Blomberg KSM 9520 A+ – page 3

Manual for Blomberg KSM 9520 A+

Inhalt

1 Ihr Kühlschrank 3

4 So bedienen Sie Ihren

Kühlschrank 12

Thermostateinstelltaste ....................12

2 Wichtige Hinweise zu Ihrer

Sicherheit 4

Abtauen ...........................................12

Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......4

Bei Geräten mit Wasserspender: .......6

5 Wartung und Reinigung 14

Kinder – Sicherheit ............................6

Schutz der Kunststoffflächen ..........14

HCA-Warnung ...................................7

Tipps zum Energiesparen ..................7

6 Empfehlungen zur

Problemlösung 15

3 Installation 8

Vorbereitung ......................................8

Was Sie bei einem weiteren Transport

Ihres Kühlschranks beachten müssen 8

Bevor Sie Ihren Kühlschrank

einschalten ........................................8

Elektrischer Anschluss .......................9

Entsorgung der

Verpackungsmaterialien .....................9

Entsorgung von Altgeräten ..............10

Füße einstellen .................................10

Austausch der Innenbeleuchtung ....10

Türanschlag umkehren .....................11

2

DE

1 Ihr Kühlschrank

12

1

2

13

3

14

4

16

3

13

3

5

6

7

15

8

9

17

10

10

11

1. Innenbeleuchtung

9. Eisbereiter und Eisbehälter

2. Thermostatknopf

10. Tiefkühlbereich

3. Bewegliche Ablagen

11. Einstellbare Füße an der Vorderseite

4. Weinflaschenregal

12. Bereich für Milchprodukte

5. Tauwassersammelkanal -

13. Einstellbare Türablagen

Abflusskanal

14. Eierbehälter

6. Gemüsefachabdeckung

15. Weinflaschenregal

7. Salat- und Gemüsefach

16. Kühlbereich

8. Eiswürfelfach

17. Tiefkühlbereich

C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und nnen

etwas von Ihrem Produkt abweichen. Wenn die Teile nicht im gekauften Produkt

enthalten sind, gelten sie für andere Modelle.

3

DE

2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

Bitte lesen Sie die folgenden

Ziehen Sie keine Dritten zu Rate,

Hinweise aufmerksam durch.

versuchen Sie nichts in Eigenregie,

Bei Nichtbeachtung kann es zu

ohne den autorisierten Kundendienst

Verletzungen und Sachschäden

davon in Kenntnis zu setzen.

kommen. In diesem Fall erlöschen

Bei Geten mit Tiefkühlbereich: Der

auch sämtliche Garantie- und

Verzehr von Speiseeis und Eisrfeln

sonstigen Ansprüche.

unmittelbar nach der Entnahme aus

Die reguläre Einsatzzeit des von

dem Tiefkühlbereich ist nicht ratsam.

Ihnen erworbenen Gerätes beträgt 10

(Dies kann zu Erfrierungen hren.)

Jahre. In diesem Zeitraum halten wir

Bei Geten mit Tiefkühlbereich:

Ersatzteile für das Gerät bereit, damit

Bewahren Sie Getränke in

es stets wie gewohnt arbeiten kann.

Flaschen sowie Dosen niemals in

Tiefhlbereich auf. Diese platzen.

Behren Sie gefrorene Lebensmittel

Bestimmungsgemäßer

nicht mit der Hand; sie nnen

Gebrauch

festfrieren.

Dieses Produkt ist r folgende

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor

Einsatzzwecke vorgesehen:

Sie den hlschrank reinigen oder

Nutzung in Innenumen;

abtauen.

beispielsweise im Privathaushalt

Verwenden Sie niemals Dampf-

Einsatz in Geschäftsumen;

oder Sprühreiniger zum Reinigen

beispielsweise in Gescften und

oder Abtauen Ihres hlschranks.

ros

Die mpfe oder Nebel können in

Verwendung auf Bauernhöfen

Kontakt mit stromhrenden Teilen

oder in Beherbergungsbetrieben;

geraten und Kurzschlüsse oder

beispielsweise in Hotels und

Stromschläge auslösen.

Pensionen

Missbrauchen Sie niemals Teile

• Das Gerät sollte nicht im Freien

Ihres Kühlschranks (z. B. Tür) als

benutzt werden.

Befestigungen oder Kletterhilfen.

Nutzen Sie keine elektrischen Gete

Allgemeine Hinweise zu Ihrer

innerhalb des hlschranks.

Sicherheit

Achten Sie darauf, den Kühlkreislauf

Wenn Sie das Get entsorgen

keinesfalls mit Bohr- oder

chten, wenden Sie sich am besten

Schneidwerkzeugen zu bescdigen.

an den autorisierten Kundendienst.

Das hlmittel kann herausspritzen,

Hier erhalten Sie notwendige

wenn die Gaskale des Verdunsters,

Informationen und erfahren, welche

Rohr- und Schlauchleitungen

Stellen r die Entsorgung zusndig

oder Oberfchenversiegelungen

sind.

bescdigt werden. Dies

Bei Problemen und Fragen zum

kann zu Hautreizungen und

Get wenden Sie sich grundsätzlich

Augenverletzungen hren.

an den autorisierten Kundendienst.

4

DE

Decken Sie keinerlei

zuerst an den Kundendienst.

Belüftungsöffnungen des

Die elektrische Sicherheit des Getes

Kühlschranks ab.

ist nur dann gewährleistet, wenn

Elektrogeräte rfen nur von

das hausinterne Erdungssystem den

autorisierten Fachkräften repariert

zutreffenden Normen entspricht.

werden. Reparaturen durch weniger

Setzen Sie das Gerät keinem Regen,

kompetente Personen nnen

Schnee, direktem Sonnenlicht oder

erhebliche Gefährdungen des

Wind aus, da dies die elektrische

Anwenders verursachen.

Sicherheit gefährden kann.

Sollten Fehler oder Probleme

Damit es nicht zu Gehrdungen

während der Wartung oder

kommt, lassen Sie bescdigte

Reparaturarbeiten auftreten, so

Netzkabel unverzüglich vom

trennen Sie den hlschrank von

Kundendienst austauschen.

der Stromversorgung, indem Sie die

Stecken Sie hrend der Installation

entsprechende Sicherung abschalten

niemals den Netzstecker ein.

oder den Netzstecker ziehen.

Andernfalls kann es zu schweren bis

Ziehen Sie niemals am Netzkabel

dlichen Verletzungen kommen.

fassen Sie stets den Stecker selbst.

Der hlschrank darf nur zum Lagern

Lagern Sie hochprozentige

von Lebensmitteln, keinesfalls r

alkoholische Getnke gut

andere Zwecke verwendet werden.

verschlossen und aufrecht.

Das Typenschild mit technischen

Lagern Sie niemals Belter mit

Daten befindet sich an der linken

brennbaren Gasen (z. B. Spraydosen)

Innenwand des hlschranks.

oder explosive Dinge im hlschrank.

Schließen Sie den hlschrank

Nutzen Sie keine mechanischen oder

niemals an Energiesparsysteme

andere Hilfsmittel, um das Get

an; andernfalls kann es zu

abzutauen es sei denn, solche

Bescdigungen kommen.

Hilfsmittel werden ausdrücklich vom

Bei Geten mit blauer

Hersteller empfohlenen.

Innenbeleuchtung: Schauen Sie

Dieses Gerät darf nicht von Personen

niemals mit optischen Hilfsmitteln in

(einschließlich Kindern) benutzt

das blaue Licht.

werden, die unter körperlichen

Bei manuell gesteuerten

oder geistigen Einschränkungen

Kühlschränken warten Sie nach

leiden oder denen es an der nötigen

Stromausfällen mindestens 5 Minuten

Erfahrung im Umgang mit solchen

ab, bevor Sie das Get neu starten.

Geräten mangelt. Eine Ausnahme

Falls Sie das Get an einen anderen

kann gemacht werden, wenn solche

Besitzer weitergeben, vergessen

Personen sndig beaufsichtigt

Sie nicht, die Bedienungsanleitung

werden und/oder gndlich in

ebenfalls weiterzugeben.

der Verwendung des Getes

Achten Sie beim Transportieren

unterwiesen wurden.

des hlschranks darauf, dass

Nehmen Sie einen beschädigten

das Netzkabel nicht beschädigt

Kühlschrank nicht in Betrieb. Wenden

wird. Geknickte Kabel können sich

Sie sich im Zweifelsfall unbedingt

5

DE

entzünden. Stellen Sie niemals

wissenschaftliche Proben, usw.)

schwere Gegensnde auf dem

sollten nicht im Kühlschrank gelagert

Netzkabel ab. Behren Sie den

werden.

Netzstecker niemals mit feuchten

Ziehen Sie den Netzstecker, wenn

oder gar nassen nden.

Sie den hlschrank ngere Zeit

nicht nutzen. Andernfalls nnen

Brände durch defekte Netzkabel

nicht nzlich ausgeschlossen

werden.

Die Kontakte des Netzsteckers

sollten regelßig gereinigt werden;

andernfalls besteht Brandgefahr.

Die Steckerkontakte sollten

Stecken Sie den Netzstecker niemals

regelßig gereinigt werden;

in lose Steckdosen ein.

andernfalls besteht Brandgefahr.

Sphen Sie aus Sicherheitsgnden

Der hlschrank kann sich

niemals direkt Wasser auf die Innen-

bewegen, falls die Füße nicht richtig

und Außenfchen des Gerätes.

auf dem Boden aufliegen. Stellen Sie

Nutzen Sie niemals leicht

die verstellbaren Füße so ein, dass

entzündliche Substanzen (z.

der hlschrank absolut stabil steht

B. Propangas) in der he des

und sich somit nicht bewegen kann.

hlschranks; es besteht Brand- und

Tragen Sie den Kühlschrank nicht

Explosionsgefahr.

am Türgriff; der Griff kann abbrechen.

Stellen Sie niemals mit Wasser oder

Wenn Sie das Get neben einem

anderen Fssigkeiten gefüllte Geße

anderen Kühlgerät aufstellen, achten

auf dem hlschrank ab; es besteht

Sie darauf, dass zwischen den

Brand- und Stromschlaggefahr.

Geräten mindestens 8 cm Platz

Überladen Sie den hlschrank nicht

verbleiben. Andernfalls kann sich

mit überßig vielen Lebensmitteln.

Feuchtigkeit an den Seitennden

Bei Überladung können Lebensmittel

niederschlagen.

beim Öffnen der Tür herausfallen,

Sachscden und Verletzungen

Bei Geräten mit

verursachen. Stellen Sie niemals

Wasserspender:

Gegensnde auf dem hlschrank

Der Wasserdruck sollte zwischen 1

ab; solche Gegenstände können

und 8 bar liegen.

beim Öffnen und Schließen der

Nur Trinkwasser verwenden.

hlschranktür herabfallen.

Materialien, die bei exakt festgelegten

Kinder – Sicherheit

Temperaturen gelagert werden

Bei abschließbaren Türen bewahren

müssen (beispielsweise Impfstoffe,

Sie den Schlüssel außerhalb der

wärmeempfindliche Arznei,

Reichweite von Kindern auf.

Kinder müssen stets beaufsichtigt

werden, damit sie nicht mit dem

Gerät spielen.

6

DE

HCA-Warnung

Tipps zum Energiesparen

Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel

Halten Sie die Kühlschrankren nur

R600a arbeitet:

möglichst kurz gffnet.

Dieses Gas ist leicht entflammbar.

Lagern Sie keine warmen Speisen

Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf

oder Getnke im Kühlschrank ein.

und Leitungen während Betrieb und

Überladen Sie den hlschrank nicht;

Transport nicht zu beschädigen.

die Luft muss frei zirkulieren können.

Bei Beschädigungen halten Sie das

Stellen Sie den hlschrank nicht

Produkt von potenziellen Zündquellen

im direkten Sonnenlicht oder in der

(z. B. offenen Flammen) fern und

Nähe von Wärmequellen wie Öfen,

sorgen für eine gute Belüftung des

Slmaschinen oder Heizrpern auf.

Raumes, in dem das Gerät aufgestellt

Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel

wurde.

in verschlossenen Beltern

Diese Warnung können Sie

aufzubewahren.

ignorieren, wenn Ihr Gerät mit dem

Bei Geten mit Tiefkühlbereich: Sie

Kühlmittel R134a arbeitet.

können noch mehr Lebensmittel

Das verwendete Kühlmittel wird

einlagern, wenn Sie die Ablagen

auf dem Typenschild an der linken

oder Schubladen aus dem

Innenseite des Kühlschranks

Tiefhlbereich herausnehmen.

angegeben.

Die Energieverbrauchswerte Ihres

Entsorgen Sie das Gerät niemals durch

Kühlschranks wurden bei maximaler

Verbrennen.

Beladung mit herausgenommenen

Ablagen oder Schubladen ermittelt.

Ansonsten ist es Ihnen narlich

freigestellt, die Ablagen oder

Schubladen zu verwenden.

Wenn Sie gefrorene Lebensmittel

im Kühlbereich auftauen, sparen Sie

Energie und bewahren die Qualit

der Lebensmittel.

7

DE

3 Installation

B Bitte beachten Sie, dass der

beachten Sie die Warnhinweise

Hersteller nicht haftet, wenn Sie

im AbschnittEmpfehlungen zur

sich nicht an die Informationen

Problemlösung“.

und Anweisungen der

C Originalverpackung und

Bedienungsanleitung halten.

Schaumstoffmaterialien sollten

für den zunftigen Transport des

Vorbereitung

Gerätes aufbewahrt werden.

C Ihr hlschrank sollte mindestens 30

cm von Hitzequellen wie Kochstellen,

Was Sie bei einem

Öfen, Heizungen, Herden und

weiteren Transport Ihres

ähnlichen Einrichtungen aufgestellt

Kühlschranks beachten

werden. Halten Sie mindestens 5

müssen

cm Abstand von Elektrfen ein,

1. Der hlschrank muss vor dem

vermeiden Sie die Aufstellung im

Transport geleert und geubert

direkten Sonnenlicht.

werden.

C Die Zimmertemperatur des

2. Befestigen und sichern Sie Ablagen,

Raumes, in dem der Kühlschrank

Zuber, Gemüsefach, etc. mit

aufgestellt wird, sollte mindestens

Klebeband, bevor Sie das Get neu

10 °C betragen. Im Hinblick auf

verpacken.

den Wirkungsgrad ist der Betrieb

3. Die Verpackung muss mit kftigem

des hlschranks bei geringerer

Klebeband und stabilen Seilen

Umgebungstemperatur nicht ratsam.

gesichert, die auf der Verpackung

C Sorgen Sie dafür, dass das Innere

aufgedruckten Transporthinweise

Ihres Kühlschranks gründlich gereinigt

müssen beachtet werden.

wird.

C Bitte nicht vergessen...

C Falls zwei Kühlschnke

Jeder wiederverwendete Artikel stellt

nebeneinander platziert werden

eine unverzichtbare Hilfe für unsere

sollen, achten Sie darauf, dass

Natur und unsere Ressourcen dar.

sie mindestens 2 cm voneinander

Wenn Sie zur Wiederverwertung von

entfernt aufgestellt werden.

Verpackungsmaterialien beitragen

C Wenn Sie den hlschrank zum

möchten, können Sie sich bei

ersten Mal in Betrieb nehmen,

Umweltschutzvereinigungen und Ihren

halten Sie sich bitte an die folgenden

Behörden vor Ort informieren.

Anweisungen r die ersten sechs

Betriebsstunden.

Bevor Sie Ihren Kühlschrank

- Die hlschranktür sollte nicht zu

einschalten

ufig gffnet werden.

Bevor Sie Ihren Kühlschrank in

- Der hlschrank sollte leer sein.

Betrieb nehmen, beachten Sie bitte

- Ziehen Sie nicht den Netzstecker.

Folgendes:

Falls der Strom ausfallen sollte,

1. Ist der Innenraum des hlschranks

trocken, kann die Luft frei an der

8

DE

Rückseite zirkulieren?

2. Setzen Sie die beiden Kunststoffkeile

Elektrischer Anschluss

wie in der folgenden Abbildung

Schließen Sie das Gerät an eine

gezeigt in die Kondensatordrähte

geerdete (Schuko-) Steckdose an.

ein. Die Kunststoffkeile sorgen r

Diese Steckdose muss mit einer

den richtigen Abstand zwischen

passenden Sicherung abgesichert

Kühlschrank und Wand - und

werden.

damit r die richtige Luftzirkulation.

Wichtig:

(Die Abbildung dient lediglich zur

B Der Anschluss muss geß lokaler

Orientierung und muss nicht exakt mit

Vorschriften erfolgen.

Ihrem Gerät übereinstimmen.)

B Der Netzkabelstecker muss nach der

3. Reinigen Sie das Innere des

Installation frei zugänglich bleiben.

Kühlschranks wie im Abschnitt

B Informationen zur richtigen Spannung

Wartung und Reinigung

und Sicherungsdimensionierung

beschrieben.

finden Sie im Abschnitt „Technische

4. Stecken Sie den Netzstecker des

Daten“.

Kühlschranks in eine Steckdose.

Wenn die hlbereichr geöffnet

B Die angegebene Spannung muss mit

wird, schaltet sich das Licht im

Ihrer Netzspannung übereinstimmen.

Inneren ein.

B Zum Anschluss dürfen keine

5. Sie ren ein Geusch, wenn

Verlängerungskabel oder

sich der Kompressor einschaltet.

Mehrfachsteckdosen verwendet

Die Flüssigkeiten und Gase im

werden.

Kühlsystem können auch leichte

Ein bescdigtes Netzkabel muss

Geräusche erzeugen, wenn der

unverzüglich durch einen qualifizierten

Kompressor nicht uft. Dies ist llig

Elektriker ausgetauscht werden.

normal.

B Das Get darf vor Abschluss

6. Die Vorderkanten des hlgetes

der Reparaturen nicht mehr

nnen sich warm anfühlen. Dies

betrieben werden! Es besteht

ist normal. Diese Bereiche rmen

Stromschlaggefahr!

sich etwas auf, damit sich kein

Kondenswasser bildet.

Entsorgung der

Verpackungsmaterialien

A Das Verpackungsmaterial kann

eine Gefahr für Kinder darstellen.

Halten Sie Verpackungsmaterialien

von Kindern fern oder entsorgen Sie

das Verpackungsmaterial gemäß den

gültigen Entsorgungsbestimmungen.

Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien

nicht mit dem regulären Hausmüll.

Die Verpackung Ihres Gerätes wurde

aus recyclingfähigen Materialien

hergestellt.

9

DE

Austausch der

Entsorgung von Altgeräten

Innenbeleuchtung

Entsorgen Sie Altgeräte auf

Wenn die Lampe nicht funktioniert,

umweltfreundliche Weise.

gehen Sie wie folgt vor:

1- Schalten Sie das Gerät aus und

A Bei Fragen zur richtigen Entsorgung

ziehen Sie den Netzstecker ab.

wenden Sie sich bitte an Ihren

ndler, an eine Sammelstelle oder

Zur besseren Erreichbarkeit der

Ihre Stadtverwaltung.

Lampe, können Sie einige Regale

entfernen.

A Bevor Sie das Gerät entsorgen,

2- Benutzen Sie, zum Entfernen

schneiden Sie den Netzstecker ab und

der Abdeckung, einen flachen

machen die Türverschlüsse (sofern

Schraubendreher.

vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder

nicht in Gefahr gebracht werden.

3- Überprüfen Sie, dass sich die

Lampe nicht gelöst hat und fest in

Die Klimaklasse Ihres Gerätes ist auf dem

der Halterung sitzt. Stecken Sie den

Typenschild im Inneren des Gerätes

Netzstecker wieder ein und schalten

angegeben. Die Klimaklasse gibt die

zulässigen Umgebungstemperaturen an, wie

Sie das Gerät ein.

nachstehend aufgeführt.

Wenn die Lampe jetzt funktioniert,

Klimaklasse Umgebungstemperaturen

setzen Sie die Abdeckung wieder auf.

SN.......................+10 °C bis 32 °C

N .........................+16 °C bis 32 °C

4- Wenn die Lampe nicht funktioniert,

ST .......................+18 °C bis 38 °C

schalten Sie das Gerät wieder aus

T..........................+18 °C bis 43 °C

SN-ST .................+10 °C bis 38 °C

und ziehen Sie den Netzstecker

SN-T ...................+10 °C bis 43 °C

ab. Ersetzen Sie die Glühbirne mit

einer maximal 15 Watt starken

Füße einstellen

Schraubglühbirne (SES).

Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut

5- Entsorgen Sie die kaputte Lampe

gerade steht;

sofort.

Sie können den Kühlschrank – wie in

Ersatzlampen erhalten Sie in jedem

der Abbildung gezeigt – durch Drehen

guten Elektrowarengeschäft.

der Frontfüße ausbalancieren. Wenn

Sie in Richtung des schwarzen Pfeils

drehen, senkt sich die Ecke, an der

sich der Fuß befindet. Beim Drehen

in Gegenrichtung wird die Ecke

angehoben. Diese Arbeit fällt erheblich

leichter, wenn ein Helfer das Gerät

etwas anhebt.

10

DE

Türanschlag umkehren

Gehen Sie der Reihe nach vor.

4

5

4

2

7

1

10

6

11

12

45 °

3

9

8

17

16

15

180°

17

20

22

21

19

22

18

14

13

11

DE

4 So bedienen Sie Ihren Kühlschrank

Abtauen

A) Kühlbereich

Der Kühlbereich taut vollautomatisch

ab. Im Betrieb können sich

Wassertropfen und eine 7 – 8 mm

starke Eisschicht an der Innenwand

des Kühlbereiches absetzen. Dies

ist vollkommen normal und ein

Nebeneffekt des Kühlungssystems.

Dank des automatischen

Abtausystems an der Rückwand wird

das Eis in bestimmten Abständen

automatisch abgetaut. Weder Eis

Thermostateinstelltaste

noch Wassertropfen müssen manuell

Die Innentemperatur Ihres

entfernt werden.

Kühlschranks hängt teilweise von

Beim Abtauen läuft das Tauwasser in

folgenden Einflüssen ab:

die Ablaufrinne und fließt anschließend

Umgebungstemperatur

zum Verdampfer - hier verdunstet das

Häufigkeit der Türöffnungen,

Wasser automatisch.

Offenstehen der Tür über längere Zeit

Überzeugen Sie sich regelmäßig

Einlagern von Lebensmitteln, ohne

davon, dass der Ablauf nicht

diese zuvor auf Raumtemperatur

verstopft ist; beseitigen Sie eventuelle

abhlen zu lassen

Verstopfungen mit dem Stäbchen.

Platzierung des hlschranks

innerhalb des Raumes (z. B. im

Der Tiefkühlbereich wird nicht

direkten Sonnenlicht).

Zum Anpassen der Innentemperatur

an solche Einfsse benutzen Sie das

Thermostat. Die Zahlen rund um die

Thermostateinstelltaste zeigen die

Kühlungsleistung an.

Falls die Umgebungstemperatur

mehr als 32 °C betgt,

wählen Sie die höchstmögliche

Thermostateinstellung.

Sofern die Umgebungstemperatur

weniger als 25 °C beträgt, hlen Sie

die geringste Thermostateinstellung.

12

DE

automatisch abgetaut, da es

ansonsten schnell zum Verderben

gefrorener Lebensmittel kommen

könnte.

B) Tiefkühlbereich

Dank einer speziellen

Tauwassersammelschale ist das

Abtauen einfach und nicht mit

Verunreinigungen verbunden.

Tauen Sie zweimal jährlich ab,

oder wenn die Eisschicht auf etwa

7 mm angewachsen ist. Um den

Abtauprozess zu starten, schalten Sie

das Gerät am Steckdosenschalter

aus und ziehen den Stecker aus der

Steckdose.

Sämtliche Lebensmittel sollten in

mehrere Lagen Papier eingewickelt

und an einem kalten Ort (z. B.

Kühlschrank oder Speisekammer)

gelagert werden.

Um den Abtauvorgang zu

beschleunigen, können Sie Schüsseln

mit warmem Wasser in das Gerät

stellen.

Verwenden Sie keine spitzen oder

scharfen Gegenstände (wie Messer

oder Gabeln) zum Entfernen der

Eisschicht.

Verwenden Sie niemals Haartrockner,

elektrische Heizgeräte oder

ähnliches zum Beschleunigen des

Abtauvorgangs.

Wischen Sie das Tauwasser, welches

sich am Boden des Tiefkühlbereichs

ansammelt, mit einem Schwamm auf.

Trocknen Sie nach Beendigung des

Abtauens die Innenseiten gut ab.

Stecken Sie den Netzstecker wieder

in die Steckdose, schalten Sie die

Stromzufuhr wieder ein.

13

DE

5 Wartung und Reinigung

A Verwenden Sie zu

C Zum Entfernen einer Türablage

Reinigungszwecken niemals Benzin

räumen Sie sämtliche Gegensnden

oder ähnliche Substanzen.

aus der Ablage und schieben diese

B Wir empfehlen, vor dem Reinigen den

dann nach oben heraus.

Netzstecker zu ziehen.

C Verwenden Sie zur Reinigung

Schutz der Kunststoffflächen

niemals scharfe Gegensnde, Seife,

C Geben Sie keine Öle oder stark

Haushaltsreiniger, Waschmittel oder

fetthaltige Speisen offen in Ihren

Wachspolituren.

Kühlschrank dadurch nnen die

C Reinigen Sie das Geuse des

Kunststoffflächen angegriffen werden.

Getes mit lauwarmem Wasser,

Sollten die Plastikoberfchen einmal

wischen Sie die Flächen danach

mit Öl in Behrung kommen, so

trocken.

reinigen Sie die entsprechend Stellen

B Zur Reinigung des Innenraums

umgehend mit warmem Wasser.

verwenden Sie ein feuchtes Tuch,

das Sie in eine sung aus 1 Teelöffel

Natron und einem halben Liter

Wasser getaucht und ausgewrungen

haben. Nach dem Reinigen wischen

Sie den Innenraum trocken.

B Achten Sie darauf, dass kein Wasser

in das Lampengehäuse oder andere

elektrische Komponenten eindringt.

B Wenn Ihr Kühlgerät längere Zeit

nicht benutzt wird, ziehen Sie

den Netzstecker, nehmen alle

Lebensmittel heraus, reinigen das

Get und lassen die Türe gffnet.

C Kontrollieren Sie die Türdichtungen

regelßig, um sicherzustellen,

dass diese sauber und frei von

Speiseresten sind.

14

DE

6 Empfehlungen zur Problemlösung

Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das

kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende

Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind.

Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.

Der Kühlschrank arbeitet nicht

Ist der Kühlschrank richtig angeschlossen? Stecken Sie den Netzstecker in

die Steckdose.

Ist die entsprechende Haussicherung herausgesprungen oder

durchgebrannt? Überprüfen Sie die Sicherung.

Kondensation an den Seitenwänden des Kühlbereiches. (MULTIZONE,

KÜHLKONTROLLE, FLEXIZONE)

Sehr geringe Umgebungstemperaturen. Häufiges Öffnen und Schließen

der Tür. Sehr feuchte Umgebung. Offene Lagerung von feuchten

Lebensmitteln. Tür nicht richtig geschlossen.

Kühlere Thermostateinstellung wählen.

Türen kürzer geöffnet halten oder seltener öffnen.

Offene Behälter abdecken oder mit einem geeigneten Material einwickeln.

Kondensation mit einem trockenen Tuch entfernen und überprüfen, ob

diese erneut auftritt.

Der Kompressor läuft nicht

Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor bei kurzzeitigen

Unterbrechungen der Stromversorgung und wenn das Gerät zu oft und

schnell ein- und ausgeschaltet wird, da der Druck des Kühlmittels eine

Weile lang ausgeglichen werden muss.

Ihr Kühlschrank beginnt nach etwa sechs Minuten wieder zu arbeiten. Bitte

wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Ihr Kühlschrank nach Ablauf

dieser Zeit nicht wieder zu arbeiten beginnt.

Der Kühlschrank taut ab. Dies ist bei einem vollautomatisch abtauenden

Kühlschrank völlig normal. Das Gerät taut von Zeit zu Zeit ab.

Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Überzeugen Sie sich davon, dass

der Stecker komplett in die Steckdose eingesteckt ist.

Stimmen die Temperatureinstellungen? Der Strom ist ausgefallen. Wenden

Sie sich an Ihren Stromversorger.

15

DE

Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit.

Ihr neuer Kühlschrank ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist

völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit.

Die Umgebungstemperatur kann hoch sein. Dies ist normal.

Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb

genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. Es kann einige Stunden länger

dauern, bis der Kühlschrank seine Arbeitstemperatur erreicht hat.

Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank

eingelagert. Heiße Speisen führen dazu, dass der Kühlschrank etwas

länger arbeiten muss, bis die geeignete Temperatur zur sicheren Lagerung

erreicht ist.

Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen.

Der Kühlschrank muss länger arbeiten, weil warme Luft in den Innenraum

eingedrungen ist. Öffnen Sie die Türen möglichst selten.

Die Tür des Kühl- oder Tiefkühlbereichs war nur angelehnt. Vergewissern

Sie sich, dass die Türen richtig geschlossen wurden.

Die Kühlschranktemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die

Kühlschranktemperatur höher ein und warten Sie, bis die gewünschte

Temperatur erreicht ist.

Die Türdichtungen von Kühl- oder Gefrierbereich sind verschmutzt,

verschlissen, beschädigt oder sitzen nicht richtig. Reinigen oder ersetzen

Sie die Dichtung. Beschädigte oder defekte Dichtungen führen dazu,

dass der Kühlschrank länger arbeiten muss, um die Temperatur halten zu

können.

Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist sehr niedrig, während die Termperatur im

Kühlbereich normal ist.

Die Tiefkühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die

Gefrierfachtemperatur wärmer ein und prüfen Sie.

Die Temperatur im Kühlbereich ist sehr niedrig, während die Termperatur im

Tiefkühlbereich normal ist.

Die Kühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die

Kühlbereichtemperatur wärmer ein und prüfen Sie.

Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren ein.

Die Kühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die

Kühlbereichtemperatur wärmer ein und prüfen Sie.

16

DE

Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch.

Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des

Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den

Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein.

Die Kühlschranktür ist nur angelehnt. Schließen Sie die Tür komplett.

Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank

eingelagert. Warten Sie, bis der Kühl- oder Tiefkühlbereich die gewünschte

Temperatur erreicht.

Der Kühlschrank ist eben erst eingschaltet worden. Ihr Kühlschrank

braucht aufgrund der Größe einige Zeit, um sich auf die gewünschte

Temperatur abzukühlen.

Der Kühlschrank gibt Geräusche von sich, die an das Ticken des

Sekundenzeigers einer Uhr erinnern.

Diese Geräusch entsteht durch das Magnetventil des Gerätes. Das

Magnetventil sorgt für den richtigen Durchfluss des Kühlmittels; es passt

seine Funktion der jeweiligen Situation an. Dies ist völlig normal und keine

Fehlfunktion.

Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet.

Das Betriebsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach

Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine

Fehlfunktion.

Vibrationen oder Betriebsgeräusche.

Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank wackelt, wenn er

etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden eben, stabil und in

der Lage ist, den Kühlschrank problemlos zu tragen.

Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank abgestellte Gegenstände

entstehen. Nehmen Sie die betreffenden Gegenstände vom Kühlschrank

herunter.

Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören.

Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb

des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.

Windähnliche Geräusche sind zu hören.

Damit das Gerät möglichst effektiv arbeiten kann, werden Luftumwälzer

(Ventilatoren) eingesetzt. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.

Kondensation an den Kühlschrankinnenflächen.

Bei heißen und feuchten Wetterlagen tritt verstärkt Eisbildung und

Kondensation auf. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.

Die Türen sind nicht richtig geschlossen. Achten Sie darauf, dass die Türen

komplett geschlossen sind.

Die Türen wurden sehr häufig geöffnet oder längere Zeit offen stehen

gelassen. Öffnen Sie die Türen möglichst selten.

17

DE

Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschranks oder an den

Türen.

Es herrscht hohe Luftfeuchtigkeit. Dies ist bei feuchtem Wetter völlig

normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt.

Unangenehmer Geruch im Kühlschrankinnenraum.

Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das

Innere des Kühlschranks mit einem Schwamm, den Sie mit warmem oder

kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.

Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den

Geruch. Verwenden Sie andere Behälter oder Verpackungsmaterial einer

anderen Marke.

Die Tür(en) lässt/lassen sich nicht schließen.

Lebensmittelpackungen verhindern eventuell das Schließen der Tür.

Entfernen Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren.

Der Kühlschrank ist vermutlich nicht absolut gerade aufgestellt

und wackelt, wenn er leicht bewegt wird. Stellen Sie die

Höheneinstellschrauben ein.

Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. Achten Sie darauf, dass

der Boden eben ist und das Gewicht des Kühlschranks problemlos tragen

kann.

Das Gemüsefach klemmt.

Die Lebensmittel berühren eventuell den oberen Teil der Schublade.

Ordnen Sie die Lebensmittel in der Schublade anders an.

18

DE

Gelieve eerst deze gebruiksaanwijzing te lezen!

Geachte Klant,

We hopen dat uw product, dat in een moderne fabriek werd geproduceerd

en onder de meest nauwkeurige procedures voor kwaliteitscontrole werd

gecontroleerd, u doeltreffend van dienst zal zijn.

Wij bevelen daarom aan dat u eerst zorgvuldig de volledige gebruiksaanwijzing

van uw product leest voordat u het product gaat gebruiken. Bewaar de

handleiding voor toekomstige raadpleging.

Deze gebruiksaanwijzing...

…helpt u uw toestel snel en veilig te gebruiken.

• Lees de gebruiksaanwijzing voordat u het product installeert en gebruikt.

• Volg de instructies, in het bijzonder die met betrekking tot veiligheid.

• Bewaar de gebruiksaanwijzing op een eenvoudig toegankelijke plaats

aangezien u deze later nodig kunt hebben.

• Daarnaast dient u ook de andere documenten die bij uw product worden

geleverd te lezen.

Let erop dat deze gebruiksaanwijzing ook voor andere modellen kan gelden.

Symbolen en hun beschrijvingen

Deze instructiehandleiding bevat de volgende symbolen:

C Belangrijke informatie of nuttige gebruikstips.

A Waarschuwing tegen gevaarlijke omstandigheden voor leven en

eigendommen.

B Waarschuwing tegen elektrische spanning.

Dit product bevat het symbool voor selectief sorteren van afval van elektrische

uitrustingen en elektronica (WEEE).

Dit betekent dat dit product moet worden gehanteerd overeenkomstig de Europese

richtlijn 2002/96/EC ten einde te worden gerecycleerd of gedemonteerd om de impact

op het milieu te minimaliseren. Voor meer informatie, neem a.u.b. contact op met uw

plaatselijke of regionale overheid.

Elektronische producten die niet selectief gesorteerd worden, zijn potentieel gevaarlijk

voor het milieu en de gezondheid van de mens omwille van de aanwezigheid van

gevaarlijke stoffen.

Inhoudsopgave

1 Uw koelkast 3

4 Gebruik van uw

koelkast 12

Knop om thermostaat in te stellen ...12

2 Belangrijke

veiligheidswaarschuwingen 4

Ontdooien .......................................12

Bedoeld gebruik ................................4

5 Onderhoud en reiniging 14

Voor producten met een

waterdispenser; .................................6

Bescherming van de plastic

Kinderbeveiliging ...............................6

oppervlakken ..................................14

HCA-Waarschuwing ..........................7

6 Aanbevolen oplossingen

Aanwijzingen ter besparing van

voor problemen 15

energie ..............................................7

3 Installatie 8

Voorbereiding ....................................8

Aandachtspunten bij het opnieuw

transporteren van uw koelkast ...........8

Alvorens de inwerkstelling van uw

koelkast .............................................8

Elektrische aansluiting .......................9

Afvoeren van de verpakking ...............9

Afvoeren van uw oude koelkast .......10

Stelvoetjes .......................................10

Het binnenlichtje vervangen ............10

De deuren omkeren .........................11

2

FL

1 Uw koelkast

12

1

2

13

3

14

4

16

3

13

3

5

6

7

15

8

9

17

10

10

11

1. Binnenverlichting

9. Ice-matic

2. Thermostaatknop

10. Vriesgedeelte

3. Verplaatsbare roosters

11. Stelvoetjes aan de voorkant

4. Wijnrek

12. Zuivelgedeelte

5. Afvoerkanaal voor de opvang van

13. Verstelbare deurvakken

dooiwater - Uitloop

14. Eierrek

6. Afdekplaat groentela

15. Wijnrek

7. Groentela

16. Koelgedeelte

8. IJsbank

17. Diepvriesgedeelte

C De afbeeldingen in deze gebruiksaanwijzing zijn schematisch en hoeven niet exact

met uw product overeen te komen. Wanneer onderdelen niet tot het product

behoren dat u hebt gekocht, zijn deze geldig voor andere modellen.

3

FL