PRO Intellect PRO CL-400 A MULTI: Deutsch
Deutsch: PRO Intellect PRO CL-400 A MULTI

Bei diesem Banknotenprüfer sind 2 Währungen (USD, EURO) immer vorinstalliert und
Sie können nur zu einer Währung wechseln, die in der rechten Ecke abgebildet wird. Zur
Auswahl und Umschaltung der Währungen müssen Sie die Taste «CUR» so oft
betätigen, bis die gewünschte Währung ausgewählt ist. Ausgewählte Währung wird
dann in der rechten Ecke abgebildet. Für das Vormerken der ausgewählten Währung
müssen Sie die Taste «CUR» 3 Sekunden lang betätigen. (Zum Verlassen dieser
Funktion ohne einer Abspeicherung der Einstellungen kann man die Tasten «CLR»
Deutsch
oder «DEN» betätigen)
3 - Taste «CLR». Löschen aller Details auf dem Display beim Halten der Taste «CLR».
Innerhalb von 3 Sekunden erfolgt die Umschaltung zwischen der direkten /
rückwärtigenго Eingabe der Banknote.
4 – Zuführung für die Einstellung nach der Größe der Banknote. Wird für die
Bequemlichkeit einer Zuführung der Banknote verwendet, z.B. USD etc..
5 – Display der Zählung.
6 – Zuführende Klappe. Falls der Banknotenprüfer im Modus einer direkten Eingabe der
Banknote verwendet wird, dann müssen Sie eine zuführende Klappe an das Gerät
anbringen. Im Modus einer rückwärtigen Banknoteneingabe wird diese Klappe nicht
benötigt.
7- Ein- / Ausschalttaste des Detektors. Für die Ein- / Ausschaltung des Detektors halten
Sie bitte die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
8 - Taste «DEN» wird für die Ansicht des Gesamtergebnisses nach dem Nominalwert
einer Banknotenanzahl verwendet. Bei jedem Betätigen der Taste wird der Währungstyp
und die Anzahl der durchgezählten Banknoten nach dem Nominalwert dargestellt. Beim
Halten der Taste «DEN» innerhalb von 3 Sekunden erfolgt das Ausdrucken der
Zählergebnisse auf Ihrem PC oder Drucker (zusätzliche Option).
9 – Aufklappbarer Deckel. Falls eine Banknote im Gerät stecken bleibt, öffnen Sie bitte
den Deckel und entfernen die Banknote.
3 Arbeitsweise
1. Mit Hilfe des Netzadapters schalten Sie bitte den Detektor an den Netzstrom 110-
220V / 50-60Hz an.
2. Betätigen und halten Sie die Ein-/ Ausschaltungstaste fest. Abb.1 Pos 7. .
3. Der Banknotenprüfer geht automatisch in den Modus der Selbstdiagnose. Nach
diesem Modus ist das Gerät voll einsatzbereit.
Auf dem Display wird folgende Information dargestellt:
Abbildung 3
6

4. Beim Bedarf wählen Sie den Modus der Banknoteneingabe. Bei direkter Eingabe (der
Pfeil auf dem Display zeigt nach oben) der Banknote, befindet sich diese nach der
Überprüfung auf dem zuführenden Deckel 6. Verdächtige Banknote kommt automatisch
zurück. Bei der rückwärtigen Eingabe (der Pfeil auf dem Display zeigt nach unten) wird
die Banknote immer zurückbefördert. Für die Einstellung der Banknoteneingabe halten
Sie die Taste «CLR» 3 Sekunden lang fest.
5. Legen Sie eine Banknote, wie auf der Abbildung 4 angezeigt wird, in das
Aufnahmefach.
Deutsch
Abbildung 4
Dabei drücken Sie die Banknote fest an den rechten Rand des Aufnahmefaches. Dabei
können Sie die Banknote von beliebiger Seite und egal welcher Währung einführen. Der
Banknotenprüfer erkennt dann automatisch den Währungstyp und Nominalwert der
Banknote. Zeitgleich addiert er den Nominalwert zur Gesamtsumme.
Abbildung 5
Achtung! Wenn die Banknote falsch im Aufnahmefach platziert ist, wird sie als eine
Fälschung angesehen und es wird ein Fehlercode angezeigt.
Bei dieser Fehlermeldung überprüfen Sie die Position der Banknote und versuchen Sie
dann noch einmal, die Banknote im Aufnahmefach richtig zu platzieren. Wenn der
Banknotenprüfer vom Akku angetrieben und innerhalb von 5 Minuten nicht betätigt wird,
erfolgt eine automatische Ausschaltung des Gerätes. Falls eine Banknote im Gerät
stecken bleibt, öffnen Sie bitte den Deckel und entfernen die Banknote. Abb 1 Pos 9
7
Оглавление
- Deutsch
- 1 Technische Daten
- Deutsch
- 4 Betriebshinweise
- Deutsch
- Garantieerklärung
- Deutsch
- English
- 1 Technical Specifications
- English
- 5 Error codes
- English
- Warranty
- English
- Русский
- 1 Технические характеристики
- Русский
- 4 Правила установки и эксплуатации детектора
- Русский
- Гарантийные обязательства
- Русский
- Français
- 1 Spécifications
- Français
- 4 Règles d'installation et d'exploitation du détecteur, instructions de sécurité
- Français
- Obligations de garantie
- Français
- Polski
- 1 Specyfikacja
- 3 Użytkowanie
- 4 Instalacja i najważniejsze zasady Polski
- 5 Kody błędów
- Polski
- Gwarancja
- Polski