HEIDENHAIN ND 2100G Installation: instruction

Class: Equipment

Type:

Manual for HEIDENHAIN ND 2100G Installation

background image

ND 2100G GAGE-CHEK

2

ND 2100G

GAGE-CHEK

Installationsanleitung

Installation Instructions

Guide d'installation

Istruzioni di installazione

Instalační pokyny

Инструкция по установке

Instruções de instalação

設置説明書

安装说明

安裝手冊

작동 지침

11/2014

Installationsanleitung.......................................................................................................................... 5

Installation Instructions.................................................................................................................... 13

Guide d'installation...........................................................................................................................21

Istruzioni di installazione.................................................................................................................. 30

Instalační pokyny..............................................................................................................................48

Инструкция по установке............................................................................................................... 56

Instruções de instalação.................................................................................................................. 65

設置説明書........................................................................... 74

安装说明.................................................................................................................................................................82

安裝手冊........................................................................................................................................................................ 91

작동  지침............................................................................................................................................................................... 99

background image

ND 2100G GAGE-CHEK

ND 2100G GAGE-CHEK

3

4

A

6

7

3

4

5

1

2

B

1

2

3

C

D

background image

ND 2100G GAGE-CHEK

Installationsanleitung

de

5

1 Zu dieser Anleitung

Diese Anleitung enthält alle Informationen und

Sicherheitshinweise, um das Gerät sachgerecht zu

montieren und zu installieren.

1.1

Informationen zum Modell

Produktbezeichnung

Teilenummer

ND 2100G GAGE-CHEK

665 408-xx

Typenschild

Das Typenschild befindet sich auf der Geräterückseite.

Beispiel:

ND xxxx QUADRA-CHEK

ID 123456-xx

xx

SN 12 345 678 x

1

2

3

www.heidenhain.de

1

Produktbezeichnung

2

Index

3

Teilenummer

Gültigkeit der Dokumentation

Auf der letzten Seite der Dokumentation

steht unten links eine Dokumentnummer.

Die Dokumentation ist gültig, wenn die

Dokumentnummer mit der entsprechenden

Dokumentnummer unter 

www.heidenhain.de

übereinstimmt.

Dazu müssen die Produktbezeichnung, die

Teilenummer und der Index auf dem Typenschild

mit den entsprechenden Angaben unter

www.heidenhain.de

 verglichen werden.

1.2

Hinweise zum Lesen der Dokumentation

Die folgende Tabelle enthält die Bestandteile der

Dokumentation in der Reihenfolge ihrer Priorität beim

Lesen.

WARNUNG

Jede Nichtbeachtung kann Unfälle mit tödlichem

Ausgang, Verletzungen oder Sachschäden zur Folge

haben.

Dokumentation sorgfältig und vollständig lesen und

aufbewahren zum Nachschlagen.

Dokumentation

Beschreibung

Addendum

Ein Addendum ergänzt oder er-

setzt die entsprechenden Inhal-

te der Betriebsanleitung und ggf.

auch der Installationsanleitung.

Wenn dieses Dokument in der Lie-

ferung enthalten ist, muss es zu-

erst gelesen werden. Alle übrigen

Inhalte der Dokumentation behal-

ten ihre Gültigkeit.

Installationsanlei-

tung

Die Installationsanleitung enthält

alle Informationen und Sicherheits-

hinweise, um das Gerät sachge-

recht zu montieren und zu instal-

lieren. Als Auszug aus der Be-

triebsanleitung ist sie in jeder Lie-

ferung enthalten. Sie hat die zweit-

höchste Priorität beim Lesen.

Betriebsanleitung

Die Betriebsanleitung enthält al-

le Informationen und Sicherheits-

hinweise, um das Gerät sachge-

recht und bestimmungsgemäß zu

betreiben. Sie ist nicht in der Lie-

ferung enthalten und hat die dritt-

höchste Priorität beim Lesen. Sie

muss vor der Inbetriebnahme des

Geräts unter der folgenden Adres-

se heruntergeladen und gedruckt

werden: 

www.heidenhain.de

Dokumentation der

angeschlossenen

Messgeräte sowie

der sonstigen Peri-

pherie

Diese Dokumente sind nicht in der

Lieferung enthalten. Sie sind Be-

standteil der entsprechenden Lie-

ferungen der Mess- und Periphe-

riegeräte

1.3

Aufbewahrung und Weitergabe der

Dokumentation

Diese Anleitung muss in unmittelbarer Nähe des

Arbeitsplatzes aufbewahrt werden und dem gesamten

Personal jederzeit zur Verfügung stehen. Der Betreiber

muss das Personal über den Aufbewahrungsort dieser

Anleitung informieren. Wenn die Anleitung unleserlich

geworden ist, dann muss durch den Betreiber Ersatz beim

Hersteller beschafft werden.

Bei Übergabe oder Weiterverkauf des Geräts an Dritte

müssen die folgenden Dokumente an den neuen Besitzer

weitergegeben werden:

Addendum, falls mitgeliefert

Installationsanleitung

Betriebsanleitung

1.4

Zielgruppe der Anleitung

Die Installationsanleitung muss von jeder Person gelesen

und beachtet werden, die mit einer der folgenden Arbeiten

betraut ist:

Montage

Installation

background image

Installationsanleitung

de

ND 2100G GAGE-CHEK

6

2 Sicherheit

Für den Betrieb des Systems gelten die allgemein

anerkannten Sicherheitsvorkehrungen wie sie insbesondere

beim Umgang mit stromführenden Geräten erforderlich

sind. Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen kann

Schäden am Gerät oder Verletzungen zur Folge haben.

Die Sicherheitsvorschriften können je nach Unternehmen

variieren. Im Falle eines Konflikts zwischen dem Inhalt

dieser Anleitung und den internen Regelungen eines

Unternehmens, in dem dieses Gerät verwendet wird, gelten

die strengeren Regelungen.

2.1

Qualifikation des Personals

Das Personal für Montage und Installation muss die

entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen

und sich mithilfe der Dokumentation des Geräts und der

angeschlossenen Peripherie ausreichend informiert haben.

Die Personalanforderungen, die für die einzelnen Tätigkeiten

am Gerät notwendig sind, sind in den entsprechenden

Kapiteln dieser Anleitung angegeben.

Nachfolgend sind die Personengruppen, die im

Zusammenhang mit Montage und Installation betraut

sind, hinsichtlich ihrer Qualifikationen und Aufgaben näher

spezifiziert.

Fachpersonal

Das Fachpersonal wird vom Betreiber in der erweiterten

Bedienung und Parametrierung ausgebildet. Das

Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,

Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlägigen

Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten

hinsichtlich der jeweiligen Applikation auszuführen und

mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu

vermeiden.

Elektrofachkraft

Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung,

Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der

einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage,

Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche

Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.

Die Elektrofachkraft ist speziell für das Arbeitsumfeld

ausgebildet, in dem sie tätig ist.

Die Elektrofachkraft muss die Bestimmungen der geltenden

gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung erfüllen.

2.2

Betreiberpflichten

Der Betreiber besitzt das Gerät und die Peripherie

oder hat beides gemietet. Er ist jederzeit für die

bestimmungsgemäße Verwendung verantwortlich.

Der Betreiber muss:

die verschiedenen Aufgaben am Gerät qualifiziertem,

geeignetem und autorisiertem Personal zuweisen

das Personal nachweisbar in die Befugnisse und

Aufgaben nach "Qualifikation des Personals", Seite 6

unterweisen

sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in technisch

einwandfreiem Zustand betrieben wird

sicherstellen, dass das Gerät gegen unbefugte

Benutzung geschützt wird

2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Das Gerät unterstützt die Verwendung einer

Vielzahl von Peripheriegeräten verschiedener

Hersteller. HEIDENHAIN kann keine Aussagen

zu den spezifischen Sicherheitshinweisen dieser

Geräte treffen. Die Sicherheitshinweise aus den

entsprechenden Dokumentationen müssen

beachtet werden. Falls diese nicht vorliegen,

müssen sie von den Herstellern in Erfahrung

gebracht werden.

Die spezifischen Sicherheitshinweise, die für die einzelnen

Tätigkeiten am Gerät zu beachten sind, sind in den

entsprechenden Kapiteln dieser Anleitung angegeben.

background image

ND 2100G GAGE-CHEK

Installationsanleitung

de

7

2.3.1

Klassifizierung der Warnhinweise

Warnhinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit dem

Gerät und geben Hinweise zu deren Vermeidung. Sie

sind nach der Schwere der Gefahr klassifiziert und in die

folgenden Gruppen unterteilt:

Hinweisarten

GEFAHR

Bezeichnet eine 

unmittelbar drohende Gefahr

.

Wenn sie nicht gemieden wird, sind 

Tod

 oder 

schwerste

Verletzungen unmittelbar

 die Folge.

WARNUNG

Bezeichnet eine 

möglicherweise drohende Gefahr

.

Wenn sie nicht gemieden wird, können 

Tod

 oder

schwerste Verletzungen

 die Folge sein.

VORSICHT

Bezeichnet eine 

möglicherweise drohende Gefahr

.

Wenn sie nicht gemieden wird, können 

leichte 

oder

geringfügige Verletzungen

 die Folge sein.

ACHTUNG

Bezeichnet eine 

möglicherweise schädliche Situation

.

Wenn sie nicht gemieden wird, kann das 

Gerät

 oder

etwas in seiner Umgebung beschädigt 

werden.

Ein Informationskasten gibt 

wichtige

zusätzliche oder ergänzende Informationen

über eine Aktivität oder ein Konzept.

Er macht auch auf Situationen oder Umstände

aufmerksam, die zu Messfehlern oder

Fehlfunktionen führen könnten.

2.3.2

Sicherheitshinweise zur Elektrik

GEFAHR

Beim Öffnen des Geräts kann es zum Kontakt mit

spannungsführenden Teilen kommen.

Elektrischer Schock, Verbrennungen oder der Tod können

die Folge sein. Außerdem erlischt durch das Öffnen

des Geräts die Garantie, die Gewährleistung sowie die

Haftung des Herstellers für daraus resultierende Unfälle,

Personen- und Sachschäden.

Auf keinen Fall das Gehäuse öffnen.

Eingriffe nur vom Hersteller vornehmen lassen.

GEFAHR

Bei direktem oder indirektem Kontakt mit

spannungsführenden Teilen kommt es zu einer

gefährlichen Körperdurchströmung.

Elektrischer Schock, Verbrennungen oder der Tod können

die Folge sein.

Arbeiten an der Elektrik und an stromführenden

Bauteilen nur durch eine ausgebildete Fachkraft

durchführen lassen.

Für Netzanschluss und alle Schnittstellenanschlüsse

ausschließlich normgerecht gefertigte Kabel und

Stecker verwenden.

Betauung verhindern.

Gerät bei Beschädigung nicht reparieren und nicht

mehr betreiben

Defekte elektrische Bauteile sofort über den

Hersteller austauschen lassen.

Alle angeschlossenen Kabel und Anschlussbuchsen

des Geräts regelmäßig prüfen. Mängel, z.B. lose

Verbindungen bzw. angeschmorte Kabel, sofort

beseitigen.

ACHTUNG

Dieses Produkt enthält Bauteile,

die durch elektrostatische Entla-

dung (ESD) zerstört werden kön-

nen.

Sicherheitsvorkehrungen für die

Handhabung ESD-empfindlicher

Bauteile unbedingt beachten.

Anschlussstifte niemals ohne ord-

nungsgemäße Erdung berühren.

Annotation for HEIDENHAIN ND 2100G Installation in format PDF