American Sanders OBS 18DC Orbital Sander: SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER

SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: American Sanders OBS 18DC Orbital Sander

DEUTSCH

DE

SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER

GEFAHR bedeutet: Es besteht die Gefahr schwerer körperlicher Schäden oder Lebensgefahr für Sie oder anderes

Personal, wenn die GEFAHRenhinweise auf der Maschine oder im Handbuch nicht beachtet oder

befolgt werden. Lesen Sie alle in diesem Benutzerhandbuch und auf der Maschine angegebenen

GEFAHRenhinweise, und halten Sie sich daran.

WARNUNG bedeutet: Sie oder anderes Personal laufen Gefahr von Personenschäden, wenn die WARNhinweise auf Ihrer

Maschine oder in diesem Handbuch nicht beachtet oder befolgt werden. Lesen Sie alle in diesem

Benutzerhandbuch und auf der Maschine angegebenen WARNhinweise, und halten Sie sich daran.

VORSICHT bedeutet: Es können Schäden an der Maschine oder andere Sachschäden auftreten, wenn die Hinweise

zur VORSICHT auf Ihrer Maschine oder in diesem Benutzerhandbuch nicht beachtet oder befolgt

werden. Lesen Sie alle in diesem Benutzerhandbuch und auf Ihrer Maschine angegebenen Hin-

weise zur VORSICHT, und halten Sie sich daran.

GEFAHR: Versäumen Sie es, dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme oder vor der Ausführung von Servicearbeiten an Ihrer

Clark-Maschine zu lesen, kann dies zu Schäden Ihrer Person oder anderen Personals führen. Ebenso könnten Schäden

an der Maschine oder andere Sachschäden auftreten. Bevor Sie diese Maschine bedienen, müssen Sie sich mit Ihrer

Bedienung vertraut gemacht haben. Wenn Sie oder Ihr Bedienungspersonal kein Englisch verstehen, lassen Sie

sich dieses Handbuch vor Bedienung dieser Maschine vollständig erklären.

GEFAHR: Schleifen oder Polieren von Holzböden kann zu Explosions- oder Brandgefahr in der Umgebung führen. Setzen Sie

diese Maschine nicht in der Nähe von Lösungsmitteln, Verdünnern, Alkohol, Treibstoffen, Bodenfarben, Holzstaub oder

anderen brennbaren Materialien ein. Zigarettenanzünder, Zündammen, elektrische Funken und andere Zündquellen

sollten ausgeschaltet oder vermieden werden. Sorgen Sie für gute Belüftung im Arbeitsbereich.

Der beim Schleifen von Holzböden entstehende Staub kann sich spontan entzünden oder explodieren. Entsorgen Sie

jeglichen Schleifstaub sofort in einem von brennbaren Materialien freien Metallbehälter. Nicht in offenes Feuer schütten.

GEFAHR: Tödliche Elektroschocks sind möglich, wenn Wartungsarbeiten an der Maschine durchgeführt werden, während diese an

eine Stromquelle angeschlossen ist. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Tödliche Elektroschocks sind möglich oder Brände können entstehen, wenn die Maschine mit defektem Stromkabel

benutzt wird. Halten Sie das Stromkabel von der Schleifäche entfernt. Heben Sie das Kabel immer über die Maschine.

Bewegen Sie die Maschine nicht, indem Sie am Stromkabel ziehen.

Stromschlaggefahr. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie Regen ausgesetzt war oder mit Wasser besprüht

wurde.

GEFAHR: Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Hände, Füße und weite Kleidung von den beweglichen Teilen der Maschine

fern. Stecken Sie das Stromkabel aus, bevor Sie die Schleifäche oder das Schleifmaterial ersetzen oder Wartungsar-

beiten durchführen. Benutzen Sie die Maschine erst, wenn alle Schutzvorrichtungen an ihrem Platz sind. Lassen Sie die

Maschine nie unbeaufsichtigt, während sie an eine Stromquelle angeschlossen ist.

WARNUNG: Es können Verletzungen auftreten, wenn während des Schleifens Schutzkleidung- und ausrüstung nicht verwendet

werden. Tragen Sie während des Schleifens stets Schutzbrille, -kleidung und Staubmaske.

WARNUNG: Diese Schleifmaschine darf nicht auf Pressholz eingesetzt werden. Manche Presshölzer enthalten Arsen. Beim Schleifen

solcher Presshölzer wird gefährlicher Staub erzeugt. Das Einatmen des Staubs von Pressholz kann zu schweren ge-

sundheitlichen Schäden oder zum Tod führen. Das Schleifen von Pressholz oder unebenen Flächen kann die Schleifm-

aschine beschädigen. In diesem Fall erlischt die Garantie – die Haftungsbeschränkung für Schäden tritt in Kraft.

WARNUNG: Jegliche Umbauten oder Veränderungen an der Maschine können zu Schäden an der Maschine oder Verletzungen des

Benutzers oder Außenstehender führen. Nicht vom Hersteller genehmigte Umbauten oder Veränderungen führen zu

einem Erlöschen jeglicher Garantie und Haftung.

®

Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC -11-

DEUTSCH

DE

Einführung und Daten der Maschine

Die OBS-18 oder OBS-18DC kann für eine Vielzahl von Oberächen verwendet werden. Sie ist ideal für die Pege von Holzböden und für

Restaurationsarbeiten. Ebenso ist sie geeignet für die Reinigung harter Oberächen wie Steiniesen und Terrazzo.

Modell OBS-18 OBS-18DC

Kodenummer

07076B 07079B/07116A/ 07122A 07081B 07083B/07115A/ 08943A

07086B 07087B

Spannung/Frequenz

115V/60Hz 230V/50Hz 115V/50Hz 115V/60Hz 230V/50Hz 1150V/50Hz

Stromstärke (A)

10 5 5 10 5 5

Motor

0.75 kw 0.75 kw 0.75 kw1 0.75 kw 0.75kw 0.75kw

Schleifscheibengröße

305 x 457 mm 305 x 457 mm 305 x 457 mm 305 x 457 mm 305 x 457mm 305 x 457mm

Orbits pro Minute

3600 3000 3000 3600 3000 3000

Orbitdurchmesser

6.4 mm 6.4 mm 6.4 mm 6.4 mm 6.4 mm 6.4mm

Versandgewicht

57 kg. 57 kg. 57 kg 57 kg. 57 kg 57kg

Geräuschpegel

(Dez.)

74 74 74 74 74 74

Vibration (m/s/s)

11.2 11.2 11.2 11.2 11.2 11.2

Maschinentransport

Zum Transport der Maschine gehen Sie wie folgt vor:

1. Stecken Sie die Maschine aus der Wandsteckdose aus, und wickeln Sie das Kabel auf.

2. Heben Sie den Griff und sichern Sie ihn in aufrechter Position. Um den Griff zu ver-

riegeln, ziehen Sie den „Kompressionshebel zum Lösen des Griffs“ nach oben. Siehe

Abb. 1.

3. Fassen Sie die Maschine an den Hebeächen, und setzen Sie sie in den Frachtbere-

ich.

WARNUNG: Die Maschine ist schwer (57 kg). Um Verletzungen oder Schäden

an der Maschine zu vermeiden, halten Sie sie gut fest und wenden

Sie die richtige Hebetechnik an. Lassen Sie sich helfen, wenn

notwendig.

4. Sichern Sie die Maschine, um Bewegungen im Frachtbereich zu verhindern.

PERSON #2

PERSON #1

Abbildung 1

Abbildung 2

®

-12- Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC

DEUTSCH

DE

Aufbau der Maschine

Zur Vorbereitung der Maschine zur Benutzung gehen

Sie wie folgt vor:

1. Machen Sie sich mit der Maschine vertraut. Lesen Sie alle

Gefahren- und Warnhinweise, die Hinweise zur Vorsicht und

das Benutzer- und Teilehandbuch, bevor Sie die Maschine

benutzen. Kann der Benutzer kein Englisch, lassen Sie dieses

Handbuch vollständig erklären, bevor Sie die Maschine bedi-

enen.

2. Installieren oder ersetzen Sie die Schleifäche. Die Schleif-

äche sollte ersetzt werden, wenn sie bis zu einer Dicke von

einem Zentimeter oder weniger abgenutzt ist. Zum Installieren

oder Ersetzen der Schleifäche halten Sie sich an die folgen-

den Anweisungen:

a.) Sichern Sie den Griff in aufrechter Position.

Abbildung 3

b.) Kippen Sie die Maschine, bis sie völlig auf dem Griff

auiegt.

c.) Ersetzen Sie die vorhandene Schleifäche über der

Maschine stehend, und zentrieren Sie eine neue Schleif-

äche auf dem dem Schleifächenantrieb.

d.) Drücken Sie die Schleifäche gegen den Schleif-

ächenantrieb, bis die Haken des Antriebs die Schleif-

äche erfaßt haben. Siehe Abbildung 3.

e.) Bringen Sie die Maschine wieder in Ihre aufrechte Posi-

tion.

VORSICHT: Es treten Schäden am Schleifächenantrieb

auf, wenn die Maschine ohne Schleifäche

oder mit einer Schleifäche von 1 cm Dicke

oder weniger betrieben wird.

WARNUNG: Sie oder andere Personen sollten sich nie in

einer Position benden, in der Sie im Falle

des Kippens oder Fallens der Maschine

verletzt werden könnten, während die

Schleifäche entfernt oder das Schleifmaterial

ersetzt wird.

®

Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC -13-

DEUTSCH

DE

Maschinenaufbau

1,50"

SCHLAUCHSTЬCK

FЬR

Die vorliegende Schleifmaschine ist für den Betriebzusammen mit

STAUBSAUGER

einem externen Staubsammelsystem oder dem beiliegenden Staub-

A

D

(NICHT IM

2"-SCHLAUCHSTЬCK

LIEFERUMFANG

beutel vorgesehen.

FЬR STAUBSAUGER

ENTHALTEN)

(NICHT IM

LIEFERUMFANG

Vorbereitung eines externen Staubabsaug- und Sammelsystems

ENTHALTEN)

Die Maschine wird für externe Staubabsaug- und

Sammelsysteme mit einem Anschluß für 2”-Schläuche folgender-

maßen vorbereitet:

1. Das 2”-Schlauchstück (Abbildung 4 A) direkt über das Abluftrohr

ziehen (Abbildung 4 B).

2. Das Abluftrohr kann zur leichteren Handhabung gedreht werden.

Die Maschine wird für externe Staubabsaug- und

Sammelsysteme mit einem Anschluß für 1½” Schläuche folgender-

B

maßen vorbereitet:

LUFTSCHLAUCH

C

30563A 2"-SCHLAUCHSTÜCK X

1,50"-SCHLAUCH-ADAPTER

1. Den 2” x 1½” Schlauch-Adapter (Teile-Nr. 30563A) (Abbildung 4 C)

über das Abluftrohr ziehen (Abbildung 4 B).

Abbildung 4

2. Das 1½”-Schlauchstück (Abbildung 4 D) in den Adapter stecken

(Abbildung 4 C).

Den Staubbeutel auf das

HINWEIS: Das externe Staubabsaug- und Sammelsystem vor Inbe-

Abluftrohr schieben, bis der

triebnahme der Maschine einschalten.

Ring in der Rille einrastet.

Vorbereitung für die Verwendung des mitgelieferten Staubbeutels

Die Maschine wird für die Verwendung mit dem

mitgelieferten Staubbeutel (Teile-Nr. 53544B), folgendermaßen vor-

bereitet:

1. Den Staubbeutel auf das Abluftrohr schieben, bis der Ring in der

Rille einrastet. (Abbildung 5). Hierzu drücken Sie am besten mit

der Handäche gegen die Rückseite des Beutels.

2. Das Abluftrohr kann zur leichteren Handhabung gedreht werden.

3. Zum Abnehmen des Staubbeutels vom Abluftrohr die Beutelöff-

nung aufspreizen, um den Innenring etwas aus der Rille her-

auszulösen und den Beutel dann abziehen.

Abbildung 5

4. Zum Leeren des Staubbeutels die Entleerungsklappe öffnen und

den Inhalt durch Umstülpen des Beutels entleeren.

HINWEIS: Für beste Ergebnisse den Beutel öfters entleeren. Alle

Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Staubbeutel

beachten.

®

-14- Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC

DEUTSCH

DE

Bedienungsanweisung – Schleifen

Bedienungsanweisung – Polieren

Zur Benutzung der Maschine als Poliermaschine gehen Sie wie

Zur Benutzung der Maschine als Schleifmaschine gehen Sie wie folgt vor:

folgt vor:

1. Bringen Sie die Maschine in den Arbeitsbereich. Wählen Sie die

beste Herangehensweise an den zu schleifenden Bereich. Wenn

Sie den Bereich schleifen, arbeiten Sie so, daß Sie sich von der

WARNUNG: Es besteht Verletzungsgefahr, wenn

Stromquelle wegbewegen. Dies vermeidet Verwicklungen des Strom-

die Maschine während der Instal-

kabels, und es muß weniger bewegt werden.

lation einer Schleifäche oder von

Schleifmaterial an eine Stromquelle

2. Installieren Sie das Schleifmaterial. Gehen Sie wie in MASCHINE-

angeschlossen ist. Stecken Sie die

NAUFBAU beschrieben vor. Entfernen Sie den Schutzlm von der

Rückseite des Schleifmaterials. Zentrieren Sie das Schleifmaterial

Maschine aus, bevor Sie eine Schle-

über der Schleifäche, und drücken Sie es dagegen. Das Klebemittel

ifäche/Schleifmaterial installieren.

auf dem Schleifmaterial hält es an der Schleifäche.

1. Schließen Sie die Maschine an einen entsprechend mit

BEACHTEN: Wenn Sie Filterschleifmittel verwenden, setzen Sie

Sicherungen ausgestattetem und geerdetem Stromkreis

den Filter auf den Boden und dann die Maschine

an.

darüber. Senken Sie die Maschine, bis die Schleif-

äche auf den Filter aufsetzt. Stellen Sie sicher,

2. Lösen Sie den Griff, indem Sie den Sicherungshebel nach

daß der Filter auf der Schleifäche zentriert ist.

oben drücken. Bringen Sie den Griff in eine bequeme Posi-

tion. Sichern Sie den Hebel für lange gleichmässige Streck-

WARNUNG: Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die Maschine

en. Lassen Sie dem Griff “Spiel”, wenn Sie die Maschine in

während der Installation einer Schleifäche

kleinen Bereichen hin und her bewegen.

oder von Schleifmaterial an eine Stromquelle

angeschlossen ist. Stecken Sie die Maschine

VORSICHT: Den Griff nicht verriegeln. Mit ver-

aus, bevor Sie eine Schleifäche/Schleifmaterial

riegeltem Griff liegt die Maschine

installieren.

nicht gleichmäßig auf dem Schleifkis-

3. Schließen Sie die Maschine an einen entsprechend mit Sicherungen

sen auf, was Leistung und Zuverläs-

ausgestattetem und geerdetem Stromkreis an.

sigkeit der Maschine beeinträchtigt.

4. Lösen Sie den Griff, indem Sie den Sicherungshebel nach oben

3. Die Verriegelungstaste (1) drücken und die Hebel (2)

drücken. Bringen Sie den Griff in eine bequeme Position.

betätigen. Zum Stoppen der Maschine die Hebel (2) loslas-

sen. Siehe Abbildung 6.

VORSICHT: Den Griff nicht verriegeln. Mit verriegeltem Griff

liegt die Maschine nicht gleichmäßig auf dem

VORSICHT: Um Schäden am Boden zu verme-

Schleifkissen auf, was Leistung und Zuverlässig-

keit der Maschine beeinträchtigt.

iden und das Wirbeln zu reduzieren,

halten Sie die Maschine in Bewe-

5. Die Verriegelungstaste (1) drücken und die Hebel (2) betätigen. Zum

gung solange der Motor läuft.

Stoppen der Maschine die Hebel (2) loslassen. Siehe Abbildung 6.

VORSICHT: Um Schäden am Boden zu vermeiden und das

Wirbeln zu reduzieren, halten Sie die Maschine

in Bewegung solange der Motor läuft.

115V MODELS 230V MODELS

BEACHTEN: Für Schliffe und Schleifpapier siehe Seite 17.

1

2

2

1

2

2

Abbildung 6

®

Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC -15-

DEUTSCH

DE

Fehlersuche

Problem Grund Abhilfe

Der Motor springt nicht an. Kein Strom. Ueberprüfen Sie Stromversorgung

und Anschluß.

Interlock ist nicht gedrückt. Drücken Sie Interlock, bevor Sie die

Steuerhebel betätigen.

Defekter Schalter/Wackelkontakt. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Motor springt nicht richtig Niederspannung durch übermäßige Verwenden Sie ein 14 Ga

an/läuft zäh. Kablelänge oder zu kurzes Verlängerungskabel, das eine

Verlängerungskabel. Länge von 15 m nicht überschreitet.

Defekter Startkondensator. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Defekter Startschalter. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Defekter Start/Lauf-Kondensator. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Defekte Motorniederspannung. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Sicherung/Schalter springt Niederspannung. Entfernen Sie das

wiederholt heraus. Verlängerungskabel. Legen Sie

die Stromquelle näher an den

Arbeitsbereich. Lassen Sie

die Spannung durch einen

Fachtechniker überprüfen.

Wackelkontakt. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

Defekter Motor. Kontaktieren Sie einen autorisierten

Clarke-Händler.

®

-16- Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC

DEUTSCH

DE

Schliffe und Schleifpapier

Vorschliffe

Zweck des Vorschliffs ist es, die alte Oberäche und grobe Unregelmäßigkeiten der Bodenoberäche zu entfernen. Verwenden sie grobes

(Körnung 20-36) Schleifmaterial.

Endschliffe

Der Zweck eines Endschliffs ist es, die durch den Vorschliff entstandenen Kratzer zu entfernen. Verwenden Sie feines (Körnung 60-80)

Schleifmaterial.

Bleibt die Oberäche nach einem Endschliff rauh, kann es notwendig sein, Schleifmaterial noch feinerer Körnung (80-100) zu verwenden.

Die Körnung des Schleifmaterials sollte sorgfältig ausgewählt werden. Eine sehr feine Körnung schließt die Poren und macht den Farbeinlaß

schwierig.

Treten glatte oder verbrannte Stellen auf, ist das Schleifmaterial stumpf geworden und muß ersetzt werden.

®

Clarke

American Sanders Bedienungshandbuch (DE) - OBS-18/18DC -17-