Fractal Design Node 304 White: Node 304-Computergehäuse

Fractal Design
Node 304 White

Node 304-Computergehäuse: Fractal Design Node 304 White

Fractal Design

Node 304-Computergehäuse

Das Node 304 ist ein Computergehäuse mit einer einzigartigen und vielseitigen, modu-

larer Innenausstattung, das sich an Ihren Bedarf und Ihre Komponenten anpasst. Ob Sie

einen kühlen Dateiserver, einen leisen Heimkino-PC oder ein kraftvolles Gaming-System

aufbauen – Sie haben die Wahl.

Das Node 304 wird mit drei hydraulisch gelagerten Lüftern geliefert; auf Wunsch kön-

nen Sie auch Tower-CPU-Kühler oder ein Wasserkühlungssystem einsetzen. Sämtliche

Lufteinlässe sind mit leicht zu reinigenden Luftltern ausgestattet, die ein Eindringen von

Staub in Ihr System vermindern. Die durchdachte Platzierung der Festplatten direkt vor

den beiden Silent Series R2-Lüftern an der Front gewährleistet, dass all Ihre Komponenten

bei optimalen Temperaturen arbeiten können. Nicht genutzte Festplattenhalterung lassen

sich leicht entfernen, um Platz für lange Grakkarten, verbesserten Luftdurchsatz oder zum

Verlegen von Kabeln zu schaffen.

Das Node 304 setzt die Fractal Design-Tradition minimalistischen und schlanken skandina-

vischen Designs bei maximaler Funktionalität fort.

Installation/Anleitungen

Damit Sie sämtliche Vorzüge der verbesserten Merkmale und Vorteile des Node 304-Com-

putergehäuses vollständig nutzen können, stellen wir Ihnen die folgenden Informationen

und Anleitungen zur Verfügung.

Systeminstallation

Zur Installation von Komponenten im Node 304 empfehlen wir die folgenden Schritte:

1. Nehmen Sie die drei Festplattenhalterungen heraus.

2. Installieren Sie das Motherboard mit Hilfe der mitgelieferten Motherboard-Abstandhal-

tern und Schrauben.

3. Installieren Sie das ATX-Netzteil mit den mitgelieferten Schrauben (schauen Sie sich

dazu die nachstehende, detaillierte Beschreibung an).

4. Installieren Sie bei Bedarf eine Grakkarte (siehe nachstehende Beschreibung).

5. Bringen Sie die Festplatte(n) mit den mitgelieferten Schrauben an den/der weißen

Halterung(en) an.

6. Installieren Sie die Festplattenhalterung(en) wieder im Gehäuse.

7. Schließen Sie Netzteil- und Motherboard-Kabel an die Komponenten an.

8. Verbinden Sie das Netzteil-Verlängerungskabel mit dem Netzteil.

Festplatten installieren

Festplatten werden ähnlich wie bei herkömmlichen Computergehäusen im Node 304 instal-

liert:

1. Lösen Sie die Festplattenhalterungen vom Gehäuse, indem Sie die Schraube an der

Vorderseite mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und die beiden Rändelschrauben

an der Rückseite mit der Hand lösen.

2. Montieren Sie die Festplatten mit den im Zubehörkarton mitgelieferten Schrauben so,

dass deren Anschlüsse zur Rückseite des Gehäuses zeigen.

3. Setzen Sie die Halterung wieder in das Gehäuse ein, xieren Sie die Halterung, bevor

Sie die Stecker anschließen. Nicht benötigte Festplattenhalterungen können Sie zur

Verbesserung des Luftdurchsatzes auslassen.

5

Node 304

Netzteil installieren

Das Netzteil lässt sich am leichtesten nach der Installation des Motherboards einbauen:

1. Schieben Sie das Netzteil an seine Position an der Rückwand des Gehäuses; achten

Sie darauf, dass der Netzteillüfter nach unten weist.

2. Fixieren Sie das Netzteil mit den drei im Zubehörkarton mitgelieferten Schrauben.

3. Verbinden Sie das zuvor angeschlossene Verlängerungskabel mit dem Netzteil.

4. Schließen Sie zuletzt das mit dem Netzteil gelieferte Kabel an der Rückseite des

Gehäuses an, schalten Sie das Netzteil ein.

Das Node 304 ist mit ATX-Netzteilen bis 160 mm Länge kompatibel. Netzteile mit modu-

laren Verbindern an der Rückseite müssen üblicherweise kürzer als 160 mm sein, wenn

diese in Kombination mit einer langen Grakkarte eingesetzt werden.

Grakkarten installieren

Das Node 304 wurde zum Einsatz extrem leistungsstarker Komponenten konzipiert. Zur

Installation einer Grakkarte müssen Sie zunächst eine der Festplattenhalterungen auf der

Seite, auf der sich auch der entsprechende PCI-Steckplatz des Motherboards bendet, aus-

bauen. Anschließend lässt sich die Grakkarte leicht in das Motherboard einsetzen.

Das Node 304 ist mit Grakkarten bis 310 mm Länge kompatibel, wenn eine Festplattenhal-

terung ausgebaut wurde. Bitte beachten Sie, dass Grakkarten mit einer Länge von mehr

als 170 mm mit Netzteilen kollidieren, die länger als 160 mm sind.

Luftlter reinigen

An den Lufteinlässen benden sich Luftlter, die das Eindringen von Staub in das Gehäuse

verhindern. Damit stets eine optimale Kühlleistung gewährleistet bleibt, sollten die Filter

regelmäßig gereinigt werden:

Zum Reinigen des Netzteillters schieben Sie den Filter einfach zur Rückseite des

Gehäuses hin und nehmen ihn ab; entfernen Sie eventuell vorhandene Staubansam-

mlungen.

Zur Reinigung des vorderen Filters ziehen Sie zunächst die Frontplatte gerade nach

vorne ab, dabei nutzen Sie den unteren Teil als Griff. Achten Sie gut darauf, dabei

keine Kabel zu beschädigen. Nachdem die Frontplatte abgenommen wurde, drücken

Sie auf die beiden Clips an den Seiten des Filters und nehmen den Filter ab. Reinigen

Sie die Filter, bauen Sie dann Filter und Frontplatte in umgekehrter Reihenfolge wieder

ein.

Der seitliche Filter kann aus konstruktionstechnischen Gründen nicht entnommen

werden, lässt sich aber reinigen, wenn Sie den oberen Teil des Gehäuses abnehmen.

Lüftersteuerung

Die Lüftersteuerung bendet sich über den PCI-Steckplätzen an der Rückseite des

Gehäuses. Die Steuerung kann dreifach eingestellt werden: Geringe Drehzahl (5 V), mit-

tlere Drehzahl (7 V) und volle Drehzahl (12 V).

6

Fractal Design

Eingeschränkte Garantie und Garantieeinschränkungen

Bei Fractal Design Node 304-Computergehäusen gewähren wir dem Endanwender eine

Garantie von zwei Jahren ab Lieferdatum, die sich auf Material- und Verarbeitungsfehler er-

streckt. Innerhalb der eingeschränkten Garantiezeit werden Produkte nach Fractal Designs

Ermessen repariert oder ausgetauscht. Garantieansprüche müssen beim jeweiligen Händler

geltend gemacht werden; Versandkosten übernimmt der Käufer.

Nicht von der Garantie abgedeckt werden:

Produkte, die falsch oder fahrlässig behandelt, entgegen ihres bestimmungsgemäßen

Einsatzzweckes oder zum Verleih eingesetzt wurden.

Produkte, die durch höhere Gewalt beschädigt wurden; dazu zählen unter anderem

Blitzschläge, Brände, Überschwemmungen und Erdbeben.

Produkte, deren Seriennummer und/oder Garantieaufkleber manipuliert oder entfernt

worden.

Produktunterstützung

Zur Produktunterstützung nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

In Nordamerika: support.america@fractal-design.com

In DACH (Deutschland, Schweiz, Österreich): support.dach@fractal-design.com

In China: support.china@fractal-design.com

In Europa sowie in sämtlichen sonstigen Ländern: support@fractal-design.com

7