Pioneer DEH-2500UI – page 5
Manual for Pioneer DEH-2500UI

Hauptgerät
DEH-X3500UI
b c d98
1 2 3 4 5 6
ae7
DEH-2500UI
b d
c
8
2 1 3 4 5 6
a9e7
VORSICHT
! Verwenden Sie für den Anschluss eines
USB-Speichergeräts ein optionales USB-
Kabel von Pioneer (CD-U50E), da direkt an
diese Einheit angeschlossene Zusatzgeräte
hervorstehen und eine Gefahr darstellen
könnten.
! Verwenden Sie ausschließlich autorisierte
Produkte.
Display-Anzeige
DEH-X3500UI
1
8 ca
Bezeichnung Bezeichnung
BAND/
(iPod-
1 SRC/OFF 8
Steuerung)
(Zurück)/DIM-
2 h (Auswurf) 9
MER (Dimmer)
MULTI-CONTROL
3
a c/d
(M.C.)
4
(Liste) b 1/ bis 6/
5 Disc-Ladeschacht c DISP
AUX-Eingang
6 USB-Anschluss d
(3,5-mm-Stereo-
anschluss)
DEH-X3500UI
Taste zum Entrie-
MIX (MIXTRAX)
7
e
geln der Front-
DEH-2500UI
platte
iPod
7 9 b
2
65
3
Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
Anzeige Status
Anzeige Status
Die zufallsgesteuerte Wieder-
! Tuner: Frequenzband und
gabe ist eingeschaltet.
Frequenz
Der iPod ist als Programm-
! RDS: Programm-Service-
(Zufall/
quelle gewählt und die Funk-
Name, PTY-Information
Hauptinfor-
a
Shuffle)
tionen zufällige Wiedergabe
und andere Textinforma-
1
mationsbe-
(Shuffle) oder zufällige Wie-
tionen
reich
dergabe aller Titel (Shuffle all)
! CD-Player, USB-Speicher-
ist aktiviert.
medium und iPod: verstri-
chene Wiedergabezeit
(Wieder-
Die Titel- oder Ordner-Wieder-
und Textinformationen
b
holwieder-
holwiedergabe ist eingeschal-
gabe)
tet.
Erscheint, wenn eine unterge-
2
ordnete Ordner- oder Menü-
Die iPod-Funktionen dieses
(iPod-
ebene vorhanden ist.
c
Geräts werden über Ihren
Steuerung)
iPod bedient.
Erscheint, wenn 12H unter
12H/24H und CLOCK unter
3
INFO DISPLAY gewählt
4
wurde.
Setup-Menü
Die Listenfunktion wird be-
Wenn Sie nach der Installation den Zündschal-
4
(Liste)
dient.
ter in die Position EIN drehen, wird das Setup-
DEH-2500UI
Menü auf dem Display angezeigt.
Unterinfor-
Zum Anzeigen von Unterinfor-
In diesem Menü können Sie folgende Optionen
c 7 6 a
5
mationsbe-
54 8 b9
mationen.
einstellen.
Deutsch
reich
Die Lokal-Suchlaufabstim-
1 Drehen Sie nach der Installation des Ge-
6 LOC
mung ist aktiviert.
räts den Zündschalter auf EIN.
Die Angabe SET UP erscheint.
21
TP (Ver-
kehrspro-
Es ist ein Sender, der Ver-
2 Drehen Sie M.C., um zu YES umzuschal-
7
gramm-
kehrsfunk anbietet, abge-
ten.
Identifizie-
stimmt.
# Bedienen Sie das Gerät nicht innerhalb von
rung)
30 Sekunden, wird das Setup-Menü nicht angezeigt.
TA (Ver-
# Wenn Sie diese Einstellung jetzt nicht vorneh-
Die Verkehrsdurchsage ist ak-
8
kehrsdurch-
men möchten, drehen Sie M.C., auf NO. Drücken
tiviert.
sagen)
Sie den Regler, um die Auswahl zu bestätigen.
Wenn Sie NO wählen, können Sie keine Einstellun-
Die „Sound Retriever“-Funk-
gen im Setup-Menü vornehmen.
9
(Sound Ret-
tion ist aktiviert.
riever)
3 Drücken Sie zur Auswahl M.C.
De
81

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
4 Gehen Sie zur Einstellung des Menüs fol-
! Setzen Sie die Frontplatte weder direkter Son-
FM STEP (UKW-Kanalraster)
Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor Dieb-
gendermaßen vor.
nenbestrahlung noch hohen Temperaturen
stahl
Sie müssen Ihre Auswahl bestätigen, um die
Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweise
aus.
1 Drücken Sie die Taste zum Entriegeln der
nächste Menüoption aufrufen zu können.
das 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wenn
! Entfernen Sie alle etwaigen angeschlosse-
Frontplatte.
der Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Ver-
nen Kabel und Geräte, bevor Sie die Front-
2 Drücken Sie die Frontplatte nach oben (M) und
LANGUAGE (Spracheinstellung)
kehrsmeldungen (TA) eingeschaltet sind, ändert
platte abnehmen, um eine Beschädigung
ziehen Sie sie in Ihre Richtung (N).
sich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Es
des Geräts oder des Fahrzeuginneren zu ver-
Das Gerät kann Textinformationen komprimierter
kann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster für
meiden.
Audiodateien auch dann anzeigen, wenn sie ent-
den Alternativfrequenzsuchlauf auf 50 kHz einzu-
weder in einem lateinischen oder kyrillischen Al-
stellen.
phabet aufgezeichnet wurden.
! Bei der manuellen Abstimmung bleibt das Ka-
! Falls die für die Aufzeichnung verwendete
nalraster auf 50 kHz eingestellt.
Sprache und die gewählte Spracheinstellung
1 Drehen Sie M.C., um die UKW-Kanalraster-
nicht übereinstimmen, werden die Textinfor-
3 Bewahren Sie die abgenommene Frontplatte
Funktion zu wählen.
mationen ggf. nicht richtig angezeigt.
stets in einer Schutzhülle, wie zum Beispiel
50 (50 kHz)—100 (100 kHz)
! Bestimmte Zeichen werden ggf. nicht ord-
einem Etui, auf.
2 Drücken Sie M.C., um die Auswahl zu bestäti-
nungsgemäß angezeigt.
gen.
Wiederanbringen der Frontplatte
1 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
Die Angabe QUIT erscheint.
1 Schieben Sie die Frontplatte nach links.
lung zu wählen.
Achten Sie darauf, die Zapfen links am Haupt-
ENG (Englisch)—РУС (Russisch)
gerät in die Aussparungen an der Frontplatte
2 Drücken Sie M.C., um die Auswahl zu bestäti-
5 Um die Einstellungen abzuschließen, dre-
einzuführen.
gen.
hen Sie M.C., um zu YES zu wechseln.
# Wenn Sie die Einstellung erneut vornehmen
CLOCK SET (Einstellen der Uhrzeit)
möchten, drehen Sie M.C.,umzuNO zu wechseln.
Drücken Sie den Regler, um die Auswahl zu bestäti-
1 Drehen Sie M.C., um die Stunde einzustellen.
gen.
2 Drücken Sie auf M.C., um die Minuten auszu-
wählen.
6 Drücken Sie zur Auswahl M.C.
3 Drehen Sie M.C., um die Minuten einzustellen.
4 Drücken Sie M.C., um die Auswahl zu bestäti-
Hinweise
2 Drücken Sie dann gegen die rechte Seite der
gen.
Frontplatte, bis sie sicher einrastet.
! Sie können die Menüoptionen über das Sys-
Sollten Sie die Frontplatte nicht erfolgreich am
temmenü einstellen. Für Details zu den Ein-
Hauptgerät anbringen können, stellen Sie si-
stellungen siehe Systemmenü auf Seite 88.
cher, dass sie korrekt vor dem Gerät positio-
! Das Einstellmenü kann durch Drücken von
niert ist. Wenden Sie keine Gewalt beim
SRC/OFF abgebrochen werden.
Anbringen der Frontplatte an, da diese oder
das Hauptgerät sonst beschädigt werden
Grundlegende Bedienvorgänge
könnten.
Wichtig
Einschalten des Geräts
! Gehen Sie beim Abnehmen bzw. Anbringen
1 Drücken Sie die Taste SRC/OFF, um das Gerät
der Frontplatte sorgfältig vor.
einzuschalten.
! Setzen Sie die Frontplatte keinen übermäßi-
Ausschalten des Geräts
gen Stößen aus.
1 Drücken und halten Sie SRC/OFF gedrückt, bis
sich das Gerät ausschaltet.
82
De

Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
Speichern und Abrufen von
Wählen einer Programmquelle
Tuner
Suchen nach RDS-Stationen anhand eines Pro-
1 Drücken Sie SRC/OFF, um zwischen den fol-
Radiostationen für jedes Band
grammtyps
Grundlegende Bedie nvorgänge
genden Optionen umzuschalten:
Sie können nach Programmen eines allgemeinen
Verwendung der Stationstasten
TUNER (Tuner)—CD (CD-Player)—USB (USB)/
Typs suchen, wie die, die nachfolgend aufgelistet
Wahl eines Bands (Wellenbereich)
iPod (iPod)—AUX (AUX)
1 Zum Speichern eines abgestimmten Sen-
sind. Siehe Seite 83.
1 Drücken Sie BAND/
, bis der gewünschte
! Nur für DEH-2500UI
ders drücken Sie eine der Stationstasten (1/
1 Drücken Sie auf
(Liste).
Wellenbereich angezeigt wird (FM1, FM2,
Wenn ein iPod angeschlossen und eine ande-
bis 6/ ) und halten diese gedrückt, bis
2 Drehen Sie M.C., um einen Programmtyp zu
FM3 für UKW bzw. MW/LW).
re Quelle als iPod gewählt ist, können Sie
die Stationsnummer nicht mehr blinkt.
wählen.
durch Drücken von iPod zu iPod wechseln.
Wechseln der voreingestellten Sender
NEWS/INFO—POPULAR—CLASSICS—
1 Drücken Sie c oder d.
2 Drücken Sie eine der Stationstasten (1/
OTHERS
Regeln der Lautstärke
! Wählen Sie PCH (voreingesteller Kanal) unter
bis 6/ ) zur Auswahl der gewünschten Sta-
3 Drücken Sie M.C., um die Suche zu starten.
1 Drehen Sie M.C., um die Lautstärke anzupas-
SEEK, um diese Funktion verwenden zu kön-
tion.
Das Gerät sucht nach einer Station, die ein
sen.
nen. Für Details zu den Einstellungen siehe
Programm des gewählten Typs ausstrahlt.
SEEK (Einstellen der linken/rechten Tasten) auf
Umschalten der Anzeige
Wenn eine solche Station gefunden wird, wird
Seite 84.
deren Stationsname angezeigt.
VORSICHT
! Zum Aufheben des Suchlaufs drücken Sie
Wählen der gewünschten Textinformationen
Parken Sie Ihr Fahrzeug aus Sicherheitsgründen
Manuelle (schrittweise) Abstimmung
M.C. erneut.
1 Drücken Sie auf DISP, um zwischen den fol-
zum Abnehmen der Frontplatte.
1 Drücken Sie c oder d.
! Das Programm mancher Sender kann von
genden Optionen umzuschalten:
! Wählen Sie MAN (manuelle Abstimmung)
dem tatsächlich übertragenen Programm-
Hinweis
! FREQUENCY (Programm-Service-Name
unter SEEK, um diese Funktion verwenden zu
typ (PTY) abweichen.
Wenn das blau/weiße Kabel dieses Geräts an
oder Frequenz)
können. Für Details zu den Einstellungen
! Wird kein Sender gefunden, der ein Pro-
die Steuerklemme des Automatikantennenrelais
! BRDCST INFO (Programm-Service-Name/
siehe SEEK (Einstellen der linken/rechten Tas-
gramm des gewählten Typs ausstrahlt,
des Kraftfahrzeugs angeschlossen wird, wird die
PTY-Information)
ten) auf Seite 84.
dann erscheint zwei Sekunden lang NOT
Antenne ausgefahren, sobald das Gerät einge-
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
Suchlauf
FOUND und der Tuner schaltet auf die ur-
schaltet wird. Zum Einfahren der Antenne schal-
1 Drücken und halten Sie c oder d gedrückt
Hinweise
sprüngliche Station zurück.
ten Sie die Programmquelle aus.
Deutsch
und lassen Sie die Taste dann wieder los.
! Wenn der Programm-Service-Name nicht
Durch kurzes Drücken von c oder d kann die
unter FREQUENCY abgerufen werden kann,
Häufig verwendete
Suchlaufabstimmung aufgehoben werden.
wird stattdessen die Sendefrequenz ange-
PTY-Liste
Durch Drücken und Gedrückthalten von c
zeigt. Der Programm-Service-Name wird bei
Menüschritte
oder d können Sender übersprungen werden.
einer Erkennung angezeigt.
NEWS/INFO (Nachrichten und Informationen)
Die Suchlaufabstimmung beginnt, sobald c
! Die Textinformation BRDCST INFO ändert
NEWS (Nachrichten), AFFAIRS (Tagesereignisse),
Zurückschalten zur vorherigen Anzeige
bzw. d losgelassen wird.
sich automatisch.
INFO (Information), SPORT (Sport), WEATHER
Zum Zurückschalten zur vorherigen Liste (bzw.
! Je nach dem Band kann die Textinformation
(Wetter), FINANCE (Finanzen)
zum übergeordneten Ordner)
Hinweis
geändert werden.
1 Drücken Sie
/DIMMER.
Der Alternativfrequenz-Suchlauf (AF) dieses Ge-
! Welche Textinformationen geändert werden
POPULAR (Pop)
räts kann ein- und ausgeschaltet werden. Für
Zurückschalten zur normalen Anzeige
können, hängt vom Bereich ab.
POP MUS (Popmusik), ROCK MUS (Rockmusik),
den normalen Abstimmbetrieb sollte AF ausge-
Beenden des Hauptmenüs
EASY MUS (Leichte Hörmusik), OTH MUS (Ande-
schaltet sein (siehe AF (Alternativfrequenz-Such-
1 Drücken Sie BAND/
.
Gebrauch der Programmtyp-
re Musik), JAZZ (Jazz), COUNTRY (Countrymusik),
lauf) auf Seite 84).
Funktionen (PTY)
NAT MUS (Landesmusik), OLDIES (Oldies), FOLK
Zurückschalten zur normalen Anzeige von der
MUS (Volksmusik)
Liste
Sie können einen Sender anhand eines Pro-
1 Drücken Sie BAND/
.
grammtyps (PTY) abstimmen.
CLASSICS (Klassik)
De
83

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
L. CLASS (Leichte klassische Musik), CLASSIC
LOCAL (Lokal-Suchlaufabstimmung)
CD/CD-R/CD-RW-Discs und
Umschalten zwischen dem komprimierten Audio-
(Klassische Musik)
USB-Speichermedien
format und CD-DA
Mit der Lokal-Suchlaufabstimmung wird nur nach
1 Drücken Sie BAND/
.
OTHERS (Sonstiges)
Stationen mit ausreichender Signalstärke für
Grundlegende Bedie nvorgänge
einen guten Empfang gesucht.
Umschalten zwischen Wiedergabespeichergerä-
EDUCATE (Bildung), DRAMA (Drama), CULTURE
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
ten
(Kultur), SCIENCE (Wissenschaft), VARIED (Ge-
Wiedergabe einer CD/CD-R/CD-RW-Disc
stellung zu wählen.
Sie können zwischen Wiedergabespeichereinhei-
mischtes), CHILDREN (Kinderprogramme), SO-
1 Legen Sie die Disc mit der Etikettenseite nach
UKW: OFF—LV1—LV2—LV3 —LV4
ten eines USB-Speichermediums wechseln, wel-
CIAL (Soziales), RELIGION (Religion), PHONE IN
oben in den Ladeschacht.
MW/LW: OFF—LV1 —LV2
ches über mehrere Massenspeicherklasse
(Telefongesprächsprogramme), TOURING (Rei-
Bei Auswahl der höchsten Stufe werden nur
Auswerfen einer CD/CD-R/CD-RW-Disc
kompatible Einheiten verfügt.
sen), LEISURE (Freizeit), DOCUMENT (Dokumen-
die stärksten Sender empfangen, während bei
1 Drücken Sie auf h.
1 Drücken Sie BAND/
.
tarsendungen)
Auswahl der niedrigeren Stufen schwächere
! Sie können zwischen bis zu 32 verschiedenen
Wiedergabe von Musiktiteln eines USB-Speicher-
Sender zugelassen werden.
Speichergeräten wechseln.
mediums
Funktionseinstellungen
TA (Verkehrsdurchsagebereitschaft)
1 Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlus-
Hinweis
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
ses.
Trennen Sie USB-Speichermedien bei Nichtver-
1 Drücken Sie M.C., um die Verkehrsdurchsage-
anzuzeigen.
2 Schließen Sie das USB-Speichermedium über
wendung von diesem Gerät ab.
bereitschaft ein- oder auszuschalten.
ein USB-Kabel an.
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
AF (Alternativfrequenz-Suchlauf)
Bedienung mithilfe der
wechseln, und drücken Sie auf FUNCTION,
Wiedergabe der Musiktitel auf einem USB-Spei-
MIXTRAX-Taste
um die angezeigte Option zu wählen.
1 Drücken Sie M.C., um den Alternativfrequenz-
chermedium abbrechen
Suchlauf ein- oder auszuschalten.
1 Das USB-Speichermedium kann jederzeit vom
MIXTRAX ein- oder ausschalten
3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte
Gerät getrennt werden.
NEWS (Nachrichtenunterbrechung)
Nur für DEH-X3500UI
Funktion zu wählen.
Das Gerät beendet die Wiedergabe.
Sie können diese Funktion verwenden, wenn USB
Nach der Auswahl können die folgenden Funk-
1 Drücken Sie M.C., um die Nachrichtenfunk-
als Programmquelle gewählt ist.
tionen angepasst werden.
Wählen eines Ordners
tion ein- oder auszuschalten.
# Wenn das MW/LW-Band gewählt ist, stehen nur
1 Drücken Sie 1/
oder 2/ .
1 Drücken Sie auf MIX, um MIXTRAX ein- oder
auszuschalten.
BSM, LOCAL und SEEK zur Verfügung.
SEEK (Einstellen der linken/rechten Tasten)
Wahl eines Titels
! Für weitere Einzelheiten zu MIXTRAX siehe
Sie können den linken und rechten Tasten des
1 Drücken Sie c oder d.
Über MIXTRAX auf Seite 90.
BSM (Best-Sender-Memory)
Gerät eine Funktion zuweisen.
Schnellvorlauf bzw. -rücklauf
! Für weitere Einzelheiten zu den MIXTRAX-
BSM (Best-Sender-Memory) speichert die sechs
Wählen Sie MAN (manuelle Abstimmung) zur ma-
1 Drücken und halten Sie c oder d gedrückt.
Funktionen siehe MIXTRAX-Menü auf Seite 90.
stärksten Sender automatisch in der Reihenfolge
nuellen Abstimmung oder PCH (vorprogrammier-
! Bei der Wiedergabe von Dateien im kompri-
! Wenn MIXTRAX verwendet wird, ist die „Sound
ihrer Signalstärke.
ter Kanal) zum Umschalten zwischen den
mierten Audio-Format wird beim schnellen
Retriever“-Funktion deaktiviert.
1 Drücken Sie M.C., um BSM einzuschalten.
vorprogrammierten Kanälen.
Vor- und Rücklauf kein Ton ausgegeben.
Zum Abbrechen des Speichervorgangs drü-
1 Drücken Sie M.C.,umMAN oder PCH zu wäh-
len.
Rückkehr zum Stammordner
cken Sie M.C. erneut.
1 Drücken und halten Sie BAND/
gedrückt.
REGION (Regional)
Bei Verwendung des Alternativfrequenz-Suchlaufs
beschränkt die Regionalfunktion die Auswahl auf
Sender, die regionale Programme ausstrahlen.
1 Drücken Sie M.C., um die Regionalfunktion
ein- oder auszuschalten.
84
De

Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
Umschalten der Anzeige
2 Verwenden Sie M.C., um den Namen der
Bedienvorgänge mit speziellen
Funktionseinstellungen
gewünschten Datei (bzw. des gewünschten
Tasten
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
Ordners) zu wählen.
Wählen der gewünschten Textinformationen
anzuzeigen.
1 Drücken Sie auf DISP, um zwischen den fol-
Wählen eines Wiederholbereichs
genden Optionen umzuschalten:
Auswählen einer Datei oder eines Ordners
1 Drücken Sie 6/
, um zwischen den folgen-
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
CD-DA
1 Drehen Sie M.C.
den Optionen umzuschalten:
wechseln, und drücken Sie auf FUNCTION,
! ELAPSED TIME (Titelnummer und Wieder-
Wiedergabe
CD/CD-R/CD-RW-Discs
um die angezeigte Option zu wählen.
gabezeit)
1 Drücken Sie nach Auswahl einer Datei oder
! ALL – Wiederholung aller Titel
Nach der Auswahl kann die unten stehende
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
eines Titels auf M.C.
! ONE – Wiederholung des momentanen Ti-
Funktion angepasst werden.
! SPEANA (Spektralanalysator)
tels
! S.RTRV steht nicht zur Verfügung, wenn
CD-TEXT
Anzeige einer Liste der Dateien (oder Ordner) im
! FLD – Wiederholung des momentanen
MIXTRAX eingeschaltet ist.
! TRACK INFO (Titelname/Titel-Künstler/
gewählten Ordner
Ordners
Disc-Titel)
1 Drücken Sie nach Auswahl eines Ordners auf
USB-Speichermedium
S.RTRV (Sound Retriever)
! ELAPSED TIME (Titelnummer und Wieder-
M.C.
! ALL – Wiederholung aller Dateien
gabezeit)
Wiedergabe eines Musiktitels im gewählten Ord-
! ONE – Wiederholung der momentanen
Verbessert komprimierte Audiodaten und stellt ein
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
ner
Datei
reiches Klangbild wieder her.
! SPEANA (Spektralanalysator)
! FLD – Wiederholung des momentanen
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
1 Drücken und halten Sie M.C. nach Auswahl
MP3/WMA/WAV
stellung zu wählen.
des Ordners gedrückt.
Ordners
! TRACK INFO (Titelname/Künstlername/Al-
Für detaillierte Informationen hierzu siehe Ver-
Abspielen von Titeln in zufälliger Reihenfolge
bumtitel)
bessern der komprimierten Audiodaten und Wie-
1 Drücken Sie 5/
, um die zufallsgesteuerte
! FILE INFO (Dateiname/Ordnername)
derherstellen eines reichen Klangbild (Sound
Wiedergabe ein- oder auszuschalten.
! ELAPSED TIME (Titelnummer und Wieder-
Retriever) auf Seite 85.
Die Titel innerhalb des gewählten Wiederhol-
gabezeit)
bereichs werden in einer zufälligen Reihenfol-
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
ge gespielt.
! SPEANA (Spektralanalysator)
iPod
! Um Titel während der zufälligen Wiedergabe
Deutsch
Hinweise
zu ändern, drücken Sie auf d, um zum nächs-
Grundlegende Bedie nvorgänge
! Die Textinformation TRACK INFO und
ten Titel zu wechseln. Durch Drücken von c
FILE INFO ändert sich automatisch.
wird die Wiedergabe des aktuellen Titels von
Wiedergabe von Musiktiteln eines iPods
! Abhängig vom Mediadateityp bzw. der für
seinem Anfang neu gestartet.
1 Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlus-
das Schreiben der MP3-Dateien auf eine
Pausieren der Wiedergabe
ses.
Disc verwendeten Version von iTunes werden
1 Drücken Sie 4/PAUSE, um die Wiedergabe an-
2 Verbinden Sie den iPod über das iPod-Dock-
die mit den Audiodateien gespeicherten Tex-
zuhalten oder fortzusetzen.
Connector-auf-USB-Kabel mit dem USB-An-
tinformationen ggf. nicht richtig angezeigt.
schluss.
! Welche Textinformationen geändert werden
Verbessern der komprimierten Audiodaten und
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
können, hängt vom Medium ab.
Wiederherstellen eines reichen Klangbild (Sound
Retriever)
Wahl eines Musiktitels (Kapitels)
1 Drücken Sie 3/S.Rtrv, um zwischen den fol-
Auswählen und Wiedergeben von
1 Drücken Sie c oder d.
genden Optionen umzuschalten:
Dateien/Titeln der Namensliste
Auswählen eines Albums
1—2—OFF (Aus)
1 Drücken Sie 1/
oder 2/ .
1 Drücken Sie , um in den Datei-/Titellis-
1 wirkt bei einem niedrigen und 2 bei einem
tenmodus umzuschalten.
hohen Kompressionsfaktor.
Schnellvorlauf bzw. -rücklauf
! Die Tastenbedienung ist deaktiviert, wenn
1 Drücken und halten Sie c oder d gedrückt.
MIXTRAX eingeschaltet ist.
De
85

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
Hinweise
Hinweis
Hinweise
Abspielen aller Musiktitel in zufälliger Reihenfolge
! Der iPod kann nicht ein- bzw. ausgeschaltet
Die Textinformation TRACK INFO ändert sich
! Sie können Spiellisten wiedergeben, die mit
(Shuffle All)
werden, wenn der Steuermodus
automatisch.
der PC-Anwendung (MusicSphere) erstellt
1 Drücken und halten Sie 5/
gedrückt, um
CONTROL AUDIO gewählt wurde.
wurden. Diese Anwendung wird auf unserer
die Funktion „Shuffle All“ (zufällige Wiederga-
! Trennen Sie die Kopfhörer vom iPod, bevor
Suchen nach Musiktiteln
Website verfügbar sein.
be aller Titel) einzuschalten.
Sie ihn mit diesem Gerät verbinden.
! Die mithilfe dieser PC-Anwendung (Music-
! Zum Ausschalten der Funktion „Shuffle All“
1 Drücken Sie , um zum Hauptmenü der
! Wenn die Zündung des Wagens ausgeschal-
Sphere) erstellten Spiellisten werden abge-
wählen Sie OFF im Shuffle-Modus. Für detail-
Listensuche zu wechseln.
tet wird (Zündschalter in der Position OFF),
kürzt angezeigt.
lierte Informationen hierzu siehe Auswählen
schaltet sich der iPod nach etwa zwei Minu-
des zufälligen Wiederholbereichs (Shuffle) auf
2 Verwenden Sie M.C., um eine Kategorie
ten aus.
Bedienvorgänge mit speziellen
Seite 86.
bzw. einen Musiktitel auszuwählen.
Tasten
Bedienung mithilfe der
Pausieren der Wiedergabe
Musiktitel- oder Kategorienname ändern
1 Drücken Sie 4/PAUSE, um die Wiedergabe an-
MIXTRAX-Taste
Wählen eines Wiederholbereichs
1 Drehen Sie M.C.
zuhalten oder fortzusetzen.
1 Drücken Sie 6/
, um zwischen den folgen-
Spiellisten—Künstler—Alben—Musiktitel—
MIXTRAX ein- oder ausschalten
den Optionen umzuschalten:
Verbessern der komprimierten Audiodaten und
Podcasts—Musik-Genres—Komponisten—
Nur für DEH-X3500UI
! ONE – Wiederholung des momentanen
Wiederherstellen eines reichen Klangbild (Sound
Hörbücher
1 Drücken Sie auf MIX, um MIXTRAX ein- oder
Musiktitels
Retriever)
auszuschalten.
Wiedergabe
! ALL – Wiederholung aller Musiktitel in der
1 Drücken Sie 3/S.Rtrv, um zwischen den fol-
! Für weitere Einzelheiten zu MIXTRAX siehe
1 Drücken Sie nach Auswahl eines Musiktitels
gewählten Liste
genden Optionen umzuschalten:
Über MIXTRAX auf Seite 90.
auf M.C.
! Wenn als Steuermodus CONTROL iPod/CON-
1—2—OFF (Aus)
! Für weitere Einzelheiten zu den MIXTRAX-
TROL APP gewählt wurde, ist der Wiederhol-
1 wirkt bei einem niedrigen und 2 bei einem
Wiedergabe einer Musiktitelliste der ausgewähl-
Funktionen siehe MIXTRAX-Menü auf Seite 90.
bereich der gleiche wie im angeschlossenen
hohen Kompressionsfaktor.
ten Kategorie
iPod.
1 Drücken Sie nach Auswahl einer Kategorie
auf M.C.
Umschalten der Anzeige
Auswählen des zufälligen Wiederholbereichs
Wiedergabe von Musiktiteln mit
(Shuffle)
Wiedergabe eines Musiktitels der gewählten Kate-
Bezug zum momentan
1 Drücken Sie 5/
, um zwischen den folgen-
Wählen der gewünschten Textinformationen
gorie
spielenden Titel
den Optionen umzuschalten:
1 Drücken Sie auf DISP, um zwischen den fol-
1 Drücken und halten Sie M.C. nach Auswahl
Es können Musiktitel der folgenden Listen abge-
! SNG – Zufallsgesteuerte Wiedergabe der
genden Optionen umzuschalten:
der Kategorie gedrückt.
spielt werden:
Musiktitel der gewählten Liste
CONTROL AUDIO/CONTROL iPod
Alphabetische Listensuche
• Albumliste des momentan spielenden Künst-
! ALB – Wiedergabe in der richtigen Reihen-
! TRACK INFO (Titelname/Künstlername/Al-
1 Sobald die Liste der gewählten Kategorie an-
lers
folge der Musiktitel in einem nach dem Zu-
bumtitel)
gezeigt wird, drücken Sie die Taste
,umin
• Musiktitelliste des momentan spielenden Al-
fallsprinzip gewählten Album
! ELAPSED TIME (Titelnummer und Wieder-
den alphabetischen Suchmodus umzuschal-
bums
! OFF – Kein Abspielen in zufälliger Reihen-
gabezeit)
ten.
• Albumliste des momentan spielenden Musik-
folge
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
! Durch zweimaliges Drehen von M.C. kann
Genres
! SPEANA (Spektralanalysator)
in den alphabetischen Suchmodus ge-
CONTROL APP
wechselt werden.
1 Drücken und halten Sie
gedrückt, um
! CONTROL APP (APP MODE wird eingebl-
2 Drehen Sie M.C., um einen Buchstaben zu
in den Modus der verknüpften Wiedergabe
endet)
wählen.
umzuschalten.
! CLOCK (Programmquellname und Uhr)
3 Drücken Sie M.C., um eine alphabetisch sor-
! SPEANA (Spektralanalysator)
tierte Liste anzuzeigen.
! Zum Abbrechen des Suchvorgangs drü-
cken Sie auf
/DIMMER.
86
De

Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
2 Drehen Sie M.C., um den Modus zu wech-
! iPhone 4S
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
seln, und drücken Sie ihn, um den angezeig-
! iPhone 4
wechseln, und drücken Sie auf FUNCTION,
wechseln, und drücken Sie auf AUDIO, um
ten Modus zu wählen.
! iPhone 3GS
um die angezeigte Option zu wählen.
die angezeigte Option zu wählen.
! ARTIST – Wiedergabe eines Albums des mo-
! iPhone 3G
mentan spielenden Künstlers
! iPhone
3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte
3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte
! ALBUM – Wiedergabe eines Musiktitels
Funktion zu wählen.
Audio-Funktion zu wählen.
eines Albums des momentan spielenden
% Drücken Sie auf BAND/
, um in den
Nach der Auswahl können die folgenden Funk-
Nach der Auswahl können die folgenden Audio-
Künstlers
Funktionssteuermodus zu wechseln.
tionen angepasst werden.
funktionen angepasst werden.
! GENRE – Wiedergabe eines Albums aus dem
! CONTROL iPod – Die iPod-Funktionen dieses
! AUDIO BOOK steht nicht zur Verfügung,
! FADER steht nicht zur Verfügung, wenn in
Genre des momentan spielenden Künstlers
Geräts können über den angeschlossenen
wenn im Steuermodus CONTROL iPod/
SP-P/O MODE die Option SUB.W/SUB.W ge-
Der ausgewählte Musiktitel bzw. das ausgewähl-
iPod bedient werden.
CONTROL APP gewählt wurde. Für detaillier-
wählt wurde. Für detaillierte Informationen
te Album wird nach dem gerade spielenden Mu-
! CONTROL APP – Die iPod-Funktionen dieses
te Informationen hierzu siehe Bedienen der
hierzu siehe SP-P/O MODE (Heckausgang-
siktitel wiedergegeben.
Geräts können über den angeschlossenen
iPod-Funktionen dieses Geräts über den iPod
und Preout-Einstellungen) auf Seite 91.
iPod bedient werden. Das Gerät wird den Ton
auf Seite 87.
! SUB.W, SUB.W CTRL und HPF SETTING ste-
Hinweise
Ihrer iPod-Anwendungen ausgeben.
hen nicht zur Verfügung, wenn in
! Die Wiedergabe des ausgewählten Musikti-
! CONTROL AUDIO – Die iPod-Funktionen die-
AUDIO BOOK (Hörbuch-Abspielgeschwindigkeit)
SP-P/O MODE die Option REAR/REAR ge-
tels/Albums wird ggf. abgebrochen, wenn
ses Geräts können über das Gerät bedient
wählt wurde. Für detaillierte Informationen
Sie eine andere Funktion als die Verbin-
werden.
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
hierzu siehe SP-P/O MODE (Heckausgang-
dungssuche (wie z. B. Schnellvorlauf oder
Nur für DEH-2500UI
aufzurufen.
und Preout-Einstellungen) auf Seite 91.
-rücklauf) wählen.
Der Steuermodus kann auch durch Drücken auf
2 Drehen Sie M.C., um die von Ihnen bevorzugte
! SUB.W CTRL und HPF SETTING stehen nicht
! Je nach dem für die Wiedergabe gewählten
iPod geändert werden.
Einstellung zu wählen.
zur Verfügung, wenn in OFF die Option
Musiktitel können das Ende des momentan
! FASTER – Schnellere Wiedergabe als nor-
SUB.W gewählt wurde. Für detaillierte Infor-
spielenden Musiktitels und der Anfang des
Hinweise
male Wiedergabegeschwindigkeit
mationen hierzu siehe SUB.W (Subwoofer
ausgewählten Musiktitels/Albums abge-
! Wenn Sie den Steuermodus auf
! NORMAL – Normale Wiedergabege-
Ein/Aus) auf Seite 88.
schnitten werden.
CONTROL iPod/CONTROL APP umschalten,
schwindigkeit
wird die Musiktitelwiedergabe unterbrochen.
! SLOWER – Langsamere Wiedergabe als
FADER (Überblendeinstellung)
Deutsch
Bedienen der iPod-Funktionen
Verwenden Sie den iPod, um mit der Wieder-
normale Wiedergabegeschwindigkeit
gabe fortzufahren.
dieses Geräts über den iPod
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
! Selbst wenn CONTROL iPod/CONTROL APP
S.RTRV (Sound Retriever)
aufzurufen.
Die iPod-Funktionen dieses Geräts können über
als Steuermodus gewählt wurde, können die
Verbessert komprimierte Audiodaten und stellt ein
2 Drehen Sie M.C., um die Front-/Heck-Lautspre-
den angeschlossenen iPod bedient werden.
folgenden Vorgänge direkt über dieses Gerät
reiches Klangbild wieder her.
cherbalance einzustellen.
Wenn Sie in den APP-Modus wechseln, kann
vorgenommen werden:
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
der Ton Ihrer iPod-Anwendungen über die Laut-
— Pause
BALANCE (Balance-Einstellung)
stellung zu wählen.
sprecher des Fahrzeugs ausgegeben werden.
— Schnellvorlauf/-rücklauf
Für detaillierte Informationen hierzu siehe Ver-
CONTROL iPod ist nicht mit den folgenden
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
— Wahl eines Musiktitels (Kapitels)
bessern der komprimierten Audiodaten und Wie-
iPod-Modellen kompatibel:
aufzurufen.
! Die Lautstärke kann nur über das Hauptgerät
derherstellen eines reichen Klangbild (Sound
! iPod nano der 1. Generation
2 Drehen Sie M.C., um die Links-/Rechts-Laut-
angepasst werden.
Retriever) auf Seite 86.
! iPod mit Videos
sprecherbalance einzustellen.
CONTROL APP ist mit den folgenden iPod-Mo-
Funktionseinstellungen
EQ SETTING (Equalizer-Abruf)
dellen kompatibel:
! iPod touch der vierten Generation
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
Audio-Einstellungen
! iPod touch der dritten Generation
anzuzeigen.
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
! iPod touch der zweiten Generation
anzuzeigen.
! iPod touch der ersten Generation
De
87

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
Dieses Gerät ist mit einem Subwoofer-Ausgang
Wenn die im Ausgabe-Frequenzbereich des Sub-
Systemmenü
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
ausgestattet, der ein- und ausgeschaltet werden
woofers enthaltenen Basstöne nicht über den
aufzurufen.
Wichtig
kann.
Front- oder Hecklautsprecher ausgegeben werden
2 Drehen Sie M.C., um einen Equalizer zu wäh-
Die Funktion PW SAVE (Energiesparmodus)
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
sollen, schalten Sie den Hochpassfilter (HPF) ein.
len.
wird deaktiviert, wenn die Fahrzeugbatterie ab-
stellung zu wählen.
Über den Front- oder Heckausgang werden dann
POWERFUL—NATURAL—VOCAL—CUS-
geklemmt wird und muss neu aktiviert werden,
NOR (Normalphase)—REV (Gegenphase)—
nur Frequenzen ausgegeben, die über dem ge-
TOM1—CUSTOM2—FLAT—SUPER BASS
sobald die Batterie wieder angeschlossen wird.
OFF (Subwoofer Aus)
wählten Bereich liegen.
Das Equalizer-Band und der Equalizer-Pegel
Wenn PW SAVE (Energiesparmodus) deaktiviert
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
können individuell angepasst werden, wenn
SUB.W CTRL (Subwoofer-Einstellungen)
ist, kann das Gerät je nach Anschlussart Batte-
aufzurufen.
CUSTOM1 oder CUSTOM2 gewählt ist.
rieleistung in Anspruch nehmen, sollte die Zün-
Vom Subwoofer werden nur solche Frequenzen
2 Drücken Sie M.C., um zwischen den folgenden
Schließen Sie bei Wahl von CUSTOM1 oder
dung des Fahrzeugs über keine ACC-Position
ausgegeben, die unter dem gewählten Bereich lie-
Optionen umzuschalten:
CUSTOM2 den unten genannten Vorgang ab.
(Zubehörposition) verfügen.
gen.
Trennfrequenz—Pegel der Steilheit
Kehren Sie bei Wahl einer anderen Option
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
durch Drücken auf M.C. zur vorherigen Anzei-
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
aufzurufen.
lung zu wählen.
ge zurück.
anzuzeigen.
2 Drücken Sie M.C., um zwischen den folgenden
Trennfrequenz: OFF—50HZ—63HZ—80HZ—
! CUSTOM1 kann für jede Quelle separat
Optionen umzuschalten:
100HZ—125HZ—160HZ—200HZ
eingestellt werden. USB und iPod sind hin-
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
Trennfrequenz—Ausgabepegel—Pegel der
Pegel der Steilheit: –6— –12
gegen automatisch auf die gleiche Einstel-
wechseln, und drücken Sie auf SYSTEM, um
Steilheit
lung gesetzt.
SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung)
die angezeigte Option zu wählen.
Einstellbare Werte blinken.
! Bei CUSTOM2 handelt es sich um eine ge-
3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
Mit der Programmquellen-Pegeleinstellung (SLA)
meinsam verwendete Einstellung für alle
3 Drehen Sie M.C., um die Systemmenü-
lung zu wählen.
kann der Lautstärkepegel jeder Programmquelle
Quellen.
Funktion zu wählen.
Trennfrequenz: 50HZ—63HZ—80HZ—100HZ
eingestellt werden, um plötzliche Lautstärkeände-
3 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
Nach der Auswahl können die folgenden Sys-
—125HZ—160HZ—200HZ
rungen beim Umschalten von Programmquellen
aufzurufen.
temmenüfunktionen angepasst werden.
Ausgangspegel: –24 bis +6
zu vermeiden.
4 Drücken Sie M.C., um zwischen den folgenden
! INFO DISPLAY steht für DEH-2500UI nicht
Pegel der Steilheit: –6— –12
! Die Einstellungen basieren auf der UKW-Laut-
Optionen umzuschalten:
zur Verfügung.
stärke, die unverändert bleibt.
Equalizerband—Equalizer-Pegel
BASS BOOST (Bassverstärkung)
! Der MW/LW-Lautstärkepegel kann ebenfalls
5 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
LANGUAGE (Spracheinstellung)
mit dieser Funktion eingestellt werden.
lung zu wählen.
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
! Bei der Wahl von UKW als Programmquelle
Das Gerät kann Textinformationen komprimierter
Equalizer-Band: 80HZ—250HZ—800HZ—
aufzurufen.
kann nicht auf SLA geschaltet werden.
Audiodateien auch dann anzeigen, wenn sie ent-
2.5KHZ—8KHZ
2 Drehen Sie M.C., um den gewünschten Pegel
! USB und iPod sind automatisch auf die glei-
weder in einem lateinischen oder kyrillischen Al-
Equalizer-Pegel: +6 bis –6
zu wählen.
che Einstellung gesetzt.
phabet aufgezeichnet wurden.
Während der Erhöhung bzw. Verminderung
LOUDNESS (Loudness)
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
! Falls die für die Aufzeichnung verwendete
des Pegels wird 0 bis +6 angezeigt.
aufzurufen.
Sprache und die gewählte Spracheinstellung
Die Loudness-Funktion kompensiert die vermin-
HPF SETTING (Hochpassfilter-Anpassung)
2 Drehen Sie M.C., um die Lautstärke für die
nicht übereinstimmen, werden die Textinfor-
derte Wahrnehmung von niedrigen und hohen
Programmquelle einzustellen.
mationen ggf. nicht richtig angezeigt.
Frequenzen bei geringer Lautstärke.
Einstellbereich: +4 bis –4
! Bestimmte Zeichen werden ggf. nicht ord-
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
nungsgemäß angezeigt.
stellung zu wählen.
1 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
OFF (Aus)—LOW (Niedrig)—MID (Mittel)—HI
lung zu wählen.
(Hoch)
ENG (Englisch)—РУС (Russisch)
SUB.W (Subwoofer Ein/Aus)
CLOCK SET (Einstellen der Uhrzeit)
88
De

Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
4 Drehen Sie M.C., um die Beleuchtungsfar-
4 Drehen Sie M.C., um die Beleuchtungsfar-
Die Klangwiedergabe dieses Geräts wird automa-
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
be zu wählen.
be zu wählen.
tisch stummgeschaltet oder gedämpft, wenn das
aufzurufen.
Sie können eine beliebige Option aus der folgen-
Sie können eine beliebige Option aus der folgen-
Signal eines Geräts mit Stummschaltung empfan-
2 Drücken Sie M.C., um den Teil der Zeitanzeige
den Liste wählen:
den Liste wählen:
gen wird.
zu wählen, der eingestellt werden soll.
! Voreingestellte Farben (von WHITE bis ROSE)
! Voreingestellte Farben (von WHITE bis ROSE)
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
Stunden—Minuten
! SCAN (Durchlaufen aller Farben)
! SCAN (Durchlaufen aller Farben)
aufzurufen.
3 Drehen Sie M.C., um die Uhrzeit einzustellen.
! Farbspektrum (WARM, AMBIENT, CALM)
! Farbspektrum (WARM, AMBIENT, CALM)
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
! CUSTOM (benutzerdefinierte Beleuchtungs-
! CUSTOM (benutzerdefinierte Beleuchtungs-
12H/24H (Uhrzeitformat)
lung zu wählen.
farbe)
farbe)
Sie können eine beliebige Option aus der fol-
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
genden Liste wählen:
Hinweise
Hinweis
stellung zu wählen.
! MUTE – Stummschaltung
! Bei der Auswahl von SCAN läuft das System
Für Details zu den Farben der Liste siehe Wählen
12H (12-Stunden-Uhr)—24H (24-Stunden-Uhr)
! 20dB ATT – Dämpfung (20dB ATT hat eine
automatisch durch die voreingestellten Be-
der Tastenfarben auf Seite 89.
stärkere Wirkung als 10dB ATT)
INFO DISPLAY (Unterinformationsbereich)
leuchtungsfarben.
! 10dB ATT – Dämpfung
! Bei der Auswahl von WARM durchläuft das
Zwischen der Art der Textinformation, die im Un-
System automatisch alle warmen Farben.
Wählen der Tasten- und
PW SAVE (Energiesparmodus)
terinformationsbereich angezeigt wird, kann ge-
! Bei der Auswahl von AMBIENT durchläuft
Anzeigefarbe
wechselt werden.
Wenn Sie diese Funktion einschalten, reduzieren
das System automatisch alle abgeblendeten
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
Sie den Verbrauch von Batterieleistung.
Nur für DEH-X3500UI
Farben.
aufzurufen.
! Bei aktiviertem Energiesparmodus kann nur
Sie können für die Tasten und das Display die-
! Bei der Auswahl von CALM durchläuft das
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
die Programmquelle eingeschaltet werden.
ses Geräts gewünschte Farben auswählen.
System automatisch alle ruhigen Farben.
lung zu wählen.
1 Drücken Sie M.C., um den Energiesparmodus
! Bei Auswahl von CUSTOM wird die gespei-
SPEANA—LEVEL METER—SOURCE—CLOCK
ein- oder auszuschalten.
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
cherte benutzerdefinierte Farbe verwendet.
—OFF
anzuzeigen.
! Wenn als Quelle TUNER ausgewählt ist, wird
bei den Optionen SPEANA und LEVEL METER
Wählen der Anzeigefarben
2 Drehen Sie M.C., um die Option ILLUMI
Wählen der Tastenfarben
ein Signalbalken eingeblendet.
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
Deutsch
Nur für DEH-X3500UI
Nur für DEH-X3500UI
dann darauf, um Ihre Auswahl zu bestäti-
AUTO PI (Automatische PI-Suche)
Sie können für das Display dieses Geräts eine
Sie können gewünschte Farben für die Tasten
gen.
gewünschte Farbe auswählen.
Das Gerät kann selbst bei einem Stationsabruf au-
dieses Geräts auswählen.
tomatisch nach einer anderen Station mit dersel-
3 Drehen Sie M.C., um die Option
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
ben Programmierung suchen.
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
BOTH COLOUR zur Anzeige zu bringen, und
anzuzeigen.
1 Drücken Sie M.C., um den Auto-PI-Suchlauf
anzuzeigen.
drücken Sie dann darauf, um Ihre Auswahl
ein- oder auszuschalten.
zu bestätigen.
2 Drehen Sie M.C., um die Option ILLUMI
2 Drehen Sie M.C., um die Option ILLUMI
AUX (Zusatzeingang)
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
4 Drehen Sie M.C., um die Beleuchtungsfar-
dann darauf, um Ihre Auswahl zu bestäti-
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn ein zusätzli-
dann darauf, um Ihre Auswahl zu bestäti-
be zu wählen.
gen.
ches, mit diesem Gerät verbundenes Gerät ver-
gen.
Sie können eine beliebige Option aus der folgen-
wendet wird.
den Liste wählen:
3 Drehen Sie M.C., um die Option
1 Drücken Sie M.C.,umAUX ein- oder auszu-
3 Drehen Sie M.C., um die Option
! Voreingestellte Farben (von WHITE bis ROSE)
DISP COLOUR zur Anzeige zu bringen, und
schalten.
KEY COLOUR zur Anzeige zu bringen, und
! SCAN (Durchlaufen aller Farben)
drücken Sie dann darauf, um Ihre Auswahl
drücken Sie dann darauf, um Ihre Auswahl
MUTE MODE (Stummschaltung)
zu bestätigen.
zu bestätigen.
De
89

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
Hinweise
2 Drehen Sie M.C., um die Option ILLUMI
Hinweise
FLASH AREA (Blinkbereich)
! Sobald Sie hier eine Farbe auswählen, wird
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
! Je nach Datei/Musiktitel können die Sound-
diese automatisch für die Tasten und das
dann darauf, um Ihre Auswahl zu bestäti-
effekte möglicherweise nicht hinzugefügt
Es kann festgelegt werden, für welche Optionen
Display dieses Geräts übernommen.
gen.
werden.
die blinkenden Farben angezeigt werden.
! Für Details zu den Farben der Liste siehe
! MIXTRAX beinhaltet einen MIXTRAX-Farb-
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
Wählen der Tastenfarben auf Seite 89.
3 Drehen Sie M.C., um KEY COLOUR oder
blinkmodus, welcher, wenn eingeschaltet, in
aufzurufen.
DISP COLOUR zur Anzeige zu bringen. Drü-
Übereinstimmung mit dem Audiotitel blin-
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
cken Sie den Regler, um die Auswahl zu be-
kende Farben anzeigt. Schalten Sie MIXTRAX
lung zu wählen.
Umschalten der Dimmer-
stätigen.
aus, wenn Sie von dieser Option während
KEY/DISPLAY (Taste und Anzeige)—KEY
Einstellung
der Fahrt beeinträchtigt werden. Siehe Bedie-
(Taste)—OFF (Aus)
4 Drücken und halten Sie M.C. gedrückt,
nung mithilfe der MIXTRAX-Taste auf Seite 84.
! Bei der Wahl von OFF wird die für ILLUMI aus-
Sie können die Helligkeit der Beleuchtung ein-
bis die benutzerdefinierte Beleuchtungsfarb-
gewählte Farbe als Anzeigefarbe verwendet.
stellen.
einstellung im Display angezeigt wird.
FLASH PATTERN (Blinkmuster)
MIXTRAX-Menü
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
5 Berühren Sie M.C., um die Grundfarbe zu
Es kann ein Muster für die blinkenden Farben ein-
Nur für DEH-X3500UI
anzuzeigen.
wählen.
gestellt werden.
R (Rot)—G (Grün)—B (Blau)
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
2 Drehen Sie M.C., um die Option ILLUMI
aufzurufen.
anzuzeigen.
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
6 Drehen Sie M.C., um das Helligkeitsni-
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
dann darauf, um Ihre Auswahl zu bestäti-
veau einzustellen.
lung zu wählen.
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
gen.
Einstellbereich: 0 bis 60
Sie können eine beliebige Option aus der fol-
wechseln, und drücken Sie auf MIXTRAX, um
# Es kann nicht gleichzeitig für alle drei Grundfar-
genden Liste wählen:
die angezeigte Option zu wählen.
3 Drehen Sie M.C., um die Option DIMMER
ben R (Rot), G (Grün) und B (Blau) ein Wert unter 20
! SOUND LEVEL 1 bis SOUND LEVEL 6 –
zur Anzeige zu bringen, und drücken Sie
gewählt werden.
Die Farben blinken synchron mit der Laut-
3 Drehen Sie M.C., um die MIXTRAX-Funk-
dann darauf, um die gewünschte Einstellung
# Sie können denselben Bedienvorgang auch für
stärke des Titels. Wählen Sie den ge-
tion zu wählen.
auszuwählen.
andere Farben ausführen.
wünschten Modus.
Nach der Auswahl können die folgenden MIXT-
OFF (Aus)—ON (Ein)
! LOW PASS 1 bis LOW PASS 6 – Die Farben
! Sie können die Dimmer-Einstellung auch
Hinweis
RAX-Funktionen angepasst werden. Diese Funk-
blinken synchron mit dem Bass-Pegel des
tion ist aktiviert, wenn MIXTRAX eingeschaltet
durch Drücken und Halten von
/DIMMER
Wenn SCAN, WARM, AMBIENT oder CALM
Titels. Wählen Sie den gewünschten
ist.
ändern.
ausgewählt wurde, kann die Beleuchtungsfarbe
Modus.
nicht vom Anwender angepasst werden.
! RANDOM 1 – Das Farbblinkmuster wird
SHT PLAYBACK (Kurzwiedergabemodus)
zufällig vom Lautstärkemodus und Tief-
Individuelle Einstellung der
Sie können die Länge der Wiedergabedauer wäh-
passmodus ausgewählt.
Über MIXTRAX
Beleuchtungsfarbe
len.
! RANDOM 2 – Das Farbblinkmuster wird
Nur für DEH-X3500UI
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
zufällig vom Lautstärkemodus ausgewählt.
Nur für DEH-X3500UI
Mit der MIXTRAX-Technologie können Sie ver-
aufzurufen.
! RANDOM 3 – Das Farbblinkmuster wird
Sie können Beleuchtungsfarben für sowohl
schiedene Soundeffekte in den Pausen zwi-
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
zufällig vom Tiefpassmodus ausgewählt.
KEY COLOUR als auch DISP COLOUR indivi-
schen den Titeln einblenden, und dadurch einen
lung zu wählen.
duell anpassen.
DISPLAY FX (Anzeigeeffekte)
Nonstopp-Musikmix mit visuellen Effekten und
1.0 MIN (1,0 Minuten)—1.5 MIN (1,5 Minuten)
Lichteffekten kreieren.
—2.0 MIN (2,0 Minuten)—2.5 MIN (2,5 Minu-
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
ten)—3.0 MIN (3,0 Minuten)—OFF (Aus)
anzuzeigen.
! Deaktivieren Sie diese Option mit OFF, wenn
Sie die Auswahl vollständig von Anfang bis
Ende abspielen möchten.
90
De

Abschnitt
Bedienung des Geräts
Bedienung des Geräts
02
2 Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
Die MIXTRAX-Sondereffekte können ein- und aus-
FM STEP (UKW-Kanalraster)
SP-P/O MODE (Heckausgang- und Preout-Einstel-
drückt, bis das Hauptmenü im Display er-
geschaltet werden.
lungen)
Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweise
scheint.
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
das 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wenn
Der Hecklautsprecher-Leitungsausgang und
stellung zu wählen.
der Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Ver-
Cinch-Ausgang dieses Geräts können zum An-
3 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
ON (MIXTRAX-Sondereffektanzeige)—OFF
kehrsmeldungen (TA) eingeschaltet sind, ändert
schluss eines Vollbereichslautsprechers oder Sub-
wechseln, und drücken Sie auf SYSTEM, um
(normale Anzeige)
sich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Es
woofers verwendet werden. Wählen Sie für Ihren
die angezeigte Option zu wählen.
CUT IN FX (manuelle Einblendeffekte)
kann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster für
Anschluss eine geeignete Option.
den Alternativfrequenzsuchlauf auf 50 kHz einzu-
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus
4 Drehen Sie M.C., um die Systemmenü-
Die MIXTRAX-Soundeffekte können beim manuel-
stellen.
aufzurufen.
Funktion zu wählen.
len Wechseln der Titel aus- oder eingeschaltet
! Bei der manuellen Abstimmung bleibt das Ka-
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstel-
Nach der Auswahl können die folgenden Sys-
werden.
nalraster auf 50 kHz eingestellt.
lung zu wählen.
temmenüfunktionen angepasst werden.
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
1 Drücken Sie M.C., um die UKW-Kanalraster-
Sie können eine beliebige Option aus der fol-
Für detaillierte Informationen hierzu siehe Sys-
stellung zu wählen.
Funktion zu wählen.
genden Liste wählen:
temmenü auf Seite 88.
ON (Ein)—OFF (Aus)
50 (50 kHz)—100 (100 kHz)
! REAR/SUB.W – Wählen Sie diese Option,
wenn ein Vollbereichslautsprecher an den
Hecklautsprecher-Leitungsausgang und
Verwendung der AUX-
Grundmenü
ein Subwoofer an den Cinch-Ausgang an-
Programmquelle
geschlossen ist.
1 Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
1 Verbinden Sie den Stereo-Mini-Klinken-
! SUB.W/SUB.W – Wählen Sie diese Option,
drückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
stecker mit dem AUX-Eingang.
wenn ein Subwoofer an den Hecklautspre-
cher-Leitungsausgang ohne Verwendung
2 Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
2 Drücken Sie die Taste SRC/OFF, um AUX
eines zusätzlichen Verstärkers und ein Sub-
drückt, bis das Hauptmenü im Display er-
als Programmquelle zu wählen.
woofer an den Cinch-Ausgang angeschlos-
scheint.
sen ist.
Hinweis
! REAR/REAR – Wählen Sie diese Option,
Deutsch
3 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
AUX kann nur gewählt werden, wenn die AUX-
wenn ein Vollbereichslautsprecher an den
wechseln, und drücken Sie auf INITIAL, um
Einstellung eingeschaltet wurde. Für weitere
Hecklautsprecher-Leitungsausgang und
die angezeigte Option zu wählen.
Einzelheiten siehe AUX (Zusatzeingang) auf
den Cinch-Ausgang angeschlossen ist.
Seite 89.
Wenn ein Vollbereichslautsprecher an den
4 Drehen Sie M.C., um die Grundmenü-
Hecklautsprecher-Leitungsausgang ange-
Funktion zu wählen.
Umschalten der Anzeige
schlossen ist und der Cinch-Ausgang nicht
Nach der Auswahl können die folgenden Grund-
verwendet wird, können Sie entweder
menüfunktionen angepasst werden.
Wählen der gewünschten Textinformationen
REAR/SUB.W oder REAR/REAR auswäh-
1 Drücken Sie auf DISP, um zwischen den fol-
len.
genden Optionen umzuschalten:
! Programmquellenname
! Programmquellname und Uhr
Systemmenü
1 Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
drückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
De
91

Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Installation
03
— Führen Sie das gelbe Batteriekabel nicht
Bei Anzeige einer
Anschlüsse
durch ein Loch in den Motorraum, um die
unerwünschten Anzeige
Wichtig
Verbindung mit der Fahrzeugbatterie herzu-
Schalten Sie die unerwünschte Anzeige anhand
! Bei der Installation des Geräts in einem
stellen.
des unten beschriebenen Vorgangs aus.
Kraftfahrzeug, das am Zündschalter keine
— Kleben Sie freie Kabelanschlüsse mit Isolier-
Position ACC aufweist, kann es je nach An-
band ab.
1 Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
schlusstyp zu einer Entleerung der Fahrzeug-
— Kürzen Sie die Kabel nicht.
anzuzeigen.
batterie kommen, wenn das rote Kabel nicht
— Entfernen Sie niemals die Isolierung des
mit dem Anschluss verbunden wurde, der
Stromkabels dieses Geräts, um die Stromzu-
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
für die Erkennung des Zündschlüsselbet-
fuhr mit einem anderen Gerät zu teilen. Da-
wechseln, und drücken Sie auf SYSTEM, um
riebs verantwortlich ist.
durch wird die Stromversorgungsleistung des
die angezeigte Option zu wählen.
Kabels beeinträchtigt.
O
F
F
O
N
— Verwenden Sie eine Sicherung, die den vorge-
S
3 Drehen Sie M.C., um die Option
T
A
gebenen Leistungsmerkmalen entspricht.
T
R
DEMO OFF zur Anzeige zu bringen, und drü-
— Verdrahten Sie das negative Lautsprecherka-
cken Sie dann darauf, um Ihre Auswahl zu
bel niemals direkt mit der Erde.
Zündung mit Position
Zündung ohne Posi-
bestätigen.
ACC
tion ACC
— Gruppieren Sie niemals die negativen Kabel
mehrerer Lautsprecher.
! Der Einsatz dieses Geräts in einer anderen
4 Drehen Sie M.C., um zu YES umzuschal-
! Wenn dieses Gerät eingeschaltet wird, liegen
als der nachstehend angegebenen Betriebs-
ten.
Steuersignale am blau/weißen Kabel an. Ver-
umgebung kann einen Brand auslösen oder
binden Sie dieses Kabel mit der Systemfern-
eine Funktionsstörung zur Folge haben:
5 Drücken Sie zur Auswahl M.C.
bedienung eines externen
— Kraftfahrzeuge mit 12-Volt-Batterie und nega-
Leistungsverstärkers oder der Steuerklemme
tiver Erdung.
des Automatikantennenrelais des Kraftfahr-
— Lautsprecher mit 50 W (Ausgabe) und 4 W bis
zeugs (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung).
8 W (Impedanz).
Wenn das Fahrzeug mit einer in die Heck-
! Um Kurzschluss, Überhitzung oder Funk-
scheibe integrierten Radioantenne ausge-
tionsstörungen zu vermeiden, halten Sie sich
stattet ist, verbinden Sie das Kabel mit der
stets an die nachstehend aufgeführten An-
Versorgungsklemme des Antennenboosters.
weisungen:
! Verbinden Sie das blau/weiße Kabel niemals
— Trennen Sie die Verbindung zur negativen An-
mit der Leistungsklemme des externen Leis-
schlussklemme der Fahrzeugbatterie, bevor
tungsverstärkers. Darüber hinaus darf das
Sie das Gerät installieren.
Kabel keinesfalls mit der Leistungsklemme
— Sichern Sie die Kabel mit Kabelklemmen
der Fahrzeugantenne verbunden werden. An-
oder Klebeband. Zum Schutz der Verkabe-
dernfalls kann es zu einer Entleerung oder
lung sollten die Kabel an allen Stellen, an
Funktionsstörung der Fahrzeugbatterie kom-
denen sie mit Metallteilen in Berührung kom-
men.
men, mit Isolierband umwickelt werden.
— Bringen Sie die Kabel in sicherer Entfernung
von beweglichen Fahrzeugkomponenten, wie
z. B. Schalthebel und Sitzschienen, an.
— Bringen Sie die Kabel in größtmöglicher Ent-
fernung von Stellen an, die sich erhitzen, wie
z. B. die Heizungsöffnung.
92
De

! Das schwarze Kabel gewährleistet die Er-
dung. Dieses Kabel wie auch die Erdungska-
bel anderer Produkte (insbesondere von
Hochstromprodukten wie Leistungsverstär-
ker) müssen separat verdrahtet werden. An-
derenfalls kann es zu einem Brand oder
einer Funktionsstörung kommen, wenn sich
die Kabel versehentlich lösen.
Dieses Gerät
4 56
Netzkabel
3
4
1
2
5
6
3
4
1
2
3
7
5
6
8
a
9
b
1 Netzkabelzugang
2 Heck- oder Subwooferausgang
e
3 Frontausgang
4 Antenneneingang
5 Sicherung (10 A)
6 Eingang der festverdrahteten Fernbedienung
Es besteht die Möglichkeit, einen (separat er-
hältlichen) festverdrahteten Fernbedienungs-
adapter anzuschließen.
d
Abschnitt
Installation
Installation
03
9 Blau/Weiß
! Bei Verwendung eines 70-W-Subwoofers
Die Pin-Position des ISO-Anschlusses variiert
(2 W) muss sichergestellt werden, dass der
je nach Fahrzeugtyp. Wird Pin 5 zur Steue-
Subwoofer am violetten und violett/schwar-
rung der Antenne verwendet, verbinden Sie
zen-Anschluss dieses Geräts angeschlossen
9 und b. Verbinden Sie in jedem anderen
wird. Schließen Sie nichts an den grünen
Fahrzeugtyp niemals 9 und b.
und grün/schwarzen-Anschluss an.
a Blau/Weiß
Verbindung mit der Systemsteuerungsklem-
Leistungsverstärker (separat
me des Leistungsverstärkers (max. 300 mA,
erhältlich)
12 V Gleichspannung).
Führen Sie diese Verkabelungen beim Gebrauch
b Blau/Weiß
eines optionalen Verstärkers durch.
Verbindung mit der Steuerungsklemme des
Automatikantennenrelais (max. 300 mA 12 V
1
3
Gleichspannung).
2
c Gelb/Schwarz
4
Wenn Sie ein Gerät mit Stummschaltfunk-
55
tion verwenden, verbinden Sie diesen Draht
3
mit dem Draht der Audio-Stummschaltung
c
2
dieses Geräts. Andernfalls sollte der Draht
1
6
der Audio-Stummschaltung (Mute) frei blei-
77
ben.
1 Zum Netzzugang
d Lautsprecherkabel
2 Je nach Fahrzeugtyp können die Funktionen
Weiß: Vorn links +
1 Systemfernbedienung
3 und 5 variieren. Stellen Sie in diesem Fall
Weiß/Schwarz: Vorn links *
Verbindung mit blau/weißem Kabel.
sicher, dass der Anschluss von 4 nach 5
Grau: Vorn rechts +
2 Leistungsverstärker (separat erhältlich)
und 6 nach 3 erfolgt.
Grau/Schwarz: Vorn rechts *
3 Verbindung mit Cinch-Kabeln (separat er-
Deutsch
3 Gelb
Grün: Hinten links + oder Subwoofer +
hältlich)
Reserveversorgung (oder Zubehör)
Grün/Schwarz: Hinten links * oder Subwo-
4 Zum Frontausgang
4 Gelb
ofer *
5 Vorderer Lautsprecher
Verbindung mit der Klemme der konstanten
Violett: Hinten rechts + oder Subwoofer +
6 Zum Heck- oder Subwooferausgang
12-V-Spannungsversorgung.
Violett/Schwarz: Hinten rechts * oder Sub-
7 Hecklautsprecher oder Subwoofer
5 Rot
woofer *
Zubehör (oder Reserveversorgung)
e ISO-Anschluss
Installation
6 Rot
Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-
Verbindung mit der Klemme der zündungs-
Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in die-
Wichtig
gesteuerten Spannungsversorgung (12 V
sem Fall sicher, dass zu beiden Anschlüssen
! Überprüfen Sie vor der endgültigen Installa-
Gleichspannung).
Verbindungen hergestellt werden.
tion alle Anschlüsse und Systeme.
7 Verbinden Sie jeweils Anschlüsse derselben
! Die Verwendung nicht zugelassener Teile
Hinweise
Farbe miteinander.
kann eine Funktionsstörung zur Folge haben.
! Ändern Sie das Grundeinstellmenü dieses
8 Schwarz (Fahrgestell-Erdung)
! Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn
Geräts. Siehe SP-P/O MODE (Heckausgang-
für die Installation Löcher gebohrt oder ande-
und Preout-Einstellungen) auf Seite 91.
re Änderungen am Fahrzeug vorgenommen
Die Subwoofer-Ausgabe dieses Geräts erfolgt
werden müssen.
in Mono.
De
93

! Installieren Sie dieses Gerät keinesfalls an
folgenden Orten:
— Orte, an denen das Gerät die Steuerung des
Fahrzeugs behindern könnte.
— Orte, an denen das Gerät die Insassen des
Fahrzeugs im Anschluss an eine Schnell-
bremsung verletzen könnte.
! Der Halbleiterlaser kann durch Überhitzung
beschädigt werden. Installieren Sie dieses
Gerät deshalb in sicherer Entfernung von Hit-
zequellen, wie z. B. Heizöffnungen.
! Optimale Leistung kann durch eine Installa-
tion des Geräts in einem Winkel unter 60° er-
zielt werden.
60°
! Um beim Gebrauch des Geräts eine ord-
nungsgemäße Wärmezerstreuung zu ge-
währleisten, ist bei der Installation genügend
Freiraum hinter der Rückseite vorzusehen.
Lose Kabel sind aufzuwickeln, damit sie die
Lüftung nicht behindern.
5cmcm
Abschnitt
03
Installation
Installation
DIN-Frontmontage
2 Ziehen Sie auf jeder Seite zwei Schrau-
3 Ziehen Sie das Gerät aus dem Armaturen-
ben fest.
brett.
1 Führen Sie den Montagerahmen in das
Armaturenbrett ein.
Verwenden Sie den mitgelieferten Montagerah-
3
1
men, wenn bei der Installation wenig Platz zur
Verfügung steht. Bei ausreichendem Platz kann
der mit dem Fahrzeug mitgelieferte Montagerah-
2
men verwendet werden.
2 Befestigen Sie den Montagerahmen mit-
1 Blechschraube (5 × 8 mm)
Abnehmen und Wiederanbringen der
2 Montageklammer
hilfe eines Schraubendrehers: Die Metall-
Frontplatte
3 Armaturenbrett oder Konsole
klammern sind in eine sichere Position (90°)
Sie können die Frontplatte zum Schutz vor Dieb-
zu biegen.
stahl abnehmen.
Entfernen des Geräts
1
Drücken Sie die Taste zum Entriegeln der Front-
1 Entfernen Sie den Einpassungsring.
platte und schieben Sie sie nach oben und auf
Sie zu.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie
unter Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor
Diebstahl und Wiederanbringen der Frontplatte
2
auf Seite 82.
1 Armaturenbrett
2 Montagerahmen
1 Einpassungsring
# Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest angebracht
2 Aussparung
ist. Ein instabiler Einbau kann zum Aussetzen von
! Bei entriegelter Bedienfläche lässt sich der
Tönen führen oder andere Fehlfunktionen verursa-
Einpassungsring einfacher erreichen.
chen.
! Halten Sie beim Wiederanbringen des Ein-
Reichlich Platz lassen
passungsrings die Seite mit der Aussparung
5 cm
DIN-Rückmontage
nach unten.
5 cm
1 Bestimmen Sie die geeignete Position,
2 Führen Sie die mitgelieferten Extrak-
damit die Löcher an der Klammer und den
tionsschlüssel an beiden Geräteseiten ein,
Geräteseiten ordnungsgemäß ausgerichtet
bis sie in der richtigen Position einrasten.
sind.
Front-/Rückmontage nach DIN
Dieses Gerät kann sowohl über die Front- als
auch über die Rückmontage installiert werden.
Verwenden Sie für die Montage im Handel er-
hältliches Zubehör.
94
De

Anhang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
CD-Player
Fehlerbehebung
Symptom Ursache Abhilfemaßnah-
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
me
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
me
Symptom Ursache Abhilfemaßnah-
me
Im Gerät ist
Sie verwenden
Lassen Sie einen
PROTECT Alle Dateien auf
Wechseln Sie die
me
eine Fehlfunk-
in der Nähe die-
ausreichenden
ERROR-07,
Die Disc ist ver-
Reinigen Sie die
der eingelegten
Disc aus.
Das Display
Sie haben kei-
Wiederholen Sie
tion aufgetre-
ser Einheit ein
Abstand zwi-
11, 12, 17, 30
schmutzt.
Disc.
Disc weisen
schaltet auto-
nen Bedienvor-
den Vorgang.
ten.
Gerät, wie z. B.
schen dieser Ein-
einen DRM-
Die Disc ist ver-
Wechseln Sie die
matisch in die
gang innerhalb
Es liegen
ein Mobiltele-
heit und den
Schutz (digitale
kratzt.
Disc aus.
normale An-
von 30 Sekun-
Funkstörun-
fon, welches
Geräten, die die
Rechteverwal-
ERROR-07,
Es liegt ein
Schalten Sie die
zeige um.
den durchge-
gen vor.
elektromagneti-
Funkstörung ver-
tung) auf.
10, 11, 12,
elektrischer
Zündung aus
führt.
sche Frequen-
ursachen.
15, 17, 30,
oder mechani-
(OFF) und wieder
zen aussendet.
Der Wieder-
Ja nach Wieder-
Wählen Sie den
A0
scher Fehler vor.
ein (ON) oder
USB-Speichermedium/iPod
holbereich
holbereich kann
Wiederholbereich
schalten Sie auf
ändert sich
sich der ausge-
erneut aus.
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
eine andere Pro-
Fehlermeldungen
unerwartet.
wählte Bereich
me
grammquelle um
ändern, sobald
Vor der Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler
und dann wieder
FORMAT
Nach dem Wie-
Warten Sie bis die
ein anderer Ord-
oder der nächstgelegenen Pioneer-Kunden-
zum CD-Player
READ
dergabestart ist
Anzeige erlischt
ner oder Musik-
dienststelle sollten Sie sich die angezeigte Feh-
zurück.
der Ton in man-
und Sie einen Ton
titel ausgewählt
lermeldung notieren.
ERROR-15 Die eingelegte
Wechseln Sie die
chen Fällen erst
hören.
wird oder wäh-
Disc ist leer.
Disc aus.
nach einer Ver-
rend des
Allgemeines
zögerung zu
schnellen Vor-
ERROR-23 Nicht unter-
Wechseln Sie die
hören.
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
und Rücklaufs.
stütztes CD-For-
Disc aus.
me
mat.
NO AUDIO Es sind keine
Übertragen Sie
Ein Unterord-
Unterordner
Wählen Sie einen
Musiktitel vor-
die Audio-Dateien
ner wird nicht
können nicht
anderen Wieder-
AMP ERROR Betriebsstörung
Überprüfen Sie
FORMAT
Nach dem Wie-
Warten Sie bis die
handen.
auf das USB-Spei-
Deutsch
wiedergege-
wiedergegeben
holbereich.
des Geräts oder
die Lautsprecher-
READ
dergabestart ist
Anzeige erlischt
chermedium und
ben.
werden, wenn
falsche Laut-
verbindung.
der Ton in man-
und Sie einen Ton
schließen Sie das
FLD (Ordner-
sprecherverbin-
Wenn die Mel-
chen Fällen erst
hören.
Gerät dann an.
Wiederholung)
dung; Schutz-
dung selbst nach
nach einer Ver-
zögerung zu
Es wurde ein
Halten Sie sich
ausgewählt ist.
schaltung ist
dem Aus-/Ein-
USB-Speicher-
an die Anweisun-
aktiviert.
schalten des Mo-
hören.
NO XXXX er-
Es sind keine
Schalten Sie die
medium mit ak-
gen in der Bedie-
tors weiterhin
scheint, wenn
Textinformatio-
Anzeige um oder
NO AUDIO Die eingelegte
Wechseln Sie die
tivierter Sicher-
nungsanleitung
angezeigt wird,
sich die An-
nen eingebettet.
spielen Sie einen
Disc enthält
Disc aus.
heitsfunktion
des USB-Spei-
wenden Sie sich
zeige ändert
anderen Titel bzw.
keine abspielba-
angeschlossen.
chermediums,
zur Unterstützung
(z. B. NO
eine andere Datei
ren Dateien.
um die Sicher-
an Ihren Händler
TITLE).
ab.
SKIPPED Die eingelegte
Wechseln Sie die
heitsfunktion zu
oder eine Pioneer-
Disc enthält Da-
Disc aus.
deaktivieren.
Kundendienststel-
teien mit DRM-
le.
Schutz (digitale
Rechteverwal-
tung).
De
95

Anhang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-
me
me
me
me
SKIPPED Das ange-
Spielen Sie eine
CHECK USB Das ange-
Trennen Sie das
ERROR-19 Kommunikation
Führen Sie einen
ERROR-16 Die iPod-Firm-
Aktualisieren Sie
schlossene
Audio-Datei ab,
schlossene
USB-Speicherme-
gestört.
der folgenden Be-
wareversion ist
die iPod-Version.
USB-Speicher-
die keinen Schutz
USB-Speicher-
dium von diesem
dienvorgänge
veraltet.
medium enthält
mit Windows
medium ver-
Gerät und verwen-
durch:
iPod gestört. Trennen Sie das
Dateien, die mit
Media DRM 9/10
braucht mehr
den Sie es nicht
– Schalten Sie die
Kabel vom iPod.
Windows
aufweist.
als den maximal
mehr in Verbin-
Zündung aus
Sobald das
Mediaä
zulässigen
dung mit dem
(OFF) und wieder
Hauptmenü auf
DRM 9/10 ge-
Stromver-
Gerät. Drehen Sie
ein (ON).
dem iPod er-
schützt sind.
brauch.
den Zündschlüs-
– Trennen Sie das
scheint, schließen
sel in die Position
USB-Speicherme-
PROTECT Alle Dateien auf
Übertragen Sie
Sie ihn erneut an
OFF (Aus) und an-
dium vom Gerät.
dem USB-Spei-
Audio-Dateien
und setzen Sie
schließend in die
– Schalten Sie auf
chermedium
ohne Windows
ihn zurück.
Position ACC
eine andere Pro-
sind mit
Media DRM 9/10-
STOP Die aktuelle
Wählen Sie eine
oder ON (Ein).
grammquelle um.
Windows Media
Schutz auf das
Liste enthält
Liste, die Musikti-
Schließen Sie
Kehren Sie an-
DRM 9/10 ge-
USB-Speicherme-
keine Musikti-
tel enthält.
dann nur ein
schließend wieder
schützt.
dium und schlie-
tel.
kompatibles USB-
zur Programm-
ßen Sie das Gerät
Speichermedium
quelle USB zu-
NOT FOUND Keine ent-
Übertragen Sie
dann an.
an.
rück.
sprechenden
Musiktitel auf den
N/A USB Das ange-
! Schließen Sie
Musiktitel ge-
iPod.
CHECK USB Der iPod funk-
Kontrollieren Sie,
iPod gestört. Trennen Sie das
schlossene
ein dem Standard
funden.
tioniert ord-
dass das iPod-
Kabel vom iPod.
USB-Gerät wird
USB-Massenspei-
nungsgemäß,
Kabel nicht kur z-
Sobald das
von diesem
cher-Klasse ent-
wird jedoch
geschlossen (d. h.
Hauptmenü auf
Gerät nicht un-
sprechendes
Handhabungsrichtlinien
nicht geladen.
zwischen Gegen-
dem iPod er-
terstützt.
Gerät an.
ständen aus Me-
scheint, schließen
! Trennen Sie das
Discs und Player
tall eingeklemmt)
Sie ihn erneut an
Gerät ab und
wurde. Schalten
und setzen Sie
schließen Sie ein
Verwenden Sie ausschließlich Discs, die eines der
Sie anschließend
ihn zurück.
kompatibles USB-
folgenden zwei Logos aufweisen:
die Zündung aus
Speichermedium
ERROR-23 Das USB-Spei-
Das USB-Spei-
(OFF) und wieder
an.
chermedium
chermedium soll-
ein (ON) oder
wurde nicht mit
te mit FAT12,
CHECK USB Der USB-An-
Stellen Sie sicher,
trennen Sie die
FAT12, FAT16
FAT16 oder FAT32
schluss oder
dass die USB-
Verbindung zum
oder FAT32 for-
formatiert sein.
das USB-Kabel
Klemme oder das
iPod und schlie-
matiert.
wurde kurzge-
USB-Kabel nicht
ßen Sie den iPod
schlossen.
eingeklemmt oder
dann wieder an.
beschädigt ist.
Verwenden Sie 12-cm-Discs. 8-cm-Discs bzw.
Adapter für 8-cm-Discs dürfen nicht verwendet
werden.
96
De

Anhang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
DualDiscs
Verwenden Sie ausschließlich herkömmliche,
Erschütterungen aufgrund von Unebenheiten der
Sorgen Sie für eine sichere Befestigung des USB-
runde Discs. Discs einer anderen Form sollten
Fahrbahn können die Disc-Wiedergabe unterbre-
Speichermediums während der Fahrt. Lassen Sie
DualDiscs sind doppelseitige Discs, die eine be-
nicht verwendet werden.
chen.
das USB-Speichermedium nicht auf den Boden
schreibbare CD-Seite für Audio- und eine be-
fallen, wo es unter der Bremse oder dem Gaspedal
Lesen Sie sich vor der Verwendung von Discs die
schreibbare DVD-Seite für Video-Daten
eingeklemmt werden könnte.
Disc-spezifischen Sicherheitshinweise durch.
bereitstellen.
Je nach USB-Speichermedium können folgende
Da die CD-Seite von DualDiscs physikalisch nicht
Bei Verwendung von bedruckbaren Discs, beach-
Probleme auftreten:
mit dem allgemeinen CD-Standard kompatibel ist,
In den CD-Ladeschacht darf kein anderer Gegen-
ten Sie die Anleitung und die Warnhinweise der
! Die Bedienung kann unterschiedlich sein.
ist eine Wiedergabe der CD-Seite mit diesem
stand als eine CD eingeführt werden.
Disc. Je nach Beschaffenheit der Discs, können
! Das Speichergerät wird unter Umständen
Gerät ggf. nicht möglich.
Sie eventuell nicht eingelegt oder ausgeworfen
Verwenden Sie keinesfalls Discs, die Sprünge, Ein-
nicht erkannt.
Das häufige Einlegen und Auswerfen einer
werden. Die Verwendung solcher Discs kann zu
kerbungen/Absplitterungen, Verformungen oder
! Dateien werden eventuell nicht richtig wieder-
DualDisc kann zu Kratzern auf der Disc führen,
einer Beschädigung dieses Gerätes führen.
gegeben.
andere Beschädigungen aufweisen, da Sie da-
die wiederum, wenn sie besonders ausgeprägt
Bringen Sie keine handelsüblichen Etiketten oder
! Das Gerät kann im Radio ein Rauschen verur-
durch den Player beschädigen könnten.
sind, Probleme bei der Wiedergabe auf diesem
andere Materialien auf den Discs an.
sachen.
Gerät zur Folge haben können. In manchen Fällen
CD-R/RW-Discs, deren Aufzeichnungen nicht ab-
! Die Discs können sich verformen und werden
kann es sogar vorkommen, dass eine DualDisc im
geschlossen (finalisiert) wurden, können nicht ab-
nicht wiedergegeben.
Disc-Ladeschacht eingeklemmt wird und nicht
gespielt werden.
iPod
! Die Etiketten können sich während der Wieder-
mehr ausgeworfen werden kann. Um dies zu ver-
Berühren Sie unter keinen Umständen die Disc-
gabe lösen und den Auswurf behindern, wo-
meiden, wird empfohlen, von der Verwendung von
Bewahren Sie den iPod nicht an Orten auf, an
durch das Gerät beschädigt werden könnte.
Oberfläche mit den aufgezeichneten Daten.
DualDiscs mit diesem Gerät abzusehen.
denen hohe Temperaturen herrschen.
Detaillierte Angaben zu DualDiscs können Sie den
Bewahren Sie die Discs bei Nichtgebrauch in
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewähr-
vom Hersteller der Disc bereitgestellten Informa-
deren Hülle auf.
USB-Speichermedium
leisten, schließen Sie den iPod direkt über das
tionen entnehmen.
Kleben Sie keine Etiketten auf Discs, beschriften
Dock-Anschlusskabel an dieses Gerät an.
Falls Sie Fragen zu Ihrem USB-Speichermedium
Sie sie nicht und wenden Sie keine Chemikalien
haben, wenden Sie sich an den Hersteller des Me-
Sorgen Sie für eine sichere Befestigung des iPods
auf die Disc-Oberfläche an.
Kompatible komprimierte
während der Fahrt. Lassen Sie den iPod nicht auf
Deutsch
diums.
Wischen Sie die Discs zum Reinigen mit einem
den Boden fallen, wo er unter der Bremse oder
Audio-Formate (Discs, USB-
Verbindungen über einen USB-Hub werden nicht
weichen Tuch von der Mitte zum Rand hin ab.
dem Gaspedal eingeklemmt werden könnte.
unterstützt.
Speichermedien)
Kondensation kann eine vorübergehende Störung
Zu den iPod-Einstellungen
Schließen Sie ausschließlich USB-Speicherme-
WMA
der Player-Leistung zur Folge haben. Warten Sie in
! Wenn ein iPod an dieses Gerät angeschlossen
dien an.
diesem Fall etwa eine Stunde ab, bis sich der
wird, wird die Equalizer-Einstellung des iPods
Dateierweiterung: .wma
Player an die höheren Temperaturen angepasst
automatisch deaktiviert, um die Akustik zu op-
hat. Zudem sollten feuchte Discs mit einem wei-
timieren. Beim Trennen der Verbindung wird
Bitrate: 48 Kbit/s bis 320 Kbit/s (CBR - Konstante
chen Tuch trockengerieben werden.
der Equalizer auf die ursprüngliche Einstellung
Bitrate), 48 Kbit/s bis 384 Kbit/s (VBR - Variable Bit-
zurückgesetzt.
rate)
Unter Umständen ist eine Disc-Wiedergabe nicht
! Bei der Verwendung dieses Geräts lässt sich
möglich. Das kann auf die spezifischen Eigen-
Abtastfrequenz: 32 kHz; 44,1 kHz; 48 kHz
die Wiederholfunktion auf dem iPod nicht aus-
schaften der Disc, das Disc-Format, die für die
schalten. Wenn ein iPod mit diesem Gerät ver-
Windows Media Audio Professional, Lossless,
Aufzeichnung verwendete Software, die Wiederga-
bunden ist, wird die Funktion zur
Voice/DRM Stream/Stream mit Video: Nicht kom-
beumgebung, die Lagerbedingungen usw. zurück-
Wiederholung aller Titel automatisch aktiviert.
patibel
zuführen sein.
Auf dem iPod gespeicherter Text, der nicht mit die-
sem Gerät kompatibel ist, wird nicht angezeigt.
De
97

Anhang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
MP3
! iPod nano der 4. Generation (Softwareversion
Je nach der Anwendung, die für die Codierung
Partitioniertes USB-Speichermedium: Es kann nur
1.0.4)
der WMA-Dateien verwendet wurde, funktioniert
die erste Partition wiedergegeben werden.
Dateierweiterung: .mp3
! iPod nano der 3. Generation (Softwareversion
dieses Gerät ggf. nicht ordnungsgemäß.
Beim Start der Wiedergabe von Audio-Dateien auf
1.1.3)
Bitrate: 8 Kbit/s bis 320 Kbit/s (CBR), VBR
Nach dem Wiedergabestart kann es bei Audio-Da-
einem USB-Speichermedium, das eine komplexe
! iPod nano der 2. Generation (Softwareversion
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz (32 kHz; 44,1 kHz;
teien, in die Bilddaten eingebettet wurden bzw. bei
Ordnerhierarchie aufweist, ist der Ton u. U. erst
1.1.3)
48 kHz für Emphase)
Audio-Dateien auf einem USB-Speichermedium
mit einiger Verzögerung zu hören.
! iPod nano der 1. Generation (Softwareversion
mit einer komplexen Ordnerhierachie zu einer kur-
1.3.1)
Kompatible ID3-Tag-Version: 1.0, 1.1, 2.2, 2.3, 2.4
zen Verzögerung kommen.
! iPhone 4S (Softwareversion 5.1.1)
(ID3-Tag-Version 2.x erhält Vorrang vor Version 1.x)
! iPhone 4 (Softwareversion 5.1.1)
VORSICHT
! iPhone 3GS (Softwareversion 5.1.1)
M3u-Spielliste: Nicht kompatibel
! Pioneer kann nicht die Kompatibilität mit
Disc
! iPhone 3G (Softwareversion 4.2.1)
allen USB-Speichermedien gewährleisten
MP3i (MP3 interaktiv), mp3 PRO: Nicht kompati-
! iPhone (Softwareversion 3.1.2)
und übernimmt keine Verantwortung für
bel
Abspielbare Ordnerstruktur: bis zu acht Ebenen
eventuelle Datenverluste auf Media-Playern,
(der Einfachheit halber sollte die Ordnerstruktur
Je nach iPod-Generation bzw. -Version können ei-
Smartphones oder anderen Geräten, die mit
jedoch aus weniger als zwei Ebenen bestehen).
nige Funktionen nicht verfügbar sein.
WAV
diesem Gerät verwendet werden.
Abspielbare Ordner: bis zu 99
! Bewahren Sie keine Discs oder USB-Spei-
Je nach der iPod-Softwareversion gestaltet sich
chermedien an Orten auf, an dem erhöhte
Dateierweiterung: .wav
die Bedienung ggf. etwas unterschiedlich.
Abspielbare Dateien: bis zu 999
Temperaturen herrschen.
Quantisierungsbits: 8 und 16 (LPCM), 4 (MS
Bei Verwendung eines iPods ist ein iPod-Dock-
Dateisystem: Konformität mit ISO 9660 Stufe 1
ADPCM)
Connector-auf-USB-Kabel erforderlich.
und 2, Romeo, Joliet
iPod-Kompatibilität
Abtastfrequenz: 16 kHz bis 48 kHz (LPCM);
Das CD-IU51-Schnittstellenkabel von Pioneer ist
Multi-Session-Wiedergabe: Kompatibel
Dieses Gerät unterstützt nur die folgenden iPod-
22,05 kHz und 44,1 kHz (MS ADPCM)
separat erhältlich. Weitere Einzelheiten erfahren
Datenübertragungen im Paketverfahren: Nicht
Modelle. Die unterstützten iPod-Softwareversio-
Sie bei Ihrem Fachhändler.
kompatibel
nen sind unten stehend aufgelistet. Ältere Ver-
Zusätzliche Informationen
sionen werden ggf. nicht unterstützt.
Informationen bezüglich der Datei-/Formatkompa-
Ungeachtet der Länge der Leerstellen, die die Ori-
Hergestellt für
tibilität finden Sie im Handbuch Ihres iPods.
ginalaufnahme zwischen den einzelnen Musikti-
Von Dateinamen (einschließlich der Dateierweite-
! iPod touch der 4. Generation (Softwarever-
Hörbücher, Podcasts: Kompatibel
teln aufweist, wird bei der Wiedergabe von
rung) bzw. von Ordnernamen können jeweils nur
sion 5.1.1)
komprimierten Audio-Discs stets eine kur ze Pause
die ersten 32 Zeichen angezeigt werden.
! iPod touch der 3. Generation (Softwarever-
zwischen den Titeln eingefügt.
sion 5.1.1)
Damit kyrillische Buchstaben auf diesem Gerät
VORSICHT
! iPod touch der 2. Generation (Softwarever-
angezeigt werden können, müssen diese mit
Pioneer haftet in keinem Fall für den Verlust von
sion 4.2.1)
USB-Speichermedium
einem der folgenden Zeichensätze codiert worden
Daten auf einem iPod, selbst dann nicht, wenn
! iPod touch der 1. Generation (Softwarever-
sein:
der Datenverlust während der Verwendung die-
sion 3.1.3)
! Unicode (UTF-8, UTF-16)
Abspielbare Ordnerstruktur: bis zu acht Ebenen
ses Geräts aufgetreten ist.
! iPod classic 160GB (Softwareversion 2.0.4)
! Andere Zeichensätze als Unicode, die in einer
(der Einfachheit halber sollte die Ordnerstruktur
! iPod classic 120GB (Softwareversion 2.0.1)
Windows-Umgebung verwendet und in den
jedoch aus weniger als zwei Ebenen bestehen).
! iPod classic (Softwareversion 1.1.2)
Reihenfolge der Audio-Dateien
Sprachoptionen auf Russisch eingestellt wur-
Abspielbare Ordner: bis zu 500
! iPod mit Video (Softwareversion 1.3.0)
den.
! iPod nano der 6. Generation (Softwareversion
Der Benutzer kann keine Ordnernummern zu-
Abspielbare Dateien: bis zu 15 000
1.2)
weisen und auch die Wiedergabereihenfolge mit
Wiedergabe von urheberrechtlich geschützten Da-
! iPod nano der 5. Generation (Softwareversion
diesem Gerät nicht bestimmen.
teien: Nicht kompatibel
1.0.2)
98
De

Anhang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Beispiel einer Datenträger-Struktur
Russischer Zeichensatz
WMA
Technische Daten
01
Windows Media ist eine eingetragene Marke
02
oder eine Marke der Microsoft Corporation in
Allgemein
D: C D: C D: C D: C D: C
1
Stromversorgung ............. 14,4 V Gleichspannung (Tole-
den USA und/oder anderen Ländern.
2
ranz 10,8 V bis 15,1 V)
: А : Б : В : Г : Д
: Ordner
Dieses Produkt enthält Technologie, die Eigen-
Erdungssystem ................ Negativ
03
: Komprimierte
tum der Microsoft Corporation ist und nicht
: Е, Ё : Ж : З : И, Й : К
Maximale Leistungsaufnahme
3
ohne Lizenz von Microsoft Licensing, Inc. vertrie-
................................... 10,0 A
04
4
Audio-Datei
: Л : М : Н : О : П
ben werden darf.
Abmessungen (B × H × T):
5
01 bis 05: Ordner-
DIN
6
nummer
: Р : С : Т : У : Ф
Einbaugröße ...... 178 mm × 50mm ×
05
iPod und iPhone
1 bis 6: Wiederga-
165 mm
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4
: Ш,
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod
bereihenfolge
: Х : Ц : Ч
: Ъ
Frontfläche ........ 188 mm × 58mm ×
Щ
touch sind in den USA sowie in anderen Län-
15 mm
dern eingetragene Marken von Apple Inc.
D
Disc
: Ы : Ь : Э : Ю : Я
Die Kennzeichnungen „Made for iPod” und
Einbaugröße ...... 178 mm × 50mm ×
Die bei der Ordnerauswahl oder einem anderen
„Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektron-
165 mm
D: Anzeige C: Zeichen
Bedienvorgang angewendete Reihenfolge kann
Frontfläche ........ 170 mm × 46mm ×
isches Zubehörteil spezifisch zum Anschluss an
sich je nach der verwendeten Codierungs- bzw.
15 mm
iPod oder iPhone konstruiert wurde und entspre-
Schreibsoftware ändern.
(DEH-X3500UI)
chend vom Entwickler als die Leistungsstan-
Copyrights und Marken
Frontfläche ........ 170 mm × 46mm ×
dards von Apple erfüllend zertifiziert wurde.
16 mm
USB-Speichermedium
iTunes
Apple übernimmt keine Verantwortung für die
(DEH-2500UI)
Die Wiedergabereihenfolge entspricht der Auf-
Gewicht ........................... 1 kg
Apple und iTunes sind Warenzeichen von
richtige Funktion dieses Geräts oder seine Erfül-
zeichnungsreihenfolge auf dem USB-Speicher-
Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen
lung von Sicherheits- oder anderen Vorschriften.
medium.
Ländern.
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch dieses
Audio
Für die Bestimmung der Wiedergabereihenfolge
Zubehörteils in Verbindung mit einem iPod oder
Max. Ausgangsleistung .... 50 W × 4
wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
iPhone die drahtlose Leistung beeinträchtigen
70 W × 1/2 W (für Subwoofer)
MP3
1 Erstellen Sie Dateinamen basierend auf Zah-
Die Bereitstellung dieses Produkts erfolgt in Ver-
kann.
Dauer-Ausgangsleistung
len, um dadurch die gewünschte Wiederga-
................................... 22W × 4 (50 Hz bis 15000Hz,
Deutsch
bindung mit einer Lizenz zur privaten, nicht-
bereihenfolge festzulegen (z. B. 001xxx.mp3
5 % THD, bei 4-W-Last, beide
kommerziellen Nutzung und impliziert weder die
MIXTRAX
Kanäle betrieben)
oder 099yyy.mp3).
Übertragung einer Lizenz noch die Einräumung
MIXTRAX ist ein Warenzeichen der PIONEER
Lastimpedanz .................. 4 W (4 W bis 8 W zulässig)
2 Speichern Sie diese Dateien in einem Ord-
eines Rechts zur Verwendung dieses Produkts
CORPORATION.
Maximaler Preout-Ausgangspegel
ner.
in kommerziellen (d. h. ertragsorientierten) Live-
................................... 2,0V
3 Speichern Sie den Ordner mit den Dateien
Loudness-Kontur ............. +10 dB (100 Hz), +6,5 dB (10
Programmen (leitungsbasiert, per Satellit, Kabel
auf dem USB-Speichermedium.
kHz) (Lautstärke: –30 dB)
und/oder über jedes beliebige andere Medium),
Je nach Systemumgebung ist eine Festlegung
Equalizer (5-Band Graphic Equalizer):
zum Broadcasting/Streaming über das Internet,
der Dateiwiedergabereihenfolge jedoch u. U.
Frequenz ................... 80Hz/250 Hz/800 Hz/
über Intranets und/oder andere Netzwerke oder
2,5 kHz/8 kHz
nicht möglich.
in anderen elektronischen Inhalt-Vertriebssyste-
Entzerrungsbereich
Die Dateireihenfolge bei tragbaren USB-Audio-
men, z. B. „Pay-Audio”- oder „Audio-on-de-
............................ ±12 dB (Inkrement 2 dB)
Playern unterscheidet sich jeweils vom verwen-
Subwoofer (Mono):
mand”-Anwendungen. Für eine derartige
deten Player.
Frequenz ................... 50Hz/63 Hz/80 Hz/100 Hz/
Nutzung ist eine separate Lizenz er forderlich.
125 Hz/160 Hz/200 Hz
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie
Steilheit .................... –6 dB/Okt., –12 dB/Okt.
unter
Verstärkung .............. +6dB bis –24 dB
http://www.mp3licensing.com.
Phase ....................... Normal/Gegen
De
99

Anhang
Zusätzliche Informationen
CD-Player
Typ ................................... Compact-Disc-Digital-Audio-
system
Kompatible Discs ............. Compact Disc
Signal-Rauschabstand ..... 94dB (1kHz) (IEC-A-Netz)
Anzahl der Kanäle ............ 2 (Stereo)
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
USB
USB-Standard-Spezifikation
................................... USB 2.0 Full Speed
Maximale Stromversorgung
................................... 1 A
USB-Klasse ..................... MSC (Massenspeicher-Klas-
se)
Dateisystem ..................... FAT12, FAT16, FAT32
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
UKW-Tuner
Frequenzbereich .............. 87,5 MHz bis 108,0 MHz
Nutzempfindlichkeit ......... 9 dBf (0,8 µV/75 W, Mono, Sig-
nal-Rauschabstand: 30 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 72dB (IEC-A-Netz)
MW-Tuner
Frequenzbereich .............. 531kHz bis 1 602kHz
Nutzempfindlichkeit ......... 25µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62dB (IEC-A-Netz)
LW-Tuner
Frequenzbereich .............. 153kHz bis 281kHz
Nutzempfindlichkeit ......... 28µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62dB (IEC-A-Netz)
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des De-
signs vorbehalten.
100
De