Nec LCD1501 – page 2

Manual for Nec LCD1501

âesky

Obrázek R.3Obrázek R.2

7. Tento displej je navrÏen k pouÏití spolu s pruÏn˘m ramenem. PfiimontáÏi pouÏijte pfiiloÏené ‰rouby (4 ks). Aby byly splnûny

bezpeãnostní poÏadavky, musí b˘t monitor namontován na rameno, které zaruãuje nezbytnou stabilitu s ohledem na

hmotnost monitoru. Monitor LCD je moÏno pouÏívat pouze se schválen˘m ramenem (napfi. znaãky GS).

Vyjmutí ‰roubÛ

Tlou‰Èka nosníku (ramene)

je 2,0 - 3,2 mm

Dotáhnûte

v‰echny ‰rouby

75 mm

75 mm

Technické údaje

4 ·ROUBY (M4)

(max. délka: 8,5 mm)

PouÏijete-li jin˘ vrut,

zkontrolujte hloubku

otvoru.

Hmotnost kompletu LCD: 2,8 kg (max.)

âesky-5

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm5

Ovládací prvky

Ovladaãe OSM (On-Screen Manager)

Ovládací prvky OSM na pfiední stranû monitoru mají následující funkce:

Chcete-li spustit ovládání OSM, stisknûte kterékoli z ovládacích tlaãítek (<, >, -, +, EXIT).

Ovládací prvek

Nabídka

EXIT

V˘stup z nabídky ovládacích prvkÛ OSM.

Pfiejde do hlavní nabídky OSM.

< / >

Posunuje vyznaãenou plochu vlevo nebo vpravo a zvolí nûkterou z nabídek ovládacích prvkÛ.

Posunuje vyznaãenou oblast nahoru nebo dolÛ a zvolí nûkter˘ z ovládacích prvkÛ.

-/+

Posunutím li‰ty doleva nebo doprava se zvy‰uje nebo sniÏuje hodnota nastavení.

SELECT (V˘bûr)

Funkce aktivního automatického sefiízení. Vstup do nabídky ovládacích prvkÛ OSM.

Vstup do podnabídky OSM.

RESET

Znovu nastaví zv˘raznûnou ovládací nabídku na nastavení z v˘roby.

POZNÁMKA: Stisknete-li RESET v hlavní nebo dílãí nabídce, objeví se dialogové okno s varováním, které umoÏní zru‰it funkci

RESET pomocí tlaãítka EXIT.

Prvky pro ovládání jasu a kontrastu

BRIGHTNESS (Jas)

Nastavuje celkovou svûtlost a jas pozadí obrazovky.

CONTRAST (Kontrast)

Nastavuje jas obrazu vzhledem k pozadí.

AUTO ADJUST (Automatické sefiízení)

Nastaví obraz pro nestandardní video vstupy.

Automatické sefiízení

Automaticky nastaví pozici obrazu, vodorovn˘ rozmûr ajemné nastavení.

Poziãní ovládací prvky

LEFT/RIGHT (Vlevo nebo vpravo)

Ovládá vodorovnou polohu obrazu na zobrazovací plo‰e monitoru LCD.

DOWN/UP (Nahoru nebo dolÛ)

Ovládá svislou polohu obrazu na zobrazovací plo‰e monitoru LCD.

H.SIZE (Vodorovn˘ rozmûr)

Upraví vodorovn˘ rozmûr zv˘‰ením nebo sníÏením hodnoty tohoto nastavení.

Pokud funkce “AUTO Adjust” nezajistí uspokojivé nastavení obrazu, mÛÏete obraz doladit pomocí funkce

“H.Size” (synchronizace bodu). K tomu lze pouÏít zkou‰ku na vzor moaré. Tato funkce mÛÏe zmûnit ‰ífiku

obrazu. Pomocí nabídky Left/Right umístûte obraz do stfiedu. Pokud je vodorovn˘ rozmûr H.Size nastaven

‰patnû, bude v˘sledek vypadat jako na ilustraci vlevo. Obraz by mûl b˘t jednolit˘.

Hodnota H.SIZE je

Hodnota H.SIZE je lep‰í. Hodnota H.SIZE je

‰patná.

správná.

âesky-6

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm6

FINE (Jemné doladûní)

Zlep‰í zaostfiení, jasnost a stabilitu obrazu zv˘‰ením nebo sníÏením hodnoty tohoto nastavení.

Pokud funkce “Auto Adjust” a “H.Size” nezajistí uspokojivé nastavení obrazu, mÛÏete obraz doladit pomocí

funkce “Fine”. Zlep‰í zaostfiení, jasnost a stabilitu obrazu zv˘‰ením nebo sníÏením hodnoty tohoto nastavení.

K tomu lze pouÏít zkou‰ku na vzor moaré. Pokud je hodnota Fine nastavena ‰patnû, bude v˘sledek vypadat

jako na ilustraci vlevo. Obraz by mûl b˘t jednolit˘.

âesky

Hodnota FINE je

Hodnota FINE je

‰patná.

správná.

Systém fiízení barev

·est pfiedvoleb pro volbu poÏadovaného nastavení barev. (ZÁKLADNÍ pfiednastavení barev nelze mûnit.)

NATIVE (PÛvodní)

PÛvodní barva zobrazená na panelu LCD, kterou nelze upravit.

Nástroje

LANGUAGE (JAZYK)

Nabídka OSM je k dispozici v sedmi jazycích.

OSM POSITION (Poloha OSM)

Na obrazovce lze zvolit poÏadovanou polohu zobrazení ovladaãe OSM. Volba polohy OSM umoÏÀuje ruãnû

nastavit polohu ovládací nabídky OSM smûrem doleva, doprava, dolÛ nebo nahoru.

OSM TURN OFF (VYPNUTÍ OSM)

Nabídka ovládání OSM zÛstane zobrazena, dokud se pouÏívá. V dílãí nabídce OSM Turn Off (Vypnutí OSM)

lze nastavit prodlevu monitoru pro vypnutí nabídky ovládání OSM po posledním stisknutí tlaãítka.

Zpfiednastaven˘ch hodnot mÛÏe vybrat tyto prodlevy: 10, 20, 30, 45, 60 a 120 sekund.

OSM LOCK OUT (UZAMÃENÍ OSM)

Tento ovládací prvek zcela uzamkne pfiístup ke v‰em funkcím ovládání OSM. Pfii pokusu o aktivaci ovládání

OSM v reÏimu uzamãení se na obrazovce objeví sdûlení, Ïe funkce OSM jsou uzamãeny. K uzamãení funkcí

OSM stisknûte a podrÏte tlaãítko SELECT a souãasnû stisknûte “+”. K odemãení OSM stisknûte a podrÏte

tlaãítko SELECT a souãasnû stisknûte “+”.

RESOLUTION NOTIFIER (Upozornûní na rozli‰ení)

Optimální rozli‰ení je 1024 x 768. Je-li zvolena poloÏka ON (Zapnuto), objeví se po 30 sekundách na

obrazovce zpráva oznamující, Ïe rozli‰ení není 1024 x 768.

HOT KEY (Rychlá volba)

Jas a kontrast lze upravit pfiímo. Pokud je tato funkce nastavena na ON (Zapnuto), lze jas nastavit pomocí

tlaãítek < nebo >, kontrast pomocí + nebo -, i kdyÏ je nabídka OSM vypnuta.

OFF TIMER (Nastavení ãasu vypnutí)

Monitor se automaticky vypne po uplynutí ãasu nastaveného uÏivatelem.

FACTORY PRESET (Nastavení z v˘roby)

Volba Factory Preset (Nastavení z v˘roby) umoÏÀuje vrátit v‰echna nastavení ovladaãÛ OSM na hodnoty

nastavené z v˘roby. Tlaãítko RESET je tfieba podrÏet stisknuté nûkolik vtefiin. K individuálnímu nastavení

selze vrátit oznaãením pfiíslu‰n˘ch ovládacích prvkÛ astisknutím tlaãítka RESET.

âesky-7

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm7

Informace

DISPLAY MODE (ReÏim zobrazení)

Indikuje aktuální rozli‰ení obrazu a nastavení kmitoãtu monitoru.

MONITOR INFO. (Informace o monitoru)

Zobrazí model monitoru a jeho sériové ãíslo.

Upozornûní OSM

Nabídky upozornûní OSM zmizí po stisknutí tlaãítka Exit.

NO SIGNAL (Není signál): Tato funkce v pfiípadû nepfiítomnosti signálu zobrazí upozornûní. Po zapnutí

monitoru nebo do‰lo-li ke zmûnû vstupního signálu nebo není-li video aktivní, zobrazí se okno No Signal.

RESOLUTION NOTIFIER (Upozornûní na rozli‰ení): Tato funkce upozorní na pouÏití optimalizovaného

rozli‰ení. Po zapnutí monitoru nebo pokud do‰lo ke zmûnû vstupního signálu nebo video signál není ve

správném rozli‰ení, otevfie se okno Resolution Notifier Tuto funkci lze deaktivovat v nabídce TOOL

(Nástroje).

OUT OF RANGE (Mimo rozsah): Tato funkce doporuãuje optimalizované rozli‰ení a obnovovací kmitoãet.

Po zapnutí monitoru nebo pokud do‰lo ke zmûnû vstupního signálu nebo video signál není ve správném

kmitoãtu, otevfie se okno Out Of Range.

âesky-8

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm8

Provozní pokyny

Bezpeãnostní opatfiení a údrÏba

CHCETE-LI DOSÁHNOUT OPTIMÁLNÍ FUNKCE BAREVNÉHO

MONITORU LCD, POSTUPUJTE P¤I INSTALACI

A NASTAVOVÁNÍ PODLE NÁSLEDUJÍCÍCH POKYNÒ:

MONITOR NEOTVÍREJTE. Uvnitfi monitoru nejsou Ïádné souãástky, které by si mohl uÏivatel sám opravit. Pfiiotvírání nebo

odstraÀování krytÛ se vystavujete nebezpeãí úrazu elektrick˘m proudem a jin˘m rizikÛm. Ve‰keré zásahy tohoto druhu

pfienechejte odborníkÛm.

âesky

Dbejte, aby se do monitoru nedostaly tekutiny a nepouÏívejte ho vblízkosti vody.

Do mezer obalu nezasouvejte Ïádné pfiedmûty. Mohly by se dotknout nebezpeãn˘ch ãástí pod napûtím, coÏ mÛÏe zpÛsobit

úraz elektrick˘m proudem, poÏár nebo selhání zafiízení.

Na napájecí ‰ÀÛru nepokládejte Ïádné tûÏké pfiedmûty. Po‰kození izolace mÛÏe zpÛsobit úraz elektrick˘m proudem nebo

poÏár.

Produkt neumísÈujte na ‰ikmé a nestabilní vozíky, stojany nebo stoly; monitor se mÛÏe pádem váÏnû po‰kodit.

NeumisÈujte na monitor Ïádné pfiedmûty a nepouÏívejte monitor venku.

Fluorescenãní trubice v monitoru LCD obsahuje rtuÈ. Pfii likvidaci této trubice se fiiìte normami a pfiedpisy va‰ich úfiadÛ.

V níÏe popsan˘ch pfiípadech je nutno okamÏitû odpojit monitor ze sítû apfiivolat odborného technika:

Dojde k po‰kození napájecí ‰ÀÛry.

Do monitoru se dostane kapalina nebo monitor upadne na zem.

Monitor byl vystaven de‰ti nebo vodû.

Monitor upadne nebo se po‰kodí jeho obal.

Monitor fiádnû nefunguje, pfiestoÏe jste dodrÏeli v‰echny pokyny.

Neoh˘bejte síÈovou ‰ÀÛru.

NepouÏívejte monitor na pfiíli‰ teplém, vlhkém nebo pra‰ném místû.

Nezakr˘vejte vûtrací otvory na monitoru.

JestliÏe monitor praskne, nedot˘kejte se tekut˘ch krystalÛ.

Pfii rozbití skla. Buìte opatrní.

Zajistûte kolem monitoru odpovídající odvûtrávání, aby se nepfiehfiíval. Nezakr˘vejte vûtrací otvory a

neumísÈujte monitor do blízkosti topidel a jin˘ch tepeln˘ch zdrojÛ. Nepokládejte na monitor Ïádné

pfiedmûty.

UPOZORNùNÍ

Konektor napájecí ‰ÀÛry je hlavním prostfiedkem pro odpojení systému od pfiívodu elektrického napûtí.

Monitor je tfieba nainstalovat blízko elektrické zásuvky, k níÏ máte snadn˘ pfiístup.

Pfii dopravû a manipulaci zacházejte se zafiízením opatrnû. Obal uschovejte pro pfiípadnou pfiepravu.

SPRÁVN¯M UMÍSTùNÍM A NASTAVENÍM MONITORU MÒÎETE P¤EDEJÍT

ÚNAVù OâÍ, BOLESTEM RAMEN A ·ÍJE. P¤I UMÍSËOVÁNÍ MONITORU

POSTUPUJTE PODLE NÁSLEDUJÍCÍCH POKYNÒ:

Pro dosaÏení optimálního v˘konu nechejte monitor 20 minut zahfiát.

Umístûte monitor do takové v˘‰ky, abyste horní ãást obrazovky mûli mírnû pod úrovní

oãí. Pohled na stfied obrazovky by mûl smûfiovat mírnû dolÛ.

Doporuãená minimální vzdálenost monitoru od oãí je 40 cm, maximální 70 cm. Optimální

vzdálenost je 50 cm.

Pfii práci zamûfiujte zrak pravidelnû na nûjak˘ pfiedmût vzdálen˘ nejménû 6 m, sníÏí tak

namáhání va‰eho zraku. âasto mrkejte.

Umístûte monitor v úhlu asi 90° k oknu a jin˘m svûteln˘m zdrojÛm tak, aby se

neodráÏely na obrazovce. Monitor sklopte tak, aby se na obrazovce neodráÏela stropní

svûtla.

JestliÏe se nelze odrazu svûtla na obrazovce vyhnout, pouÏívejte filtr jako stínidlo.

Povrch monitoru LCD ãistûte jemnou látkou, která nepou‰tí vlákna a není agresivní. Rozhodnû nepouÏívejte ãisticí roztoky

nebo ãistiãe skel!

Jas a kontrast nastavte tak, aby byla zaji‰tûna optimální ãitelnost.

Stojan na dokumenty pouÏívejte v blízkosti obrazovky.

Obrazovku nebo referenãní materiál, se kter˘m pracujete, umístûte pfied sebe, abyste pfii psaní museli co nejménû otáãet

hlavou.

âesky-9

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm9

Rozhodnû nezobrazujte nehybné vzory na dlouhou dobu, abyste zabránili dosvitu obrazu (magnetické zpoÏdûní obrazu).

Choìte pravidelnû na prohlídky k oãnímu lékafii.

Ergonomika

Pro maximální ergonomickou pohodu doporuãujeme:

VyuÏívejte v˘robcem nastavenou velikost a polohu (Size a Position) se standardním signálem.

PouÏijte pfiedvolbu nastavení barev.

PouÏívejte neprokládané signály s vertikální obnovovací frekvencí vrozsahu 60-75 Hz.

NepouÏívejte primárnû modrou barvu na tmavém pozadí; je ‰patnû vidût a zpÛsobuje únavu oãí v dÛsledku nedostateãného

kontrastu.

âesky-10

02_Czech 12/9/02, 4:10 pm10

WARNUNG

SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, DA ES ANDERNFALLS ZU FEUER ODER

STROMSCHLÄGEN KOMMEN KANN. VERWENDEN SIE DEN NETZSTECKER DIESES GERÄTS KEINESFALLS MIT

EINEM VERLÄNGERSKABEL ODER EINER STECKDOSENLEISTE, WENN DIE STECKERSTIFTE NICHT

VOLLSTÄNDIG EINGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN.

ÖFFNEN SIE DAS GEHÄUSE NICHT, DA SICH IM INNEREN KOMPONENTEN BEFINDEN, DIE UNTER HOCHSPANNUNG

STEHEN. LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEN WARTUNGSTECHNIKERN DURCHFÜHREN.

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR • NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ENTFERNEN SIE KEINESFALLS ABDECKUNG ODER RÜCKSEITE, DAMIT ES NICHT ZU

STROMSCHLÄGEN KOMMT. IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN

KOMPONENTEN. LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEN

WARTUNGSTECHNIKERN DURCHFÜHREN.

Deutsch

Dieses Symbol weist den Benutzer auf nicht isolierte spannungsführende Komponenten im Gerät hin, die

Stromschläge verursachen können. Aus diesem Grund dürfen Sie keinesfalls Kontakt mit einer

Komponente im Geräteinneren herstellen.

Dieses Symbol weist den Benutzer auf wichtige Informationen zu Betrieb und Pflege dieses Geräts hin.

Die Informationen sollten sorgfältig gelesen werden, um Probleme zu vermeiden.

Vorsicht:

Wird der LCD1501 in Europa an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte

Netzkabel verwendet werden.

In Großbritannien ist ein BS-zugelassenes Netzkabel mit diesem Monitor zu verwenden. Das Netzkabel muss mit einem

Spritzgussstecker mit schwarzer Sicherung (5 A) ausgestattet sein. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, wenn

der Monitor ohne Netzkabel geliefert wurde.

Wird der LCD1501 in Australien an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte

Netzkabel verwendet werden.

In allen anderen Ländern ist ein für die Spannung des Stromnetzes geeignetes und zugelassenes Netzkabel zu verwenden,

dass den Sicherheitsstandards des betreffenden Landes entspricht.

Erklärung

Erklärung des Herstellers

Wir bestätigen hiermit, dass der Farbmonitor

und mit folgendem Siegel gekennzeichnet ist:

LCD1501 (NL2501) folgenden Richtlinien

entspricht:

EG-Direktive 73/23/EG:

– EN 60950

EG-Direktive 89/336/EG:

NEC-Mitsubishi Electric Visual

– EN 55022

Systems, Corp.

– EN 61000-3-2

MS Shibaura Bldg., 13-23,

– EN 61000-3-3

Shibaura 4-chome,

– EN 55024

Minato-Ku, Tokyo 108-0023, JAPAN

®

NEC-Mitsubishi Electric Visual Systems Corp. hat als ENERGY STAR

-Partner festgestellt, dass dieses Gerät den ENERGY STAR-

Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke in den USA.

IBM PC/XT/AT, PS/2, MCGA, VGA, 8514/A und XGA sind eingetragene Marken der International Business Machines

Corporation.

Apple und Macintosh sind eingetragene Marken von Apple Computer Inc.

Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.

NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation.

Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Deutsch-1

03_German 12/9/02, 4:10 pm1

Inhalt

Der Karton* mit Ihrem neuen NEC LCD-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten:

Monitor LCD1501 mit verstellbarem Fuß

Netzkabel

Signalkabel

Bedienungsanleitung

CD-ROM (enthält die vollständige Bedienungsanleitung im PDF-Format)

Um die Bedienungsanleitung anzeigen und drucken zu können, muss auf

dem Computer Acrobat Reader 4.0 installiert sein.

*

Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial für spätere Transporte des Monitors auf.

Kurzanleitung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen:

1. Schalten Sie Ihren Computer aus.

2. Entfernen Sie die Kabelabdeckung.

3. PC: Verbinden Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem

System (Abbildung A.1). Ziehen Sie die Schrauben fest.

Mac: Schließen Sie den Macintosh-Kabeladapter für den LCD1501 an den Computer an (Abbildung B.1). Stecken Sie

den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels in den Macintosh-Kabeladapter für den LCD1501 (Abbildung B.1).

Ziehen Sie alle Schrauben fest.

Macintosh-

Kabeladapter

(nicht mitgeliefert)

Für die Modelle

Macintosh G3 und G4

wird kein Macintosh-

Kabeladapter benötigt

Abbildung A.1

Abbildung B.1

4. Stecken Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels in die entsprechende Buchse auf der Rückseite des

Monitors (Abbildung C.1).

5. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in den LCD-Monitor und das andere Ende in die Steckdose ein. Platzieren Sie

Signal- und Netzkabel unter die Kabelabdeckung (Abbildung C.1). Bringen Sie die Kabelabdeckung wieder an.

HINWEIS: Bringen Sie die Kabel so unter der Kabelabdeckung an, dass weder Kabel noch Monitor beschädigt werden können.

HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Sicherheitshinweis in dieser

Bedienungsanleitung.

Deutsch-2

03_German 12/9/02, 4:10 pm2

Kabelabdeckung

Deutsch

Abbildung C.1

6. Der Vacation-Schalter auf der rechten Seite des Monitors muss sich in der Position ON befinden (Abbildung D.1).

Schalten Sie Monitor und Computer mit den jeweiligen Netzschaltern ein.

HINWEIS:

Der Vacation-Schalter ist ein echter Ein-/Aus-Schalter. Befindet sich der Schalter in der Position OFF, kann der

Monitor mit dem Schalter auf der Vorderseite nicht eingeschaltet werden. Drücken Sie den Schalter NICHT mehrmals.

Vacation-Schalter

Netzschalter

Abbildung D.1

7. Die berührungslose Einstellungsautomatik passt den Monitor beim ersten Setup automatisch an die meisten Timings an.

Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSM-Steuerungen vorgenommen:

Automatische Kontrasteinstellung

Automatische Einstellung

Im Abschnitt Bedienelemente dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine ausführliche Beschreibung der OSM-Steuerungen.

HINWEIS: Treten Probleme auf, beachten Sie das Kapitel Fehlerbehebung dieser Bedienungsanleitung.

Deutsch-3

03_German 12/9/02, 4:10 pm3

Neigen

Fassen Sie den Monitor an beiden Seiten und neigen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1).

Entfernen des Monitorfußes für die Montage

So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor:

1. Ziehen Sie alle Kabel ab.

2. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche Oberfläche (Abbildung R.1).

3. Nehmen Sie die Gelenkabdeckung ab (Abbildung R.1).

4. Entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen der Fuß am Monitor befestigt ist, und heben Sie den Fuß ab (Abbildung R.2).

Der Monitor kann jetzt auf andere Art montiert werden.

5. Schließen Sie Netz- und Signalkabel auf der Rückseite des Monitors an (Abbildung R.3).

6. Führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Fuß wieder anzubringen.

HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich VESA-kompatible Montagemethoden.

Abbildung TS.1

Gelenkabdeckung

Weiche Oberfläche

Abbildung R.1

Deutsch-4

03_German 12/9/02, 4:10 pm4

Deutsch

Abbildung R.3Abbildung R.2

7. Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Verwenden Sie die beigefügten Schrauben (4 Stück) für

die Montage. Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der für das Gewicht

des Monitors ausreichend stabil ist. Der LCD-Monitor darf nur auf einem zugelassenen Arm montiert werden, der

beispielsweise mit einem GS-Zeichen versehen ist.

Schrauben anbringen

Stärke der

Befestigungsklammer:

2,0~3,2 mm

Alle Schrauben

festziehen

75 mm

75 mm

Technische Daten

4 SCHRAUBEN (M4)

(maximale Tiefe: 8,5 mm)

Prüfen Sie bei

Verwendung der

anderen Schraube

die Tiefe der Bohrung.

Gewicht des LCD-Monitors komplett: 2,8 kg (max.)

Deutsch-5

03_German 12/9/02, 4:10 pm5

Bedienelemente

OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager)

Die OSM-Steuerungen auf der Vorderseite des Monitors besitzen folgende Funktion:

Sie können auf das OSM-Menü zugreifen, indem Sie eine der Steuerungstasten (<, >, -, +, EXIT) drücken.

Steuerung

Menü

EXIT

Schließt das OSM-Menü.

Rückkehr zum OSM-Hauptmenü.

< / >

Verschiebt die Markierung nach links oder rechts, um die Menüs auszuwählen.

Verschiebt die Markierung nach oben oder unten, um eine der Steuerungen auszuwählen.

-/+

Verschiebt die Markierung nach rechts oder links, um den Wert zu erhöhen bzw. verringern.

SELECT

Aktiviert die Funktion „Automatische Einstellung“. Öffnen von OSM-Steuerungen.

Öffnen des OSM-Untermenüs.

RESET

Setzt das markierte Steuerungsmenü auf die Werkseinstellungen zurück.

HINWEIS: Wenn Sie RESET im Haupt- oder im Untermenü drücken, wird ein Fenster mit einer Warnung angezeigt, in dem

Sie die Funktion RESET mit der Taste EXIT abbrechen können.

Helligkeit-/Kontrast-Steuerungen

HELLIGKEIT

Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms anpassen.

KONTRAST

Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund.

AUTOM. EINST

Passt das angezeigte Bild bei Verwendung nicht dem Standard entsprechender Eingangssignale an.

Autom. Einst

Stellt Bildposition sowie die Werte für „Bildpunkte“ und „Stabilität“ automatisch ein.

Positionssteuerungen

LINKS/RECHTS

Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.

UNTEN/OBEN

Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.

BILDPUNKTE

Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts wird das Bild breiter bzw. schmaler.

Sollte das mit der Funktion „Automatische Einstellung“ erhaltene Bild nicht lhren Wünschen entsprechen,

können Sie eine weitere Optimierung durchführen, indem Sie die Funktion „Bildpunkte“ verwenden

(Pixelfrequenz). Dazu können Sie ein Moiré-Testmuster verwenden. Diese Funktion kann die Breite des

Bildes verändern. Verwenden Sie das Menü „Links/Rechts“, um das Bild auf dem Bildschirm zu zentrieren.

Wenn die Funktion „Bildpunkte“ falsch kalibriert ist, entspricht das Bild dem in der Abbildung links

gezeigten Ergebnis. Das Bild sollte homogen sein.

BILDPUNKTE-Wert ist

BILDPUNKTE-Wert wurde

BILDPUNKTE-Wert ist

falsch

optimiert

richtig

Deutsch-6

03_German 12/9/02, 4:10 pm6

STABILITÄT

Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts.

Sollte das mit den Funktionen „Automatische Einstellung” und „Bildpunkte” erhaltene Bild nicht lhren

Wünschen entsprechen, können Sie eine weitere Optimierung durchführen, indem Sie die Funktion

„Stabilität” verwenden. Mit dieser Funktion optimieren Sie die Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch

Erhöhen oder Verringern des Wertes. Dazu können Sie ein Moiré-Testmuster verwenden. Wenn die

Funktion „Stabilität” falsch kalibriert ist, entspricht das Bild dem in der Abbildung links gezeigten Ergebnis.

Das Bild sollte homogen sein.

STABILITÄT-Wert ist

STABILITÄT-Wert ist

falsch

richtig

Deutsch

Farbsteuerungssysteme

Mit sechs vordefinierten Farbeinstellungen kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden.

(ORIGIN.-Farbeinstellungen können nicht geändert werden.)

ORIGIN.

Original-Farbdarstellung des LCD-Bildschirms. Diese Einstellung kann nicht verändert werden.

Werkzeuge

SPRACHAUSWAHL

Die OSM-Menüs sind in sieben Sprachen verfügbar.

OSM POSITION

Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die

Position kann nach oben, unten, links oder rechts verschoben werden.

OSM ANZEIGEDAUER

Das OSM-Steuerungsmenü wird ausgeblendet, wenn es nicht mehr verwendet wird. Im Untermenü „OSM

Anzeigedauer“ können Sie festlegen, nach welchem Zeitraum das OSM-Steuerungsmenü ausgeblendet

wird, wenn der Benutzer keine Taste drückt. Verfügbar sind die Optionen 10, 20, 30, 45, 60 und 120

Sekunden.

OSM ABSCHALTUNG

Diese Funktion sperrt den Zugriff auf alle Funktionen der OSM-Steuerungen. Wenn Sie im Modus „OSM

Abschaltung“ auf die OSM-Steuerungen zugreifen, wird ein Bildschirm angezeigt, der auf die Sperre der

OSM-Steuerungen hinweist. Um die Abschaltungsfunktion zu aktivieren, halten Sie die Taste SELECT

gedrückt und drücken gleichzeitig die Taste „+“. Sie können die OSM-Abschaltungsfunktion wieder

deaktivieren, indem Sie erneut die Taste SELECT und gleichzeitig die Taste „+“ drücken.

AUFLÖSUNGSANZEIGE

Die optimale Auflösung beträgt 1024 x 768 Pixel. Wenn Sie EIN wählen, wird in einer Bildschirmmeldung

nach 30 Sekunden darauf hingewiesen, dass nicht die Auflösung 1024 x 768 Pixel verwendet wird.

DIREKTZUGRIFF

Helligkeit und Kontrast konnen direkt eingestellt werden. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, können Sie

bei ausgeschaltetem OSM-Menü die Helligkeit mit < oder > und den Kontrast mit „+“ oder „–“ einstellen.

ABSCHALT-TIMER

Der Monitor schaltet sich nach der vom Benutzer eingestellten Zeit automatisch aus.

WERKSEINSTELLUNG

Mit der OSM-Steuerung „Werkseinstellung“ werden alle OSM-Einstellungen auf die Werkseinstellungen

zurückgesetzt. Sie müssen die Taste RESET mehrere Sekunden halten, um die Rücksetzung

durchzuführen. Einzelne Einstellungen können durch Markieren der betreffenden Steuerung und

anschließendes Drücken der Taste RESET zurückgesetzt werden.

Deutsch-7

03_German 12/9/02, 4:10 pm7

Information

GRAFIK MODUS

Gibt die aktuellen Einstellungen für Auflösung und Bildwiederholfrequenz des Monitors an.

MONITORINFORMATION

Die Modell- und die Seriennummer des Monitors.

OSM Warnung

Die Menüs der OSM-Warnungen können mit der Taste „Exit“ ausgeblendet werden.

KEIN SIGNAL: Diese Funktion gibt eine Warnung aus, wenn kein Signal verfügbar ist. Das Fenster Kein

Signal wird nach dem Einschalten oder einem Wechsel des Eingangssignals und außerdem angezeigt,

wenn kein Videosignal verfügbar ist.

AUFLÖSUNGSANZEIGE: Diese Funktion warnt Sie, wenn nicht die optimale Auflösung verwendet wird.

Nach dem Einschalten, nach einer Änderung des Videosignals oder wenn das Videosignal nicht die

richtige Auflösung besitzt, wird das Fenster Auflösungsanzeige angezeigt. Diese Funktion kann im

Hilfsfunktionenmenü deaktiviert werden.

FREQUENZ ZU HOCH: Diese Funktion empfiehlt die optimale Auflösung und Bildwiederholrate. Nach dem

Einschalten, nach einer Änderung des Videosignals oder wenn das Videosignal nicht die richtige Auflösung

besitzt, wird das Fenster Frequenz zu hoch angezeigt.

Deutsch-8

03_German 12/9/02, 4:10 pm8

Einsatzempfehlungen

Sicherheitsvorkehrungen und Pflege

BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG

DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND

NUTZEN DES LCD-FARBMONITORS:

ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder

Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen. Lassen Sie alle

Wartungsarbeiten von qualifizierten Wartungstechnikern durchführen.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen und stellen Sie den Monitor in trockenen Räumen auf.

Führen Sie keinesfalls Objekte in die Gehäuseschlitze ein, da spannungsführende Teile berührt werden können, was zu

schmerzhaften oder gefährlichen Stromschlägen, zu Feuer oder zu Beschädigungen des Geräts führen kann.

Legen Sie keine schweren Objekte auf das Netzkabel. Beschädigungen des Kabels können zu Stromschlägen oder Feuer führen.

Stellen Sie dieses Produkt nicht auf wackelige oder instabile Flächen, Wagen oder Tische, da der Monitor fallen und dabei

schwer beschädigt werden könnte.

Stellen Sie keine Objekte auf den Monitor und setzen Sie den Monitor nicht außerhalb umbauter Räume ein.

Deutsch

Im Inneren der Fluoreszentröhre des LCD-Monitors befindet sich Quecksilber. Beachten Sie zur Entsorgung der Röhre die

örtlichen Vorschriften und Richtlinien.

Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie den Monitor sofort vom Stromnetz trennen und sich mit einem qualifizierten

Wartungstechniker in Verbindung setzen:

Das Netzkabel oder der Netzstecker ist beschädigt.

Flüssigkeit wurde über den Monitor gegossen oder Gegenstände sind in das Gehäuse gefallen.

Der Monitor wurde Regen oder Wasser ausgesetzt.

Der Monitor wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt.

Der Monitor arbeitet trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß.

Knicken Sie das Netzkabel nicht.

•Verwenden Sie den Monitor nicht in heißen, feuchten, staubigen oder öligen Bereichen.

Decken Sie die Lüftungsschlitze des Monitors nicht ab.

Berühren Sie die Flüssigkristalle nicht, wenn der Monitor zerbrochen ist.

Lassen Sie Vorsicht walten, wenn das Glas zerbrochen ist.

Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit die entstehende Wärme abgeführt werden kann. Decken

Sie die Lüftungsschlitze nicht ab und stellen Sie den Monitor nicht neben Heizkörpern oder anderen

Wärmequellen auf. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Monitor.

VORSICHT

Durch Ziehen des Netzkabelsteckers kann das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Der Monitor muss

in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden, die leicht zugänglich ist.

•Transportieren Sie den Monitor vorsichtig. Bewahren Sie die Verpackung für spätere Transporte auf.

DURCH RICHTGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN

ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN

WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES:

Optimale Leistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt.

Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe

oder knapp darunter befindet. Ihre Augen sollten leicht nach unten gerichtet sein, wenn

Sie auf die Bildschirmmitte blicken.

Platzieren Sie den Monitor in einem Abstand von 40-70 cm von Ihren Augen. Der

optimale Abstand beträgt 50 cm.

Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig, indem Sie ein Objekt fokussieren, dass sich in

einer Entfernung von mindestens 6 m befindet. Blinzeln Sie häufig.

Stellen Sie den Monitor in einem 90-Grad-Winkel zu Fenstern und anderen Lichtquellen

auf, um Blendung und Reflexionen zu verhindern. Neigen Sie den Monitor in einem

Winkel, der Reflexionen der Deckenleuchten auf dem Bildschirm verhindert.

Ist das dargestellte Bild aufgrund von Reflexionen nur schwer lesbar, sollten Sie einen

Blendschutzfilter verwenden.

Reinigen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors mit einem fusselfreien, weichen Tuch. Verwenden Sie weder

Reinigungsmittel noch Glasreiniger!

Stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors mit den entsprechenden Steuerungen ein, um die Lesbarkeit zu optimieren.

Stellen Sie neben dem Monitor einen Dokumentenhalter auf.

Platzieren Sie das beim Tippen häufiger betrachtete Objekt (Monitor oder Dokumentenhalter) direkt vor sich, damit Sie den

Kopf seltener drehen müssen.

Deutsch-9

03_German 12/9/02, 4:10 pm9

Vermeiden Sie die längerfristige Darstellung gleichbleibender Muster auf dem Bildschirm, um Bildschatten zu vermeiden.

Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen.

Ergonomie

Wir empfehlen folgendes Vorgehen, um eine ergonomisch optimale Arbeitsumgebung einzurichten:

•Verwenden Sie bei Standardsignalen die vordefinierten Größen- und Positionseinstellungen.

•Verwenden Sie die vordefinierte Farbeinstellung.

•Verwenden Sie Signale ohne Zeilensprung (Non-Interlaced) mit einer vertikalen Wiederholfrequenz von 60-75 Hz.

•Verwenden Sie die Primärfarbe Blau nicht auf schwarzem Hintergrund, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigt und aufgrund

des geringen Kontrasts zu starker Ermüdung der Augen führen kann.

Deutsch-10

03_German 12/9/02, 4:10 pm10

ΠΡΟΕΙ∆ΟΠΟΙΗΣΗ

ΓΙΑ ΝΑ ΑΠΟΦΥΓΕΤΕ ΤΟΝ ΚΙΝ∆ΥΝΟ ΠΥΡΚΑΓΙΑΣ Ή ΗΛΕΚΤΡΟΠΛΗΞΙΑΣ, ΜΗΝ ΕΚΘΕΤΕΤΕ ΑΥΤΗ ΤΗ ΣΥΣΚΕΥΗ ΣΕ ΒΡΟΧΗ

Ή ΥΓΡΑΣΙΑ. ΕΠΙΣΗΣ, ΜΗ ΧΡΗΣΙΜΟΠΟΙΕΙΤΕ ΤΟ ΠΟΛΩΜΕΝΟ ΦΙΣ ΑΥΤΗΣ ΤΗΣ ΣΥΣΚΕΥΗΣ ΜΕ ΥΠΟ∆ΟΧΗ ΚΑΛΩ∆ΙΟΥ

ΕΠΕΚΤΑΣΗΣ 'Η ΑΛΛΕΣ ΕΞΟ∆ΟΥΣ ΕΑΝ ΟΙ ΑΚΡΟ∆ΕΚΤΕΣ ΤΟΥ ΦΙΣ ∆ΕΝ ΜΠΟΡΟΥΝ ΝΑ ΕΙΣΑΧΘΟΥΝ ΠΛΗΡΩΣ.

ΑΠΟΦΥΓΕΤΕ ΝΑ ΑΝΟΙΓΕΤΕ ΤΗ ΣΥΣΚΕΥΗ ΚΑΘΩΣ ΣΤΟ ΕΣΩΤΕΡΙΚΟ ΥΠΑΡΧΟΥΝ ΕΞΑΡΤΗΜΑΤΑ ΜΕ ΥΨΗΛΗ ΤΑΣΗ. ΓΙΑ

ΤΟ ΣΕΡΒΙΣ ΑΠΕΥΘΥΝΘΕΙΤΕ ΣΤΟ ΕΞΟΥΣΙΟ∆ΟΤΗΜΕΝΟ ΠΡΟΣΩΠΙΚΟ ΤΟΥ ΣΕΡΒΙΣ.

ΠΡΟΣΟΧΗ

ΚΙΝ∆ΥΝΟΣ ΗΛΕΚΤΡΟΠΛΗΞΙΑΣ • ΜΗΝ ΑΝΟΙΓΕΤΕ

ΠΡΟΣΟΧΗ: ΓΙΑ ΝΑ ΜΕΙΩΣΕΤΕ ΤΟΝ ΚΙΝ∆ΥΝΟ ΗΛΕΚΤΡΟΠΛΗΞΙΑΣ, ΜΗΝ ΑΦΑΙΡΕΙΤΕ ΤΟ ΚΑΛΥΜΜΑ (ΜΠΡΟΣΤΙΝΟ

'Η ΠΙΣΩ). ∆ΕΝ ΥΠΑΡΧΟΥΝ ΕΞΑΡΤΗΜΑΤΑ ΣΤΟ ΕΣΩΤΕΡΙΚΟ ΤΗΣ ΣΥΣΚΕΥΗΣ ΤΑ ΟΠΟΙΑ ΜΠΟΡΕΙ ΝΑ

ΕΠΙΣΚΕΥΑΣΕΙ Ο ΧΡΗΣΤΗΣ. ΓΙΑ ΤΟ ΣΕΡΒΙΣ ΑΠΕΥΘΥΝΘΕΙΤΕ ΣΤΟ ΕΞΟΥΣΙΟ∆ΟΤΗΜΕΝΟ ΠΡΟΣΩΠΙΚΟ

ΤΟΥ ΣΕΡΒΙΣ.

Αυτ το σύµβολο προειδοποιεί το χρήστη τι στο εσωτερικ της συσκευής υπάρχουν εξαρτήµατα

χωρίς µνωση µε αρκετά υψηλή τάση ώστε να προκληθεί ηλεκτροπληξία. Συνεπώς, είναι

επικίνδυνο να αγγίζετε τα εξαρτήµατα στο εσωτερικ της συσκευής.

Αυτ το σύµβολο προειδοποιεί το χρήστη τι περιλαµβάνονται σηµαντικές οδηγίες σχετικά µε τη

λειτουργία και τη συντήρηση αυτής της συσκευής. Συνεπώς, πρέπει να τις διαβάσετε προσεκτικά

ώστε να αποφύγετε τυχν προβλήµατα.

Ελληνικά

Προσοχή:

Oταν χρησιµοποιείτε την οθνη LCD1501 µε µία πηγή Εναλλασσµενου Ρεύµατος 220-240 V στην Ευρώπη

χρησιµοποιήστε το καλώδιο ρεύµατος που παρέχεται µε την οθνη.

Στη Μεγάλη Βρετανία, ένα εγκεκριµένο καλώδιο BS µε διαµορφωµένο βύσµα διαθέτει µία µαύρη ασφάλεια (5A)

εγκατεστηµένη για χρήση µε αυτήν την οθνη. Εάν η οθνη δεν συνοδεύεται απ καλώδιο ρεύµατος, απευθυνθείτε

στον προµηθευτή σας.

Oταν χρησιµοποιείτε τη LCD1501 µε Εναλλασσµενο Ρεύµα 220-240 V στην Αυστραλία, χρησιµοποιήστε το καλώδιο

ρεύµατος που παρέχεται µε την οθνη.

Σε λες τις άλλες περιπτώσεις, χρησιµοποιήστε ένα καλώδιο ρεύµατος το οποίο νααντιστοιχεί στην τάση του

Εναλλασσµενου Ρεύµατος και το οποίο να είναι εγκεκριµένο και να συµµορφώνεται µε τα πρτυπα ασφαλείας

αυτής της χώρας.

∆ήλωση

∆ήλωση του Κατασκευαστή

Με το παρν πιστοποιούµε τι η έγχρωµη

και φέρει την ένδειξη

οθνη LCD1501 (NL2501) συµµορφώνεται µε

Οδηγία του Ευρωπαϊκού Συµβουλίου 73/23/ΕΟΚ:

– EN 60950

Οδηγία του Ευρωπαϊκού Συµβουλίου 89/336/ΕΟΚ:

– EN 55022

NEC-Mitsubishi Electric Visual

– EN 61000-3-2

Systems, Corp.

– EN 61000-3-3

MS Shibaura Bldg., 13-23,

– EN 55024

Shibaura 4-chome,

Minato-Ku, Tokyo 108-0023, JAPAN

®

Ως εταίρος της ENERGY STAR

, η NEC-Mitsubishi Electric Visual Systems Corp. έχει αποφασίσει τι αυτ το προïν

συµµορφώνεται µε τις γενικές οδηγίες της ENERGY STAR για αποδοτικτητα της ενέργειας. ENERGY STAR είναι σήµα

κατατεθέν για τις Η.Π.Α.

Οι ροι IBM PC/XT/AT, PS/2, MCGA, VGA, 8514/A και XGA είναι σήµατα κατατεθέντα της International Business

Machines Corporation.

Apple και Macintosh είναι σήµατα κατατεθέντα της Apple Computer Inc.

Microsoft και Windows είναι σήµατα κατατεθέντα της Microsoft Corporation.

NEC είναι σήµα κατατεθέν της NEC Corporation.

Ολα τα άλλα σήµατα ή σήµατα κατατεθέντα είναι ιδιοκτησία των αντίστοιχων κατχων.

Ελληνικά-1

04_Greek 12/9/02, 4:10 pm1

Περιεχµενα

Η συσκευασία* της νέας σας οθνης NEC LCD πρέπει να περιλαµβάνει τα ακλουθα:

Οθνη LCD1501 µε βάση κλίσης

Καλώδιο Ρεύµατος

Καλώδιο Οπτικού Σήµατος

Οδηγίες Χρήσης

CD ROM (περιλαµβάνει πλήρεις Οδηγίες Χρήσης σε µορφή PDF).

Για να δείτε τις Οδηγίες Χρήσης, θα πρέπει να έχετε εγκαταστήσει

στον υπολογιστή σας το πργραµµα Acrobat Reader 4.0.

* Θυµηθείτε να φυλάξετε το αρχικ κουτί και τα υλικά συσκευασίας για να τα χρησιµοποιήσετε σε περίπτωση

µεταφοράς ή αποστολής της οθνης.

Γρήγορη Εκκίνηση

Για να συνδέσετε την οθνη LCD στο σύστηµά σας, ακολουθήστε τις παρακάτω οδηγίες:

1. Κλείστε τον διακπτη λειτουργίας του υπολογιστή σας.

2. Αφαιρέστε το κάλυµµα του καλωδίου.

3. Για Υπολογιστή PC: Συνδέστε το φις mini D-SUB 15-ακίδων του αντίστοιχου καλωδίου σήµατος στο συνδετήρα της

κάρτας οθνης του υπολογιστή σας (Σχήµα A.1). Σφίξτε λες τις βίδες.

Για Macintosh: Συνδέστε το καλώδιο προσαρµογής του LCD1501 Macintosh στον υπολογιστή σας (Σχήµα B.1).

Συνδέστε το φις mini D-SUB 15-ακίδων του αντίστοιχου καλωδίου σήµατος στο καλώδιο προσαρµογής LCD1501

Macintosh (Σχήµα B.1).

Καλώδιο

προσαρµογής για

Macintosh (δεν

περιλαµβάνεται)

Οι Macintosh G3 και G4

δεν χρειάζονται

καλώδιο προσαρµογής

για Macintosh

Σχήµα A.1

Σχήµα Β.1

4. Συνδέστε το βύσµα mini D-SUB 15 ακίδων του καλωδίου οπτικού σήµατος στον αντίστοιχο συνδετήρα που

βρίσκεται στο πίσω µέρος της οθνης (Σχήµα Γ.1).

5. Συνδέστε το ένα άκρο του καλωδίου ηλεκτρικού ρεύµατος στην οθνη LCD1501 και το άλλο άκρο στην πρίζα.

Τοποθετήστε το καλώδιο οπτικού σήµατος και το καλώδιο Εναλλασσµενου Ρεύµατος κάτω απ το κάλυµµα του

καλωδίου (Σχήµα Γ.1). Τοποθετήστε πάλι το κάλυµµα του καλωδίου.

ΣΗΜΕΙΩΣΗ: Ρυθµίστε τη θέση του καλωδίου κάτω απ το κάλυµµα του καλωδίου για να αποφύγετε την πρκληση

βλάβης στο καλώδιο ή την οθνη.

ΣΗΜΕΙΩΣΗ: Παρακαλούµε συµβουλευτείτε το κεφάλαιο Προσοχή αυτού του εγχειριδίου για τη σωστή επιλογή του

καλωδίου Εναλλασσµενου Ρεύµατος.

Ελληνικά-2

04_Greek 12/9/02, 4:10 pm2

Κάλυµµα καλωδίων

Ελληνικά

Σχήµα Γ.1

6. Ο ∆ιακπτης Εκκένωσης στη δεξιά πλευρά της οθνης πρέπει να είναι ανοικτς (Σχήµα ∆.1). Θέστε σε λειτουργία

την οθνη µε το ∆ιακπτη Λειτουργίας και τον υπολογιστή.

ΣΗΜΕΙΩΣΗ: Ο ∆ιακπτης Εκκένωσης είναι πραγµατικς διακπτης εντς/εκτς λειτουργίας. Αν ο διακπτης αυτς

είναι στη θέση ΕΚΤΟΣ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ (OFF), η οθνη δεν µπορεί να τεθεί εντς λειτουργίας µε τη χρήση

του µπροστινού κουµπιού. ΜΗΝ θέτετε εντς/εκτς λειτουργίας επανειληµµένα.

∆ιακπτης Εκκένωσης

∆ιακπτης Λειτουργίας

Σχήµα ∆.1

7. Η αυτµατη ρύθµιση ρυθµίζει αυτµατα την οθνη στις βέλτιστες ρυθµίσεις κατά την αρχική εγκατάσταση για

τους περισστερους χρονισµούς. Για περαιτέρω ρυθµίσεις, χρησιµοποιήστε τα ακλουθα πλήκτρα ελέγχου OSM:

Αυτµατη Ρύθµιση Αντίθεσης

Αυτµατη Ρύθµιση

Συµβουλευτείτε το κεφάλαιο Πλήκτρα Ελέγχου στις Οδηγίες Χρήσης για µια πλήρη περιγραφή αυτών των πλήκτρων

ελέγχου OSM.

ΣΗΜΕΙΩΣΗ: Εάν αντιµετωπίσετε οποιοδήποτε πρβληµα, συµβουλευτείτε το κεφάλαιο Εντοπισµς Βλαβών στις

Οδηγίες Χρήσης.

Ελληνικά-3

04_Greek 12/9/02, 4:10 pm3

Κλίση

Κρατήστε τις δύο πλευρές της οθνης µε τα χέρια σας και ρυθµίστε στην επιθυµητή κλίση (Σχήµα TΣ.1).

Αφαιρέστε τη Βάση Στερέωσης της Οθνης

Για να προετοιµάσετε την οθνη για διαφορετικούς τρπους στερέωσης:

1. Αποσυνδέστε λα τα καλώδια.

2. Τοποθετήστε την οθνη µε την πρσοψη προς τα κάτω, επάνω σε µία λεία επιφάνεια (Σχήµα Ρ.1).

3. Αφαιρέστε το κάλυµµα του άξονα περιστροφής (Σχήµα Ρ.1).

4. Αφαιρέστε τις 4 βίδες που συνδέουν την οθνη µε τη βάση της και ανασηκώστε το συγκρτηµα της βάσης

(Σχήµα Ρ.2) η οθνη είναι τώρα έτοιµη για στερέωση µε διαφορετικ τρπο.

5. Συνδέστε το καλώδιο Εναλλασσµενου Ρεύµατος και το καλώδιο σήµατος στο πίσω µέρος της οθνης (Σχήµα Ρ.3).

6. Ακολουθήστε αντίστροφα αυτή τη διαδικασία για να επανατοποθετήσετε τη βάση.

ΣΗΜΕΙΩΣΗ: Χρησιµοποιήστε µνο τη συµβατή κατά VESA εναλλακτική µέθοδο στερέωσης.

Σχήµα TΣ.1

Κάλυµµα του µεντεσέ

Λεία επιφάνεια

Σχήµα Ρ.1

Ελληνικά-4

04_Greek 12/9/02, 4:10 pm4