Bosch MES 1020: instruction
Manual for Bosch MES 1020

BOSCH
de
Gebrauchsanleitung
Pt
Instrupoes de servipo
en
Operating instructions
el
05nyfeò ХРЛ0Л0
fr
Notice d’utilisation
tr
Kullanma talimati
it
Istruzioni per l’uso
Pl
Instrukcja obstugi
ni
Gebruiksaanwijzing
hu
Hasznàlati utasítás
da
Brugsanvisning
uk
1нотрукц1я 3 екоплуатацй'
no
Bruksanvisning
ru
Инструкция по
эксплуатации
sv
Bruksanvisning
ar
fi
Kayttoohje
es
Instrucciones de uso

de
A Verletzungsgefahr!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
Nicht mit den Fingern in den Einfüllschacht
neuen Gerätes aus dem Hause BOSCH.
greifen. Ausschließlich den mitgelieferten
Damit haben Sie sich für ein modernes,
Stopfer benutzen!
hochwertiges Haushaltsgerät entschieden.
Sicherheitssysteme
Weitere Informationen zu unseren
Produkten finden Sie auf unserer
Einschaltsicherung
Internetseite.
Das Gerät iässt sich nur einschaiten, wenn
- Siebschaie und Deckei richtig aufgesetzt
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaits-
sind und
übiicher Mengen im Haushait oder in haushaits-
- der Tresterbehäiter richtig eingesetzt ist.
ähniichen, nicht-gewerbiichen Anwendungen
Deckeiverriegeiung vor jeder Benutzung durch
bestimmt. Haushaitsähniiche Anwendungen
Ziehen am Einfüiischacht prüfen!
umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiter
küchen von Läden, Büros, iandwirtschaftiichen
Überlastungsschutz
und anderen gewerbiichen Betrieben, sowie die
Schaitet der Motor während der Benutzung
Nutzung durch Gäste von Pensionen, kieinen
seibstständig ab, ist der Überiastungsschutz
Hoteis und ähniichen Wohneinrichtungen.
aktiviert. Mögiiche Ursachen:
Gerät nur für haushaitsübiiche Verarbeitungs
- T resterbehäiter ist voii,
mengen und -zeiten benutzen.
- zu starker Druck auf den Stopfer beim
Die Gebrauchsanieitung bitte sorgfäitig
Einfüiien von Obst und Gemüse.
durchiesen, danach handein und aufbewahren!
in diesem Faii wie foigt vorgehen:
Sicherheitshinweise
• Gerät abschaiten und Netzstecker ziehen.
• Deckei entriegein und abnehmen.
A Stromschlaggefahr!
• Einfüiischacht, Sieb und Tresterbehäiter
Gerät nur gemäß Angaben auf dem
entieeren.
Typenschiid anschiießen und betreiben.
• Gerät ca. 15 Minuten abkühien iassen, um
Kinder vom Gerät fern haiten.
den Überiastungsschutz zu deaktivieren.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass
• Gerät wieder zusammenbauen. Soiite der
sie mit dem Gerät spieien.
Motor anschiießend nicht starten, das Gerät
Personen (auch Kinder) mit verminderter
iängere Zeit abkühien iassen.
körperiicher Sinneswahrnehmung oder
Auf einen Blick
geistigen Fähigkeiten oder mit mangeinder
Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht
Bitte Bildseite ausklappen.
bedienen iassen, außer sie werden
Motoreinheit (mit Kabeifach)
beaufsichtigt oder hatten eine Einweisung
Schaiter
bezügiich des Gebrauchs durch eine Person,
open
Deckei entriegein
die für ihre Sicherheit verantwortiich ist.
0/off
Gerät ausschaiten
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch, vor
1
Gerät einschaiten
dem Reinigen, vor dem Veriassen des Raumes
Tresterbehäiter
und im Fehierfaii.
Siebschaie
Nur benutzen, wenn Zuieitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen.
Sieb
Wenn die Anschiussieitung dieses Gerätes
Deckei
beschädigt wird, muss sie durch den
a
Einrasten
Hersteiier oder seinen Kundendienst oder eine
b
Entriegein
ähniich quaiifizierte Person ersetzt werden,
7
Einfüiischaie
um Gefährdungen zu vermeiden.
a
Entsaften
Reparaturen am Gerät nur durch unseren
b
Aufbewahren
Kundendienst vornehmen iassen.
8
Stopfer
Ausgediente Geräte unbrauchbar machen.
9
Einfüiischacht
Zuieitung nicht mit heißen Teiien in Berührung
10
Saftbecher (mit Schaumtrenner)
bringen, über scharfe Kanten ziehen oder zum
Tragen benutzen. Gerät oder Netzkabei
niemais in Wasser tauchen.
Gerät erst auseinandernehmen, wenn der
Motor steht.
2
Robert Bosch Hausgeräte GmbH

de
Zusammensetzen
- Deckel öffnen, dazu Schalter auf
open
drehen.
• Tresterbehälter in die Motoreinheit einsetzen
(Bild 3)
.
• Siebschale mit dem Auslauf zuerst in die
Wichtige Hinweise
Motoreinheit einsetzen
(Bild 4)
.
- Tresterbehälter entleeren, bevor der Trester
• Sieb einsetzen
(Bild 5)
.
den oberen Rand der Griffmulde erreicht
Vorher auf Beschädigungen prüfeni
hat
(Bild 3a)
.
• Deckel aufsetzen und bis zum hörbaren
- Maximal 3 kg Obst/Gemüse in einem
Einrasten hinunterdrücken
(Bild 6a)
.
Arbeitsgang entsaften
(Bild 12)
.
Anschließend Gerät ausschalten. Sieb und
Schalter muss nach dem Einrasten auf
0/off
Siebschale reinigen, Tresterbehälter
stehen.
entleeren. Arbeit fortsetzen.
• Bei Bedarf Einfüllschale auf den
- Gerätevibrationen beim Entsaften deuten
Einfüllschacht setzen
(Bild 7a)
.
auf einen verstopften oder vollen
• Saftbecher mit großer Öffnung unter den
Tresterbehälter hin. Die Arbeit kurz
Auslauf stellen, um den entstehenden
unterbrechen. Sieb und Siebschale
Schaum zurückzuhalten
(Bild 10)
.
reinigen, Tresterbehälter entleeren.
Bedienen
Tresterbehälter und Sieb entleeren
Obst und Gemüse vorbereiten
Tresterbehälter entleeren, bevor der Trester
Achtung!
den oberen Rand der Griffmulde erreicht hat
Nur ausgereiftes und nicht gefrorenes Obst
(Bild 3a)
. Dazu das Gerät ausschalten:
und Gemüse verarbeiten. Nicht ausgereiftes
Schalter auf
0/off
stellen.
verstopft das Sieb sehr schnell.
Tresterbehälter beim Herausnehmen im
•
obst und Gemüse erst waschen.
unteren Bereich greifen
(Bild 3b)
.
• Obst und Gemüse mit dicken Schalen
Sieb entleeren, wenn
(z. B. Kiwi, Melonen, Zitronen, Orangen,
- die Motordrehzahl erheblich nachlässt,
Rote Beete) erst schälen.
- der Saft dickflüssiger wird,
• Steinobst entsteinen. Grobe Stiele
- das Gerät anfängt, spürbar zu vibrieren.
entfernen.
Empfehlung: Tresterbehälter und Sieb
• Größeres Obst und Gemüse soweit
gleichzeitig entleeren.
zerkleinern, dass es durch den
Auseinandernehmen
Einfüllschacht passt.
A Stromschlaggefahr!
Nicht verarbeiten lassen sich: Bananen,
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
Rhabarber, Avocados
• Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Entsaften
• Stopfer, Einfüllschale und Tresterbehälter
• Zusammengesetztes Gerät auf glatte,
entnehmen.
saubere Arbeitsfläche stellen.
• Schalter auf
open
drehen und Deckel
• Gerät einschalten.
abnehmen
(Bild 6b)
.
• Obst/Gemüse bei laufendem Motor in den
Bild 11
Einfüllschacht geben.
• Siebschale mit beiden Händen aus der
• Zum Nachschieben ausschließlich den
Motoreinheit anheben und herausnehmen.
Stopfer verwenden
(Bild 8)
. Niemals mit den
• Sieb aus der Siebschale herausnehmen.
Fingern in den Einfüllschacht greifen
(Bild 9)
.
Reinigen und Pflegen
Nur leichten Druck auf den Stopfer
ausüben. Dies erhöht die Saftausbeute
A Stromschlaggefahr!
und schont das Gerät.
Gerät niemals in Wasser tauchen oder unter
• Gerät ausschalten:
fließendes
Wasser
halten.
Gerät erst ausschalten, wenn kein Saft mehr
Achtung!
ausläuft.
Oberflächen können beschädigt werden.
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
Vor dem Öffnen des Gerätes unbedingt
verwenden.
Stillstand des Motors abwarten.
- Schalter auf
0/off
stellen.
- Warten, bis Motor steht (ca. 2-3 Sek.).
Robert Bosch Hausgeräte GmbH 3

de
en
Das Sieb ist nicht spüimaschinengeeignet.
Congratulations on the purchase of your
• Sieb unter fließendem Wasser ausspülen,
new BOSCH appliance.
bei Bedarf eine Bürste verwenden.
In doing so, you have opted for a modern,
• Motoreinheit feucht abwischen, bei Bedarf
high-quality domestic appliance.
etwas Spülmittel benutzen. Motoreinheit
You can find further information about our
sofort abtrocknen.
products on our web page.
• Alle anderen Teile sind spülmaschinen
geeignet.
This appliance is designed for processing
Verfärbungen (z. B. von Karotten, Rote Bete)
normal household quantities in the home or
an den Kunststoffteilen lassen sich leicht mit
similar quantities in non-industrial applications.
etwas Pflanzenöl entfernen. Teile anschließend
Non-industrial applications include e.g. use in
in den Geschirrspüler geben (soweit geeignet).
employee kitchens in shops, offices, agri
Sieb austauschen
cultural and other commercial businesses, as
Tauschen Sie das Sieb bei den ersten
well as use by guests in boarding houses, small
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädi
hotels and similar dwellings.
gungen aus, um jegliche Bruchgefahr zu
Use the appliance for processing normal
vermeiden. Bei täglichem Gebrauch sollte
quantities of food for domestic use.
das Sieb ungefähr nach 5 Jahren
Please read, follow and retain the operating
ausgetauscht werden.
instructions!
Hinweise zur Entsorgung
Safety Information
Dieses Gerät ist entsprechend der
A Risk of electric shock!
europäischen Richtlinie 2002/96/EG
Connect and operate the appliance only
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
in accordance with the specifications on
(waste electrical and electronic
the rating plate.
equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Keep children away from the appliance.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine
Supervise children to prevent them from
EU-weit gültige Rücknahme und
playing with the appliance.
Verwertung der Altgeräte vor.
Do not allow persons (also children) with
Über aktuelle Entsorgungshinweise
restricted physical sensory perception or
informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fach
mental abilities or with lack of experience and
händler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
knowledge to operate the appliance unless
Garantiebedingungen
they are supervised or have been instructed
in the use of the appliance by somebody who
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils
is responsible for their safety.
zuständigen Landesvertretung herausge
Always pull out the mains plug after using
gebenen Garantiebedingungen, in dem das
the appliance, before cleaning the appliance,
Gerät gekauft wurde. Sie können die
before leaving the room or if a fault occurs.
Garantiebedingungen jederzeit über Ihren
Do not use if the cord or appliance is
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft
damaged.
haben, oder direkt bei unserer Landes
Vertretung anfordern. Die Garantiebedin
To prevent injury, a damaged power cord
gungen für Deutschland und die Adressen
must be replaced by the manufacturer or his
finden Sie auf der Heftrückseite.
customer service or a similarly qualified
Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen
person. Only our customer service may repair
auch im Internet unter der benannten
the appliance. Make out-of-service appliances
Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruch
unusable.
nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall
Do not bring the power cord into contact with
die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
hot parts, do not pull it over sharp edges
or carry the appliance by the power cord.
Never immerse the appliance or mains cable
in water.
Do not dismantle the appliance until the motor
has stopped.
Änderungen Vorbehalten.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH

en
A Risk of injury!
Assemble
Do not plaoe fingers in the filling shaft.
• Insert the pulp container into the motor
Use the supplied pusher only!
unit
(Fig. 3)
.
• First insert the filter tray with the outlet into
Safety systems
the motor unit
(Fig. 4)
.
Start lock-out
• Insert the filter
(Fig. 5)
. Check for damage
The appliance cannot be switched on unless
beforehandi
- Filter tray and lid have been attached
• Attach the lid and press down until it clicks
correctly and
into position
(Fig. 6a)
. When the lid has been
locked into position, the switch must be in
- the pulp container has been inserted
the
0/off
position.
correctly.
• If required, place the filler tray on the filling
Before using the appliance, always check
shaft
(Fig. 7a)
.
the lid lock by pulling on the filling shafti
• To prevent froth, place juice jug with large
Overload protection
opening under the outlet
(Fig. 10)
.
If the motor switches itself off while the
Operating the appliance
appliance is being used, the overload protection
feature has been activated. Possible causes:
Preparing fruit and vegetables
- Pulp container full,
Warning!
- excessive pressure on the pusher when
Prooess ripe and unfrozen fruit and vegetables
adding fruit and vegetables.
only. Unripe fruit and vegetables will blook
In this case proceed as follows:
the filter very quiokly.
• Switch off the appliance and pull out
•
First, wash the fruit and vegetables.
the mains plug.
• First, peel the fruit and vegetables with thick
• Release the lid and removed.
skins (e.g. kiwi, melons, lemons, oranges,
• Empty the filling shaft, filter and pulp
beetroot).
container.
• Remove stones from fruit. Remove large
• Leave the appliance to cool down for
stalks.
approx. 15 minutes in order to deactivate
• Chop up large fruit and vegetables so that
the overload protection.
they fit the filling shaft.
• Re-assemble the appliance. If the motor will
Do not process: Bananas, rhubarb, avocados.
not start subsequently, leave the appliance
to cool down for longer.
Extracting juice
• Place the assembled appliance on
Overview
a smooth, clean worktop.
Please fold out the illustrated page.
• Switch on the appliance.
1
Motor unit (with cord store)
• When the motor is running, put fruit/
2
Switch
vegetables in the filling shaft.
open
Release lid
• When pushing down the fruit/vegetables,
0/off
Switch off the appliance
use the pusher only
(Fig. 8)
. Never place
fingers in the filling shaft
(Fig. 9)
.
1
Switch on the appliance
Apply only light pressure to the pusher.
3
Pulp container
This increases juice yield and protects
4
Filter tray
the appliance.
5
Filter
• Switch off the appliance:
6
Lid
Do not switch off the appliance until all the
a
Lock
juice has run out.
b
Release
Warning!
7
Filler tray
Before opening the appliance, wait until the
a
For extracting juice
motor has stopped.
b
For storage
- Move the switch to
0/off
.
8
Pusher
- Wait until the motor stops (approx.
9
Filling shaft
2-3 sec.).
10
Juice jug (with foam separator)
- Open the cover by rotating the switch
to
open
.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH 5