Blomberg KWD 9330 X A+ – page 5

Blomberg
KWD 9330 X A+

Manual for Blomberg KWD 9330 X A+

Die Steckerkontakte sollten regelßig

gereinigt werden; andernfalls besteht

Brandgefahr.

Der hlschrank kann sich bewegen,

falls die ße nicht richtig auf dem

Boden aufliegen. Stellen Sie die

verstellbaren ße so ein, dass der

hlschrank absolut stabil steht und

sich somit nicht bewegen kann.

Stecken Sie den Netzstecker niemals in

Tragen Sie den Kühlschrank nicht am

lose Steckdosen ein.

Türgriff; der Griff kann abbrechen.

Sphen Sie aus Sicherheitsgründen

Wenn Sie das Get neben einem

niemals direkt Wasser auf die Innen-

anderen Kühlgerät aufstellen, achten

und Außenfchen des Getes.

Sie darauf, dass zwischen den Geräten

Nutzen Sie niemals leicht entndliche

mindestens 8 cm Platz verbleiben.

Substanzen (z. B. Propangas) in der

Andernfalls kann sich Feuchtigkeit an

he des Kühlschranks; es besteht

den Seitennden niederschlagen.

Brand- und Explosionsgefahr.

Stellen Sie niemals mit Wasser oder

Bei Geräten mit

anderen Fssigkeiten gefüllte Geße

Wasserspender:

auf dem hlschrank ab; es besteht

Der Wasserdruck sollte zwischen 1 und

Brand- und Stromschlaggefahr.

8 bar liegen.

Überladen Sie den Kühlschrank nicht

Nur Trinkwasser verwenden.

mit überßig vielen Lebensmitteln.

Bei Überladung nnen Lebensmittel

beim Öffnen der Tür herausfallen,

Kinder – Sicherheit

Sachscden und Verletzungen

Bei abschlibaren Türen bewahren

verursachen. Stellen Sie niemals

Sie den Schlüssel aerhalb der

Gegensnde auf dem Kühlschrank

Reichweite von Kindern auf.

ab; solche Gegensnde nnen

Kinder müssen stets beaufsichtigt

beim Öffnen und Schlien der

werden, damit sie nicht mit dem Gerät

hlschranktür herabfallen.

spielen.

Materialien, die bei exakt festgelegten

Temperaturen gelagert werden

ssen (beispielsweise Impfstoffe,

rmeempfindliche Arznei,

wissenschaftliche Proben, usw.) sollten

nicht im Kühlschrank gelagert werden.

Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie

den hlschrank längere Zeit nicht

nutzen. Andernfalls nnen Bnde

durch defekte Netzkabel nicht gänzlich

ausgeschlossen werden.

Die Kontakte des Netzsteckers

sollten regelßig gereinigt werden;

andernfalls besteht Brandgefahr.

7

DE

HCA-Warnung

Ansonsten ist es Ihnen narlich

freigestellt, die Ablagen oder

Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel

Schubladen zu verwenden.

R600a arbeitet:

Wenn Sie gefrorene Lebensmittel

Dieses Gas ist leicht entflammbar.

im Kühlbereich auftauen, sparen Sie

Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf

Energie und bewahren die Qualität der

und Leitungen während Betrieb und

Lebensmittel.

Transport nicht zu beschädigen. Bei

Beschädigungen halten Sie das Produkt

Empfehlungen zum

von potenziellen Zündquellen (z. B.

Kühlbereich

offenen Flammen) fern und sorgen für

* FAKULTATIV

eine gute Belüftung des Raumes, in dem

das Gerät aufgestellt wurde.

• Achten Sie darauf, dass der

Diese Warnung können Sie

Temperatursensor im Kühlbereich nicht

ignorieren, wenn Ihr Gerät mit dem

mit Lebensmitteln in Berührung kommt.

Kühlmittel R134a arbeitet.

Damit die optimale Lagerungstemperatur

Das verwendete Kühlmittel wird auf dem

im variablen Fach beibehalten werden

Typenschild an der linken Innenseite des

kann, darf der Sensor nicht von

Kühlschranks angegeben.

Lebensmitteln blockiert werden.

Entsorgen Sie das Gerät niemals durch

• Geben Sie keine heißen Speisen in das

Verbrennen.

Gerät.

Tipps zum Energiesparen

Halten Sie die hlschranktüren nur

glichst kurz geöffnet.

Lagern Sie keine warmen Speisen oder

Getränke im Kühlschrank ein.

Überladen Sie den Kühlschrank nicht;

die Luft muss frei zirkulierennnen.

Stellen Sie den Kühlschrank nicht

im direkten Sonnenlicht oder in der

he von Wärmequellen wie Öfen,

Spülmaschinen oder Heizrpern auf.

Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel

in verschlossenen Behältern

aufzubewahren.

Bei Geten mit Tiefhlbereich: Sie

nnen noch mehr Lebensmittel

einlagern, wenn Sie die Ablagen

oder Schubladen aus dem

Tiefkühlbereich herausnehmen.

Die Energieverbrauchswerte Ihres

hlschranks wurden bei maximaler

Beladung mit herausgenommenen

Ablagen oder Schubladen ermittelt.

8

DE

MILK

temperature

juice

food

sensor

temperature

etc.

sensor

MILK

temperature

juice

sensor

food

temperature

etc.

sensor

3 Installation

Wand - und damit für die richtige

C Bitte beachten Sie, dass der Hersteller

Luftzirkulation. (Die Abbildung

nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die

dient lediglich zur Orientierung und

Informationen und Anweisungen der

muss nicht exakt mit Ihrem Get

Bedienungsanleitung halten.

übereinstimmen.)

Was Sie bei einem

weiteren Transport Ihres

Kühlschranks beachten

müssen

1. Der hlschrank muss vor dem

Transport geleert und gesäubert

werden.

2. Befestigen und sichern Sie Ablagen,

Zuber, Gemüsefach, etc. mit

Klebeband, bevor Sie das Get neu

verpacken.

3. Die Verpackung muss mit kräftigem

Klebeband und stabilen Seilen

gesichert, die auf der Verpackung

aufgedruckten Transporthinweise

ssen beachtet werden.

C Bitte nicht vergessen:

Jeder wiederverwendete Artikel stellt

3. Reinigen Sie das Innere des

eine unverzichtbare Hilfe für unsere Natur

hlschranks wie im Abschnitt

und unsere Ressourcen dar.

„Wartung und Reinigung” beschrieben.

Wenn Sie zur Wiederverwertung von

4. Stecken Sie den Netzstecker des

Verpackungsmaterialien beitragen

hlschranks in eine Steckdose. Bei

möchten, können Sie sich bei

geöffneter Tür schaltet sich das Licht im

Umweltschutzvereinigungen und Ihren

Innenraum ein.

Behörden vor Ort informieren.

5. Sie ren ein Geräusch, wenn sich

Bevor Sie Ihren Kühlschrank

der Kompressor einschaltet. Die

einschalten

Flüssigkeiten und Gase im Kühlsystem

Bevor Sie Ihren Kühlschrank in Betrieb

nnen auch leichte Geräusche

nehmen, beachten Sie bitte Folgendes:

erzeugen, wenn der Kompressor nicht

1. Ist der Innenraum des Kühlschranks

uft. Dies ist völlig normal.

trocken, kann die Luft frei an der

6. Die Vorderkanten des Kühlgerätes

ckseite zirkulieren?

nnen sich warm anhlen. Dies

2. Setzen Sie die beiden Kunststoffkeile

ist normal. Diese Bereiche rmen

wie in der folgenden Abbildung gezeigt

sich etwas auf, damit sich kein

in die Kondensatordrähte ein. Die

Kondenswasser bildet.

Kunststoffkeile sorgen r den richtigen

Abstand zwischen hlschrank und

9

DE

Elektrischer Anschluss

machen die Türverschlüsse (sofern

vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder

Schließen Sie Ihren Kühlschrank an eine

nicht in Gefahr gebracht werden.

geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese

Aufstellung und Installation

Steckdose muss mit einer passenden

Sicherung abgesichert werden.

B

Achtung: Stecken Sie während der

Wichtig:

Installation niemals den Netzstecker ein.

Andernfalls kann es zu schweren bis

B Der Anschluss muss gemäß lokaler

tödlichen Verletzungen kommen.

Vorschriften erfolgen.

A Falls die Tür des Raumes, in dem

B Der Netzstecker muss nach der

der Kühlschrank aufgestellt werden soll,

Installation frei zugänglich bleiben.

nicht breit genug ist, wenden Sie sich an

B Die angegebene Spannung muss mit

den autorisierten Kundendienst, lassen

Ihrer Netzspannung übereinstimmen.

die Kühlschranktüren demontieren und

B Zum Anschluss rfen keine

befördern das Gerät seitlich durch die

Verngerungskabel oder

Tür.

Mehrfachsteckdosen verwendet

1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank an einer

werden.

gut erreichbaren Stelle auf.

B Ein bescdigtes Netzkabel muss

2. Platzieren Sie den Kühlschrank nicht

unverzüglich durch einen qualifizierten

in der Nähe von Wärmequellen oder

Elektriker ausgetauscht werden.

dort, wo er Feuchtigkeit oder direktem

B Das Get darf vor Abschluss der

Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Reparaturen nicht mehr betrieben

3. Damit das Gerät richtig arbeiten

werden! Es besteht Stromschlaggefahr!

kann, müssen Sie ausreichend Platz

Verpackungsmaterialien

um das Gerät herum freilassen, damit

entsorgen

eine ordentliche Belüftung gewährleistet

A

Das Verpackungsmaterial

ist. Wenn Sie den Kühlschrank in

kann eine Gefahr für Kinder darstellen.

einer Nische aufstellen, müssen Sie

Halten Sie Verpackungsmaterialien

einen Abstand von mindestens 5 cm

von Kindern fern oder entsorgen Sie

zur Decke und 5 cm zu den Wänden

das Verpackungsmaterial gemäß den

einhalten. Wenn Sie das Gerät auf

gültigen Entsorgungsbestimmungen.

einem Teppich oder Teppichboden

Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien

aufstellen, müssen Sie einen Abstand

nicht mit dem regulären Hausmüll.

von mindestens 2,5 cm zum Boden

Die Verpackung Ihres Gerätes wurde aus

einhalten.

recyclingfähigen Materialien hergestellt.

4. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf

Altgeräte entsorgen

einem ebenen Untergrund auf, damit er

nicht wackelt.

Entsorgen Sie Altgeräte auf

umweltfreundliche Weise.

5. Stellen Sie den Kühlschrank nicht an

Stellen auf, an denen Temperaturen von

A Bei Fragen zur richtigen Entsorgung

weniger als 10 °C herrschen.

wenden Sie sich bitte an Ihren Händler,

an eine Sammelstelle oder an Ihre

Gerade, ausbalancierte

Stadtverwaltung.

Aufstellung

A Bevor Sie das Get entsorgen,

Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut

schneiden Sie den Netzstecker ab und

gerade steht:

10

DE

Sie können den Kühlschrank – wie in

Schraubendreher; wie in der

der Abbildung gezeigt – durch Drehen

nachstehenden Abbildung gezeigt. (Nicht

der Frontfüße ausbalancieren. (Siehe

komplett entfernen.)

Abbildung A.) Wenn Sie in Richtung des

(Siehe Abbildung C.)

schwarzen Pfeils drehen, senkt sich die

Ecke, an der sich der Fuß befindet. Beim

Drehen in Gegenrichtung wird die Ecke

angehoben. Diese Arbeit fällt erheblich

2

leichter, wenn ein Helfer das Gerät etwas

anhebt.

Türhöheneinstellung

Falls die Türen nicht exakt parallel

zueinander ausgerichtet sein sollten,

können Sie dies in der nachstehend

(C)

(A)

angegebenen Reihenfolge durch

Justage der Türhöhe korrigieren. Sorgen

Sie dafür, dass die Türablagen beim

Einstellen der Türhöhe leer sind.

4

1 2 3

(B)

2

1. Entfernen Sie die untere

Belüftungsabdeckung - wie in der

nachstehenden Abbildung gezeigt -

durch Lösen der Schrauben. (Siehe

Abbildung B.)

2. Lösen Sie die Schrauben am

Scharnier der unteren Tür (die

Sie anheben wollen) mit einem

11

DE

• Wenn die Tiefkühlbereichtür niedriger

Innensechskantschlüssel in Pfeilrichtung

als die Kühlbereichtür ist, bringen

drehen; siehe Abbildung D.

Sie die Tür auf dieselbe Höhe, indem

Nachdem Sie die Türen durch

Sie die Höheneinstellschraube an

Anheben des Frontteils mit Hilfe der

der Tiefkühlbereichtür mit einem M6-

Höheneinstellschrauben auf dieselbe

Innensechskantschlüssel drehen; siehe

Höhe eingestellt haben, sollten sich die

Abbildung D.

Türen richtig schließen lassen.

• Wenn die Tiefkühlbereichtür niedriger

Sollten sich die Türen nicht richtig

als die Kühlbereichtür ist, bringen

schließen lassen, kann sich dies negativ

Sie die Tür auf dieselbe Höhe, indem

auf die Leistung Ihres Kühlschranks

Sie die Höheneinstellschraube an

auswirken.

der Tiefkühlbereichtür mit einem M6-

(D)

12

DE

Spalt zwischen den Türen

oberen Türscharnier der einzustellenden

anpassen

Tür heraus.

C

Sie können den Spalt zwischen den

Kühlbereichtüren wie in den Abbildungen

gezeigt anpassen.

Beim Einstellen der Türhöhe sollten die

Mittelschraube

C Stellen Sie die Tür nach Lösen der

Schrauben nach Wunsch ein.

C Fixieren Sie die eingestellte Tür durch

Türablagen leer sein.

C Drehen Sie mit einem

Schraubenzieher die Schraube am

Anziehen der Schrauben; ändern Sie die

Türposition dabei nicht.

C Setzen Sie die Scharnierabdeckung

wieder auf, ziehen Sie die Schraube an.

13

DE

Wasserfilter installieren

(bei bestimmten Modellen)

Installationsvoraussetzungen

Ihr Kühlgerät kann über zwei

unterschiedliche Wasseranschlüsse mit

Frischwasser versorgt werden: Über die

normale Kaltwasserleitung oder über

einen Wasserbehälter.

Wenn Sie einen Wasserbehälter nutzen,

ist eine Pumpe eine gute Idee.

Teile bei Ihrem Gerät eventuell nicht

vorhanden.

3. Wasserschlauch, 5 m (Durchmesser

0,635 mm oder ¼ Zoll)

4. Kaltwasseranschlussventil mit

Maschenfilter (Anschlussadapter )

Überzeugen Sie sich davon, dass die

4

nachstehenden Teile im Lieferumfang

2

Ihres Gerätes enhalten sind.

1. Anschlusssck zum Anschluss der

Wasserleitung an die Rückwand des

Getes

2. 3 Rohrclips (zur Fixierung des

3

Wasserschlauchs)

1

C Hinweis: Da die oben erwähnten Teile

bei Verwendung eine Wasserbehälters

nicht erforderlich sind, sind diese

14

DE

a

a

b

c

Wasseranschluss

Bitte halten Sie sich an die

nachstehende Anleitung.

Wasserschlauch an den

Kühlschrank anschließen

5. Wasserfilter, zum Einsetzen in die

Halterung imhlbereich.

1. Nachdem Sie das Anschlussstück

am Wasserschlauch angebracht haben,

führen Sie den Wasserschlauch in das

Einlassventil am Kühlschrank ein, indem

Sie es fest nach unten drücken.

2. Fixieren Sie das Anschlussstück wie in

der Abbildung gegenüber gezeigt durch

Zusammendrücken des Einlassventils

am Kühlschrank per Hand.

(a: Wasserleitung, b: Anschlussstück, c:

Ventil)

C Hinweis 1: Um Wasserdichtigkeit

erreichen, ist es gewöhnlich nicht nötig,

das Anschlussstück mit einem Werkzeug

fest anzuziehen. Falls dennoch Wasser

15

DE

2

1

austritt, ziehen Sie das Anschlussstück

1. Drücken Sie die Kein Eis-Taste am

mit einem Schlüssel oder einer Zange

Display. (Abbildung 1)

2. Nehmen Sie die Filterabdeckung im

hlbereich durch Ziehen nach vorne

heraus. (Abbildung 2)

3. sen Sie die Verzweigungsabdeckung

durch Drehen nach unten.

(Abbildungen 3 + 4)

A Warnung: Achten Sie darauf, dass

der Kein Eis-Modus aktiv ist, bevor Sie

die Verzweigungsabdeckung abnehmen.

Hinweis: Nach dem Abnehmen

der Abdeckung können ein paar

Wassertropfen austreten; dies ist völlig

an.

normal.

Zum Einsetzen des Wasserfilters

4. Nehmen Sie den Deckel vom

halten Sie sich an die nachstehenden

Wasserfilter ab, platzieren Sie die

Anweisungen und beachten die

Komponente wie in der Abbildung

Abbildungen:

gezeigt und drehen Sie sie zum Fixieren

nach oben. (Abbildung 5)

3

4

5

2

1

16

DE

5. Heben Sie den Kein Eis-Modus wieder

Wenn Sie den Kühlschrank über einen

auf, indem Sie die Kein Eis-Taste am

Wasserbehälter mit Wasser versorgen

Bedienfeld noch einmal drücken.

möchten, benötigen Sie eine Pumpe.

Der Wasserfilter sollte alle sechs Monate

Schließen Sie zunächst ein Ende des

ausgetauscht werden. Wenn Sie den

Wasserschlauches an den Kühlschrank

Wasserfilter austauschen oder nicht

an (siehe vorherige Seite), führen Sie

dann die nachstehenden Schritte aus.

1. Schließen Sie die Verbindung durch

Einschieben des Schlauchendes in die

Einlasffnung der Pumpe ab; schauen

Sie sich dazu die Abbildung an.

2. Fixieren Sie das Ende des

Wasserschlauches wie in der Abbildung

gezeigt im Behälter.

1a

weiter verwenden möchten, müssen

Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt

entfernen; die Verzweigungsabdeckung

muss angebracht werden. Achten

1b

Sie darauf, dass das Gerät vor dem

Entnehmen auf Kein Eis eingestellt ist.

A Warnung: Der Wasserfilter entfernt

Fremdkörper aus dem Wasser. Er reinigt

das Wasser nicht von Mikroorganismen.

A Warnung: Die Kein Eis-Taste muss

grundsätzlich gedrückt werden, bevor

Sie den Wasserfilter austauschen oder

die Verzweigungsabdeckung installieren.

Wasserleitung mit dem

Wasserbehälter verbinden

(bei bestimmten Modellen)

2

17

DE

3. Nach dem Anschluss stellen Sie die

A Warnung: Achten Sie nach

Stromversorgung her und schalten die

dem Aufdrehen des Ventils

Pumpe ein.

darauf, dass kein Wasser an den

Warten Sie nach dem Einschalten der

beiden Verbindungensstellen des

Pumpe noch 2 bis 3 Minuten ab.

C Hinweis: Schauen Sie beim

Anschluss der Pumpe auch in die

jeweilige Bedienungsanleitung.

Wasserschlauch an den

Kaltwasseranschluss

anschließen

(bei bestimmten Modellen)

Wenn Sie Ihren Kühlschrank an die

Wasserleitung anschließen möchten,

müssen Sie ein handelsübliches 1/2

Zoll-Ventilstück an die Kaltwasserleitung

Ihrer Wohnung anschließen. Falls dieser

Anschluss nicht vorhanden oder Sie sich

nicht sicher sein sollten, ziehen Sie bitte

einen versierten Klempner hinzu.

1. sen Sie das Anschlussstück vom

Anschlussadapter. (Abbildung A)

2. Bringen Sie den Anschlussadapter wie

in der Abbildung gezeigt am ½ Zoll-

Anschluss an. (Abbildung B)

3. Nach Anschluss der Wasserleitung

an das Anschlusssck bringen Sie

dieses wie in der Abbildung gezeigt

am Anschlussadapter und am

Wasseranschluss an. (Abbildung C)

4. Ziehen Sie das Anschlusssck mit der

Hand an. Falls dennoch Wasser austritt,

ziehen Sie das Anschlusssck mit

einem Schlüssel oder einer Zange an.

A Warnung: Fixieren Sie den

Wasserschlauch an geeigneten Stellen

mit den mitgelieferten Rohrclips, damit

sich der Schlauch nicht verschieben

oder aus Versehen lösen kann.

18

DE

Wasserschlauches austritt. Falls

C Nach der ersten Inbetriebnahme des

Wasser austreten sollte, schließen Sie

Kühlschranks wird eventuell noch kein

das Ventil sofort und ziehen sämtliche

Wasser ausgegeben. Dies liegt daran,

Verbindungen mit einem Schlüssel oder

dass sich Luft im System befindet. Um

einer Zange an.

sämtliche Luft aus dem System zu

entfernen, halten Sie den Spenderhebel

A Warnung: Sorgen Sie dafür, dass

etwa 1 Minute lang gedrückt, bis Wasser

ein ½ Zoll-Standardanschluss an der

aus dem Spender austritt. Zu Beginn

Kaltwasserleitung zur Verfügung steht

kann der Wasserfluss noch etwas

und der Anschluss komplett zugedreht

unregelmäßig sein. Der Wasserfluss

ist.

stabilisiert sich, wenn sich keine Luft

Hinweis -1: Beim Einsatz eines

mehr im System befindet.

Wasserbehälters wird kein Wasserfilter

betigt.

C Nach dem ersten Einschalten

Hinweis -2: Eine Pumpe muss

vergehen etwa 12 Stunden, bis kaltes

eingesetzt werden, wenn Sie einen

Wasser ausgegeben wird.

Wasserbehälter verwenden.

C Damit der Eis-/Wasserspender

Vor dem ersten Eisbereiter-/

problemlos funktioniert, muss der

Wasserspendereinsatz

Wasserdruck zwischen 1 und 8 bar

liegen. Als Richtwert: Ein Wasserglas

(100 ml) wird in etwa 10 Sekunden

C Der Wasserdruck muss mindestens 1

gefüllt.

bar betragen.

C Die ersten 10 Gläser Wasser sollten

C Der Wasserdruck darf 8 bar nicht

nicht getrunken werden.

überschreiten.

C Etwa 12 Stunden müssen vergehen,

C Bei einem Wasserdruck unterhalb

bis Sie das erste Mal Eis aus dem

1 bar und beim Einsatz eines

Eisspender entnehmen können. Falls

Wasserbehälters ist eine Pumpe

noch nicht genug Eis gebildet wurde,

erforderlich.

lässt sich auch kein Eis aus dem

Spender entnehmen.

C Das Wassersystem des Kühlschranks

muss an den Kaltwasseranschluss

C Die ersten 30 Eiswürfel aus dem

angeschlossen werden. Es darf nicht mit

Spender dürfen nicht verzehrt werden.

dem Warmwasseranschluss verbunden

werden.

C Nutzen Sie immer den Wasserfilter,

wenn Sie keinen Wasserbehälter

einsetzen.

19

DE

4 Vorbereitung

C Ihr hlschrank sollte mindestens 30

cm von Hitzequellen wie Kochstellen,

Öfen, Heizungen, Herden und

ähnlichen Einrichtungen aufgestellt

werden. Halten Sie mindestens 5 cm

Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden

Sie die Aufstellung im direkten

Sonnenlicht.

C Die Zimmertemperatur des Raumes, in

dem der hlschrank aufgestellt wird,

sollte mindestens 10 °C betragen.

Im Hinblick auf den Wirkungsgrad

ist der Betrieb des Kühlschranks bei

geringerer Umgebungstemperatur nicht

ratsam.

C Sorgen Sie dafür, dass das Innere Ihres

hlschranks gründlich gereinigt wird.

C Falls zwei Kühlschränke nebeneinander

aufgestellt werden sollen, achten Sie

darauf, dass sie mindestens 2 cm

voneinander entfernt platziert werden.

C Wenn Sie den Kühlschrank zum ersten

Mal in Betrieb nehmen, halten Sie sich

bitte an die folgenden Anweisungen r

die ersten sechs Betriebsstunden.

- Die hlschrankr sollte nicht zu

ufig gffnet werden.

- Der hlschrank muss zuchst

vollständig leer arbeiten.

- Ziehen Sie nicht den Netzstecker. Falls

der Strom ausfallen sollte, beachten

Sie die Warnhinweise im Abschnitt

„Empfehlungen zur Problemsung“.

C Originalverpackung und

Schaumstoffmaterialien sollten zum

zunftigen Transport des Gerätes

aufbewahrt werden.

20

DE

5 So nutzen Sie Ihren Kühlschrank

17. Hochtemperatur-/Fehler-Warnanzeige

1. Kühltemperatureinstelltaste

18. Kühlbereichtür-offen-Anzeige

2. Urlaubstaste

19. Tastensperre-Anzeige

3. Schnellkühltaste

20. Urlaubsmodusanzeige

4. Tastensperre-Taste

21. Wasseranzeige

5. Kein-Eis-Taste

22. Kein-Eis-Anzeige

6. Wasserspenderleuchten

23. Zerstoßenes-Eis-Anzeige

7. Eis/Wasser-Auswahltaste

24. Eiswürfelanzeige

8. Wasserspenderbeleuchtungstaste

25. Auto-Öko-Anzeige

9. Filterrücksetztaste

26. Filter-rücksetzen-Anzeige

10. Auto-Öko-Taste

27. Tiefkühlbereichtür-offen-Anzeige

11. Schnellgefriertaste

28.

12. Tiefkühltemperatureinstelltaste

Tiefkühlbereichtemperatureinstellungsanzeige

13. Ökomodus-Anzeige

29. Schnellgefrieranzeige

14. Hohe-Feuchtigkeit-Anzeige

30. Ionisatoranzeige

15. Schnellkühlen-Anzeige

Optional

16. Kühlbereichtemperatureinstellungsanzeige

21

DE

Tiefkühlbereicheinstellung Kühlbereicheinstellung Erläuterungen

-15 °C 4 °C Dies ist die allgemein empfohlene Einstellung.

-18, -21 oder -24 °C 4 °C Diese Einstellungen empfehlen wir bei

Umgebungstemperaturen oberhalb 30 °C.

Frischgefrieren 4 °C Dies nutzen Sie, wenn Sie Lebensmittel schnell

einfrieren oder in kurzer Zeit Eis herstellen

möchten. Nachdem der Vorgang abgeschlossen

ist, wechselt Ihr Kühlschrank wieder zum zuvor

eingestellten Modus.

-15 °C oder kälter 2 °C Halten Sie sich an diese Einstellung, falls Sie

meinen, dass der Kühlbereich aufgrund zu hoher

Außentemperatur, der Nähe zu Wärmequellen

oder zu häufiges Öffnen und Schließen der

Kühlschranktür nicht kalt genug wird.

-15 °C oder kälter Schnellkühlen Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der

Kühlbereich überladen ist oder Sie die Inhalte

schneller abkühlen möchten.

Bei jedem Tastendruck wird die

Temperatur vermindert; anschließend

Kühlbereichtemperatur

beginnt der Zyklus wieder mit der

einstellen

höchsten Einstellung von vorn. Lassen

Die Kühlbereichtemperatur kann auf

Sie die Taste los, wenn die gewünschte

folgende Temperaturen eingestellt

Temperatur erreicht ist; die neu

werden:

eingestellte Temperatur wird gespeichert.

8, 6, 4 und 2 °C

Frischgefrierfunktion

Zum Ändern drücken Sie die

Wenn Sie die Frischgefriertaste

Kühltemperatureinstelltaste. Die

drücken, arbeitet der Kompressor

Temperatur wird um 2 °C vermindert.

etwa 14 Stunden lang. Die

Bei jedem Tastendruck wird die

Frischgefrieranzeige leuchtet auf. Zum

Temperatur vermindert; anschließend

Abbrechen dieser Funktion drücken

beginnt der Zyklus wieder mit der

Sie die Frischgefierentaste noch

höchsten Einstellung von vorn. Lassen

einmal. Die Frischgefrierenanzeige

Sie die Taste los, wenn die gewünschte

erlischt, die normalen Einstellungen

Temperatur erreicht ist; die neu

werden wiederhergestellt. Die

eingestellte Temperatur wird gespeichert.

Frischgefrierfunktion wird nach 12

Falls Sie den Eindruck haben, dass

Stunden automatisch beendet, sofern

Ihre Lebensmittel kälter als gewünscht

Sie sie nicht vorher abbrechen.

sind, können Sie die Temperatur des

Wenn Sie große Mengen frischer

Kühlbereiches auf 6 oder 8 °C einstellen.

Lebensmittel einfrieren möchten,

Tiefkühlbereichtemperatur

drücken Sie die Frischgefrierentaste 14

einstellen

Stunden, bevor Sie die Lebensmittel in

Die Tiefkühlbereichtemperatur kann

den Tiefkühlbereich geben.

auf folgende Temperaturen eingestellt

Schnellkühlfunktion

werden: -15, -18, -21, -24 und -24 °C

Wenn Sie die Schnellkühltaste

Zum Ändern drücken Sie die

drücken, wird die Innentemperatur

Tiefkühltemperatureinstelltaste. Die

noch weiter vermindert. Diese Funktion

Temperatur wird um 2 °C vermindert.

22

DE

dient dazu, Lebensmittel, die im

gedrückt halten, wird die Tastensperre

Kühlbereich aufbewahrt werden, schnell

aktiv: Sämtliche Tasten werden

herunterzukühlen.

gesperrt, der Spenderhebel ist ebenfalls

Die Schnellkühlanzeige leuchtet nach

ohne Funktion. Zum Abschalten der

dem Drücken der Schnellkühltaste

Tastensperre halten Sie die Taste noch

auf. Zum Abbrechen dieser Funktion

einmal 3 Sekunden lang gedrückt.

drücken Sie die Schnellkühltaste noch

Wasserspenderbeleuchtung

einmal. Die Schnellkühlenanzeige

Wenn Sie die Beleuchtungstaste

erlischt, die normalen Einstellungen

drücken, leuchtet die

werden wiederhergestellt. Die

Wasserspenderbeleuchtung, bis Sie

Schnellkühlfunktion wird automatisch

die Taste noch einmal drücken. Die

beendet, sofern Sie sie nicht zuvor

Beleuchtung schaltet sich auch ein,

abbrechen.

wenn Sie den Spenderhebel betätigen;

Urlaubstaste

sie erlischt kurz nach Loslassen des

Falls Sie den Kühlbereich längere Zeit

Hebels.

nicht benutzen, können Sie die Kühlung

Wasser/Eis-Auswahl

durch Drücken der Urlaubstaste

Mit der Spenderauswahltaste wählen

abschalten. Dadurch arbeitet Ihr

Sie aus, ob Wasser, Eiswürfel oder

Kühlgerät erheblich wirtschaftlicher. Zum

zerstoßenes Eis ausgegeben werden.

Aktivieren dieser Funktion halten Sie die

Eis-/Wasserspender

Urlaubstaste 3 Sekunden lang gedrückt.

Durch seine drei unterschiedlichen

Wenn diese Funktion aktiv ist, muss

Funktionen liefert Ihnen der Spender

die Tür des Kühlbereiches bleiben; im

kühles Wasser, Eiswürfel und

Kühlbereich dürfen keine Lebensmittel

zerstoßenes Eis, ohne dass Sie die Tür

zurückgelassen werden.

des Kühlschranks öffnen müssen. Der

Auto-Öko-Taste (spezielle

Spender liefert dauerhaft kühles Wasser

Energiesparfunktion)

und Eis, ohne dass Wasser nachgefüllt

Wenn Sie die Auto-Öko-Taste

werden muss. Das benutzerfreundliche

drücken, arbeitet Ihr Gerät besonders

Bedienfeld bietet Ihnen die folgenden

wirtschaftlich. Wenn die Tür des

Spenderfunktionen:

Kühlbereiches länger geschlossen

Hinweis:

bleibt, während diese Funktion aktiviert

• Wasser oder Eis können jeweils

ist, schaltet das Gerät auf einen

maximal 90 Sekunden lang ausgegeben

wirtschaftlicheren Betriebsmodus um,

werden.

um automatisch Energie zu sparen.

• Der Spender arbeitet nicht, wenn die

Sie schalten diese Funktion aus, indem

Tür des Tiefkühlbereiches geöffnet ist.

Sie die Auto-Öko-Taste noch einmal

drücken.

Ionisator

Der Ionisator sorgt für reine Luft im

Eiswürfel Zerstoßenes Eis

Kühlbereich; diese Funktion ist ständig

Kaltes Wasser

aktiv.

Tastensperre-Taste

Wenn Sie diese Taste 3 Sekunden lang

23

DE

Eisspender benutzen

A Bewegliche Teile wie Klingen am

C

Bitte beachten Sie, dass etwa 12

Eisauslass des Spenders dürfen

Stunden vergehen müssen, bevor Sie

niemals behrt werden; es besteht

das erste Eis entnehmen können.

Verletzungsgefahr.

Wenn Sie kein Eis benötigen (zum

A Zerkleinern Sie das Eis im Eisbelter

Beispiel im Winter oder wenn Sie im

niemals mit scharfen oder spitzen

Urlaub sind), nutzen Sie die Kein-Eis-

Gegensnden. Der Eisbelter kann

Funktion.

dadurch beschädigt werden.

C In 24 Stunden produziert das Gerät

A Missbrauchen Sie den Eisbehälter

etwa 110 Eiswürfel. Diese Menge kann

niemals zum schnellen Kühlen von

etwas variieren und hängt davon ab,

Lebensmitteln.

wie oft die Türen geöffnet werden und

A Wenn Sie den Eisbehälter einmal

wie der Kühlschrank eingestellt ist.

entfernen möchten, müssen Sie in

Stromausfälle wirken sich natürlich

jedem Fall zuerst die Kein-Eis-Taste

ebenfalls aus. Das erzeugte Eis kann in

drücken.

Form von Eiswürfeln oder zerstoßenem

Kein Eis

Eis aus dem Spender entnommen

C

Um die Eisbildung zu stoppen,

werden.

drücken Sie die Kein Eis-Taste. Wenn

Wenn Sie den Spender zunächst für

die Eisproduktion gestoppt ist (Kein

zerstoßenes Eis genutzt haben und

Eis), benötigt der Eisbereiter kein

danach auf Eiswürfel umschalten, wird

Wasser mehr. Bereits vorhandenes

eine Zeit lang weiter zerstoßenes Eis

Eis kann aber nach wie vor aus dem

ausgegeben, bevor der erste Eiswürfel

Spender entnommen werden. Um die

erscheint. Dies ist völlig normal, da

Eisproduktion wieder zu starten, drücken

zunächst die Reste des zerstoßenen

Sie die Kein-Eis-Taste noch einmal.

Eises ausgegeben werden müssen.

Warnung:Wenn Sie den Eisspender

C Falls der Eisspender längere

nicht benutzen, vergessen Sie nicht,

Zeit nicht genutzt wurde sowie

den Eiskanaldeckel in den Ring in der

nach Stromausfällen kann das Eis

Tiefkühlbereichtür einzusetzen. (Siehe

zusammenbacken. In diesem Fall und

Abschnitt „Ihr Kühlschrank“.)

falls das Eis anders als sonst riechen

und schmecken sollte, muss das

Filterrücksetztaste:

Eis komplett ausgegeben und der

Eisbehälter gründlich gereinigt werden.

Der Wasserfilter sollte alle sechs Monate

Warnungen

ausgetauscht werden. Die Filter-

C Geben Sie kein zutzliches Eis

rücksetzen-Anzeige leuchtet, wenn der

in den Eisspender. Dies kann zu

Wasserfilter ausgetauscht werden muss.

Funktionssrungen hren.

Zum Abschalten der Filter-rücksetzen-

A Es ist normal, dass einzelne Eiswürfel

Anzeige halten Sie die Filterrücksetztaste

im Eisbelter hin und wieder

3 Sekunden lang gedrückt.

aneinander kleben.

24

DE

So benutzen Sie den

Eierbehälter

Wasserspender

Sie können den Eierhalter in der Tür oder

auf einer Ablage platzieren.

Legen Sie den Eierhalter niemals in den

Tiefkühlbereich.

Verschiebbare Ablagen

Sie verschieben die Ablagen, indem

Sie sie vorne etwas anheben und

anschließend nach vorne ziehen oder

nach hinten schieben. Sie können

die Ablagen bis zum Anschlag

herausziehen, um leichter an die

Warnungen

Lebensmittel im hinteren Teil der Ablage

Das erste Wasser, das aus dem Spender

heranzukommen. Die Ablage lässt sich

fließt, kann noch etwas warm sein. Dies

vollständig entnehmen, indem Sie sie

ist normal.

leicht anheben und anschließend weiter

Wenn der Wasserspender längere

herausziehen.

Zeit nicht genutzt wurde, müssen Sie

Halten Sie die Ablage fest im Griff (am

zunächst ein wenig Wasser ausfließen

besten von unten abstützen), damit

lassen, bis frisches Wasser ausgegeben

sie nicht kippt. Die Ablagen laufen in

wird.

Schienen an den Seiten des Innenraums;

Tropfschale

Sie können Schienen in unterschiedlicher

In der Tropfschale sammelt sich Wasser,

Höhe nutzen.

das bei der Nutzung nach unten tropft.

Schieben Sie die Ablage stets bis zum

Sie können die Tropfschale entnehmen,

Anschlag ein.

indem Sie sie zu sich heranziehen oder

(je nach Modell) die Kante hinabdrücken.

Das Wasser lässt sich leicht mit einem

1

Schwamm oder einem weichen Tuch

entfernen.

2

3

4

25

DE

Blaues Licht

Gemüsefach-

Feuchtigkeitsschieber

Im Gemüsefach gelagertes Gemüse,

wird mit blauem Licht beleuchtet.

Im Gemüsefach Ihres Kühlgerätes

Dadurch wird die Photosynthese mit

bleibt Gemüse länger frisch und behält

Hilfe des Wellenlängeneffekts des blauen

seine natürliche Feuchtigkeit. Dabei

Lichts fortgesetzt, Vitamine und Frische

wird kühle Luft durch das Gemüsefach

bleiben erhalten.

geleitet. Die Luftmenge können Sie

durch Schieber an der Vorderseite der

Gemüsefachabdeckung regeln.

Je nach Inhalt des Gemüsefachs,

Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt

wählen Sie unterschiedliche

Schiebereinstellungen.

Wenn Sie möchten, dass die

Lebensmittel im Gemüsefach stärker

gekühlt werden, öffnen Sie die

Ionen:

Feuchtigkeitsschieber weiter. Falls Sie

Über ein Ionisierungssystem im

eine geringere Kühlung wünschen, die

Luftkanal des Kühlbereiches wird die

Lebensmittel aber ihre Feuchtigkeit

Luft im Inneren ionisiert. Mit diesem

möglichst lange behalten sollen,

System werden geruchsverursachende

schließen Sie die Öffnungen.

Schwebeteilchen und Bakterien entfernt.

Eierbehälter

Sie können den Eierhalter in der Tür oder

auf einer Ablage platzieren.

Legen Sie den Eierhalter niemals in den

Tiefkühlbereich.

Frischgefrierfach

In diesem Bereich können Sie Ihre

Lebensmittel schnell einfrieren und damit

ihren Geschmack und Nährwert erhalten.

26

DE