HyperX Cloud II Wired Gaming Headset (Black & Red): HyperX Cloud II Headset

HyperX Cloud II Headset : HyperX Cloud II Wired Gaming Headset (Black & Red)

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 1 von 11

HyperX Cloud II Headset

Artikelnummern:

KHX-HSCP-GM (Gun Metal)

KHX-HSCP-PK (pink)

KHX-HSCP-RD (rot)

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 2 von 11

Einführung

Das für Pro-Gaming optimierte HyperX Cloud II Headset (KHX-HSCP-xx) ist ein hochwertiges

Kommunikationsgerät, das Klang, Optik und Komfort auf überragendem Niveau bietet. Es verfügt über einen

anpassbaren, weich gepolsterten Bügel mit Kunstlederbespannung sowie geschlossene Kopfhörermuscheln für

eine stärkere Basswiedergabe und minimale Schallemission. Das Hi-Fi-fähige HyperX Cloud II Headset ist mit

seinem robustes Design auch den anspruchsvollsten Spielumgebungen gewachsen und außerdem zusammen

mit Tablets und Smartphones mobil einsetzbar.

Das ist enthalten:

1 HyperX Cloud II Headset

1 abnehmbares Mikrofon

(am Headset befestigt)

1 Satz Ersatzohrpolster (Velours)

1 USB-Steuerbox

1 Netztasche

Lieferumfang

Merkmale:

Hi-Fi-fähige 53-mm-Treiber für überragende Audioqualität

Frequenzbereich von 15 Hz bis 25 kHz (Kopfhörer)

Abnehmbares Mikrofon (leicht zu entfernen für den reinen Hörgebrauch)

Robuste Aluminiumkonstruktion für Haltbarkeit und Stabilität

Superweich gepolsterter Kunstlederbügel und Kunstlederpolster auf den Kopfhörermuscheln

Geschlossene Kopfhörermuscheln für stärkere Basswiedergabe und weniger Schallemissionen

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 3 von 11

Technische Daten:

Kopfhörer

Wandlertyp: Dynamisch, Ø 53 mm mit Neodym-Magneten

Funktionsweise: geschlossen

Frequenzbereich: 15 Hz25 kHz (Kopfhörer)

Nennwiderstand: 60 Ohm pro System

Nennschalldruck: 98 +/- 3 dB

Klirrfaktor (THD): < 2%

Belastbarkeit: 150 mW

Bauform: ohrumschließend

Dämpfung von Umgebungsgeräuschen: ca. 20 dBA

Bügeldruck: 5 N

Gewicht mit Mikrofon und Kabel: 320 g

Kabellänge und -typ: 1 m + 2 m Verlängerungskabel

Anschluss: Stereoklinkenstecker (3,5 mm)

Mikrofon

Mikrofonwandlertyp: Kondensator (Back-Elektret)

Funktionsweise: Druckgradient

Richtcharakteristik: kardioid

Stromversorgung: Tonaderspeisung

Versorgungsspannung: 2 V

Stromaufnahme: max. 0,5 mA

Nennwiderstand: 2,2 kOhm +/- 30 %

Leerlaufspannung bei f = 1 kHz 20 mV/Pa

Frequenzbereich: 5018.000 Hz (Mikrofon)

Klirrfaktor (THD): 2 % bei f = 1 kHz

Max. Schalldruckpegel: 105 dB SPL (THD 1,0 % bei 1 kHz)

Mikrofonausgangspegel: -39 +/- 3 dB

Abmessungen: 6 x 5 mm

Länge des Mikrofonarms: 150 mm (einschließlich Schwanenhals)

Kapseldurchmesser: 6 mm

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 4 von 11

Übersicht

A

BF

D

C

G

E

" "

1

7.

+

+

H

A. Kunstlederbügel mit HyperX Logo

B. Aluminiumarm zur Anpassung des

Bügels

C. Festes Kabel mit Klinkenstecker

(3,5 mm)

D. Abnehmbares Mikrofon mit

anpassbarem Arm und

Kondensator

E. 3,5-mm-Klinkenstecker

F. Ersatzohrpolster

G. Steuerbox-Kabel mit USB-

Anschluss und Steuerbox (H)

H. USB-Steuerbox mit

Lautstärkeregelung und Taste für

7.1-Audio

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 5 von 11

Benutzung (Direktverbindung) ohne Steuerbox

Verbinde Dein Headset direkt mit Deinem Computer, Deiner Spielkonsole oder einem anderen

Gerät (Telefon oder Tablet), das über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss verfügt.

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 6 von 11

Benutzung (mit Steuerbox)

Verbinde den 3,5-mm-Klinkenstecker des Headsets mit der Anschlussbuchse der USB-

Steuerbox. Die USB-Steuerbox wird dann mithilfe ihres USB-Anschlusses mit einem Computer

verbunden.

- -

7.1

+

+

Verwendung der Steuerbox

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 7 von 11

Damit HyperX Cloud II als Standardaudiogerät verwendet wird, musst Du folgende

Anweisungen befolgen:

Unter Windows:

1. Öffne die Systemsteuerung und wähle erst

Hardware und Sound und anschließend

Sound.

2. Wenn „HyperX 7.1 Audio“ aktuell nicht das

Standardaudiogerät ist, klicke mit der rechten

Maustaste auf den entsprechenden Eintrag

und wähle „Als Standardgerät auswählen”.

3. Daraufhin sollte neben dem

Standardaudiogerät ein grüner Haken

erscheinen.

Abbildung 1Systemsteuerung

Abbildung 2Rechtsklick auf Standardgerät Abbildung 3Standardaudiogerät

Führe auf der Registerkarte „Aufnahme“ (ebenfalls

unter „Sound“ in der Systemsteuerung) dieselben

Schritte für das Mikrofon des Headsets durch.

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 8 von 11

Damit HyperX Cloud II als Standardaudiogerät verwendet wird, musst Du folgende

Anweisungen befolgen:

Für Mac:

1. Klicke auf das Apple-Menü und

wähle Systemeinstellungen“ im

Dropdown-Menü.

2. In den „Systemeinstellungen“ klickst

Du auf das Symbol „Sound“.

3. Klicke auf die Registerkarte

„Eingabe“ und wähle „HyperX 7.1

Audio” als Standardeingabegerät.

4. Klicke auf die Registerkarte

„Ausgabe“ und wähle „HyperX 7.1

Audio” als Standardausgabegerät.

Abbildung 2Systemeinstellungen

Abbildung 1Apple-Menü

Abbildung 3Toneinstellungen

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 9 von 11

Benutzung (PlayStation® 4)

®

®

Für eine optimale Verwendung mit der PlayStation

4 (PS4

) entferne den Kopfhörerstecker

von der USB-Steuerbox, verbinde den Klinkenstecker des Headsets direkt mit dem PS4-

Controller und führe folgende Schritte durch:

®

1. Schalte Deine PS4

-Spielkonsole ein.

2. Navigiere zum Menü „Einstellungen“ und öffne es.

3. hle die Menüoption Geräte“.

4. Scrolle nach unten und wähle Audiogeräte“.

5. hle „Ausgabe über Kopfhörer“ und „Gesamtes Audio“.

PlayStation 4

(USB-Steuerbox nicht erforderlich)

®

Hyp

erX Cloud II mit PS4

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 10 von 11

®

Benutzung (Xbox

One)

®

Um das HyperX Cloud II Headset mit der Xbox

One zu verwenden, ist der Xbox One-Adapter

®

(separat erhältlich) erforderlich. Dieser wird mit dem Xbox

One-Controller verbunden

(Abbildung unten). Da dieser Adapter über eine integrierte Lautstärkeregelung verfügt,

entfernst Du die mitgelieferte Steuerbox Deines HyperX Cloud Headsets und verbindest es

direkt mit dem Xbox One-Controller.

Xbox One, erfordert Controller-Adapter

(Adapter separat erhältlich)

(USB-Steuerbox nicht erforderlich)

®

Ver

wendung mit Xbox

One

Dokument Nr. 480KHX-HSCP001.A01

HyperX Cloud II Headset

Seite 11 von 11

Verwendung mit Mobilgerät (Telefon oder Tablet)

Um das HyperX Cloud II Headset mit einem Mobilgerät zu verwenden, entferne die USB-

Steuerbox und verbinde den 3,5-mm-Klinkenstecker des Headsets direkt mit der

Klinkenbuchse an Deinem Telefon oder Tablet.

Mobilgerät (Telefon/Tablet)

(USB-Steuerbox nicht erforderlich)

Abbildung 1.14Verwendung mit Mobilgerät (Telefon oder Tablet)