Edimax Technology AR-7064g+: Deutsch .
Deutsch .: Edimax Technology AR-7064g+

14
Deutsch .
Installation & Setup
LAN-Verbindung:
Verbinden Sie über ein Ethernetkabel den Ethernetanschluss
Ihres Computers mit dem LAN-Anschluss des ADSL2+ Routers.
WAN-Verbindung:
Verbinden Sie das Telefonkabel von der Anschlussdose Ihres
Festnetztelefons mit dem ADSL-Anschluss des ADSL2+ Routers.
Anschluss des Netzgeräts:
Stecken Sie das Netzgerät in die Steckdose und schalten Sie den
Netzschalter auf der Vorderseite des ADSL2+ Routers ein.

15
Automatische Zuweisung einer IP-Adresse
In der Voreinstellung des ADSL-Routers ist DHCP eingeschaltet.
Das heißt, dass Sie automatisch eine IP-Adresse zugewiesen
bekommen, wenn Ihr Computer dementsprechend konfiguriert ist.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Ihren Computer mit
Windows 95/98/Me, NT, 2000 oder XP so konfigurieren, dass er
automatisch eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Bei anderen Betriebssystemen (Macintosh, Sun, usw.) folgen Sie
den Anweisungen des Herstellers. Im Folgenden sehen Sie eine
Schritt-für-Schritt-Darstellung. Darin wird ersichtlich, wie Sie Ihren
Computer mit einem Windows-Betriebssystem so konfigurieren,
dass er automatisch eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Windows XP
(Die folgenden Schritte sind bei anderen
Windows-Versionen
ähnlich
)
1
: Klicken Sie auf
Start
und wählen Sie
Einstellungen
, klicken
Sie dann auf
Netzwerkverbindungen
. Die
Netzwerkverbindungen werden eingeblendet.
2
: Doppelklicken Sie auf das Symbol
LAN-Verbindung
. Das
Fenster LAN-Verbindung wird eingeblendet.
3
: Überprüfen Sie die Liste der
Netzwerkkomponenten
. In der
Liste sollte das Internetprotokoll [TCP/IP] enthalten sein.
Markieren Sie es und klicken Sie auf die Schaltfläche
Eigenschaften
.
4
: In den Eigenschaften des Internetprotokolls (TCP/IP) wählen
Sie wie nachfolgend dargestellt "IP-Adresse automatisch
beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen".
5
: Klicken Sie auf
OK
, um die Einstellung zu bestätigen. Ihrem
Computer wird nun vom DHCP-Server Ihres ADSL-Routers
automatisch eine IP-Adresse zugewiesen.

16
Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server des
ADSL-Routers der einzige DHCP-Server in Ihrem lokalen
Netzwerk ist. Wenn Sie Ihren Computer für die automatische
Zuweisung einer IP-Adresse konfiguriert haben, gehen Sie
weiter zum nächsten Schritt.
Konfiguration mit einem Webbrowser
1.
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie
http://192.168.16.1
in die Adresszeile des Browsers ein. Diese
Nummer ist die voreingestellte IP-Adresse für dieses Gerät.
Drücken Sie Eingabe.
2.
Es erscheint eine Benutzername- und Kennwortabfrage.
Der Benutzername lautet
'admin'
, das Kennwort
'admin'
.

17
3.
Im Quick Setup können Sie den Benutzernamen und das
Kennwort eingeben, welche Sie von Ihrem
Internetdiensanbieter erhalten.
4.
Überprüfen Sie VPI, VCI und die Verkapselung Ihres ISP
wie in der nachfolgenden Tabelle:

18
Länder
Internetdienstanbieter
VPI
VCI
Australien Alle
Internetanbieter 8
35
Kanada Telus
0
35
Czech Telecom
Tschechische
Republik
Telenor Network
8 35
Dänemark Cybercity
/
Tiscali 8
35
Frankreich
Tiscali / Wannadoo
8
35
1 & 1 Internet DSL
AOL DSL / Freenet DSL
Anderer Anbieter
Fireline networks
GMX Internet
Snafu ADS / Tiscali / T-online
1 32
Schlund 1
35
Arcor DSL / Hansenet
Deutschland
Netcologne
8 35
Israel
KPN PPPoE LLC
8
48
Telecom Italia
Italien
Rest oil presente
8 35
Marokko IAM,
Wanadoo 8
35
KPN PPPoA VC-MuX
8
48
BBeyond Bridge LLC
0
33
die Niederlande
BBeyond PPPoA VC-MuX
0
35
Neuseeland New
Zealand
Telecom 0
100
Portugal
Todos os apresentador
0
35
Stream 1
50
Russland
WebPlus 1
32
Eresmas / Retevision
0
35
Albura / Tiscali
1
32
Uni2 1
33
Colt Teeccom
1
35
Telefornica / Wanadoo
Ya.com / Earth / Terra
8 32
Spanien
Jazztel / Ola Internet / Telepac
8
35
Sri Lanka
Sri Lanka Telecom
8
35
Schweiz Alle
Internetanbieter
1
32
Türkei Alle
Internetanbieter
8
35
Vereinigtes
Königreich
British Telecom
0
38

19
Benutzerhandbuch durchsuchen:
1.
Legen Sie die CD, die das Handbuch enthält, in Ihr
CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD wird durch Autorun
automatisch starten.
2.
Klicken Sie auf "Browse CD ( CD durchsuchen)", dann wird der
Dateiexplorer den Inhalt der CD auflisten. Öffnen Sie den
gleichnamigen Ordner Ihres Modells. Darin sehen Sie eine
Datei namens index.htm. Doppelklicken Sie darauf, um das
Handbuch anzuzeigen.