Quantum Scalar i500: Scalar i500 - Einführungshandbuch

Scalar i500 - Einführungshandbuch: Quantum Scalar i500

Scalar i500 - Einführungshandbuch

Das Scalar i500 - Einführungshandbuch bietet eine Übersicht über die erforderlichen Schritte, um die Scalar

i500 Bibliothek auszupacken, einzustellen und zu installieren. Weitere Informationen über die Konfiguration

und das Ausführen Ihrer Bibliothek sowie das Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen von Teilen finden Sie im

Scalar i500 Benutzerhandbuch.

Anmerkungen zu Versionen sind auch für dieses Produkt verfügbar. Die Anmerkungen zu Versionen

beschreiben Änderungen zu Ihrem System oder Firmware seit der letzten Version, geben

Kompatibilitätsauskunft und erörtern alle bekannten Probleme und Behelfslösungen.Die Anmerkungen zu

Versionen können unter www.quantum.com

gefunden werden. Sie können eine Liste der zusätzlichen

Dokumentation im Scalar i500 Benutzerhandbuch unter "Zu diesem Handbuch und Ihrem Produkt" finden.

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Produkts alle Anleitungen und Warnungen in

Anmerkung

diesem Dokument und im System-, Sicherheits- und Betriebsbestimmungen-

Handbuch. Seien Sie außerdem sicher, dieses Dokument in Verbindung mit dem

Scalar i500-Benutzerhandbuch zu verwenden.

OHNE BANDLAUFWERKE, BANDKASSETTEN ODER NETZTEILE

WARNUNG

WIEGT EIN 5U-STEUERMODUL ETWA 26 KG. EIN 9U-

ERWEITERUNGSMODUL WIEGT OHNE BANDLAUFWERKE,

BANDKASSETTEN ODER NETZTEILE MEHR ALS 29 KG. UM

ERNSTHAFTE VERLETZUNG ZU VERMEIDEN, SIND ZWEI PERSONEN

ERFORDERLICH, UM DIE MODULE SICHER IN DIE POSITION ZU

HEBEN.

DIE STECKDOSE MUSS IN DER NÄHE DER BIBLIOTHEK

WARNUNG

VERFÜGBAR UND LEICHT ZUGÄNGLICH SEIN.

ALLE BIBLIOTHEKEN, DIE HÖHER ALS 14U SIND, MÜSSEN IN EINEM

WARNUNG

RACK INSTALLIERT WERDEN, DAS ÜBER EIN HAUPTSICHERUNGS-

TERMINAL (ERDUNG) VERFÜGT. ZUDEM MUSS DIE STROMVERSOR-

GUNG ÜBER EINE INDUSTRIELLE STECKDOSE UND EINE

STECKDOSE UND/ODER EINE STECKVORRICHTUNG ERFOLGEN,

DIE IEC 60309 (ODER EINEM ENTSPRECHENDEN LANDESSTAN-

DARD) ENTSPRICHT, UND ÜBER EINEN SCHUTZERDLEITER

2

(ERDUNG) MIT EINEM QUERSCHNITT VON MINDESTENS 1,5 MM

(14 AWG) VERFÜGEN.

LASSEN SIE AN DER VORDER- UND HINTERSEITE DER BIBLIOTHEK

EINEN RAUM VON JEWEILS 60 CM (24 ZOLL) FREI, DAMIT DIE LUFT

GUT ZIRKULIEREN KANN UND EIN PROBLEMLOSER ZUGRIFF AUF

DIE BIBLIOTHEK GEWÄHRLEISTET IST.

KEINESFALLS SOLLTE EIN RACK BEWEGT WERDEN, WÄHREND ES

WARNUNG

MIT EINEM ODER MEHREREN MODULEN GELADEN IST.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 23

Schritt 1: Auspacken der Bibliothek

1 Packen Sie die Bibliothek aus.

Entfernen Sie entsprechend der Auspackanleitung, die mit der Bibliothek geliefert wurde, die

Außenverpackung der Bibliothek, aber lassen Sie die Bibliothek im untersten Verpackungseinsatz.

Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien auf, falls Sie die Bibliothek

VORSICHT

in der Zukunft entfernen oder versenden müssen.

2

Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, damit dieser nicht in der Verpackung verrutschen kann.

3 Entfernen Sie die Innenverpackung.

Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Artikel entfernen:

VORSICHT

Der Riemen, der die Robotik an seinem Platz hält. Lösen Sie den

Klettverschluss und haken Sie jedes Ende des Riemens aus.

Der ganze Karton und Schaumstoff, die die Robotik umgeben.

OHNE BANDLAUFWERKE, BANDKASSETTEN ODER NETZTEILE WIEGT

WARNUNG

EIN 5U-STEUERMODUL ETWA 26 KG. EIN 9U-ERWEITERUNGSMODUL

WIEGT OHNE BANDLAUFWERKE, BANDKASSETTEN ODER NETZTEILE

MEHR ALS 29 KG. UM ERNSTHAFTE VERLETZUNG ZU VERMEIDEN,

SIND ZWEI PERSONEN ERFORDERLICH, UM DIE MODULE SICHER IN

DIE POSITION ZU HEBEN.

4 Entfernen Sie die Bandlaufwerke aus der Bibliothek.

Informationen über die Entfernung von Bandlaufwerken, finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch

unter "Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen".

5 Entfernen Sie die Netzteile aus der Bibliothek.

Informationen über das Entfernen von Netzteilen finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch unter

"Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen".

6 Wählen Sie einen optimalen Speicherort für die Bibliothek.

Um Schäden zu vermeiden, muss die Bibliothek an einem stabilen Speicherort aufgestellt werden.

Weitere Informationen zum Finden eines optimalen Speicherortes für Ihre Bibliothek finden Sie im

System-, Sicherheits-, und Betriebsbestimmungen-Handbuch .

DIE STECKDOSE MUSS IN DER NÄHE DER BIBLIOTHEK VERFÜGBAR

WARNUNG

UND LEICHT ZUGÄNGLICH SEIN

.

Stellen Sie sicher, dass eine Stromquelle (nur des auf dem Produktetikett gekennzeichneten Typs)

verfügbar ist. Stromvoraussetzungen finden Sie im Kapitel "Technische Daten" im Scalar i500

Benutzerhandbuch.

Kennzeichnen Sie alle Kabel, um das Betreten oder Einklemmen mit Gegenständen, die auf oder

gegen sie gelegt sind, zu vermeiden. Achten Sie besonders auf das Kabel an der Wandsteckdose

und die Stelle, an der das Kabel aus der Bibliothek austritt. Empfohlene Verkabelungsverfahren

finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch.

Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände herunterfallen und keine Flüssigkeiten ins Gehäuse

der Bibliothek durch Öffnungen gegossen werden.

24 Scalar i500 - Einführungshandbuch

Schritt 2: Installation des Rackmount-Montagesatzes (optional

für 5U und 14U)

Alle Scalar i500-Bibliotheken, die höher als 14U sind, müssen in einem Rack installiert werden. Das Rack

sichert das unterste Modul, und alle anderen Module werden dann am untersten Modul gesichert. Die

Installation der Module ins Rack erfordert mindestens zwei Personen. Anweisungen finden Sie im Scalar

i500 Benutzerhandbuch unter "Installation des Rackmount-Montagesatzes".

Schritt 3: Installation des/der Moduls/Module

Es gibt zwei mögliche Bibliothekskonfigurationen:

Installation des Steuermoduls als eine eigenständige Einheit

Installation einer Multimodul-Bibliothekskonfiguration

Installation des Steuermoduls als eine eigenständige Einheit

1 Öffnen Sie die I/E-Station- und Zugriffstür der Bibliothek.

2 Heben Sie das Steuermodul und legen Sie es in den gewünschten Speicherort.

3 Wenn Sie das Steuermodul in ein Rack legen, verwenden Sie die Rack-Laschen, um das Steuermodul

am Rack zu befestigen. Anweisungen finden Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch unter "Installation

des Rackmount-Montagesatzes".

4 Fahren Sie die Installation mit Schritt 4: Installation der Modulkomponenten

auf der Seite 31 fort.

Installation einer Multimodul-Bibliothekskonfiguration

Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn Sie eine neue Multimodul-Bibliothek installieren, oder wenn Sie

Erweiterungsmodule zu einer vorhandenen Bibliothek hinzufügen.

Erforderliche Hilfsprogramme:

Kreuzschlitzschaubenzieher #2, um die obere Abdeckplatte zu entfernen und zu ersetzen.

T10 TORX-Schraubenzieher, um die untere Abdeckplatte zu entfernen und zu ersetzen.

Es gibt keine Beschränkungen, wo das Steuermodul in der Bibliothekskonfiguration installiert werden kann.

Jedoch wird empfohlen, das Steuermodul für Bibliothekskonfigurationen bis zu 32U über allen installierten

9U-Erweiterungsmodulen zu platzieren. Es wird empfohlen, das Steuermodul für 41U-

Bibiliothekskonfigurationen über den drei 9U-Erweiterungsmodulen und unter dem obersten

Erweiterungsmodul zu platzieren.

Abdeckplatte

Abdeckplatte Erweiterungsmodul

Abdeckplatte STEUERMODUL STEUERMODUL

Abdeckplatte STEUERMODUL Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul

Abdeckplatte STEUERMODUL Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul

STEUERMODUL Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul Erweiterungsmodule

Abdeckplatte Abdeckplatte Abdeckplatte Abdeckplatte Abdeckplatte

5U 14U 23U 32U 41U

Scalar i500 - Einführungshandbuch 25

1 Stellen Sie die Robotikeinheit im Steuermodul ab.

a. Öffnen Sie die I/E-Station und Zugriffstüren jedes Moduls.

b. Heben Sie die Robotikeinheit behutsam mit Ihren Händen in das Steuermodul. Die

Robotikeinheit sollte langsam und mit etwas Widerstand gleiten.

Stützen Sie die Robotikeinheit, indem Sie die breite, metallene Platte der

VORSICHT

X-Achse festhalten. Wenn die Robotik durch die dünne Metallstange

gehoben wird, wird die Stange gebogen.

c. Nachdem die Robotikeinheit bis ungefähr zur Mitte des Steuermoduls angehoben wurde,

halten Sie sie mit einer Hand an dieser Stelle fest und drehen Sie mit der anderen Hand das

Feststellregister auf sich zu. Das metallene Feststellregister befindet sich am unteren Ende der

Säule 1.

d. Lösen Sie behutsam die Robotikeinheit, damit sie auf dem Feststellregister liegen kann.

Feststellregister in

"geparkter" Position

2 Entfernen Sie nötigenfalls die obere oder untere Abdeckplatte.

Es sollte nur eine obere und eine untere Abdeckplatte bei der Endkonfiguration vorhanden sein.

Zwischen den Modulen sollten keine Abdeckplatten vorhanden sein.

26 Scalar i500 - Einführungshandbuch

3 Installieren Sie das(die) Erweiterungsmodul(e).

a. Öffnen Sie die Zugriffstür des 9U-Erweiterungsmoduls und heben Sie den Führungsstift an,

indem Sie ihn herausziehen und wie eine Schraube etwas drehen. Andernfalls kann der

Führungsstift die Vordertüren des Moduls verkratzen, auf dem Sie stapeln.

Führungsstift Rändelschraube

b. Heben Sie das neue Erweiterungsmodul an und legen Sie es auf der Vorderseite der Bibliothek

in den gewünschten Speicherort.

c. Wenn das Erweiterungsmodul über ein anderes Modul gestapelt wird, senken Sie den

Führungsstift des Moduls (befindet sich am Boden der Vorderseite des Moduls), indem Sie ihn

drehen und nach unten drücken. Dann befestigen Sie die zwei Module, indem Sie die zwei

Rändelschrauben am Boden der Vorderseite des Moduls und die zwei Rändelschrauben am

Boden der Hinterseite des Moduls festziehen.

d. Ziehen Sie alle Rändelschrauben am Boden der Vorder- und Rückseite der Module fest.

e. Befestigen Sie das Modul am Rack mit Rack-Laschen. Anweisungen finden Sie im Scalar i500-

Benutzerhandbuch unter "Installation des Rackmount-Montagesatzes".

Scalar i500 - Einführungshandbuch 27

f. Wenn das Erweiterungsmodul über ein anderes Modul gestapelt wird, klinken Sie Y-Schienen

des neuen Moduls in Ihrer Bibliothekskonfiguration ein. Stellen Sie sicher, dass die Y-Schienen

richtig ausgerichtet und die Rändelschrauben festgezogen sind.

Y-Schiene (dieses Ende

nach oben)

Hintere Y-Schiene

Vordere Y-

Schiene

Zum Lösen

hier drücken

g. Öffnen Sie die I/E-Station und Zugriffstüren des Erweiterungsmoduls auf der Vorderseite der

Bibliothek. Drücken Sie den Griff des Entriegelungsmechanismus der Y-Schiene, heben Sie ihn

aus seiner verriegelten Position und lassen Sie ihn soweit wie möglich nach unten gleiten.

h. Auf der Rückseite der Bibliothek finden Sie den Entriegelungsmechanismus der Y-Schiene, der

sich im Inneren der rechten Modulseite befindet. Drücken Sie den Griff des

Entriegelungsmechanismus der Y-Schiene, heben Sie ihn aus seiner verriegelten Position und

lassen Sie ihn soweit wie möglich nach unten gleiten.

28 Scalar i500 - Einführungshandbuch

Überprüfen Sie, um sicherzustellen, dass es keine Lücke zwischen

VORSICHT

den oberen und unteren Y-Schienen sowohl auf der Vorder- als auch

auf der Rückseite der Bibliothek gibt. Wenn eine Lücke besteht, kann

die Bibliothek nicht mechanisch initialisieren.

Dadurch werden die Y-Schienen nach den Y-Schienen des unteren Moduls ausgerichtet.

Y-Schiene in entriegelter,

funktionsfähiger Position

i. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Erweiterungsmodul, das Sie installieren.

4 Installieren Sie das Steuermodul.

a. Öffnen Sie die I/E-Station- und Zugriffstür des Steuermoduls.

b. Heben Sie das Steuermodul und legen Sie es in den gewünschten Speicherort.

c. Wenn das Steuermodul über ein anderes Modul gestapelt wird, befestigen Sie die zwei Module,

indem Sie die zwei Rändelschrauben am Boden der Vorderseite 1 und die zwei

Rändelschrauben am Boden der Rückseite des Moduls festziehen. Dann senken Sie den

Führungsstift des Moduls (befindet sich am Boden der Vorderseite des Moduls), indem Sie ihn

drehen und herunterdrücken.

d. Ziehen Sie alle Rändelschrauben am Boden der Vorder- und Rückseite der Module fest.

e. Verwenden Sie die Rack-Laschen, um das Steuermodul am Rack zu befestigen. Anweisungen

finden Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch unter "Installation des Rackmount-Montagesatzes".

5 Nehmen Sie die Robotikeinheit auf.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 29

a.

Heben Sie die Robotikeinheit behutsam an, so dass sie nicht mehr auf dem Feststellregister ruht.

Stützen Sie die Robotikeinheit, indem Sie die breite, metallene Platte der

VORSICHT

X-Achse festhalten. Wenn die Robotik durch die dünne Metallstange

gehoben wird, wird die Stange gebogen.

b. Drehen Sie das Feststellregister mit der freien Hand von sich weg, bis es völlig aus dem

Inneren des Moduls entfernt ist. Wenn das Feststellregister richtig ersetzt wurde, wird es sich

absichtlich in die Laufbahn der Robotik drehen.

c. Lösen Sie die Robotikeinheit behutsam. Sie wird zum untersten Modul der Bibliothek sinken.

Feststellregister in "unge-

parkter" Position

30 Scalar i500 - Einführungshandbuch

Schritt 4: Installation der Modulkomponenten

Anweisungen zu jedem folgenden Schritt finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch unter "Hinzufügen,

Entfernen und Ersetzen".

1 Wenn nicht bereits installiert, installieren Sie das LCB (Library Control Blade) im Steuermodul.

2 Installieren Sie die Bandlaufwerke.

3 Installieren Sie die Netzteile.

4 Installieren Sie die Fibre Channel (FC) E/A-Platine (falls erforderlich und nicht bereits installiert).

5 Schließen Sie die I/E-Stations- und Zugriffstür der Bibliothek.

Schritt 5: Anschluss der Bandlaufwerkskabel

Folgen Sie den untenstehenden Anweisungen für den(die) in Ihrer Bibliothek installierten

Bandlaufwerkstyp(en). Die Anleitungszusammenstellung ist:

Parallele SCSI-Kabel anschließen

Fibre Channel-Kabel direkt mit dem Host oder Switch verbinden

Fibre Channel-Kabel durch eine E/A-Platine verbinden

Seriellen verbundene SCSI (SAS)-Kabel anschließen

Eine Bibliothek kann jede Kombination von SCSI-, FC- und SAS-Laufwerken haben, die direkt mit Hosts

oder durch E/A-Platinen. Sie müssen eventuell mehr als einer untenstehenden Anleitung folgen.

Ausführlichere Anweisungen finden Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 31

Parallele SCSI-Kabel anschließen

Es gibt zwei empfohlene Methoden, um SCSI-Bandlaufwerke zu verkabeln: zwei Bandlaufwerke pro SCSI-

Bus oder ein Bandlaufwerk pro SCSI-Bus.

Um zwei Bandlaufwerke pro SCSI-Bus zu verbinden:

1 Verbinden Sie ein Ende des SCSI-Kabels mit dem oberen SCSI-Anschluss des unteren Bandlaufwerks.

Dann verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem unteren SCSI-Anschluss des Bandlaufwerks

oberhalb. Um mögliche Leistungsprobleme zu vermeiden, verbinden Sie nicht mehr als zwei

Bandlaufwerke pro SCSI-Bus.

2 Verwenden Sie ein anderes SCSI-Kabel, um das untere Bandlaufwerk des SCSI-Busses mit Ihrem

Host-System zu verbinden.

3 Verwenden Sie einen SCSI-Terminator, um das obere Bandlaufwerk des SCSI-Busses zu begrenzen.

Um ein Bandlaufwerk pro SCSI-Bus zu verbinden:

4 Verwenden Sie ein SCSI-Kabel, um den unteren Anschluss des Bandlaufwerks mit Ihrem Host-System

zu verbinden.

5 Schließen Sie einen SCSI-Terminator an, um den oberen Anschluss des Bandlaufwerks zu begrenzen.

Die Bibliothek unterstützt eine maximale Kabellänge von 12 Metern

VORSICHT

(einschließlich der internen Verdrahtung) für das Ultra 160 SCSI- und

Ultra 320 SCSI-Kabel.

32 Scalar i500 - Einführungshandbuch

Fibre Channel-Kabel direkt mit dem Host oder Switch verbinden

Für jedes Bandlaufwerk:

1 Verbinden Sie ein Ende eines Fibre Channel-Kabels mit dem Fibre Channel-Anschluss am

Bandlaufwerk.

2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem Host oder Switch.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 33

Fibre Channel-Kabel durch eine E/A-Platine verbinden

Für jedes Bandlaufwerk:

1 Verbinden Sie ein Ende eines Fibre Channel-Kabels mit dem Fibre Channel-Anschluss am

Bandlaufwerk.

2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem Initiator-Anschluss (untere Anschlüsse 3 - 6) auf

der nächsten Fibre Channel-E/A-Platine.

Für jede Fibre Channel-E/A-Platine:

3 Verbinden Sie ein Ende eines Fibre Channel-Kabels mit einem der Zielanschlüsse (obere Anschlüsse

1 und 2) auf der Fibre Channel-E/A-Platine.

4 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem Host oder Switch.

34 Scalar i500 - Einführungshandbuch

Seriellen verbundene SCSI (SAS)-Kabel anschließen

Für jedes Bandlaufwerk:

1 Verbinden Sie ein Ende eines SAS-Kabels mit dem SAS-Anschluss am Bandlaufwerk.

2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels direkt mit

dem Host.

Die Bibliothek unterstützt SAS-Host-Kabellängen, übereinstimmend

VORSICHT

mit den SAS-Standardangaben.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 35

Schritt 6: Bibliothekskabel anschließen

1 Schließen Sie Modul-Kabel und Modul-Terminatoren an.

Alle Bibliotheken müssen Modul-Terminatoren verwenden. Bibliotheken, die aus mehreren Modulen

bestehen, müssen Modul-zu-Modul-Kabel verwenden.

Der Modul-Terminator ist nicht dasselbe wie ein SCSI-Terminator. Wenn

VORSICHT

Sie einen SCSI-Terminator anstelle eines Modul-Terminators verwenden,

kann die Bibliothek beschädigt werden.

a. Durch die Verwendung der Modul-zu-Modul-Kabel aus dem Zubehörsatz verbinden Sie jedes

Modul mit demjenigen darüber. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem unteren Modul.

Dann verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Modul darüber.

b. Durch die Verwendung der Modul-Terminatoren aus dem Zubehörsatz begrenzen Sie die

obersten und untersten Module.

2 Schließen Sie das Ethernet-Kabel an.

Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel mit dem oberen Gigabit-Ethernet-Anschluss auf dem LCB (Library

Control Blade) für den Remote-Zugriff auf die Bibliothek über den Web-Client. (Ethernet-Kabel nicht

enthalten.)

3 Verbinden Sie die Ethernet-Kabel des Moduls (falls erforderlich).

Führen Sie diesen Schritt aus, wenn Ihre Bibliothek mindestens eine Fibre Channel-E/A-Platine enthält.

Verwenden Sie Ethernet-Kabel, um das LCB im Steuermodul der Bibliothek mit jedem

Erweiterungsmodul zu verbinden, das eine Fibre Channel-E/A-Platine enthält. Für jede in einem

Erweiterungsmodul installierte Fibre Channel-E/A-Platine:

a. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit einem der vier mittleren Ethernet-Anschlüsse

am Ethernet-Hub des LCB. (Der oberste Anschluss ist für den Remote-Zugriff auf die Bibliothek

über den Web-Client, und der unterste Anschluss ist für den Servicezugriff.)

b. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem entsprechenden Anschluss auf dem 9U-

Erweiterungsmodul. Wenn die Fibre Channel-E/A-Platine im oberen Schacht installiert ist,

verwenden Sie den Anschluss, der die Aufschrift "UPPER” (OBERER) trägt. Wenn die Fibre

Channel-E/A-Platine im unteren Schacht installiert ist, verwenden Sie den Anschluss, der die

Aufschrift "LOWER” (UNTERER) trägt.

36 Scalar i500 - Einführungshandbuch

4 Verbinden Sie die Netzkabel.

Mindestens ein Netzteil ist für jedes Modul erforderlich, das Bandlaufwerke enthält.

Verbinden Sie für jedes Netzteil ein Ende des Netzkabels mit dem Netzteil. Dann verbinden Sie das

andere Ende mit einer nahe gelegenen, geerdeten Wechselstrom-Stromquelle (des auf dem

Produktetikett gekennzeichneten Typs).

Schritt 7: Die Bibliothek zum ersten Mal verwenden

1 Schalten Sie die Bibliothek ein.

a. Schalten Sie den hinteren Netzschalter von jedem Netzteil ein.

b. Drücken Sie einmal den Netzschalter auf der Vorderseite der Bibliothek.

c. Schalten Sie das Host-System ein.

2 Überprüfen Sie die Kommunikation mit allen Geräten auf dem Bus.

Scalar i500 - Einführungshandbuch 37

3 Konfigurieren Sie die Bibliothek.

Wenn Sie die Bibliothek zum ersten Mal einschalten, zeigt das Bedienfeld den Setup-Assistenten an.

Sie müssen mit der Verwendung des Setup-Assistenten auf dem Bedienfeld beginnen. Nach der

Durchführung der Erstkonfiguration können Sie mit der Verwendung des Start-Assistenten auf dem

Bedienfeld oder des Web-Clients fortfahren. Es wird empfohlen, dass Sie den Web-Client nach der

grundlegenden Erstkonfiguration verwenden, weil noch viele weitere Optionen auf dem Web-Client zur

Verfügung stehen.

Sie können die Erstkonfiguration überspringen oder sie auf halbem Weg

Anmerkung

beenden und zurückkehren. Wenn Sie das tun, werden die nicht

konfigurierten Einstellungen als Standardeinstellungen festgelegt, bis Sie

sie ändern. Standardeinstellungen:

- DCHP aktiviert

- 6 I/E-Stationssteckplätze

- 0 Steckplätze für Reinigungskassetten

- Die Anzahl an Partitionen gleicht der Anzahl an

Bandlaufwerkschnittstellentypen, die die Bibliothek (SCSI, FC oder SAS)

enthält.

Das empfohlene Verfahren für die Verwendung des Setup-Assistenten für die Erstkonfiguration ist

folgendes:

a. Schalten Sie die Bibliothek ein und beginnen Sie mit der Verwendung des Setup Wizard

(Setup-Assistenten) auf dem Bedienfeld.

b. Der Setup Wizard (Setup-Assistenten) fordert Sie auf, die Netzwerkeinstellungen

einzugeben, die dem Web-Client erlauben, auf die Bibliothek zuzugreifen. Seien Sie sicher,

dass Sie diesen Schritt abschließen.

c. Wenn der Bildschirmtext Setup Wizard (Setup-Assistenten) Sie auffordert, Local (Lokal) oder

Remote auszuwählen, wählen Sie Remote aus.

d. Melden Sie sich beim Bedienfeld ab.

e. Durch die Verwendung des Standardverwaltungskontos melden Sie sich beim Web-Client an.

Geben Sie admin in der Textbox User name (Benutzername) und Password (Kennwort) in

der Textbox Password (Kennwort) ein.

f. Vervollständigen Sie die Bildschirme des

Setup Wizard (Setup-Assistenten)

auf der Web-

Client-Schnittstelle. Der Endbildschirm des

Setup Wizard (Setup-Assistenten)

wird Sie

auffordern, Ihre Einstellungen anzuwenden.

Wenn Sie den Setup-Assistenten abgeschlossen haben, erscheint der Bibliothekskonfigurationsbericht

auf dem Web-Client. Der Bibliothekskonfigurationsbericht gibt Auskunft über die Bandlaufwerke der

Bibliothek, Partitionen, I/E-Stationen, Speichersteckplätze, Reinigungssteckplätze und geladene

Datenträger.

Sie können Netzwerkeinstellungen konfigurieren, Datum und Uhrzeit einstellen, Benutzerkonten

erstellen, Importieren/Exportieren (I/E)-Steckplätze konfigurieren und andere Tasks ausführen, mit

denen Sie mit der Verwendung der Bibliothek beginnen können. Wenn Sie zusätzliche

Speichersteckplätze lizenzieren müssen, setzen Sie sich mit technischem Support für Lizenzschlüssel

in Verbindung, um die zusätzlichen Steckplätze zu aktivieren. Kontaktinformationen finden Sie im

Scalar i500 Benutzerhandbuch unter "Über dieses Handbuch und Ihr Produkt".

Anweisungen zur Konfiguration der Bibliothek finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch unter

"Konfiguration Ihrer Bibliothek". Schauen Sie auch in der Online-Hilfe der Bibliothek nach. Um auf das

Online-Hilfe-System zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol Help (Hilfe) oben rechts am Web-Client

oder auf die Benutzerschnittstelle des Bedienfeldes.

38 Scalar i500 - Einführungshandbuch

4 Laden Sie Bandkassetten in die Bibliothek.

Anweisungen zum Importieren und Massenladen von Bandkassetten finden Sie im Scalar i500

Benutzerhandbuch unter "Ausführen der Bibliothek".

5 Weisen Sie Bandlaufwerke Partitionen zu (bei Verwendung der I/E-Befehle).

Wenn die manuelle Kassettenzuweisung aktiviert ist (Standardeinstellung), können Sie keine

Kassetten importieren, die die I/E-Befehle verwenden, bis Sie sie einer Partition zugewiesen haben.

Der Bildschirm IE zuweisen auf dem Bedienfeld wird Sie auffordern, sie einer Partition zuzuweisen.

Wenn die manuelle Kassettenzuweisung deaktiviert ist, erscheint der Bildschirm IE zuweisen nicht und

die Kassetten sind für alle Partitionen in der I/E-Station, genauso wie die Systempartition sichtbar, und

können von jeder Partition verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Scalar i500-

Benutzerhandbuch.

6 Verbinden Sie zur Host-Anwendung.

Stellen Sie die Verbindung zur Host-Anwendung der Bibliothek ein. Wenn Ihre Host-Anwendung eine

Bestandsaufnahme am Speicherort jeder Bandkassette in der Bibliothek durchführt, öffnen Sie die

Host-Anwendung und führen Sie eine erneute Bestandsaufnahme aus, um die logische

Bestandsaufnahme mit der physischen Bestandsaufnahme der Bibliothek zu synchronisieren.

Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Host-Anwendung.

7 Registrieren Sie die Bibliothek.

Weitere Informationen zur Registrierung der Bibliothek finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch

unter "Konfiguration der Bibliothek".

Scalar i500 - Einführungshandbuch 39

Schritt 8: Die Bibliothek ausführen

Sie können nun mit der Verwendung Ihrer Bibliothek beginnen. Informationen zur Verwendung Ihrer

Bibliothek finden Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch unter "Ausführen der Bibliothek". Schauen Sie

auch in der Online-Hilfe der Bibliothek nach. Um auf das Online-Hilfe-System zuzugreifen, klicken Sie

auf das Symbol Hilfe oben rechts am Web-Client oder auf die Benutzerschnittstelle des Bedienfeldes.

Sie können die neuesten Treiber herunterladen unter: www.quantum.com.

Anmerkung

Die maximale Anzahl an Erweiterungsmodulen, die in einer Bibliothek unterstützt

Anmerkung

werden, hängt von der Stufe der Firmware ab, die die Bibliothek ausführt. Die

neueste Firmware muss auf der Bibliothek installiert sein, wenn Sie von einer 5U-,

14U-, 23U-Konfiguration zu einer größeren Konfiguration erweitern. Die neueste

Firmware kann unter www.quantum.com

gefunden werden.

40 Scalar i500 - Einführungshandbuch