Pyramida GH 20-60 slim v.1: HAUSHALTSDUNSTABZUGSHAUBE DE

HAUSHALTSDUNSTABZUGSHAUBE DE: Pyramida GH 20-60 slim v.1

WH 10-50

WH 20-60

Montage- und Bedienungsanleitung

WH 22-60

GH 20-60 slim

HAUSHALTSDUNSTABZUGSHAUBE DE

DARSTELLUNG

Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eine Dunstabzugshaube PYRAMIDA entschieden haben!

Die Dunstabzugshauben PYRAMIDA sind zuverlässig und bedienerfreundlich. BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG

SORGFÄLTIG DURCH, um einen langfristigen und störungsfreien Betrieb der Dunstabzugshaube zu ermöglichen.

Diese Bedienungsanleitung enthält die technischen Daten sowie die Zusammenbau- und Montagehinweise und Betriebs-

und Bedienungsvorschriften.

Da wir das Gerät ständig verbessern, ist es möglich, dass es zwischen dem Aufbau Ihrer Dunstsab-

zugshaube und der Bedienungsanleitung geringen Verschiedenheiten gibt, sie aber nicht sich auf

Kenndaten, Arbeitssicherheit und Gebrauchseigenschaften auswirken.

Das Gerät ist für Absauglüftung der im Winter heizbaren

Nach dem Grad des Schutzes gegen Zugang zu den ge-

Kuchenräume bestimmt. Der Industriebetrieb des Geräts

fährlichen Teilen und gegen Durchdringung des Wassers

sowie Anwendung in den Dienst- und Gesundheitsunter-

gehört die Haushaltsdunstabzugshaube mit dem einge-

nehmen sind nicht zulässig. Die Anwendung der Dunstab-

bauten Abluftrohr zu den Geräten der Klasse IР23.

zugshaube draußen ist strengt verboten!

Die Klimaklasse des Geräts ist УХЛ 4.2 nach GOST

Dieses Modell kann für Innere Luftltrierung verwendet

15150-69. Das Gerät darf bei Temperatur der Umgebungs-

werden (Luftrezirkulation in einem Raum, falls die Kohlen-

luft von +1 °C bis + 45°C angewendet werden. Es ist not-

lter eingebaut sind).

wendig, die Dunstabzugshaube in einem gut belüfteten

Das Gerät ist mit den Beleuchtungslampen ausgestattet.

Raum bei Temperatur von 0 °C bis + 50 °C und bei relativer

Das Gerät hat das Netzkabel mit der Steckdose und ist für

Feuchtigkeit bis 90% in der Verpackung des Herstellers ab-

Anschluss ans Einphasennetz AC mit Spannung von 220-

zulagern.

240 V und Frequenz von 50 Hz geeignet.

Die Ausrüstung entspricht den Forderungen der Richtlinie

Nach dem Grad des Schutzes gegen elektrischen Schlag

zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher

gehört das Erzeugnis zu den Geräten der 2. Klasse nach

Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

DSTU 3135.26-98 (GOST 30345.26-98) und braucht keinen

Erdleiter.

Die Lebensdauer der Dunstabzugshaube beträgt 5 Jahre.

DE

38

AUFBAU DER DUNSTABZUGSHAUBE

Aufbau des Dunstabzugs ist folgend:

Lieferumfang:

1 – Bedienungsfeld

Einbauset – 1 Stk.

2 – Dekorative Latte aus Glas

Anschlusseinheit für das Abluftrohr – 1 Stk.

(außer GH 20-60 slim)

Montage- und Bedienungsanleitung – 1 Stk.

3 – Gehäuse der Dunstabzugshaube mit

Garantieschein – 1 Stk.

dem Beleuchtungsfeld

Verpackungskasten – 2 Stk.

4 – Motor (2 Motoren in WH 22-60)

Dunstabzugshaube – 1 Stk.

5 – 2 Fettlter

Kenndaten:

Modell

WH 10-50 WH 20-60 WH 22-60 GH 20-60 slim

Netzspannung, V

220…240 220…240 220…240 220…240

Frequenz, Hz

50 50 50 50

Bedienungstyp Mechanische Tastenbedienung

Anzahl der Motoren, Stk.

1 1 2 1

Motorleistung, W

120 120 120x2 120

Gesamtleistung, W

200 200 320 200

3

Leistungsfähigkeit, m

pro Std 320 320 480 320

Geräuschpegel, dB

50 50 58 50

Anzahl der Fettlter (fünfschichtige

2 2 2 2

Aluminiumlter), Stk.

Anzahl der Glühlampen (40 W), Stk.

2 2 2 2

Durchmesser des Abluftrohrs, mm

120 120 120 120

Abmessungen ohne Abluftrohr (BxTxH), mm

500x510x140 600x510x140 600x510x140 600x516x155

Gewicht, kg

5,4 5,8 6,8 5

Farbe

weiß / schwarz / braun / Edelstahl

39

1

2

3

4

5

SICHERHEITSHINWEISE

Beim Anschluss der Dunstabzugshau-

Das Gerät ist zur Anwendung durch die Kinder und Per-

be an das Einphasennetz sollen die ak-

sonen mit verminderten physischen, sensorischen oder

tuell gültigen Vorschriften beachtet wer-

geistigen Fähigkeiten, die keine Lebenserfahrung in Anwen-

den. Das Gerät soll durch den automatischen in die Leitung

dung der Dunstabzugshaube haben nicht geeignet. Ausge-

auf Ihren Schaltschrank eingebauten Schalter angeschaltet

nommen, dass sie unter Kontrolle stehen oder über die si-

werden.

chere Bedienung des Geräts und die bestehenden Gefahren

Sorgen Sie dafür, dass alle Stromleitungen, an denen

vom Sicherheitsbeauftragten unterrichtet worden sind. Hal-

Sie für Anschluss, Einstellung, Wartung und Reparatur der

ten Sie die Kinder vom Dunstabzug fern, damit sie mit dem

Dunstabzugshaube und auch Austausch der Lampen arbei-

Gerät nicht spielen.

ten, spannungsfrei sind. Dafür schalten Sie den Schalter auf

Die zu pumpende Luft soll keinen Staub und feste Fremd-

Ihrem Schaltschrank ab oder ziehen Sie den Stecker heraus.

stoffe, sowie keine klebrigen und faserigen Stoffe enthalten.

An das Kabel nicht ziehen! Das Netzkabel nicht knicken und

Der Gebrauch der Dunstabzugshaube neben den Zünd-

einklemmen!

stoffen oder deren Dämpfen, wie zum Beispiel Spiritusdämp-

Die Verwendung der Verlängerungs- und Übergangs-

fe, Benzindämpfe, Insektenbekämpfungsmitteldämpfe usw.

stücke ist nicht zulässig. Der Hersteller haftet nicht für Schä-

ist nicht zulässig.

den und Entzündungen, die durch die Verlängerungs- und

Die Ansaug- und Ausussöffnung der Dunstabzugshaube

Übergangsstücke entstanden sind. Tauschen Sie das be-

nicht schließen oder sperren, damit die Luft optimal durch-

schädigte Netzkabel niemals selbst aus, überlassen Sie dies

geht. Der Luftkanal soll einen Durchmesser nicht weniger als

einer Fachkraft des Kundendiensts.

120 mm haben.

Vor dem Einbau muss man sich davon überzeugen, dass

Sich auf die Dunstabzugshaube nicht setzen und keine

das Laufrad und das Gehäuse der Dunstabzugshaube keine

Sachen darauf zu legen!

sichtbaren Schäden haben und es in der Dunstabzugshaube

Keine Speisen, z.B Flambieren, dürfen unter der Dunstab-

keine Fremdkörper gibt, die die Flügel des Laufrads beschä-

zugshaube gekocht werden (die Speisen, die zuerst mit dem

digen kann. Falls Sie daran zweifeln, dass die Dunstabzugs-

Alkohol begießt und danach angezündet werden). Achten

haube fehlerfrei und mit allen Teilen geliefert ist, wenden Sie

Sie darauf, dass keine Ölzündung unter der eingeschalteten

sich bitte sofort an den Verkäufer!

Dunstabzugshaube während der Aufbereitung entsteht. Die

Der zweckfremde Gebrauch der Dunstabzugshaube und

Verwendung von bereits mehrfach benutzten Fetten und

deren Modikationen sind verboten.

Ölen steigert das Selbstzündungsrisiko.

DE

40

Die eingeschaltete Dunstabzugshaube unbeaufsichtigt

im Garantieschein.

nicht lange Zeit lassen!

Falls Sie beschlossen haben, dass die Dunstabzugshau-

Nach Dauerbetrieb der Dunstabzugshaube werden die

be kaputt ist und Sie nicht mehr in Betrieb setzen wollen,

Lichtlampen heiß, bitte nicht berühren. Beim Austausch

sollen Sie die unbrauchbar machen: die Dunstanzugshau-

der Lichtlampen trennen Sie die Dunstabzugshaube vom

be vom Stromnetz trennen, das Netzkabel beschneiden,

Stromnetz!

die gefährlichen Teile abnehmen (das ist besonders wichtig

Die Oberäche der Dunstabzugshaube mit den feuchten

für Sicherheit der Kinder, die mit den unverwendbaren oder

Händen nicht berühren!

ausgeworfenen Teilen spielen können).

Die Fettlter regelmäßig reinigen! Falls die Dunstabzugs-

Nach Ablauf der Lebensdauer soll das Gerät geson-

haube eingeschaltet ist, darf man nicht die Fettlter abnehmen!

dert entsorgt werden. Die Dunstabzugshaube mit

Bei Gefahr und bei Störung trennen Sie die Dunstabzugs-

den unsortierten Hausabfällen nicht auswerfen!

haube vom Stromnetz und wenden Sie sich an den Kun-

Der Hersteller haftet nicht für mögliche Störungen bei

dendienst, dessen Adresse und Telefonnummer nden Sie

Nichteinhaltung dieser Anleitung.

AUSDRÜCKLICH VERBOTEN!

Das Abluftrohr der Dunstabzugshaube an den Abgasschornsteinen der Feuer- und Gasfeuerstätten, die zur Warm-

wasserbereitung und Raumheizung dienen, und an den Belüftungskanälen für andere Geräten nicht schließen.

Den Luftzug der eingeschalteten Dunstabzugshaube mit einer Fackel oder mit offenem Feuer nicht prüfen. Es steigert

das Brandrisiko!

Den Gasherd ohne Kuchengeschirr nicht anzünden (z.B. zur Raumheizung)! Das offene Feuer ist gefährlich und kann

die Kunststoffteile der Dunstabzugshaube beschädigen oder zur Anzündung führen.

Die Änderung der Dunstabzugshaube durch den vom Hersteller zur Garantiereparatur nicht berechtigten Dienst ist

nicht zulässig!

41

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEI MONTAGE

Bitte immer vor Montage den Strom

(z.B über den An/Ausschalter) absper-

ren!

Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Min-

destabstände von der Kochstel-

len-Oberkante bis Unterkante der

Dunstabzugshaube einzuhalten:

- Elektroherden – 600 mm;

- Gasherden – 650 mm.

≥ 650 мм

Falls es in einem Raum ein Ofen

oder ein Gaskessel oder einen

Durchlauferhitzer gibt, sollen Sie

darauf achten, dass die eingeschal-

tete Dunstabzugshaube die zum

Brennen notwendige Luft abzieht. Dies betrifft auch die

Klappfenster im anderen Zimmer, offene Küchentür oder

Räumen mit den dichten Fenstern und Türen.

eine besonders eingebaute Zulüftung).

Bei Verwendung des mehrteiligen Abluftrohrs, soll sich je-

Um ein gefahrloser Betrieb der Dunstabzugshaube in

der nächste Teil nacheinander eingebaut werden.

einem umschlossenen Raum zu sichern, muss für ausrei-

Falls die Dunstabzugshaube mit einem Netzkabel ohne

chende Frischluftzufuhr von außen gesorgt werden (offenes

Steckdose geliefert ist, soll man den Strom absperren und

die Dunstabzugshaube ans Stromnetz wie folgt schließen:

Brauner Draht = L („life“ oder „Phase“)

Blauer Draht = N („neutral“ oder „Null“)

DE

42

BEDIENFELD

1. Die Beleuchtung ein- und

Vergessen Sie nicht, beim Kochen immer die Dunstab-

ausschalten.

zugshaube einzuschalten. Es ist notwendig für normale Be-

2. Den Luftbläser ausschalten.

lüftung der Küche.

3. Die niedrige Geschwindigkeit

einschalten.

Um eine volle Belüftung zu sichern, schalten Sie den

4. Die mittlere Geschwindigkeit

Dunstabzug mindestens in 15 Minuten nach dem Kochen aus.

einschalten.

Die Dunstabzugshaube ist mit einem Frontalbedienungs-

5. Die hohe Geschwindigkeit

1 2 43 5

feld ausgerüstet, das aus Reihe der Tasten besteht. Mit den

einschalten.

Tasten «•», «••», «•••» kann man die Geschwindigkeit der

Geschwindigkeit benutzen. Die höchste Geschwindigkeit ist

Belüftung ändern.

für Entnebelung, Rauchbeseitigung und Entfernung der ge-

Bei Aufwärmung der Speisen es ist genug, die niedrige

mischten Kochgerüche bei gleichzeitigem Gebrauch aller

Geschwindigkeit einzustellen. Unter den Standardbedin-

Gaskocher bestimmt.

gungen der Speisezubereitung (Kochen oder Braten auf

Die Geschwindigkeit kann umgeschaltet werden. Zum

1bis 2 Gaskochern) wird es empfohlen, dass Sie die mittlere

Ausschalten des Luftbläsers die Taste «0» drücken.

UMLUFTBETRIEB

Beim Umluftbetrieb kommt die gelterte Ansaugluft zu-

Die Kohlenlter nicht reinigen, tauschen Sie diese alle drei

rück in die Küche. Zum Betriebswechsel sind die folgenden

oder vier Monate auf neue aus.

Handlungen nötig:

In die Dunstabzugshauben Pyramida WH 10-50, WH 20-

- den Luftzug in der Dunstabzugshaube vom Abluftrohr

60, GH 20-60 slim muss man nur einen Kohlenlter einbau-

zur Jalousie auf der Oberkante der Dunstabzugshaube um-

en. In die Dunstabzugshaube Pyramida WH 22-60 muss

lenken.

man zwei Kohlenlter einbauen.

Die Richtung des Luftzugs kann durch Umschaltung des

Klappenstellers auf dem Gehäuse des Luftbläsers verän-

dert werden.

Um freien Zutritt zum Klappensteller zu haben, nehmen

Sie die Fettlter ab.

Den Kohlelter in die Dunstabzugshaube einbauen. Bei

Lieferung ohne Kohlenlter, kaufen Sie bitte diese extra ein.

Umluftbetrieb

Abluftbetrieb

43

WANDMONTAGE

Die Dunstabzugshauben Pyramida WH

10-50, WH 20-60, WH 22-60, GH 20-60 slim

sind für Abluft und Umluft bestimmt.

А

Für Luftertrag beim Abluftbetrieb sind zwei

Rundlöcher und Б) mit Stopfen bestimmt.

Es ist nötig, ein Loch auszuwählen, den

Б

Stopfen zu öffnen und die Verstärkung

abzuschneiden oder abzubrechen (Abb. 1).

Abb. 1 Abb. 2

Die Anschlusseinheit aus dem

Lieferumfang in das geöffnete Loch setzen

(Abb. 2).

Zur Entlüftung wird insgemein das Loch

A anwendet. Nachdem Sie ein Luftloch

ausgewählt haben, überzeugen Sie sich

davon, dass das andere Loch mit dem

Stopfen zugedeckt ist.

Die Dunstabzugshaube von hinten an der

Wand (Abb.3) oder von oben am Schrank mit

den Schneidschrauben und Dübeln aus dem

Einbauset befestigen. Das Abluftrohr mit der

Anschlusseinheit der Dunstabzugshaube

(Abb. 4) zusammenfügen. Das andere Ende

an Belüftungsschacht anschließen. Prüfen

Abb. 3 Abb. 4

Sie, ob die Verbindungen dicht sind.

DE

44

BEDIENUNG

Um maximale Leistung und Wirksamkeit der Dunstab-

der Dunstabzugshaube und von den Alu-fettlter regel-

zugshaube beim Betrieb zu sichern, soll die Dunstabzugs-

mäßig entfernen. Die angesammelten Fette und Öle

haube regelmäßig gewartet und gereinigt werden.

steigern das Brandrisiko!

- die Oberächen der Dunstabzugshaube von außen mit

Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten

dem feuchten Flanelllappen abwischen.

trennen Sie unbedingt die Dunstab-

- Zur Pege der Oberächen aus Edelstahl ein geeignetes

zugshaube vom Stormnetz!

Reinigungsmittel benutzen.

- Keine Schleif- und Lösungsmittel verwenden!

Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sind die folgenden

- das Abluftrohr der Dunstabzugshaube und Belüftungs-

Handlungen vorzunehmen:

kanal prüfen und gegebenenfalls reinigen!

- die Speisenreste und Fett von der unteren Oberäche

AUSTAUSCH DER LAMPEN

Zur Beleuchtung der Dunstabzugshaube werden die Lam-

- drücken Sie auf den Verschluss des Filters und nehmen

pen E14 mit Leistung von 40 W angewendet. Die Lampen

Sie den Fettlter ab;

müssen wie folgt ausgetauscht werden:

- nehmen Sie die alte Lampe heraus und setzen Sie eine

- bevor die Lampen ausgetauscht werden, muss die

neue hinein;

Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden.

- Drücken Sie auf den Verschluss des Filters, um einen

Danach die Lampen abkühlen lassen;

Fettlter aufzusetzen.

E14 40Вт

45

FILTERREINIGUNG

Die Dunstabzugshaube ist mit den abnehmbaren Schutz-

- reinigen Sie den Filter mit einem Schwamm oder einer

fettltern ausgerüstet. Die Filter saugen Schwebestoffe aus

weichen Bürste mit der geeigneten Reinigungsmittels

der Luft, deswegen können sie sich verschmutzen. Es hängt

(z.B. Spülmittel oder Seifelösung);

davon ab, wie oft die Dunstabzugshaube gebraucht wird.

- spülen Sie den Filter sorgfältig mit dem Warmwasser ab;

Um eine maximale Leistung und Effektivität zu sichern,

- lassen Sie den Filter vollständig trocken;

müssen die Fettlter regelmäßig gereinigt werden.

- drücken Sie auf den Verschluss des Filters und setzen

Die Fettlter müssen jede 5-6 Wochen manuell mit der

Sie den Fettlter ein.

Seifelösung ohne starke mechanische Wirkung oder in ei-

ner Geschirrspülmaschine gereinigt werden.

Bitte achten darauf, dass bei der Reinigung der Filter in

einer Geschirrspülmaschine das Mittel keine groben oder

Das kurze Reinigungsintervall er-

aggressiven Stoffe hat. Solche Stoffe beschädigen die

schwert die Luftaufsaugung. Dies führt

Oberäche der Aluminiumteile des Filters. Die Filter in der

zur Belastung auf den Motor und hat

Spülmaschine senkrecht stellen, um einen Kontakt mit

Einuss auf die Lebensdauer der Dunstabzugshaube.

Speiseresten zu vermeiden. Nach der Reinigung in einer

Spülmaschine die Filter vollständig trocken lassen, da der

Reinigen Sie wie folgt:

Filter beschädigt werden kann!

- drücken Sie auf den Verschluss des Filters, um einen

Filter abzunehmen;

DE

46

GARANTIE

Das Gerät entspricht den Forderungen DSTU

Es besteht kein Anspruch, falls es im Garantieschein

3135.26-98 (GOST 30345.26-98, MEK 335-2-

kein Verkaufsdatum steht und den Garantieschein mit dem

3195), GOST 23511-79, GOST 30320-95 (DSTU

Dienstsiegel des Verkäufers nicht bestätigt ist. Beim Kauf

СISPR 14-1:2004). Das Gerät entspricht fol-

fordern Sie vom Verkäufer unbedingt den Garantieschein

genden europäischen Normen: Richtlinie ЕМС 89/336/

richtig auszufüllen.

ЕЕС, 92/31/ЕЕС, 93/68/ЕЕС und IЕС 60335-2-31.

In folgenden Fällen wird kein Kundendienst im Rahmen

Der Hersteller garantiert den störungsfreien Gebrauch der

der Garantieverpichtungen geleistet:

Dunstabzugshaube im Laufe von 24 Monaten seit dem Ver-

- bei Nichteinhaltung der Anleitungsregeln;

kaufstag, falls das Gerät im Einzelhandelsnetz verkauft wur-

- bei Verkleinerung des Durchmessers für die Luftführung

de. Dabei sollen alle in dieser Anleitung angegebenen Re-

weniger als 120 mm;

geln für Versand, Lagerung, Einbau und Bedienung befolgt

- bei Störungen zur freien Luftzufuhr von der Dunstab-

werden. Bei Störungen im Betrieb der Dunstabzughaube,

zugshaube bis zum Ausgang des Belüftungskanals;

wenden Sie sich an den Kundendienst der Handelsmarke

- bei fehlerhafter Montage, beim Öffnen der Steckdosen-

PYRAMIDA. Vergessen Sie nicht, folgende Daten mitzutei-

leiste, beim Austausch des Netzkabels;

len:

- bei Nichtübereinstimmung des Stromnetzes den Anga-

- Garantiescheinnummer;

ben des Herstellers;

- Modell;

- bei mechanischen oder anderen Schäden des Geräts

- auf dem Typenschild oder im Garantieschein angege-

wegen der nachlässigen Bedienung;

bene Seriennummer;

- beim Einbau der Dunstabzugshaube niedriger als 60 cm

- Störungsbeschreibung.

von den Gasherden und Heizgeräten.

47

www.pyramida.ua