JVC Marine Case WR-MG100: instruction

Class: Photo and Video Accessories

Type:

Manual for JVC Marine Case WR-MG100

WR-MG100_EN.book Page 1 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

ENGLISH

WR-MG100

DEUTSCH

Marine Case

INSTRUCTIONS

FRANÇAIS

Unterwassergehäuse

NEDERLANDS

BEDIENUNGSANLEITUNG

Boîtier sous-marin

CASTE.ESP.

MANUEL D’UTILISATION

ITALIANO

Onderwaterhuis

GEBRUIKSAANWIJZING

РУССКИЙ

Carcasa submarina

MANUAL DE INSTRUCCIONES

POLSKI

Custodia subacquea

ISTRUZIONI

Бокс для подводной съемки

ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ

Obudowa podwodna

INSTRUKCJA OBSŁUGI

潛水盒

使用說明書

WR-MG100_EN.book Page 2 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

In order to use this product safely

Safety Precaution

Preparation (A Pg. 6)

Before use, this unit must be pre-

Check that there is no dirt, cracks, or damage to

tested to check if there is any water

the O-ring.

leakage.

Always apply grease to the O-ring.

Please read before use

Attaching the Marine Case to the Camera

This marine case is a precision instrument

(A Pg. 7, 8)

designed to permit safe video recording under

Make sure that the O-ring is not twisted, and that

high water pressure. Please pay careful attention

you do not forget to attach it.

when handling the unit before and after use, as

When tightening the seal, make sure there are

explained in this user’s manual.

no foreign objects caught in the seal.

Each part of the marine case has been subject to

strict controls during the manufacturing process,

and the individual functions have faced stringent

tests during the assembly process. Each marine

case has also had to pass waterproof inspections

Recording the Video/Still Image Files

using high-pressure water testers. However,

(A Pg. 8, 9)

damage can sometimes occur during transport

Avoid opening and closing the marine case in

and distribution, or during storage after purchase,

the shooting location.

so before diving always carry out the following

When holding the marine case, lower it gently

pre-use test to verify safety.

into the water.

Pre-use test

Be sure to perform the following pre-use test

before diving.

Detaching the Marine Case/Maintenance

1. Before mounting the camera inside the

(A Pg. 9, 10, 11)

marine case, dive with only the empty

Always wash the marine case in fresh water

marine case and test for water leaks.

after use.

Allow 5 or 6 minutes to ensure there are no

Perform maintenance on the O-ring.

leaks.

Be sure to perform this test to ensure the

safety of your camera.

If water leaks into the case due to careless use of

2. The following are some common causes of

the marine case, JVC cannot accept responsibility

water leaks:

for any damage that may occur to the internal

equipment and materials (video camera, SD card,

A. The marine case is used without attaching

etc.), or any expenses incurred in taking the

the O-ring.

photographs/video. Therefore, please be careful

B. The O-ring is not mounted in the correct

when using the marine case.

position.

C. The O-ring is damaged or deformed.

D. There is sand, dirt, hair or other foreign

matter on the O-ring.

E. There is sand, dirt, hair or other foreign

matter on the contact surface of the O-ring

or on the inside of the lid.

F. The provided strap or drying agent bag is

pinched inside the marine case when the lid

is closed.

2

WR-MG100_EN.book Page 3 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

3. Check that there are no scratches or cracks

Accessories

on the marine case every time you use it.

The marine case must withstand water

Anti-fog liquid

pressure with use. Repeated exposure to

Cleaner liquid (to remove dirt)

pressure eventually leads to material fatigue,

Silicone grease (5 g) x 1

which may result in damage of the marine

Silicone cloth

case. Every time you use the marine case,

check in advance that there are no scratches

Drying agent (2 g) x 5

or cracks. If you frequently use the marine

Lens tissue paper (50 sheets) x 1

case, be sure to ask for maintenance at the

•Swab

store of purchase. (There is a charge for

•Strap

maintenance.)

•2 O-rings

O-ring

One spare O-ring.

To protect your camera and ensure optimum use,

keep the examples listed above in mind when

using the marine case.

JVC accepts no responsibility for water leakage or

•Base

damage to anything inside the marine case

(camera, SD card, etc.) due to careless usage of

To attach to the camera.

this product. Be sure to follow correct procedures

when using the marine case.

•Grip

Commercially available

lights and weights can also

be attached.

•Pick

Screw tightening key

2 hexagonal wrenches

Large: for screwing the grip

Small: buckle opener

Maintenance Kit - Sold Separately

(Part Number: MG100_MTKIT)

You can purchase the following set of expendable

parts.

Please contact your local JVC service

representative.

•O-rings x 2

Silicone grease (5 g) x 1

Drying agent (2 g) x 5

Lens tissue paper (50 sheets) x 1

3

WR-MG100_EN.book Page 4 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

Procedures for Using the Supplied Maintenance Kit

Strap

Pass the strap through the

strap attachment hole

before using the marine

case to maintain a firm grip

in water.

Anti-fog liquid

Apply the anti-fog liquid on the

inner side of front glass before

using the marine case.

Add two to three drops of the

liquid on a lens tissue paper, and

apply on the inner side of the front

glass.

Cleaner liquid

Front glass

For removing dirt from the front

glass after using the marine

case.

Add two to three drops of the

cleaner on a lens tissue paper,

and wipe the inner side of the

front glass.

Lens tissue paper

Use the lens tissue

paper when applying

the anti-fog liquid on

the front glass, or

when removing dirt

from the front glass

using the cleaner

liquid.

Marine case

Drying agent

Prevents fogging inside the marine case.

Insert it at the back of the base attached to the

camera.

¹ The moisture absorption ability of drying

agent that has previously been used may

deteriorate depending on the conditions of

use. As such, we recommend that the drying

agent be replaced each time.

4

WR-MG100_EN.book Page 5 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

Silicone cloth

Wash the marine case with

fresh water, and wipe the outer

side of the whole case with the

silicone cloth after drying.

Buckle

Hexagonal wrench (small)

Buckle

(Buckle opener)

For use when you have

difficulty opening the

buckle.

Hook the wrench to the

buckle and pull towards

you.

Base

Grip belt of camera

Screw tightening key

Use the key to tighten

the screw of the base.

5

WR-MG100_EN.book Page 6 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

Parts and Functions

Preparation

Inspect the main casing for scratches and

9

A

cracks.

Apply 2 or 3 drops of the anti-fog liquid

provided onto a lens tissue paper provided or

a clean cloth, and wipe the inner side of the

marine case front glass.

Strap

8

76

24

Front glass

B

Check the O-ring.

4

Using the pick provided, remove the O-ring

1

from the main case.

B

5

3

Bottom view

Check the O-ring, O-ring contact surface, and

groove in which the O-ring fits for foreign

1. Main casing grip

matter, nicks, cracks, etc.

Attach the strap provided as shown in the

Be sure to remove any foreign matter (dirt,

diagram above.

sand, salt crystals, hair, lint, etc.).

2. Zoom lever

¹ For details, refer to the “O-ring

Zoom (tele/wide) while shooting.

Maintenance Manual”.

3. Ring

Commercially available filters (67 mm

Caution

diameter) can be attached.

z Never use the O-ring in case of nicks and

4. Buckle (3 locations)

cracks.

Seal the marine case.

z If the O-ring is handled inappropriately, it can

5. Grip attachment holes

cause water leakage .

You can attach the grip provided, or

C

Apply grease to the O-ring and re-attach.

commercially available weights.

Close the empty marine case (no camera

6. Still image lever

D

inside).

Press to take still images.

7. Video recording start/stop button

Press once to start recording a video.

Press again to stop.

8. Mode switch

Switches the shooting mode (video/still).

9. Power button

Turns camera’s power on/off.

E

Submerge the marine case in water and

check that there are no water leaks.

(A Pg. 8)

6

WR-MG100_EN.book Page 7 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

3. Tuck the folded portion of belt between the

Attaching the Marine Case to the

main body and the belt.

Camera

A

Setup the camera.

z For models equipped with light, turn off the

light.

z Open the lens cover.

E

Open the marine case.

z It is recommended to set to the auto

z If it is difficult to open buckles, use the

shooting mode.

small hexagonal wrench (buckle opener).

z Insert the battery and micro SD card

beforehand if needed.

z To turn off the camera, press and hold the

power button for more than 2 seconds.

B

Insert the drying agent at the back of the

base.

2

Catch

Small hexagonal wrench

(Buckle opener)

F

Insert the camera into the marine case.

z Align the base attachment groove with the

Drying agent

1

base to insert.

Pass underneath

C

Attach the base to the bottom of the

camera.

z Align the tripod screw hole at the bottom of

your camera with the screw of the base,

and tighten the screw.

Base attachment groove

2

Tighten the screw

Base

Marine case internal base

1

Open up the LCD monitor

G

Adjust the angle of the LCD monitor.

z The LCD monitor can be tilt upwards to a

maximum angle of 30 degrees.

Caution

z The camera turns on automatically when the

LCD monitor is opened. To turn off the camera,

press and hold the power button for more than

2 seconds.

H

Seal the marine case.

D

Fold the grip belt.

z Make sure that the O-ring is not twisted,

z Make sure the grip belt is not caught

and that you did not forget to attach it.

between the marine case when sealing.

z Make sure that foreign objects (strap, belt,

1. Peel back the Velcro to pull the belt out.

dirt, etc.) have not been caught in between.

2. Fold the belt such that it is not loose.

7

WR-MG100_EN.book Page 8 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

Recording the Video/Still Image

Caution

Files

z The risk of water leakage is extremely high if

the O-ring is twisted, if you forget to attach it, or

if something is trapped in the seal.

Before recording

Submerge the marine case with the camera

I

Check that all the operation buttons of the

inserted into a bathtub or water tank full of fresh

camera are functioning properly.

water. Gradually prolong the time the marine case

z If it is not functioning, take out the camera

is submerged as follows.

and insert again.

J

Attach the grips.

z Attach the grips, lights or weights on the

bottom of the marine case.

z 1st time: 5 ~ 10 seconds

z 2nd time: 30 seconds ~ 1 minute

z 3rd time: 3 minutes ~ 5 minutes (try operating

the levers and buttons while the marine case is

2

1

submerged).

Caution

z Always have someone hold the marine case

Large hexagonal wrench

for you when diving into, or getting out of

(for screwing the grips)

water, to prevent loss or damages.

z If for any reason water leakage occurs, remove

the camera battery. It may cause the camera to

explode.

A

Turn on the camera’s power.

z Press and hold the power button for more

than 2 seconds to turn on the power. (The

camera’s power lamp lights and the

monitor turns on.)

ON/OFF

Note

z Sometimes, due to sudden shaking or

impact to the marine case, the camera’s

drop detection function operates to turn off

the camera’s power. When the camera’s

power is turned off, turn it on again.

When “VIDEO MANAGEMENT FILE IS

BROKEN. TO RECORD/PLAYBACK

VIDEO, RECOVERY IS REQUIRED.

RECOVER?” is displayed, press the REC

button to recover the file.

B

Select the shooting mode (video/still).

z Turn the lever from side to side to switch

between video and still mode.

Still mode Video mode

8

WR-MG100_EN.book Page 9 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

z Be sure to lock the lever after switching the

Detaching the camera

shooting mode.

z To lock the lever, pull it towards you and

If there is a need to detach immediately:

turn it to the right.

z To unlock, pull the lever towards you and

A

Submerge the marine case in fresh water

turn to the left.

and shake the marine case in the upward,

downward, left and right directions for at

2

Lock

least 10 times, followed by rinsing it.

B

Remove the marine case and wipe off

water droplets on the case surface using a

dry towel.

Pull

1

C

Face the front glass of the marine case

C

Press the video recording start/stop button

upwards, and open the buckles to remove

or the still image lever to start recording.

the camera, while paying attention not to

let water droplets at O-ring or buckles

enter the case.

D

Upon removing the camera, close the

Zooming

marine case again while paying attention

(Tele)

not to allow water droplets enter the case,

followed by tightening all the buckles.

Zooming

¹ Always perform maintenance on the

Still image lever

(Wide)

Shoot still images.

marine case after using. (A Pg. 10)

If there is no need to detach immediately:

Video recording start/stop button

Perform maintenance on the marine case.

Start/stop the video recording.

(A Pg. 10)

D

When you have finished recording, press

and hold the power button for more than 2

seconds to turn off the camera.

z The camera’s power lamp goes out and the

monitor turns off.

9

WR-MG100_EN.book Page 10 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

Maintenance on the marine case

Caution

z The camera may fall out if the buckles are

Always perform maintenance on the marine case

opened with the front glass facing down.

after you have finished recording.

z If you cannot avoid opening the marine case at

Salt crystal or dirt will accumulate inside the

the diving location, pay attention not to let

marine case if maintenance is not performed, and

water droplets from your hair or your body

this can cause water leakage.

enter the case.

Wash the marine case in water

while it is still sealed

z Do this within 30 minutes after diving.

z Pour in fresh water until the marine case is

completely submerged in the container, and

shake the marine case in the upward,

downward, left and right directions.

z Move the buttons and levers while the marine

case is submerged, and rinse the dirt out from

E

Remove the O-ring, and wipe off salt, sand

any gaps or grooves. Proceed to C

and other foreign matter.

z If used in the sea

z Also wipe the groove in which the O-ring

-> Proceed to

Aerforming salt removal

was inserted, and the part of the marine

case that was in contact with the O-ring,

Performing salt removal

and allow them to dry.

¹ For details on handling and storing the

O-ring, refer to the “O-ring Maintenance

If the marine case was used in the sea, submerge

Manual”.

the marine case in fresh water for at least 1 hour

to remove salt.

A

Prepare a container that contains fresh

water that is five times more than the

volume of the marine case.

Dirt, sand, salt

z The container must be big enough to allow

crystals, etc.

the marine case to submerge fully.

Hair, lint, etc.

z If only small containers are available, pour

in fresh water that is equivalent to at least

five times the volume of the marine case

over a few times.

z Shaking the marine case in the upward,

downward, left and right directions will be

more effective.

z Move the buttons and levers while the

F

Wipe the inside and outside of the marine

marine case is submerged, and rinse the

case with a dry cloth.

salt out from any gaps or grooves etc.

¹ Use a lint-free cloth to wipe the inside of

z Make sure the grip is also free of salt.

the marine case.

G

Wipe the inner side of the front glass.

B

Put in fresh water for at least 1 hour.

z Add a few drops of the cleaner liquid onto

C

Remove the marine case and wipe off

the inner side of the front glass, and wipe

water droplets on the case surface using a

off using lens tissue paper etc.

dry towel.

D

Remove the camera.

z Face the front glass of the marine case

upwards, and open the buckles to remove

the camera, while paying attention not to let

water droplets at O-ring or buckles enter

the case.

Caution

z The front glass will fog if it is dirty.

10

WR-MG100_EN.book Page 11 Wednesday, December 5, 2007 1:23 PM

H

Let it dry completely in a shaded area.

Storing the O-ring

Caution

If you do not intend to use the marine case for

z Do not leave the marine case in direct sunlight.

longer than one month, remove and store the

O-ring away.

z Doing so may cause discoloration of the case,

and may cause the O-ring to deteriorate more

¹ For details, refer to the “O-ring Maintenance

quickly.

Manual”.

Note

z The conditions may vary depending on the

environment of use such as temperature,

humidity, water temperature, salinity and

others.

The O-ring is an expendable part. Replace the

O-ring with a brand new one every year.

Caution

z When re-using an O-ring after storage, always

check the condition of the O-ring. Never use an

O-ring if it is deformed (crushed, distorted),

cracked, or damaged in any way.

Specifications

Maximum

Water depth up to 40 meters

pressure

Operations Power on/off

Video recording start/stop

Still image shooting

Zoom (tele/wide)

Buoyancy +450 g (with the camera

inserted and the supplied

battery pack attached)

Filter diameter 67 mm

Main unit

216 mm x 179 mm x 128 mm

dimensions

(W x D x H)

Main unit weight Approx. 850 g

(excluding grip)

o Applicable camera models

GZ-MG330

GZ-MG220

GZ-MG210

11

WR-MG100_GE.book Page 12 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

Zur sicheren Verwendung dieses

Sicherheitsvorkehrungen

Produkts

Vor der Verwendung muss dieses

Vorbereitung (A S. 16)

Gehäuse getestet werden, um

Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz am

sicherzustellen, dass kein Wasser

O-Ring haftet und dass er keine Risse oder

eindringt.

sonstigen Beschädigungen aufweist.

Fetten Sie den O-Ring immer ein.

Bitte vor der Verwendung lesen

Bei diesem Unterwassergehäuse handelt es sich

um ein Präzisionsinstrument, das sichere

Einsetzen der Kamera in das

Videoaufnahmen bei hohem Wasserdruck

Unterwassergehäuse (A S. 17, 18)

ermöglichen soll. Lassen Sie bei der Handhabung

Stellen Sie sicher, dass der O-Ring nicht

vor und nach der Verwendung bitte besondere

verdreht ist und dass Sie nicht vergessen haben

Sorgfalt walten, wie es in dieser

ihn anzubringen.

Bedienungsanleitung beschrieben wird.

Stellen Sie beim Festdrehen der Dichtung

Jeder Teil des Unterwassergehäuses wurde

sicher, dass sich keine Fremdkörper an der

während des Herstellungsprozesses strengen

Dichtung befinden.

Kontrollen unterzogen und die einzelnen

Funktionen wurden während der Fertigung

strengen Tests unterzogen. Jedes

Unterwassergehäuse hat außerdem mit Hilfe von

Aufnehmen der Video/Standbilddateien

Hochdruck-Wassertestern einen Test auf die

Wasserdichtigkeit bestanden. Allerdings kann es

(A S. 18, 19)

manchmal während des Transports, beim Vertrieb

Vermeiden Sie, das Unterwassergehäuse am

oder bei der Lagerung nach dem Kauf zu

Aufnahmeort zu öffnen und zu schließen.

Beschädigungen kommen. Daher sollten Sie vor

Halten Sie das Unterwassergehäuse fest und

dem Tauchgang immer den folgenden Test

tauchen Sie es vorsichtig ins Wasser ein.

durchführen, um sicherzustellen, dass das

Gehäuse in Ordnung ist.

Test vor der Verwendung

Abnehmen des Unterwassergehäuses/

Führen Sie den folgenden Test durch, bevor

Wartung (A S. 19, 20, 21)

Sie mit dem Gehäuse tauchen.

Waschen Sie das Unterwassergehäuse nach

1. Tauchen Sie mit dem leeren

der Verwendung immer mit Frischwasser ab.

Unterwassergehäuse und achten Sie auf

das Eindringen von Wasser, bevor Sie die

Pflegen und warten Sie den O-Ring.

Kamera in das Gehäuse einsetzen.

Warten Sie fünf bis sechs Minuten, um

Wenn durch unvorsichtige Verwendung des

sicherzustellen, dass es keine undichten

Unterwassergehäuses Wasser in das Gehäuse

Stellen gibt.

gelangt, lehnt JVC jegliche Haftung für etwaige

Führen Sie diesen Test unbedingt durch, um

Schäden, die an der darin befindlichen

die Sicherheit Ihrer Kamera sicherzustellen.

Ausrüstung und Materialien (Videokamera, SD-

2. Die folgenden Punkte sind häufige

Karte usw.) auftreten, oder für Ausgaben, die

Ursachen für das Eindringen von Wasser:

beim Aufnehmen der Fotos/Videos entstanden

A. Das Unterwassergehäuse wird verwendet,

sind, ab. Seien Sie daher bei der Verwendung des

ohne dass der O-Ring angebracht ist.

Unterwassergehäuses bitte vorsichtig.

B. Der O-Ring ist nicht in der richtigen Position

angebracht.

C. Der O-Ring ist beschädigt oder verformt.

D. Am O-Ring haften Sand, Schmutz, Haare

oder andere Fremdkörper.

E. An der Kontaktfläche des O-Rings oder an

der Innenseite des Deckels haften Sand,

Schmutz, Haare oder andere Fremdkörper.

F. Der mitgelieferte Gurt oder der Beutel mit

Trockenmittel werden beim Schließen des

Deckels im Unterwassergehäuse

eingeklemmt.

12

WR-MG100_GE.book Page 13 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

3. Stellen Sie bei jeder Verwendung sicher,

Zubehör

dass das Unterwassergehäuse keine

Kratzer oder Risse aufweist.

Anti-Beschlagmittel

Das Unterwassergehäuse muss bei der

Reinigungsflüssigkeit (zum Entfernen von

Verwendung dem Wasserdruck standhalten.

Schmutz)

Wenn das Gehäuse diesem Druck wiederholt

Silikonfett (5 g) x1

ausgesetzt wird, führt dies zu einer

Materialermüdung, was zu Schäden am

Silikontuch

Unterwassergehäuse führen kann. Prüfen Sie

Trockenmittel (2 g) x 5

bei jeder Verwendung des

Objektivseidenpapier (50 Blätter) x1

Unterwassergehäuses im Voraus, dass es

Tupfer

keine Kratzer oder Risse aufweist. Wenn Sie

•Gurt

das Unterwassergehäuse häufig verwenden,

•2 O-Ringe

O-Ring

lassen Sie es von dem Händler, bei dem Sie

es erworben haben, warten. (Diese Wartung ist

Ein Ersatz-O-Ring.

kostenpflichtig.)

Beachten Sie die oben aufgeführten Punkte bei

der Verwendung des Unterwassergehäuses, um

Ihre Kamera zu schützen und eine optimale

Bodenplatte

Verwendung zu gewährleisten.

Zum Anbringen an die

Kamera.

JVC übernimmt keine Haftung für das Eindringen

•Griff

von Wasser oder Schäden an Ausrüstung im

Handelsübliche Lampen

Inneren des Unterwassergehäuses (Kamera, SD-

und Gewichte können

Karte usw.), die durch unvorsichtige Verwendung

ebenfalls angebracht

dieses Produkts entstehen. Achten Sie bei der

werden.

Verwendung des Unterwassergehäuses auf den

richtigen Umgang.

Plättchen

Schlüssel zum Festziehen

der Schraube

2 Sechskantschlüssel

Groß: zum Festschrauben

des Griffe

Klein: Schlossöffner

Wartungsset – separat erhältlich

(Teilenummer: MG100_MTKIT)

Sie können das folgende Set mit

Verbrauchsmaterialien kaufen.

Wenden Sie sich bitte an Ihren JVC-Händler vor

Ort.

O-Ringe x 2

Silikonfett (5 g) x1

Trockenmittel (2 g) x 5

Objektivseidenpapier (50 Blätter) x1

13

WR-MG100_GE.book Page 14 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

Verwendung des mitgelieferten Wartungssets

Gurt

Führen Sie den Gurt durch

das Gurtbefestigungsloch

bevor Sie das

Unterwassergehäuse

verwenden, um sicheren

Halt im Wasser zu

gewährleisten.

Anti-Beschlagmittel

Tragen Sie das Anti-

Beschlagmittel auf die Innenseite

des Frontglases auf, bevor Sie

das Unterwassergehäuse

verwenden.

Geben Sie zwei bis drei Tropfen

des Mittels auf ein Blatt des

Objektivseidenpapiers, und tragen

Sie es auf die Innenseite des

Frontglases auf.

Reinigungsflüssigkeit

Frontglas

Zum Entfernen von Schmutz

vom Frontglas nach

Verwendung des

Unterwassergehäuses.

Geben Sie zwei bis drei

Tropfen des Reinigers auf ein

Blatt des

Objektivseidenpapiers, und

wischen Sie damit die

Innenseite des Frontglases ab.

Objektivseidenpapier

Verwenden Sie das

Objektivseidenpapier

zum Auftragen des

Anti-Beschlagmittels

oder zum Entfernen

von Schmutz vom

Frontglas mit dem

Reiniger.

Unterwassergehäuse

Trockenmittel

Verhindert das Beschlagen im

Unterwassergehäuse.

An der Rückseite der Kamera-Bodenplatte

einführen.

¹ Die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit des

Trockenmittels, das bereits verwendet wurde,

kann sich je nach Nutzungsbedingungen

verschlechtern. Aus diesem Grund empfehlen

wir Ihnen, das Trockenmittel jedes Mal

auszutauschen.

14

WR-MG100_GE.book Page 15 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

Silikontuch

Säubern Sie das

Unterwassergehäuse mit

frischem Wasser, und wischen

Sie die Außenseite des

gesamten Gehäuses nach dem

Trocknen mit dem Silikontuch

ab.

Schloss

Sechskantschlüssel (klein)

Schloss

(Schlossöffner)

Zur Verwendung, wenn

sich das Schloss schwer

öffnen lässt.

Führen Sie den Schlüssel

in das Schloss ein, und

ziehen Sie ihn zu sich.

Bodenplatte

Kameragriffgurt

Schlüssel zum Festziehen der

Schraube

Verwenden Sie den

Schlüssel, um die

Bodenplattenschraube

festzuziehen.

15

WR-MG100_GE.book Page 16 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

Teile und Funktionen

Vorbereitung

A

Prüfen Sie das Hauptgehäuse auf Kratzer

9

und Risse.

Geben Sie zwei oder drei Tropfen des

mitgelieferten Anti-Beschlagmittels auf ein

Blatt des Objektivseidenpapiers oder eine

sauberes Tuch, und wischen Sie die

Innenseite des Frontglases des

Unterwassergehäuses ab.

Gurt

8

76

24

Frontglas

4

1

B

Überprüfen Sie den O-Ring.

Entfernen Sie mit dem mitgelieferten

Plättchen den O-Ring aus dem

Unterwassergehäuse.

5

3

B

Ansicht von unten

1. Griff des Hauptgehäuses

Überprüfen Sie den O-Ring, die Kontaktfläche

Bringen Sie den mitgelieferten Gurt wie in dem

des O-Rings und die Fuge, in der der O-Ring

oben dargestellten Diagramm an.

liegt, auf Fremdkörper, Scharten, Kratzer, etc.

2. Zoom-Hebel

Entfernen Sie alle Fremdkörper (Schmutz,

Zoomfunktion (Tele/Weit) während der

Sand, Salzkristalle, Haar, Fussel, etc.)

Aufnahme.

¹ Weitere Informationen entnehmen Sie der

3. Ring

„O-Ring-Wartungshandbuch“.

Hier können im Handel erhältliche Filter

(67 mm Durchmesser) angebracht werden.

Achtung

4. Schloss (3 Positionen)

z Verwenden Sie den O-Ring nie, wenn er

Versiegeln Sie das Unterwassergehäuse.

Scharten und Kratzer hat.

5. Löcher zum Anbringen des Griffs

z Wenn der O-Ring unsachgemäß behandelt

An dieser Stelle können Sie den mitgelieferten

wird, kann Wasser eindringen.

Griff oder im Handel erhältliche Gewichte

anbringen.

C

Fetten Sie den O-Ring ein und bringen Sie

ihn wieder an.

6. Standbild-Hebel

Drücken, um Standbilder aufzunehmen.

D

Schließen Sie das leere

7. Start/Stopp-Taste für Videoaufnahmen

Unterwassergehäuse (ohne Kamera darin).

Einmal drücken, um Videoaufnahme zu

starten.

Erneut drücken, um zu stoppen.

8. Modusschalter

Schaltet den Aufnahmemodus um (Video/

Standbild).

9. Stromschalter

Schaltet Kamera ein/aus.

E

Tauchen Sie das Unterwassergehäuse

unter Wasser und stellen Sie sicher, dass

kein Wasser eindringt.

(A S. 18)

16

WR-MG100_GE.book Page 17 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

2. Falten Sie den Gurt, so dass er nicht lose

Einsetzen der Kamera in das

liegt.

Unterwassergehäuse

A

Stellen Sie die Kamera ein.

z Bei Modellen mit Lampe schalten Sie die

Lampe ab.

3. Schieben Sie den gefalteten Teil des Gurts

z Öffnen Sie die Objektivabdeckung.

zwischen den Gurt und das Gehäuse.

z Sie sollten den automatischen Aufnahme-

Modus einstellen.

z Legen Sie vorher bei Bedarf den Akku und

die microSD-Karte ein.

z Drücken Sie den Stromschalter für

mindestens zwei Sekunden, um die

E

Öffnen Sie das Unterwassergehäuse.

Kamera abzuschalten.

z Wenn sich die Schlösser nur schwer öffnen

B

Führen Sie das Trockenmittel an der

lassen, verwenden Sie den kleinen

Rückseite der Bodenplatte ein.

Sechskantschlüssel (Schlossöffner).

2

Verriegelung

Trockenmittel

1

Unten durchführen

Kleiner Sechskantschlüssel

C

Bodenplatte unten an Kamera anbringen.

(Schlossöffner)

z Richten Sie das Loch für die

Stativschraube an der Unterseite Ihrer

F

Setzen Sie die Kamera in das

Kamera an der Bodenplattenschraube aus,

Unterwassergehäuse ein.

und ziehen Sie die Schraube fest.

z Richten Sie die Fuge zum Anbringen der

Bodenplatte an der Bodenplatte aus.

2

Schraube festziehen

1

LCD-Monitor ausklappen

Fuge zum Anbringen der

Bodenplatte

Bodenplatte

Achtung

Bodenplatte des

Unterwassergehäuses

z Die Kamera schaltet sich automatisch ein,

sobald der LCD-Monitor geöffnet wird.

Drücken Sie den Stromschalter für mindestens

G

Stellen Sie den Winkel des LCD-Monitors

zwei Sekunden, um die Kamera abzuschalten.

ein.

z Der LCD-Monitor kann um bis zu 30 Grad

D

Falten Sie den Griffgurt.

nach oben gekippt werden.

z Vergewissern Sie sich, dass der Griffgurt

nicht beim Versiegeln des

Unterwassergehäuses eingeklemmt wird.

1. Ziehen Sie den Klettenverschluss etwas

zurück, um den Gurt herauszuziehen.

H

Versiegeln Sie das Unterwassergehäuse.

z Stellen Sie sicher, dass der O-Ring nicht

verdreht ist und dass Sie nicht vergessen

haben ihn anzubringen.

17

WR-MG100_GE.book Page 18 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

z Vergewissern Sie sich, dass keine

Aufnehmen der Video/

Fremdkörper (Gurt, Griffgurt, Schmutz,

etc.) eingeklemmt wurden.

Standbilddateien

Vor der Aufnahme

Tauchen Sie das Unterwassergehäuse mit der

Kamera darin in eine Badewanne oder einen

Wassertank mit Frischwasser. Verlängern Sie die

Eintauchzeit des Unterwassergehäuse allmählich,

wobei Sie folgendermaßen vorgehen.

Achtung

z Das Risiko, dass Wasser eindringt, ist

besonders hoch, wenn der O-Ring verdreht ist,

wenn Sie vergessen ihn anzubringen oder

z 1. Mal: 5 ~ 10 Sekunden

wenn etwas in der Dichtung eingeklemmt ist.

z 2. Mal: 30 Sekunden ~ 1 Minute

z 3. Mal: 3 Minuten ~ 5 Minuten (Versuchen Sie

I

Prüfen Sie, ob alle Bedienungstasten der

die Hebel und Knöpfe zu bedienen, während

Kamera richtig funktionieren.

das Unterwassergehäuse eingetaucht ist.)

z Wenn sie nicht funktionieren, nehmen Sie

die Kamera heraus und setzen diese

Achtung

erneut ein.

z Lassen Sie immer eine andere Person das

J

Bringen Sie die Griffe an.

Unterwassergehäuse für Sie halten, wenn Sie

ins Wasser oder heraus steigen, um

z Bringen Sie die Griffe, Lampen und

Beschädigungen zu vermeiden.

Gewichte an der Unterseite des

z Wenn es aus irgendeinem Grund zum

Unterwassergehäuses an.

Eindringen von Wasser kommt, entfernen Sie

den Kameraakku. Er kann sonst dazu führen,

dass die Kamera explodiert.

A

Schalten Sie die Kamera ein.

z Drücken Sie den Stromschalter für

2

1

mindestens zwei Sekunden, um das Gerät

einzuschalten. (Die Stromanzeige der

Kamera leuchtet, und der Monitor wird

eingeschaltet.)

AN/AUS

Großer Sechskantschlüssel

(zum Festschrauben des Griffe)

Hinweis

z Wegen plötzlicher Schüttelbewegungen,

oder wenn das Unterwassergehäuse

einem Stoß ausgesetzt wird, greift die

Falldetektion der Kamera ein und schaltet

die Stromversorgung der Kamera aus.

Wenn die Kamera ausgeschaltet ist,

schalten Sie sie erneut ein.

Wenn „VIDEOVERWALTUNGSDATEI IST

DEFEKT. WIEDERHERSTELLUNG

NÖTIG. WIEDERHERSTELLEN?

angezeigt wird, drücken Sie bitte die Taste

REC, um die Datei wiederherzustellen.

18

WR-MG100_GE.book Page 19 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

B

Wählt den Aufnahmemodus (Video/

Abnehmen der Kamera

Standbild).

z Bewegen Sie den Hebel seitlich, um

Wenn sie sofort abgenommen werden

zwischen Video- und Standbildmodus

muss:

umzuschalten.

Standbildmodus Videomodus

A

Tauchen Sie das Unterwassergehäuse in

frisches Wasser und schütteln Sie es

mindestens 10 Mal nach oben, unten, links

und rechts, und spülen Sie es

anschließend aus.

B

Entfernen Sie das Unterwassergehäuse,

z Sichern Sie den Hebel, nachdem Sie den

und wischen Sie die Wassertropfen mit

Aufnahmemodus gewechselt haben.

einem trockenen Tuch von der

z Um den Hebel zu sichern, ziehen Sie ihn

Gehäuseoberfläche ab.

auf sich zu und bewegen ihn dann nach

C

Stellen Sie das Unterwassergehäuse mit

rechts.

dem Frontglas nach oben auf, und öffnen

z Um ihn wieder zu lösen, ziehen Sie den

Sie die Schlösser, um die Kamera zu

Hebel auf sich zu und bewegen ihn dann

entnehmen. Achten Sie darauf, dass keine

nach links.

Wassertropfen vom O-Ring oder von den

Schlössern in das Gehäuse gelangen.

2

Verriegeln

D

Schließen Sie nach Entfernen der Kamera

das Unterwassergehäuse, und achten Sie

darauf, dass dabei keine Wassertropfen in

das Gehäuse gelangen. Stellen Sie

Ziehen

1

anschließend die Schlösser fest.

¹ Führen Sie am Unterwassergehäuse

C

Drücken Sie die Start/Stopp-Taste für die

nach dem Gebrauch immer eine

Videoaufnahme oder den Hebel für

Wartung durch. (A S. 20)

Standbilder, um mit der Aufnahme zu

beginnen.

Wenn sie nicht sofort abgenommen

werden muss:

Führen Sie am Unterwassergehäuse eine

Zoom

Wartung durch. (A S. 20)

(Teleobjektiv)

Zoom

Standbild-Hebel

(Weitwinkel)

Standbilder

aufnehmen.

Start/Stopp-Taste für Videoaufnahmen

Videoaufnahme starten/stoppen.

D

Wenn Sie die Aufnahme beendet haben,

drücken Sie den Stromschalter für

mindestens zwei Sekunden, um die

Kamera abzuschalten.

z Die Stromanzeige der Kamera erlischt, und

der Monitor wird ausgeschaltet.

19

WR-MG100_GE.book Page 20 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM

D

Entfernen Sie die Kamera.

Wartung am Unterwassergehäuse

z Stellen Sie das Unterwassergehäuse mit

Warten Sie das Unterwassergehäuse immer nach

dem Frontglas nach oben auf, und öffnen

der Beendigung der Aufnahmen.

Sie die Schlösser, um die Kamera zu

entnehmen. Achten Sie darauf, dass keine

Wenn die Wartung nicht durchgeführt wird, lagern

Wassertropfen vom O-Ring oder von den

sich Salzkristalle oder Schmutz im

Schlössern in das Gehäuse gelangen.

Unterwassergehäuse ab. Dies kann einen

Wassereintritt zur Folge haben.

Achtung

Spülen Sie das Unterwassergehäuse

z Wenn die Schlösser geöffnet sind und das

Frontglas nach unten gerichtet ist, kann die

mit Wasser ab, während es noch

Kamera herausfallen.

verschlossen ist

z Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Sie

das Unterwassergehäuse an der Tauchstelle

z Tun Sie dies innerhalb von 30 Minuten nach

öffnen, achten Sie darauf, dass keine

dem Tauchen.

Wassertropfen von Ihren Haaren oder Ihrem

z Gießen Sie frisches Wasser nach, bis das

Körper in das Gehäuse gelangen.

Unterwassergehäuse im Behälter ganz

bedeckt ist und schütteln Sie es nach oben,

unten, links und rechts.

z Bewegen Sie die Hebel und Knöpfe, während

das Unterwassergehäuse eingetaucht ist, und

spülen Sie den Schmutz aus allen Fugen oder

Kerben. Darauf folgt C

z Beim Einsatz im Meer

-> Darauf folgt Salzentfernung

Salzentfernung

E

Entfernen Sie den O-Ring und wischen Sie

Salz, Sand und andere Fremdkörper ab.

Wenn das Unterwassergehäuse in Salzwasser

z Wischen Sie auch die Fuge ab, in die der

verwendet wurde, sollte das Unterwassergehäuse

O-Ring eingesetzt war, und den Teil des

mindestens 1 Stunde lang in Frischwasser

Unterwassergehäuses, der mit dem O-Ring

getaucht werden, um das Salz zu entfernen.

in Kontakt war, und lassen Sie alles

A

Bereiten Sie einen Behälter mit Wasser

trocknen.

des 5-fachen Volumens des

¹ Details über die Handhabung und

Unterwassergehäuses vor.

Lagerung des O-Rings finden Sie in der

„O-Ring-Wartungshandbuch“.

z Der Behälter muss groß genug sein,

sodass das Unterwassergehäuse

vollständig eingetaucht werden kann.

z Sollte nur ein kleiner Behälter zur

Verfügung stehen, füllen Sie das Wasser

(5-fache Volumen des

Schmutz, Sand,

Unterwassergehäuses) nacheinander ein.

Salzkristalle etc.

z Es ist wirksamer, das Unterwassergehäuse

Haare, Fusseln, etc.

nach oben, unten, links und rechts zu

schütteln.

z Bewegen Sie die Hebel und Knöpfe,

während das Unterwassergehäuse

eingetaucht ist, und spülen Sie das Salz

aus allen Fugen, Kerben usw.

z Vergewissern Sie sich, dass sich am Griff

kein Salz mehr befindet.

F

Wischen Sie die Innen- und Außenseite

des Unterwassergehäuses mit einem

weichen Tuch ab.

B

Tauchen Sie es mindestens 1 Stunde lang

in frisches Wasser ein.

¹ Wischen Sie die Innenseite des

Unterwassergehäuses mit einem

C

Entfernen Sie das Unterwassergehäuse,

fusselfreien Tuch ab.

und wischen Sie die Wassertropfen mit

einem trockenen Tuch von der

Gehäuseoberfläche ab.

20

Annotation for JVC Marine Case WR-MG100 in format PDF