Rice Lake Epson TM-U220 Series: TM-U220 Drucker

Rice Lake

TM-U220 Drucker: Rice Lake Epson TM-U220 Series

Deutsch

TM-U220 Drucker

Bedienungsanleitung

DIP-Schalter und Technische Angaben

Die technische Spezifikation und Angaben zu den DIP-Schaltern befinden sich am Anfang dieses

Handbuchs.

Abbildungen

Alle Abbildungen befinden sich am Anfang dieses Handbuchs und sind mit den Buchstaben (A, B, C…)

gekennzeichnet. Im Text wird auf die Abbildungen anhand dieser Buchstaben Bezug genommen (z.B.

“Siehe Abbildung A”). Einige dieser Abbildungen haben numerierte Pfeile bzw. Linien, die auf einen Teil

der Abbildung zeigen. Die Bedeutung der Nummern ist unten aufgeführt.

Abbildung A

1. Papierrollenabdeckung

2. Farbbandkassettenabdeckung

3. Bedienfeld

4. Ein-/Ausschalter

Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der

Seiko Epson Corporation nicht reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in beliebiger Form

und auf jedwede Weise übermittelt werden, weder durch Fotokopieren, Aufzeichnen, noch auf

elektronische, mechanische oder sonstige Weise. Für die hierin enthaltenen Informationen wird keine

Patenthaftung übernommen. Obgleich bei der Zusammenstellung dieser Anleitung mit Sorgfalt

vorgegangen wurde, übernimmt die Seiko Epson Corporation keine Verantwortung für Fehler und

Auslassungen. Zudem wird keine Haftung übernommen für Schäden, die aus der Verwendung der hierin

enthaltenen Informationen entstehen.

Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaften sind dem Käufer dieses Produkts

oder Drittparteien gegenüber für Schäden, Verluste, Kosten oder Ausgaben haftbar, die für den Käufer

oder etwaige Drittparteien aufgrund von Unfall, Mißbrauch oder Zweckentfremdung dieses Produkts,

nicht autorisierten Modifikationen, Reparaturen oder Produktumbauten sowie (mit Ausnahme USA)

aufgrund des Versäumnisses anfallen, die Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Seiko Epson

Corporation genau einzuhalten.

Die Seiko Epson Corporation ist nicht haftbar für Schäden oder Probleme, die bei Verwendung von

Optionen oder Verschleißteilen auftreten, die nicht als Original-EPSON-Produkte oder von der Seiko

Epson Corporation zugelassenen EPSON Produkte gelten.

EPSON und ESC/POS sind eingetragene Warenzeichen der Seiko Epson Corporation.

EPSON ist ein eingetragenes Warenzeichen der Seiko Epson Corporation.

HINWEIS: Änderungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorbehalten.

Copyright © 2003 Seiko Epson Corporation, Nagano, Japan.

Deutsch

Geltende EMC- und Sicherheitsnormen

Produktname: TM-U220A/TM-U220B/

CE-Plakette

TM-U220D

Der Drucker entspricht den folgenden Direktiven

Typenname: M188A/M188B/M188D

and Normen:

Die folgenden Normen gelten nur für

Direktive 89/336/EEC EN 55022 Klasse B

entsprechend gekennzeichnete Drucker. (Die

EN 55024

EMC-Prüfung erfolgte unter Benutzung der

IEC 61000-4-2

EPSON Spannungsversorgung.)

IEC 61000-4-3

Europa: CE-Plakette

IEC 61000-4-4

Sicherheit: TÜV (EN 60950)

IEC 61000-4-5

Nordamerika: EMI: FCC/ICES-003 Class A

IEC 61000-4-6

Sicherheit: UL 60950/CSA C22.2

IEC 61000-4-11

No. 60950

GERÄUSCHPEGEL

Japan: EMI: VCCI Klasse A

Gemäß der Dritten Verordnung zum

Ozeanien: EMC: AS/NZS 3548 Klasse B

Gerätesicherheitsgesetz (Maschinenlärm-

informations- Verordnung-3. GSGV) ist der

WARNUNG

arbeitsplatzbezogene Geräusch-Emissionswert

Die EMC-Normen für dieses Gerät werden

kleiner als 70 dB(A) (basierend auf ISO 7779).

ungültig, wenn ein nicht abgeschirmtes Drucker-

Schnittstellenkabel an den Drucker angeschlossen

wird.

Bitte beachten Sie, daß durch Änderungen oder

Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der

Seiko Epson Corporation genehmigt wurden, die

Bedienung des Geräts unter Umständen

unzulässig wird.

Dieses Gerät der Klasse III sollte mit einem

zugelassenen Netzteil mit SELV-Ausgängen

verwendet werden.

Wichtige Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen für die sichere und

effektive Nutzung dieses Produkts. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt

sorgfältig durch und bewahren Sie ihn leicht zugänglich auf.

Symbole

Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole sind der untenstehenden

Wichtigkeit entsprechend definiert. Folgende Angaben vor Umgang mit

dem Produkt sorgfältig durchlesen.

WARNUNG:

Warnungen müssen zur Vermeidung von möglicherweise schweren

Körperverletzungen genau beachtet werden.

VORSICHT:

Vorsichtshinweise müssen zur Vermeidung leichter Körperverletzungen und

Beschädigungen des Gerätes beachtet werden.

12 TM-U220 Bedienungsanleitung

Deutsch

Sicherheitsmassnahmen

WARNUNG:

Schalten Sie das Gerät bei Rauchentwicklung, Abgabe eines

ungewöhnlichen Geruchs oder Geräuschs sofort aus. Bei weiterer

Verwendung besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Ziehen Sie sofort den

Netzstecker heraus und setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem Seiko

Epson Service Center in Verbindung.

Versuchen Sie keinesfalls dieses Produkt selbst zu reparieren. Falsch

durchgeführte Reparaturarbeiten können Gefahren mit sich bringen.

Das Produkt keineswegs auseinandernehmen oder umbauen. Nach

unbefugten Eingriffen in dieses Produkt sind Verletzungs-, Feuer- und

Stromschlaggefahr nicht auszuschließen.

Verwenden Sie nur das für dieses Produkt spezifizierte Netzteil. Beim

Anschluss an ein falsches Netzteil besteht Feuergefahr.

Keine Fremdkörper in das Produkt fallen lassen. Beim Eindringen von

Fremdkörpern besteht Feuer- und Stromschlaggefahr.

Falls Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in dieses Gerät gelangen, ziehen Sie

sofort den Netzstecker heraus und setzen Sie sich dann mit Ihrem Händler

oder einem Seiko Epson Service Center in Verbindung. Wenn das Gerät

weiter verwendet wird besteht Feuer- und Stromschlaggefahr.

VORSICHT:

Schließen Sie Kabel nur auf die in dieser Bedienungsanleitung

beschriebenen Weise an. Wenn Kabel anders angeschlossen werden,

besteht Brand- und Produktbeschädigungsgefahr.

Dieses Gerät unbedingt auf eine stabile, ebene Fläche stellen. Das Produkt

kann beim Fallen beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.

Nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starker Staubentwicklung

verwenden. Durch übermäßige Luftfeuchtigkeit und zu starke Staub-

entwicklung besteht Produktbeschädigungs-, Feuer- und Stromschlaggefahr.

Keine schweren Gegenstände auf das Produkt stellen oder legen. Stellen

Sie sich keinesfalls auf dieses Produkt und lehnen Sie sich auch nicht

dagegen. Das Gerät kann zu Boden fallen oder zusammenbrechen,

wodurch das Produkt beschädigt werden kann und Verletzungen nicht

auszuschließen sind.

Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie zur

Sicherheit den Netzstecker heraus.

Vor dem Transport des Produktes den Netzstecker ziehen und alle

Anschlusskabel abnehmen.

Sicherheitsaufkleber

WARNUNG:

Schließen Sie keine Telefonleitung an den Anschluss der Kassenschublade

an, da sonst Gefahr besteht, dass der Drucker und die Telefonleitung

TM-U220 Bedienungsanleitung 13

Deutsch

beschädigt werden.

VORSICHT:

Während des Druckvorgangs und nach dem Drucken kann der Druckkopf

sehr heiß sein.

Gebrauchshinweise

Die Abdeckung beim Drucken oder Betreiben des Automatischen

Papierabschneiders nicht öffnen.

Den Drucker nicht an einem staubigen Ort installieren.

Den Drucker vor Stoßeinwirkung schützen.

Kabel und sonstige Fremdkörper dürfen sich nicht am Drucker

verheddern.

Keine übermäßige Kraft auf das Druckergehäuse ausüben.

Keine Speisen oder Getränke (Kaffee usw.) auf das Druckergehäuse

stellen.

Installationshinweise

Bei Verwendung des Druckers darauf achten, dass der Drucker

horizontal installiert ist.

Wenn ein Drucker des Typs B oder D verwendet wird, kann der

Drucker mit der optionalen Wandhalterung WH-10 an einer

Wand aufgehängt werden.

Hinweis:

Detaillierte Anweisungen zum Aufhängen des Druckers an einer Wand

sind in der WH-10 Installationsanleitung zu finden.

Hinweise zum Anschluß des Netzteils

Stellen Sie sicher, dass das richtige Netzteil angeschlossen ist:

TM-U220 alphanumerisches Modell (Typen A,B,

TM-U220 mehrsprachiges* Modell (Typen A,B,

und D)

und D)

"AC Adapter, C" (im Lieferumfang mit dem

“PS-180” (im Lieferumfang mit dem

alphanumerischen Modell) oder "PS-180" (Option)

mehrsprachigen* Modell)

Hinweis:

Der "AC Adapter, C," der im Lieferumfang mit dem mehrsprachigen* Modell

ist, kann nicht mit dem mehrsprachigen* Modell benutzt werden. Stellen Sie

sicher, dass der "PS-180" mit dem mehrsprachigen Modell benutzt wird.

Falls der "AC Adapter, C," der im Lieferumfang mit dem aphanumerischen

Modell ist, fälschlicherweise mit dem mehrsprachigen* Modell verbunden ist,

14 TM-U220 Bedienungsanleitung

Deutsch

könnte der Drucker nicht einwandfrei funktionieren. Beispielsweise könnte

der Druck anhalten, bevor alle Zeilen gedruckt sind oder ebenso könnte der

Drucker dieselbe Zeile zum wiederholten Male drucken.

*Mehrsprachig bedeutet, dass das Druckermodell folgende Sprachen bearbeiten kann:

japanisch Kanji, vereinfachtes chinesisch, gewöhnliches chinesisch, thailändische

Schriftzeichen, oder koreanische Schriftzeichen.

Zweck dieser Betriebsanleitung

Diese Anleitung soll den Bediener in den sicheren und korrekten

Gebrauch des Druckers TM-U220 einführen.

Charakteristiken der Druckertypen

Siehe Abbildung A.

Typ A Typ B Typ D

Zweifarbendruck Ja Ja Ja

Automatischer

Ja Ja Nein

Papierabschneider

Papieraufrollvorrichtung Ja Nein Nein

Papierbreite (mm) 76 76/69.5/57.5 76/69.5/57.5

Schnittstelle Seriell oder parallel Seriell oder parallel Seriell oder parallel

Unterstützte Zeichen Alphanumerisch Alphanumerisch Alphanumerisch

Abbildungen

Da in dieser Anleitung drei Typen des TM-U220 abgehandelt werden,

weichen unter Umständen einige Abbildungen von Ihrem Drucker ab.

Die Anweisungen gelten jedoch unter Berücksichtigung der genannten

Ausnahmen für sämtliche Typen.

Auspacken

Folgendes ist im Lieferumfang des Druckers mit Standardspezifikationen

enthalten. Falls eine der Systemkomponenten beschädigt ist, setzen Sie

sich bitte mit dem Fachhändler in Verbindung.

Drucker

Papierrolle

Exklusive Farbbandkassette [ERC-38(B/R)]

Netzteil (unter Umständen nicht im Lieferumfang des Druckers

enthalten.)

Bedienfeld (LEDs und Tasten)

TM-U220 Bedienungsanleitung 15

Deutsch

Siehe Abbildung B.

LEDs

BETRIEBSANZEIGE (POWER)

Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät, leuchtet nicht bei ausgeschaltetem

Gerät.

FEHLERANZEIGE (ERROR)

Leuchtet, wenn der Drucker offline ist (wenn die Papierrolle zu Ende

ist oder die Druckerabdeckung offensteht). Leuchtet nicht, wenn der

Drucker ordnungsgemäß funktioniert. Blinkt beim Auftreten eines

Fehlers. (Siehe Abschnitt “Fehlersuche”.)

PAPIERENDEANZEIGE (PAPER OUT)

Leuchtet, wenn die Papierrolle fast oder ganz zu Ende ist.

Tasten

PAPIERVORSCHUBTASTE (FEED)

FEED Schiebt Papier vor.

Hinweis:

Wenn das Papier zu Ende ist, kann mit dieser Taste kein Papier vorgeschoben

werden.

Ein-/Ausschalter und Schalterabdeckung

Der Ein-/Ausschalter befindet sich vorn am Drucker. Zum

Einschalten des Druckers den Ein-/Ausschalter betätigen.

Schalterabdeckung

Mit der beiliegenden Abdeckung für den Ein-/Ausschalter können Sie

sicherstellen, dass der Schalter nicht versehentlich betätigt wird. Zum

Installieren einfach die Abdeckung über dem Schalter festdrücken.

Wenn Sie den Ein-/Ausschalter bei angebrachter Abdeckung ein- und

ausschalten möchten, können Sie einen dünnen Gegenstand in eines der

Löcher in der Abdeckung stecken und den Schalter damit bedienen.

Siehe Abbildung C.

WARNUNG:

Wenn bei angebrachter Ein-Ausschalterabdeckung ein Unfall auftritt, sofort

das Netzkabel ziehen, um einen Brand zu vermeiden.

Wenn Sie den Drucker lagern oder lange Zeit nicht benutzen, den

16 TM-U220 Bedienungsanleitung

Deutsch

Drucker mit dem vorn angebrachten Ein-Ausschalter ausschalten.

Einlegen und Auswechseln der Farbbandkassette

VORSICHT:

Der Druckkopf wird beim Drucken sehr heiß. Warten Sie vor dem

Auswechseln der Farbbandkassette, bis der Druckkopf abgekühlt ist.

VORSICHT:

Drehen Sie den Spannknopf der Farbbandkassette nie gegen die auf der

Kassette angezeigte Pfeilrichtung, da sonst Gefahr besteht, dass die

Farbbandkassette beschädigt wird.

Hinweis:

Verwenden Sie für Ihren Drucker die EPSON ERC-38 Farbbandkassette.

1. Öffnen Sie die Farbbandkassettenabdeckung mit Hilfe der seitlich

angebrachten Laschen, wie in Abbildung D dargestellt.

2. Drehen Sie den Knopf, wie in Abbildung E zu sehen, zwei- bis

dreimal in Pfeilrichtung, damit das Fabband etwas gespannt wird.

3. Setzen Sie die Farbbandkassette an der in Abbildung F dargestellten

Position ein, und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet.

Hinweis:

Achten Sie darauf, dass das Farbband glatt und faltenlos zwischen dem

Druckkopf und der Andruckplatte liegt.

4. Drehen Sie den Knopf der Farbbandkassette erneut zwei- bis dreimal

in Pfeilrichtung und schließen Sie die Farbbandkassettenabdeckung.

VORSICHT:

Achten Sie darauf, dass Sie den Druckkopf beim Drehen des

Farbbandkassettenknopfes nicht versehentlich mit den Fingern

berühren, da andernfalls Verbrennungsverletzungen nicht

ausgeschlossen sind.

Heben Sie beim Auswechseln der Fabbandkassette zunächst die linke

Seite der Farbbandkassette an; dann die gesamte Farbbandkassette.

Einlegen der Papierrolle

VORSICHT:

Verwenden Sie nur Papierrollen, die den Spezifikationen entsprechen.

Achten Sie darauf, dass Sie den manuellen Papierabschneider nicht

berühren, um Verletzungen zu vermeiden.

1. Schneiden Sie das vordere Ende der Papierrolle, wie in

TM-U220 Bedienungsanleitung 17

Deutsch

Abbildung G gezeigt, mit einer Schere ab.

2. Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die Papierrollen-

abdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in Abbildung H gezeigt.

3. Nur Typ A: Öffnen Sie die Einheit mit Hilfe des Öffnungshebels wie

in Abbildung I dargestellt.

4. Legen Sie die Papierrolle gemäß Abbildung J ein.

Hinweis:

In Abbildung G ist zu sehen, in welcher Richtung das Papier von der Rolle

abgewickelt wird.

Achten Sie bei Verwendung von 2-lagigem Rollenpapier darauf, dass das

obere und untere Blatt jeweils am Papierausgang ausgerichtet sind. Siehe

Abbildung G-a.

5. Wenn Sie keine Papieraufrollspule verwenden, ziehen Sie ein

kurzes Stück Papier heraus und schließen Sie die Papierrollen-

abdeckung; dann reißen Sie das Papier mit Hilfe des manuellen

Papierabschneiders ab. Die Schritte 6 bis 11 können übergangen

werden.

6. Nur Typ A: Bei Verwendung von zweilagigem Papier ziehen Sie

das Papier, wie in Abbildung K zu sehen, nach vorn bis zur

Vorderkante des Druckers.

7. Schließen Sie die Einheit gemäß Abbildung L.

8. Legen Sie das Ende des unteren Papiers (Journalpapier), wie in

Abbildung M dargestellt, in die Papieraufrollspule ein.

9. Legen Sie die Papieraufrollspule in den Drucker ein. Achten Sie

darauf, dass das Papier gemäß Abbildung N mit dem Spulenflansch

auf gleicher Höhe ist.

10. Schieben Sie das Papier mit Hilfe der Papiervorschubtaste FEED

vor, damit das Papier auf der Spule aufgewickelt wird.

11. Schließen Sie die Papierrollenabdeckung und reißen Sie das Papier

mit Hilfe des manuellen Abschneiders gemäß Abbildung O ab.

Hinweis:

Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung während des Druckens oder

Papiervorschubs NICHT.

Vergessen Sie bei Verwendung des Druckers nicht, das Papier nach erfolgtem

Papiervorschub mit Hilfe des manuellen Abschneiders abzureissen.

Auswechseln der Papierrolle

1. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in

Abbildung H gezeigt.

2. Typ B und D: Nehmen Sie den Papierrollenrest heraus..

18 TM-U220 Bedienungsanleitung

Deutsch

3. Nur Typ A: Nehmen Sie die Papieraufrollspule heraus, und

öffnen Sie die Einheit, wie in Abbildung I dargestellt, mit dem

Öffnungshebel; dann nehmen Sie den Papierrollenrest heraus.

4. Legen Sie eine neue Papierrolle ein. Siehe Abschnitt “Einlegen der

Papierrolle”.

Fehlersuche

Der Druck wird angehalten, bevor alle Zeilen gedruckt sind oder der

Drucker dieselbe Zeile zum wiederholten Male druckt

Falls das richtige Netzteil nicht benutzt wird, kann der Drucker nicht

einwandfrei arbeiten. Stellen Sie sicher, dass das richtige Netzteil am

Drucker angeschlossen ist, wie in der untenstehende Tabelle

dargestellt:

Das Netzteil, das mit dem TM-U220

Die Stromversorgung, die mit dem TM-U220

alphanumerischen Modell (Typen A, B, und D)

mehrsprachigen* Modell (Typen A, B, und D)

benutzt werden kann

benutzt werden kann

"AC Adapter, C" (im Lieferumfang mit dem

"PS-180" (im Lieferumfang mit dem

alphanumerischen Modell) oder "PS-180" (Option)

mehrsprachigen* Modell)

*Mehrsprachig bedeutet, dass das Druckermodell folgende Sprachen bearbeiten kann:

japanisch Kanji, vereinfachtes chinesisch, gewöhnliches chinesisch, thailändische Schriftzeichen,

oder koreanische Schriftzeichen.

Auf dem Bedienfeld leuchten keine Lämpchen

Kabelverbindungen und Netzanschluss prüfen.

ERROR LED (Fehler-LED) blinkt oder leuchtet

Unter Umständen ist die Temperatur des Druckkopfes zu hoch

oder zu niedrig. Warten Sie, bis der Druckkopf eine normale

Temperatur erreicht und der Drucker den Betrieb automatisch

wieder aufnimmt.

Achten Sie darauf, dass die Papierrollenabdeckung fest

geschlossen ist.

Typ A und B: Das Messer des Automatischen Papierabschneiders

befindet sich nicht in Normalposition und der Automatische

Papierabschneider sperrt. Wenn es sich um ein einfaches Sperren

handelt , wird der Fehler automatisch korrigiert. Falls nicht, siehe

die Anweisungen unten, um das Messer manuell in die

Normalposition zurückzubringen.

Es ist ein Papierstau aufgetreten. Zum Entfernen des Papierstaus,

siehe Anweisungen unten.

Bitte achten Sie darauf, dass das angegebene Netzgerät verwendet

TM-U220 Bedienungsanleitung 19

Deutsch

wird. Die Modelle PA-6xxx und PB-6xxx können für diesen

Drucker nicht verwendet werden.

Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Sekunden und

schalten Sie den Drucker wieder ein. Wenn der Fehler weiter

besteht, setzen Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten oder einem

qualifizierten Servicetechniker in Verbindung.

Das Messer des Automatischen Papierabschneiders in die

Normalposition zurückbringen

1. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in

Abbildung H gezeigt.

2. Drehen Sie das Zahnrad des Automatischen Papierabschneiders

(mittels eines Kugelschreibers, Pinzette oder ähnlichem) in

Pfeilrichtung, bis Sie, wie in Abbildung P dargestellt, einen

runden Schaft im Loch sehen.

Entfernen eines Papierstaus

VORSICHT:

Der Druckkopf wird beim Drucken sehr heiß. Lassen Sie ihn abkühlen, ehe

Sie in den Drucker greifen.

1. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in

Abbildung H gezeigt.

2. Wenn Sie mit einem Drucker des

Typs A arbeiten, nehmen Sie die

Papieraufrollspule heraus, und öffnen Sie die Einheit, wie in

Abbildung I dargestellt, mit dem Öffnungshebel.

3. Legen Sie die Papierrolle erneut ein und schließen Sie die

Papierrollenabdeckung. (Siehe auch “Einlegen der Papierrolle”).

EPSON Umweltzeichen (Ökologie-Label)

Dieses Produkt entspricht den Anforderungen für das EPSON

Umweltzeichen. Der untenstehende Link führt zu detaillierten

Informationen über das Umweltzeichen. (http://www.epson.co.jp/e/)

20 TM-U220 Bedienungsanleitung