max. 12 Mbps
Compatible Device: Mass storage class
Compatible File System:
FAT 32/16/12
Playable Audio Format:
MP3/WMA
Max. Current: DC 5 V
500 mA
GENERAL
Power Requirement: Operating Voltage: DC 14.4 V (11 V to 16 V allowance)
Grounding System: Negative ground
Allowable Operating Temperature: 0°C to +40°C
Dimensions (W × H × D): (approx.) Installation Size: 182 mm × 52 mm × 160 mm
Panel Size: 188 mm × 58 mm × 12 mm
Mass:
1.3 kg (excluding accessories)
Design and specifications are subject to change without notice.
27REFERENCES
EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 27EN22-27_KD-R501_003A_f.indd 27 16/10/08 2:42:46 PM16/10/08 2:42:46 PM

Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie
alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht direkt
mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
DEUTSCH
Warnung:
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen,
dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da
sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht.
Batterie
Produkte
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Digitale Geräte (CD/USB) erzeugen im Vergleich mit
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter
anderen Tonträgern sehr geringes Rauschen. Senken
Geräte und Batterien
Sie die Lautstärke vor dem Abspielen solcher digitalen
[Nur Europäische Union]
Tonquellen, um Beschädigung der Lautsprecher durch
Diese Symbole zeigen an, dass das damit
plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
gekennzeichnete Produkt bzw. die Batterie nicht als
normaler Haushaltsabfall entsorgt werden sollen.
Für die Sicherheit...
Wenn Sie dieses Produkt und die Batterie
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch
entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an
Außengeräusche überdeckt und das Autofahren
die entsprechenden Landesgesetze und andere
gefährlich wird.
Regelungen in Ihrem Land bzw. Ihrer Gemeinde.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem
Bedienschritten anhalten.
Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Temperatur im Auto...
Hinweis:
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem
Das Zeichen Pb unterhalb dem Batteriesymbols gibt
Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur
an, dass diese Batterie Blei enthält.
im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät
einschalten.
2
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 2GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 2 10/16/08 2:11:29 PM10/16/08 2:11:29 PM

Abnehmen des Bedienfelds
INHALT
Abnehmen des Bedienfelds ......................... 3
Anbringen des Bedienfelds .......................... 3
Zurücksetzen des Geräts ............................... 3
Zwangsweises Ausschieben einer Disc ......... 3
BEDIENUNG
Anbringen des Bedienfelds
Grundlegende Bedienung ............................ 4
DEUTSCH
Vorbereitung ................................................ 6
Rundfunkempfang ....................................... 7
Bedienung der Disc ...................................... 10
Hören vom USB-Gerät .................................. 11
EXTERNE GERÄTE
Zurücksetzen des Geräts
Hören von den anderen externen
Komponenten ........................................... 12
Verwendung der Fernbedienung
—
RM-RK50 ............................................... 13
EINSTELLUNGEN
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus ............ 14
• Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls
Menü-Bedienungen ..................................... 16
gelöscht.
Farbeinstellungen (für KD-R501) ................. 19
ZUR BEZUGNAHME
Zwangsweises Ausschieben einer
Disc
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
..... 20
Störungssuche ............................................. 23
Wartung ...................................................... 25
Technische Daten ......................................... 26
• Sie können die eingelegte Disc zwangsweise
ausschieben, auch wenn die Disc gesperrt ist. Zum
Sperren/Freigeben der Disc siehe Seite 10.
• Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc nicht fallen
Diese Markierungen kennzeichnet...
zu lassen.
Drehen Sie die den Steuerregler, um
• Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen Reset am
eine Auswahl vorzunehmen, und
Gerät aus.
drücken Sie dann zum Bestätigen der
Auswahl.
3
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 3GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 3 10/16/08 2:12:09 PM10/16/08 2:12:09 PM

Grundlegende Bedienung
DEUTSCH
1 • UKW/AM: Wählt den Festsender.
p Nehmen Sie das Bedienfeld ab.
• CD/USB: Wählen Sie einen Ordner.
q Zum Ändern der Display-Information.
2 • Einschalten.
w • UKW/AM: Suchen Sie nach einem Sender.
• Dämpfen Sie den Klang (in eingeschaltetem
• CD/USB: Wählen Sie den Track.
Zustand).
e Schalten Sie zum vorherigen Menü zurück.
• Schalten Sie das Gerät aus [Gedrückthalten].
r Fernbedienungssensor
3 Wählt die Quelle.
• Sie können diesen Receiver mit einer optional
2
3
3
FM = CD *
= USB = AUX IN *
= AM *
=
gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten
(zurück zum Anfang)
siehe Seite 13.
4 • Geben Sie die List-Bedienungen ein.
t AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse
• Auf Menü-Einstellung schalten [Gedrückthalten] .
y USB- (Universal Serial Bus) Eingangsbuchse
4
5 • Regeln Sie die Lautstärke *
oder wählen Sie
Gegenstände [Drehen].
1
• Bestätigen Sie die Auswahl [Drücken Sie] .
*
In dieser Anleitung auch als „Steuerregler“ bezeichnet.
2
• UKW: Schalten Sie auf SSM-
*
Sie können nicht „CD“ als Wiedergabequelle wählen,
Voreinstellungsmodus [Gedrückthalten] .
wenn keine Disc im Gerät eingesetzt ist.
3
• CD/USB: Schalten Sie auf den Wiedergabemodus
*
Sie können diese Quellen nicht wählen, wenn sie im
[Gedrückthalten] .
Menü deaktiviert wurden (siehe „SRC SELECT“ in
Pausieren/Fortsetzen der
„Menü-Bedienungen“ auf Seite 19).
4
Wiedergabe *
[Drücken Sie].
4
*
Sie können die Lautstärke auch im Pausebetrieb
6 Ladeschlitz
einstellen, wenn die gewählte Quelle CD/USB ist.
7 Displayfenster
Vor dem Fortsetzen der Wiedergabe prüfen Sie, ob die
8 Disc auswerfen.
Lautstärke nicht zu hoch eingestellt ist.
9 • Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby-
Empfang.
• Schalten Sie auf PTY-Suchmodus
[Gedrückthalten].
KD-R501: Sie können die Display- und Tastenbeleuchtung ändern (siehe „COLOR“ (Farbe) auf Seite 17).
4
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 4GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 4 10/16/08 2:12:15 PM10/16/08 2:12:15 PM

Displayfenster
DEUTSCH
1 Tr (Titel)-Anzeige
7 LOUD (Loudness)-Anzeige
2 Quellenanzeige / Tracknummer / Ordnernummer /
8 Disc-Information-Anzeigen—TAG (Tag-
Zeit-Countdown-Anzeige
Information), (Titel/Datei), (Ordner)
3 DISC-Anzeige
9 Hauptdisplay
4 Sound-Modus-Anzeigen—CLASSIC, HIP HOP,
p Radio Data System-Anzeigen—AF, REG, TP, PTY
JAZZ, ROCK, POPS, USER
q Tuner-Empfangsanzeigen—ST (Stereo),
5 Wiedergabemodus / Gegenstand-Anzeigen—
MO (Mono)
RND (Zufall), (Disc), (Ordner),
RPT (Wiederholung)
6 EQ (Equalizer)-Anzeige
5BEDIENUNG
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 5GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 5 10/16/08 2:12:19 PM10/16/08 2:12:19 PM

Vorbereitung
Beenden der Display-Demonstration und Einstellen der Uhrzeit
• Siehe auch Seite 16.
Einschalten.
1
Beenden Sie die Display-Demonstrationen
2
Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
Gedrückt halten,
Stellen Sie die Uhr ein
DEUTSCH
bis das Hauptmenü
Wählen Sie „CLOCK“ = „CLOCK SET“.
aufgerufen wird.
Stellen Sie die Stunde ein, und drücken Sie dann den Steuerregler,
[Drehen] =
um die Minute einzustellen.
Wählen Sie „24H/12H“, und dann „24 HOUR“ oder
[Drücken Sie]
„12 HOUR“.
• Wiederholen Sie
dieses Verfahren.
• Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü drücken Sie BACK.
Ändern der Displayinformation
Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt, wenn „CLOCK DISP“ auf
„CLOCK OFF“ gestellt ist (siehe Seite 16).
Bei eingeschalteter Stromversorgung: Die Display-Information der aktuellen Quelle wechselt wie folgt um:
UKW/AM Senderfrequenz = Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
UKW Radio
Sendername (PS)
= Senderfrequenz = Programmtyp (PTY) = Uhrzeit = (zurück zum
Data System
Anfang)
1
1
CD
Audio CD/CD Text: Disc-Bezeichnung/Interpret *
= Titelbezeichnung *
= Aktuelle
Tracknummer mit verflossener Spielzeit = Aktuelle Tracknummer mit
Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
2
CD/USB
MP3/WMA: Name des Albums/Interpret (Ordnername) *
= Titelbezeichnung
2
(Dateiname) *
= Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit =
Aktuelle Tracknummer mit Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
1
*
Wenn die aktuelle Disc eine Audio-CD ist, erscheint „NO NAME“.
2
*
Wenn eine MP3/MWA-Datei nicht Tag-Information hat oder „TAG DISPLAY“ auf „TAG OFF“ gestellt ist
(siehe Seite 16), erscheinen Ordnername und Dateiname.
6
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 6GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 6 10/16/08 2:12:23 PM10/16/08 2:12:23 PM

Rundfunkempfang
Wählen Sie „FM“ oder „AM“.
1
Suchen Sie einen Sender zum Hören—Automatischer Suchlauf.
2
Wenn ein Sender abgestimmt ist, stoppt der Suchlauf. Um den Suchlauf zu
stoppen, betätigen Sie die Taste erneut.
• Sie können auch einen Sender manuell suchen – Manueller Suchlauf. Halten
Sie eine der Tasten gedrückt, bis „M“ im Display blinkt, und drücken Sie die
Taste dann wiederholt.
DEUTSCH
• Beim Empfang einer UKW-Stereosendung mit ausreichender Signalstärke
leuchtet die ST-Anzeige im Display auf.
Verbessern des UKW-Empfangs
Speichern von Sendern
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine UKW-Sendung
Automatische Voreinstellung (UKW)—SSM
in Stereo zu empfangen, schalten Sie für besseren
(Sequentieller Speicher für starke Sender)
Empfang auf Mono um.
Sie können für UKW (FM) bis zu 18 Sender voreinstellen.
• Siehe auch Seite 17.
1 Während des Hörens eines Senders...
2 Wählen Sie den Festsendernummerbereich,
[Drehen] = [Drücken Sie]
unter dem gespeichert werden soll.
Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt
3
verloren.
• Die MO-Anzeige leuchtet im Display auf.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts,
Das Gerät sucht nach den UKW-Ortssendern mit den
wiederholen Sie den Vorgang, um „MONO OFF“ zu
stärksten Einfallssignalen und speichert sie automatisch
wählen. Die MO-Anzeige erlischt.
als Festsender ab.
• Zum Stoppen des Suchlaufs drücken Sie auf
4 /¢ .
Zur Voreinstellung der anderen 6 Sender
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1 erneut.
Fortsetzung auf nächster Seite
7BEDIENUNG
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 7GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 7 10/16/08 2:12:31 PM10/16/08 2:12:31 PM

Manuelle Voreinstellung (UKW/AM)
Die folgenden Merkmale stehen nur für UKW-Radio
Sie können für jedes Frequenzband bis zu 18 Sender für
Data System-Sender zur Verfügung.
UKW und 6 Sender für AM voreinstellen.
Beisp.: Speichern des UKW-Senders bei 92,50 MHz
Suchen nach UKW Radio Data
unter der Festsendernummer „04“.
System-Programm—PTY-Suchlauf
1
Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie
nach deren PTY-Code suchen.
1 Der zuletzt gewählte
PTY-Code erscheint.
2 Wählen Sie die Festsendernummer „04“.
DEUTSCH
2 Wählen Sie einen ihrer gewünschten
Programmtypen oder einen PTY-Code.
3
3 Beginnen Sie die Suche nach Ihrer
bevorzugten Sendung.
Wählen eines Festsenders
oder
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code
ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser
Sender eingestellt.
[Drehen] =
Verwenden des Standbyempfangs
[Drücken Sie]
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver,
von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf
Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten.
Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-
Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger
als der vorgegebene Pegel ist (siehe Seite 17).
8
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 8GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 8 10/16/08 2:12:35 PM10/16/08 2:12:35 PM

So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Verfolgen des gleichen Programms
Die TP-Anzeige
—Network-Tracking-Empfang
(Verkehrsprogramm) leuchtet oder
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein
blinkt.
guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver
automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das
• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TA-
UKW-Radio Data System-Programm möglicherweise
Standbyempfang aktiviert.
besser empfangen werden kann (siehe Abbildung
• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TA-
unten).
Standbyempfang noch nicht aktiviert. (Dies ist der
Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang
Fall, wenn Sie einen UKW-Sender hören, bei dem die
aktiviert.
für den TA-Standbyempfang erforderlichen Radio
Zum Ändern der Einstellung des Network-
DEUTSCH
Data System-Signale nicht mitgesendet werden).
Tracking-Empfangs, siehe „AF-REG“ auf Seite 17.
Zum Aktivieren des Empfangs müssen Sie einen
anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale
Programm A wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen
mitgesendet werden. Die TP-Anzeige geht von
ausgestrahlt (01 – 05)
Blinken auf Dauerleuchten über.
So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige erlischt.
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen
Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes
Automatische Senderauswahl—
PTY-Programm umzuschalten.
Programmsuche
Zum Aktivieren und Wählen Ihres bevorzugten
Normalerweise wird beim Wählen einer
Vorgabenummer der unter dieser Nummer abgelegte
PTY-Codes für PTY-Standbyempfang, siehe Seite
Festsender abgestimmt.
17.
Wenn die Signale vom UKW Radio Data System-
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY-
empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe
Standbyempfang aktiviert.
der AF (Alternativfrequenz)-Daten eine andere
• Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY-
Frequenz mit möglicherweise demselben Programm
Standbyempfang noch nicht aktiviert.
wie der Festsender aus.
Zum Aktivieren des Empfangs müssen Sie einen
• Das Gerät benötigt eine gewisse Zeit, um bei
anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale
Programm-Suchlauf auf einen anderen Sender
mitgesendet werden. Die PTY-Anzeige geht von
abzustimmen.
Blinken auf Dauerleuchten über.
• Siehe auch Seite 17.
PTY-Codes
Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,
wählen Sie „PTY OFF“ für den PTY-Code (siehe Seite 17).
SCIENCE, VARIED, POP M (Musik), ROCK M (Musik), EASY
Die PTY-Anzeige erlischt.
M (Musik), LIGHT M (Musik), CLASSICS, OTHER M (Musik),
WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE
IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M (Musik),
OLDIES, FOLK M (Musik), DOCUMENT
9BEDIENUNG
GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 9GE02-09_KD-R501[EY]f.indd 9 10/16/08 2:12:37 PM10/16/08 2:12:37 PM

Bedienung der Disc
Einschalten.
1
Setzen Sie eine Disc ein.
2
Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die
Quelle umschalten oder die Disc ausschieben.
DEUTSCH
Stoppen Sie die Wiedergabe und werfen die
Durch Drücken (oder Gedrückhalten) der folgenden
Disc aus
Tasten können Sie...
[Drücken Sie] Pausieren/Fortsetzen
der Wiedergabe
• „NO DISC“ erscheint. Drücken Sie SRC, um eine andere
Wiedergabequelle zu wählen.
MP3/WMA: Ordner wählen
Auswurfsperre
[Drücken Sie] Tracks wählen
[Gedrückthalten] Tracks
zurückspulen/
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie das
vorspulen
gleiche Verfahren.
Wählen eines Tracks/Ordners
[Drehen] = [Drücken Sie]
• Für MP3/WMA-Discs wählen Sie den gewünschten
Ordner und dann den gewünschten Track durch
Wiederholen oder obigen Betätigungen des
Steuerreglers.
• Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü drücken
Sie BACK.
10
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 10GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 10 10/16/08 2:15:12 PM10/16/08 2:15:12 PM

Auswählen von Wiedergabemodi
REPEAT
Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-
TRACK RPT : Aktuellen Track wiederholen
Modi verwenden.
FOLDER RPT : MP3/WMA: Aktuellen Ordner
wiederholen
1
RANDOM
FOLDER RND : MP3/WMA: Spielt in zufälliger
Reihenfolge alle Tracks des
aktuellen Ordners ab, und dann
2
Tracks der nächsten Ordner
[Drehen] = [Drücken Sie]
ALL RND : Spielt alle Tracks in zufälliger
Reihenfolge ab
DEUTSCH
REPEAT Ô RANDOM
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder
der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder
„RND OFF“.
3
• Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü drücken
[Drehen] = [Drücken Sie]
Sie BACK.
Hören vom USB-Gerät
Dieses Gerät kann MP3/WMA-Tracks abspielen, die in einem USB-Gerät abgelegt sind.
Alle Tracks werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder das USB-Gerät abnehmen.
USB-Eingangsbuchse
USB-Speicher
Wenn ein USB-Gerät angebracht ist...
Zum Stoppen der Wiedergabe und
Abnehmen des USB-Geräts
Direkt von der Einheit abziehen.
Die Wiedergabe startet von der Stelle, wo sie vorher
• Drücken Sie SRC, um eine andere Wiedergabequelle
abgebrochen wurde.
zu wählen.
• Wenn momentan ein anderes USB-Gerät angebracht
Sie können das USB-Gerät auf gleiche Weise bedienen
ist, startet die Wiedergabe von Anfang an.
wie die Dateien auf einer Discs. (Siehe Seiten 10 und 11.)
Fortsetzung auf nächster Seite
BEDIENUNG
11
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 11GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 11 10/16/08 2:15:16 PM10/16/08 2:15:16 PM

Vorsichtsmaßregeln:
• Sie können keinen Computer an den USB-Eingang des
Geräts anschließen.
• Vermeiden Sie Verwendung des USB-Geräts, wenn es
• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert
das sichere Fahren behindern kann.
sind, um Datenverlust zu vermeiden.
• Das USB-Gerät nicht wiederholt abnehmen oder
• Lassen Sie nicht ein USB-Gerät im Fahrzeug, setzen
einsetzen, während „READING“ (Lesen) im Display
Sie es nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
erscheint.
Temperaturen aus, um Verformung oder Schäden am
• Starten Sie nicht den Motor, wenn ein USB-Gerät
Gerät zu vermeiden.
angeschlossen ist.
• Manche USB-Geräte arbeiten möglicherweise nicht
• Diese Einheit kann möglicherweise die Dateien nicht
sofort nach dem Einschalten der Stromversorgung.
abspielen, je nach dem Typ des USB-Geräts.
• Zu weiteren Einzelheiten über USB-Betrieb siehe
• Betrieb und Stromversorgung arbeiten
DEUTSCH
Seite 22.
möglicherweise nicht wie vorgesehen bei
bestimmten USB-Geräten.
Hören von den anderen externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente an die Eingangsbuchse AUX (Auxiliary) am Bedienfeld anschließen.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „AUX ON“ in der Einstellung „SRC SELECT“ = „AUX IN“ gewählt
ist, siehe Seite 19.
Wählen Sie „AUX IN“.
1
Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten
2
—
Sie die Wiedergabe der Quelle.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
3
Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein (Siehe Seiten 14 und
4
—
15).
Anschließen einer externen Komponente, die an die AUX-Eingangsbuchse
Tragbarer Audio-Player usw.
3,5-mm-Stereo-Ministecker
(nicht mitgeliefert)
12
BEDIENUNG u. EXTERNE GERÄTE
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 12GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 12 10/16/08 2:15:17 PM10/16/08 2:15:17 PM

Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50
Dieser Receiver kann wie hier beschrieben
ferngesteuert werden (mit einem getrennt erhältlichen
Fernbedienungsteil). Wir empfehlen, dass Sie das
Fernbedienungsteil RM-RK50 mit Ihrem Receiver
verwenden.
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
DEUTSCH
1 • Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem
Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den
Ton.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
Vorsicht:
2 • Ändert die Festsender.
• Ändert den Ordner der MP3/WMA.
• Explosionsgefahr bei falsch eingesetzter Batterie. Nur
3 Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
mit dem gleichen oder einem gleichwertigen Typ
4 Wählt den Klangmodus.
ersetzen.
5 Wählt die Quelle.
• Die Batterie sollte keiner übermäßigen Hitze wie
6 • Sucht bei kurzem Drücken Sender auf.
direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück, wenn
gedrückt gehalten.
Wenn die Wirkung der Fernbedienung abnimmt,
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
muss die Batterie ausgewechselt werden.
Warnung (um Unfälle und Schäden zu
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
vermeiden):
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Gerät.
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder
entsprechende einsetzen.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder
etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere
künstliches Licht) aus.
Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer
Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder
erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen
Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen
Fernbedienungssensor
Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren,
wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
EXTERNE GERÄTE
13
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 13GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 13 10/16/08 2:15:18 PM10/16/08 2:15:18 PM

Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht.
• Siehe auch Seite 16.
DEUTSCH
[Drehen] = [Drücken Sie]
• Siehe Seite 15 zu „USER“-Einstellungen.
Vorwahl-Werteinstellung für jeden Klangmodus
Vorwahlwert
Klangmodus
BASS MIDDLE TREBLE LOUD
(Loudness)
Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q
USER 60 Hz 00 Q1,25 1,0 kHz 00 Q1,0 10,0 kHz 00 —
ROCK 100 Hz +03 Q1,0 1,0 kHz 00 Q1,25 10,0 kHz +02 —
CLASSIC 80 Hz +01 Q1,25 1,0 kHz 00 Q1,25 10,0 kHz +03 —
OFF
POPS 100 Hz +02 Q1,25 1,0 kHz +01 Q1,25 10,0 kHz +02 —
HIP HOP 60 Hz +04 Q1,0 1,0 kHz –02 Q1,0 10,0 kHz +01 —
JAZZ 80 Hz +03 Q1,25 1,0 kHz 00 Q1,25 10,0 kHz +03 —
Freq.: Frequenz Q: Q-slope
14
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 14GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 14 10/16/08 2:15:19 PM10/16/08 2:15:19 PM