Corsair Marine HX1000W: Corsair HX1000W Netzteils.

Corsair HX1000W Netzteils.: Corsair Marine HX1000W

Vielen Dank für den Kauf des

Corsair HX1000W Netzteils.

Diese Benutzervereinbarung (im Folgenden die Vereinbarung“ genannt) stellt einen rechtlichen

V

ertrag zwischen Ihnen (im Folgenden „Sie“ genannt) und Corsair Memory dar. Mit der

Inbetriebnahme des Corsair HX1000W Netzteils (im Folgenden „Produkt“ genannt) erklären

S

ie sich bereit, sich an die Bedingungen dieser Vereinbarung, wie im Folgenden dargelegt, zu

halten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu den Bedingungen dieser Vereinbarung haben,

k

ontaktieren Sie uns unter http://www.corsairmemory.com/company/contacts.aspx. Falls Sie

v

or Verwendung des Produkts beschließen, dass Sie mit den Bedingungen dieser Vereinbarung

nicht einverstanden sind, geben Sie das Produkt mit sämtlichem Begleitmaterial (einschließlich

schriftlicher Unterlagen sowie Hüllen oder sonstiger Behältnisse) an Corsair Memory oder den

V

ertriebshändler von Corsair Memory zurück, von dem Sie das Produkt sowie das

Begleitmaterial erhalten haben. Falls Sie das Produkt bereits bezahlt haben, legen Sie den

Kaufbeleg bei, und wir erstatten Ihnen den für diese Waren gezahlten Kaufpreis.

Begrenzte Garantie und Haftungsbeschränkung

Wir garantieren dem Endbenutzer dieses Produkts für einen Zeitraum von sechzig (60) Monaten

ab Lieferdatum, dass das Produkt frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Während

dieses Zeitraums wird das Produkt nach unserem Ermessen repariert bzw. werden Teile ersetzt,

sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: (I) Das Produkt wird unter Übernahme der

Transportkosten an die Verkaufsstelle zurückgeschickt, von der es erworben wurde; (II) das

Produkt wurde vom Endbenutzer erworben und nicht zu Verleihzwecken genutzt; (III) das

Produkt wurde nicht unsachgemäß, fahrlässig oder in anderer Weise als gemäß der

Bedienungsanleitung genutzt; (IV) das Produkt wurde nicht durch höhere Gewalt, wie z. B.

Blitzschlag, Feuer, Überschwemmung oder Erdbeben, beschädigt; (V) die Garantieaufkleber

wurden weder entfernt noch manipuliert.

Die Gewährleistung von Corsair Memory für das Produkt gilt ausschließlich für den

unmittelbaren Endbenutzer oder Verbraucher und entsprechend der begrenzten Garantie von

Corsair Memory. Sämtliche Gewährleistungen ausdrücklicher oder impliziter Art einschließlich,

unter anderem, der impliziten Gewährleistung der Marktgängigkeit und Eignung für einen

bestimmten Zweck, sind auf die Geltungsdauer der oben genannten Garantie begrenzt.

Reparatur, Ersatz bzw. Kostenerstattung gemäß dieser ausdrücklichen begrenzten Garantie

stellen das einzige Rechtsmittel des Verbrauchers dar und ersetzen alle anderen

Gewährleistungen ausdrücklicher oder impliziter Art. In keinem Fall übernimmt Corsair Memory

die Haftung, weder bei vertragsgemäßem noch vertragswidrigem Verhalten (einschließlich

Fahrlässigkeit), für Schäden, die über den Kaufpreis des Produkts oder Zubehörs hinausgehen,

oder für jegliche indirekten, zufälligen, besonderen oder Folgeschäden jeglicher Art bzw.

Einkommens- oder Gewinneinbußen, geschäftliche Verluste, Verluste von Informationen oder

Daten, Software oder Anwendungen oder einen sonstigen finanziellen Verlust, der sich aus

oder in Zusammenhang mit der Fähigkeit bzw. Unfähigkeit ergeben, die Produkte oder das

Zubehör zu benutzen, im vollen Umfang, in dem diese Ansprüche rechtlich zurückgewiesen

werden können.

Die gesamte Haftung von Corsair Memory, ob für Vertragsbruch, Gewährleistung, rechtswidrige

Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Entschädigung oder Sonstiges, ist auf den Preis des

Produkts beschränkt, das unter diesen Vertragsbedingungen verkauft wird und in Bezug auf

welches Verlust- oder Schadensansprüche erhoben werden. In keinem Fall haftet Corsair

Memory für jegliche Nutzungsausfälle, Zeitverluste, Unannehmlichkeiten, geschäftliche

Verluste, entgangene Gewinne oder Einsparungen oder andere indirekte, zufällige, besondere

oder Folgeschäden, im vollen Umfang, in dem diese Ansprüche rechtlich zurückgewiesen

werden können. Die Beschränkungen, Ausschlüsse und Ablehnungshinweise in diesen

Bedingungen behalten ihre Gültigkeit bei einem grundlegenden Verstoß, einem Verstoß oder

der Nichtgültigkeit des wesentlichen Zwecks dieser Vereinbarungen oder jeglicher hierin

enthaltenen Rechtsmittel. Rechtsmittel aufgrund eines Verstoßes gegen diese Bedingungen

sind nicht später als ein Jahr nach Entstehung ihrer Ursache einzulegen. Im Zusammenhang

dieses Paragrafen steht Corsair Memory auch für seine Tochtergesellschaften und deren

jeweilige Geschäftsführer, Bevollmächtigte, Mitarbeiter und Vertreter, von denen Jeder als

vertrauensberechtigt anzusehen ist.

13

Einleitung

Das HX1000W von Corsair ist ein weiteres Produkt der renommierten HX-Reihe

(Enthusiast Grade Power Supplies), bekannt für absolute Stabilität, erweiterten

modularen Kabelaufbau, preisgekrönte Geräuscharmut und hohe Effizienz. Das

HX1000W bietet unabhängige Dual-Umwandler in echtem Doppelschienen-Design

für optimalen Lastenausgleich, bessere Leistung und höhere Stabilität. Primär-,

Sekundär- und Festkörperkondensatoren in Industrieausführung (Höchsttemperatur

105 °C) sorgen für eine bis zu vierfache Lebensdauer im Vergleich zu

herkömmlichen Komponenten. Das HX1000W liefert tausend Watt reinen Strom für

die anspruchsvollsten Profisysteme, und das bei einem Wirkungsgrad von über 80

Prozent dank Double-Forward-Schaltkreisdesign und Mehrschienen-

Gleichstromumwandler. Für jedes HX-Netzteil von Corsair gilt eine

Fünfjahresgarantie, und der Online-Kundenservice steht rund um die Uhr zur

Verfügung.

Wir gratulieren zum Kauf Ihres neuen Corsair Netzteils HX1000W!

Vorteile der Corsair Netzteile

Modulare Flachkabel Anpassbares Design mit schwarzen Flachkabeln für

optimale Flexibilität und hervorragenden Luftstrom

Temperaturgeregelter Lüfter (140 mm) Besonders leiser Lüfter mit

Doppelkugellager für intelligente, temperaturabhängige Luftstromregelung

Völlig unabhängiger Dual-Umwandler Für optimalen Lastenausgleich,

gesteigerte Leistung und bessere Kompatibilität

Solid-State-Kondensatoren (105 °C) Aufgewertete Festkörperkondensatoren

(105 °C ) für langjährige uneingeschränkte Leistung und Zuverlässigkeit

Gleichstromumwandler Komplette Gleichstromumwandlung auf allen

Spannungsschienen für erstklassige Effizienz

Hauptmerkmale

Das HX1000W nutzt die neuesten Technologien und bietet folgende Merkmale:

Garantierte Betriebsleistung von 1.000 W bei 50 °C

Energieeffizienz von mindestens 80 % bei normalen Auslastungsbedingungen

Echtes Doppelschienen-Design für 80 A Gesamtleistung auf +12 V

Multi-GPU-fähig

105 °C Solid-State-Kondensatoren

Aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC) für einen Wert von 0,99

Entspricht den aktuellen Standards ATX12V 2.2 und EPS12V 2.91

Abwärtskompatibel mit ATX12V 2.01

Schaltkreisdesign zur automatischen Anpassung für universellen

Wechselstromeingang (90–264 V)

Überstrom-/Überspannungs-/Überlastungsschutz, Unterspannungsschutz

und Kurzschlussschutz bieten maximale Sicherheit für Systemkomponenten

Abmessungen: 150 x 86 x 200 mm (B x H x L)

MTBF (durchschnittliche fehlerfreie Zeit): 100.000 Stunden

14

Packungsinhalt

Corsair Netzteil HX1000W mit 24-poligem Hauptstromversorgungsstecker,

8-poligem EPS/12V-Stecker und dualen 8-poligen (6+2) PCI-E-Kabeln

Corsair-Set erweiterter modularer Kabel

Bedienungsanleitung

Wechselstromkabel

Kabelbinder

Befestigungsschrauben

Corsair-Gehäuseaufkleber

Corsair-Set erweiterter modularer Kabel mit folgendem Lieferumfang:

15

Technische Daten des Netzteils:

Modell: CMPSU-1000HX

WECHSELSTROMEINGANG

100-240V ~ 13A 50/60Hz

GLEICHSTROMAUSGANG

GLEICHSTRO-

+12V1 +5V +12V2 +3,3V +5Vsb

-12V

MAUSGANG

HÖCHSTSTROM

40A

30A 40A 30A 3,5A

0,8A

MAXIMALER

STROMVER-

500W 500W

9,6W 17,5W

BRAUCH

1000W

x2 SATA-Kabel mit vier Steckern

x2 SATA-Kabel mit zwei Steckern

x2 4-polige Peripheriekabel mit vier Steckern und

Diskettenlaufwerkstecker

x2 4-polige Peripheriekabel mit zwei Steckern

x4 8-polige (6+2) PCI-Express-Kabel

x1 8-poliges EPS/12V Verbindungskabel

Einbau

Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, sollten Sie das gesamte Handbuch

durchgelesen haben. Beachten Sie auch die Einbauanleitungen zu den einzelnen

Komponenten der anderen Hersteller, bevor Sie beginnen. Die vorliegende Anleitung

sollte in Verbindung mit den Einbauanleitungen zu Ihren übrigen Komponenten

genutzt werden.

Schritt A: Bau eines völlig neuen Systems

(Falls Sie Ihr bisheriges Netzteil ersetzen, gehen Sie bitte weiter zu Schritt B.)

Achten Sie darauf, dass das HX1000W nicht mit dem Wechselstromkabel verbunden

ist. Bauen Sie das HX1000W gemäß der Anleitung im Handbuch zu Ihrem Gehäuse

mithilfe der mitgelieferten Schrauben in Ihr Computergehäuse ein. Das 24-polige

Hauptstromkabel des HX1000W bietet die Möglichkeit, ein 4-poliges Teil

abzutrennen, sodass an der Hauptplatine entweder eine 24-polige oder eine 20-

polige Anschlussbuchse genutzt werden kann. Verfügt Ihre Hauptplatine über eine

24-polige Buchse, können Sie das 24-polige Hauptstromkabel des HX1000W direkt

mit der Hauptplatine verbinden. Verfügt Ihre Hauptplatine über eine 20-polige

Buchse, müssen Sie zunächst das 4-polige Teil von dem 24-poligen Stecker

abtrennen und dann das 20-polige Kabel mit der Hauptplatine verbinden, ohne den

4-poligen Stecker zu verwenden.

ACHTUNG: Das abtrennbare 4-polige Teil des 24-poligen Anschlusssteckers ist kein „P4“- bzw.

„+12V“-Stecker. Schwerwiegende Schäden können entstehen, wenn Sie versuchen, dieses Teil

anstelle eines „P4“- oder „+12V“-Steckers zu verwenden.

Der 8-polige EPS12V-Stecker kann geteilt und als P4- bzw. 4-poliger ATX-Stecker

verwendet werden. Ist Ihre Hauptplatine mit einem P4-Anschluss ausgestattet, teilen

Sie den 8-poligen EPS12V-Stecker und verbinden Sie eine der beiden Hälften mit

Ihrer Hauptplatine. Welche Hälfte Sie verwenden, ist dabei gleichgültig. Verfügt Ihre

Hauptplatine über einen 8-poligen EPS12V-Anschluss, verbinden Sie das 8-polige

Kabel direkt mit der Hauptplatine. Einige Hauptplatinen bieten zwei EPS12V-

Anschlüsse. Falls Ihre Hauptplatine über zwei EPS12V-Buchsen verfügt, müssen

beide verwendet werden. Schließen Sie die modularen Kabel je nach Bedarf an.

Achten Sie auf die Enden der modularen Kabel, die mit dem Netzteil verbunden

werden. Die Kabel mit blauem Ende sind für die PCI-E-Kabel und die mit schwarzem

Ende für Peripheriegeräte wie Lüfter, Festplatten und Diskettenlaufwerke

vorgesehen.

Das HX1000W wird mit 10 Peripheriekabeln (4-polige Molex), 6 PCI-Express-Kabeln

(6+2 Pole) sowie 10 SATA-Steckern geliefert. Verbinden Sie SATA- bzw. 4-polige

Molex-Stecker mit der Festplatte (und wiederholen Sie den Vorgang bei zusätzlichen

Festplattenlaufwerken). Verbinden Sie nicht sowohl einen SATA-Stromstecker als

auch einen 4-poligen Molex-Stecker mit demselben Laufwerk, es sei denn, die

Anleitung des Laufwerkherstellers sieht dies ausdrücklich vor. Verbinden Sie

Peripherie- bzw. SATA-Kabel mit den Laufwerken. Die PCI-E-Stecker, die mit Ihrem

HX1000W-Netzteil mitgeliefert werden, sind sowohl für 6- als auch für 8-polige

Videokarten geeignet. Verbinden Sie das bzw. die PCI-E-Kabel mit der

Anschlussbuchse Ihrer PCI-Express-Videokarte, falls erforderlich. Falls Ihre

Videokarte zwei PCI-E-Stecker erfordert, verbinden Sie nicht einen fest verkabelten

PCI-E-Stecker und einen modularen Stecker mit derselben Videokarte. Es wird

empfohlen, entweder fest montierte Kabel oder modulare Kabel zu verwenden, nicht

jedoch beide Arten an derselben Videokarte. Schließen Sie alle Peripheriegeräte an,

die 4-polige Molex-Stecker erfordern, z. B. Lüfter, optische Laufwerke und

16

Festplattenlaufwerke. Nachdem Sie all Ihre Geräte angeschlossen haben, können Sie

das andere Ende der Kabel mit dem HX1000W verbinden. Die Stecker mit blauem

Ende sind mit den blauen Buchsen und die schwarzen Stecker mit den schwarzen

Buchsen am Netzteil zu verbinden. Achten Sie darauf, dass sämtliche Kabel fest

eingesteckt sind.

Verbinden Sie das Wechselstromkabel mit dem HX1000W und schalten Sie das

HX1000W ein, indem Sie den Schalter in die Position „I“ bringen.

Gratulation! Sie haben das HX1000W Netzteil erfolgreich eingebaut, und Ihr System

ist startbereit!

Schritt B: Austausch Ihres bisherigen Netzteils

Ziehen Sie das Wechselstromkabel aus der Steckdose bzw. unterbrechen Sie die

Verbindung zwischen USV und bisherigem Netzteil. Entfernen Sie sämtliche

Stromkabel von Ihrer Videokarte, Hauptplatine und allen anderen Peripheriegeräten.

Bauen Sie das alte Netzteil gemäß der Anleitung im Handbuch zu Ihrem Gehäuse

aus. Gehen Sie dann zu Schritt A.

Richtlinien und Sicherheitsnormen

CE EN55022:1998/A1:2000/A2:2003 CLASS B EN 61000-3-2:2000,

EN 61000-3-3:1995/A1:2001 EN55024:1998/A1:2001/A2:2003

FCC FCC Part 15 & Part 2 (CISPR 22 CLASS B)

C-TICK AS/NZS CISPR 22:2002 CLASS B

UL UL 60950-1

CSA CSA C22.2 NO. 60950-1

TÜV EN 60950-1

CB IEC 60950-1

WARNHINWEISE

Aufgrund hoher Spannung im Netzteil sollte die Netzteilabdeckung unter keinen

Umständen abgenommen werden. Wird die Abdeckung entfernt, erlischt die Garantie.

Verwenden Sie das Netzteil in einer sicheren, trockenen Umgebung.

Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen bzw. das Lüftergitter des

Netzteils.

Verwenden Sie das HX1000W Netzteil von Corsair AUSSCHLIESSLICH mit modularen

Kabeln von Corsair. Kabel von Drittanbietern sind möglicherweise nicht kompatibel und

könnten schwerwiegende Schäden an Ihrem System und Netzteil verursachen.

Bei Verwendung von Kabeln von Drittanbietern erlischt die Garantie.

Der 24-polige Stromstecker verfügt über ein abtrennbares 4-poliges Steckteil. Dieses

4-polige Steckteil ist kein P4- bzw. ATX-12V-Stecker. Verbinden Sie dieses Kabel NICHT

mit der P4- bzw. ATX +12V-Buchse der Hauptplatine.

Nur im Innenbereich verwendbar.

17